Die Bezeichnung Winter ist im Mittelland schon fast ein Hohn. Es gab kaum Schnee, und an vielen Orten war es der wärmste Winter überhaupt. In der Regel war es 3,5 bis 4 Grad wärmer als im langjährigen Schnitt. Dazu gab es mehr Sonnenschein als sonst, es war durchschnittlich nass und sehr stürmisch. https://www.srf.ch/meteo/meteo-stories/ ... ueberhaupt
Einmal mehr ein Katastrophe für Natur/Schnee/Winterfans ... schön für Mildlinge/Sonnenanbeter ...
schmog hat geschrieben: ↑28 Feb 2020 12:36
Der (Nicht-)Winter 2019/2020
... schön für Mildlinge/Sonnenanbeter ...
*mich als Mildling/Sonnenanbeterin oute*
So isses.
Der hiesige Wintereinbruch gestern mit Schneeregen, zentimeterhoher Matschepampe auf Straßen und Bürgersteigen und daraus resultierendem Verkehrschaos war aus meiner Sicht schon wieder mehr als genug.
schmog hat geschrieben: ↑28 Feb 2020 12:36
Der (Nicht-)Winter 2019/2020
... schön für Mildlinge/Sonnenanbeter ...
*mich als Mildling/Sonnenanbeterin oute*
So isses.
Der hiesige Wintereinbruch gestern mit Schneeregen, zentimeterhoher Matschepampe auf Straßen und Bürgersteigen und daraus resultierendem Verkehrschaos war aus meiner Sicht schon wieder mehr als genug.
Verkehrschaos? Ich bin gestern Abend mit dem Fahrrad immer noch zügiger durchgekommen als jedes Auto. Musste mir nur heute morgen ein paar Schlammspritzer von den Schuhen bürsten, aber das war's.
Und der Rückenwind auf dem Heimweg hat Spaß gemacht!
''Life's a happy song, when there's someone by your side to sing along.'' - The Muppets
Ich mag auch Jahreszeiten mit heißen Sommern und kalten, schneereichen Wintern lieber als einen Einheitsbrei.
Aber wenn es denn so ist, dann ist es eben so. Da werde ich mich garantiert nicht darüber aufregen!
schmog hat geschrieben: ↑28 Feb 2020 12:36
Der (Nicht-)Winter 2019/2020
... schön für Mildlinge/Sonnenanbeter ...
*mich als Mildling/Sonnenanbeterin oute*
So isses.
Der hiesige Wintereinbruch gestern mit Schneeregen, zentimeterhoher Matschepampe auf Straßen und Bürgersteigen und daraus resultierendem Verkehrschaos war aus meiner Sicht schon wieder mehr als genug.
@schmog: Du solltest echt nach Nordeutschland ziehen. Hier ist es dieses Jahr zwar für die Jahreszeit zu warm, die gefühlte Temperatur ist durch den vielen, zum Teil recht kräftigen Wind, deutlich niedriger. Die Sonne bekommt man hier aber nur alle paar Tage mal mehr als ein paar Minuten zu sehen.
Nach meinem Gefühl dürfte der viele Regen der letzten Wochen und Monate, den letzten trockenen Sommer mehr als ausgeglichen haben - vielleicht sogar Teile des Sommers davor.
Im Grunde sind es doch die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben.
Wilhelm von Humboldt
Deutscher Staatsmann und Mitbegründer der Humboldt-Universität zu Berlin
1767 - 1835
Vor Allem als jemand der öfters unter freiem Himmel arbeitet und unabhängig vom Wetter überall mit dem Fahrrad hinfährt hätte ich nichts dagegen, wenn langsam mal der Frühling Einzug erhält
Lazarus Long hat geschrieben: ↑06 Mär 2020 11:47
@schmog: Du solltest echt nach Nordeutschland ziehen. Hier ist es dieses Jahr zwar für die Jahreszeit zu warm, die gefühlte Temperatur ist durch den vielen, zum Teil recht kräftigen Wind, deutlich niedriger. Die Sonne bekommt man hier aber nur alle paar Tage mal mehr als ein paar Minuten zu sehen.
Nach meinem Gefühl dürfte der viele Regen der letzten Wochen und Monate, den letzten trockenen Sommer mehr als ausgeglichen haben - vielleicht sogar Teile des Sommers davor.
Das ist keine Option!
Ich bin alt und krank, und kann/will nicht ins Ausland umziehen.
Wäre etwa daselbe, wenn ich einem Norddeutschen Sonnenanbeter sage er solle doch wegen dem Wetter einfach in den Süden (Schweiz) umziehen?
Das Problem ist, dass die Menschheit es geschafft hat (!) das Klima innerhalb von 250 Jahren (seit der Indistriealisierung) nachhaltig zu zerstören!
Mit müden Augen hat geschrieben: ↑12 Mär 2020 14:31
31,9 °C in Murcie in Spanien.
Im Südosten (Frankreichs) Temperaturen wie im Mai-Juni. Ein Wert 11° (!!) über dem Normalwert.
*Angst*
Sofern das Corona töten würde, könnte ich auch mit 45 Grad ganz gut leben.
Mit müden Augen hat geschrieben: ↑12 Mär 2020 14:31
31,9 °C in Murcie in Spanien.
Im Südosten (Frankreichs) Temperaturen wie im Mai-Juni. Ein Wert 11° (!!) über dem Normalwert.
*Angst*
Sofern das Corona töten würde, könnte ich auch mit 45 Grad ganz gut leben.
Somit die Wahl zwischen Pest oder Cholera ?? ...
Beides braucht man nicht!