Wozu ist das AB-Forum gut?

Alles zu Deiner persönlichen Situation, Deinen Erlebnissen und was Dir auf dem Herzen liegt als Absoluter Beginner.
Dieerrax

Re: Wozu ist das AB-Forum gut?

Beitrag von Dieerrax »

Vogel hat geschrieben: 11 Apr 2020 14:15
Dieerrax hat geschrieben: 11 Apr 2020 14:04 Lieber Vogel, da ist nen Link. Und wo google scholar ist und sci hub muss ich dir nicht zeigen, oder? Lustig, dass MABse immer so gerne evo psych Schmarrn raus hauen ("unveränderlich! Die Biologie!"), aber dann ist "11 Jahre" zu alt. Sehr entlarvend.
Finanzielle Abhängigkeit: nein, ein krebskranker Mann in den USA verdient nicht. ;) Die gibt es generell natürlich schon - poche ich ja auch ständig drauf. Aber in dem Fall funzt das null. Finanziell würde es mehr Sinn machen zu gehen.
Wissenschaftliches Arbeiten ist nicht Deine Stärke, richtig?

Wenn Du wissenschaftliche Belege zur Argumentation nutzt, dann nenne diese auch! Man lässt die anderen nicht suchen!

11 Jahre können in der Wissenschaft eine Ewigkeit sein.

Eine wissenschaftlcihe Arbeit alleine reicht in der Regel nicht aus, um etwas zu beweisen.

Und lege Dir bitte nen anderen Ton an- ich möchte ungerne die Mods an Ostern stören.
Tone policing - love it! Drohungen sind auch geil. :) Stehe ich total drauf.
Ich habe den Link schon mehrfach gepostet. Ich bin aber nicht deine Dienerin. Deine "Regeln" kenne ich nur umgekehrt - die "not here to educate you" Regel. Da kommen wir aus unterschiedlichen Welten. Dass du insistierst das deine alleinig richtig ist - sehr traurig.
Dieerrax

Re: Wozu ist das AB-Forum gut?

Beitrag von Dieerrax »

Vogel hat geschrieben: 11 Apr 2020 14:18
Dieerrax hat geschrieben: 11 Apr 2020 14:13 Ich habe keinen Peil, was mir deine Ellipsen und Strohmännchen sagen wollen. Ich habe bereits zwischen individuellen und strukturellen Faktoren des ABtums unterschieden, in einem anderen Post. Aber das ist ein komplett anderes Thema.
Das trifft eher auf Dich zu - um was ging es Dir hier ursprünglich? Du springst von einem Thema zum nächsten, scherst ABs über einen Kamm, und schaffst es nicht im normalen Ton hier zu diskutieren.

Bei Deiner Reaktion fällt mir nur noch ein: Getroffene Hunde bellen
Ich bin Autistin. Daher eher männlich im Sprehcen. Aber du bellst doch genauso? Du drohst auch viel.
Benutzeravatar
Vogel
Begeisterter Schreiberling
Beiträge: 2196
Registriert: 21 Feb 2020 20:16
Geschlecht: männlich
AB-Status: Hardcore AB

Re: Wozu ist das AB-Forum gut?

Beitrag von Vogel »

Du solltest Dir dringend einen anderen Ton anlegen.

Ich bin selber ein Heißsporn beim diskutieren, aber Du überschreitest langsam die Grenzen. Das ist schon lange nicht mehr sachlich bei Dir, und ich sehe auch keine vernünftige Argumentation mehr bei Dir.

Stattdessen habe ich den Eindruck, Deine Meinung steht fest und jeder die diese nicht teilt, wird "dumm" angemacht. Wenn Du so im realen Leben auch reagierst, dann wundert mich nix.
Benutzeravatar
Vogel
Begeisterter Schreiberling
Beiträge: 2196
Registriert: 21 Feb 2020 20:16
Geschlecht: männlich
AB-Status: Hardcore AB

Re: Wozu ist das AB-Forum gut?

Beitrag von Vogel »

Dieerrax hat geschrieben: 11 Apr 2020 14:21 Ich bin Autistin. Daher eher männlich im Sprehcen.
Das ist ne Erklärung, aber keine Entschuldigung.
Rose85

Re: Wozu ist das AB-Forum gut?

Beitrag von Rose85 »

The Reject hat geschrieben: 09 Apr 2020 23:27Eine Ferndiagnose ist da jetzt eher schwierig. Ein Punkt wäre z. B. nicht mit einer zu großen Gruppe an Freundinnen unterwegs zu sein. Vllt. nur zu dritt oder zu zweit, sonst schreckt das Männer eher ab. Oder z. B. keine zu konservative Kleidung, ein Rollkragenpullover im Club ist etwa nicht die beste Wahl wenn frau jemanden kennen lernen will.
Das ist mir schon klar! :lol: Daran lag es auch bestimmt nicht ;) Auch nicht daran, dass die Gruppe zu groß gewesen wäre...war meist nur mit einer Freundin unterwegs.
Sicherlich liegt es auch an meiner unbewussten Ausstrahlung...mir wurde schon mal gesagt, ich würde den Eindruck vermitteln, als wollte ich sagen: "Lass mich bloß in Ruhe!" Das hat mich schon erschrocken, denn in dem Maße war mir das nicht bewusst...ist bestimmt nicht immer so, aber von der Tendenz her sicherlich...

Trotzdem kann ich eure Beobachtungen nicht teilen, da - wie gesagt - auch alle meine Freundinnen nur sehr selten angesprochen werden und sie sind nicht gerade hässlich und haben auch nicht solch soziale Probleme wie ich...aber ich weiß ja nicht, was ihr so für modelähnliche oder anderweitig unwiderstehliche Freundinnen ihr habt...;)

PS: Irgendwie kriege ich das mit diesem Zitieren hier nicht hin; muss man das Zitierte nicht einfach in Anführungsstriche setzen? Irgendwie sieht das bei mir immer so seltsam aus :mrgreen: Vielleicht könnt ihr mir da einen Tipp geben..lieben Dank schon mal :)
Zuletzt geändert von Rose85 am 11 Apr 2020 15:36, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat repariert
schmog

Re: Wozu ist das AB-Forum gut?

Beitrag von schmog »

Beginn =
Ende =
;)

Edit: Man sieht es nicht.
Wie erkärt man das?? :gruebel:
t385

Re: Wozu ist das AB-Forum gut?

Beitrag von t385 »

Vogel hat geschrieben: 11 Apr 2020 13:46 Sind sie ja auch. Glaub mir- Frauen sind auch nur Menschen. Und keine besseren- nur anders!
Ja. Dieser "Frauen sind Engel"-Mythos hält sich aber hartnäckig. Daran ändert auch diese Studie nichts.
John Brown

Re: Wozu ist das AB-Forum gut?

Beitrag von John Brown »

Rose85 hat geschrieben: 11 Apr 2020 15:10
The Reject hat geschrieben: 09 Apr 2020 23:27Eine Ferndiagnose ist da jetzt eher schwierig. Ein Punkt wäre z. B. nicht mit einer zu großen Gruppe an Freundinnen unterwegs zu sein. Vllt. nur zu dritt oder zu zweit, sonst schreckt das Männer eher ab. Oder z. B. keine zu konservative Kleidung, ein Rollkragenpullover im Club ist etwa nicht die beste Wahl wenn frau jemanden kennen lernen will.
Das ist mir schon klar! :lol: Daran lag es auch bestimmt nicht ;) Auch nicht daran, dass die Gruppe zu groß gewesen wäre...war meist nur mit einer Freundin unterwegs.
Sicherlich liegt es auch an meiner unbewussten Ausstrahlung...mir wurde schon mal gesagt, ich würde den Eindruck vermitteln, als wollte ich sagen: "Lass mich bloß in Ruhe!" Das hat mich schon erschrocken, denn in dem Maße war mir das nicht bewusst...ist bestimmt nicht immer so, aber von der Tendenz her sicherlich...

Trotzdem kann ich eure Beobachtungen nicht teilen, da - wie gesagt - auch alle meine Freundinnen nur sehr selten angesprochen werden und sie sind nicht gerade hässlich und haben auch nicht solch soziale Probleme wie ich...aber ich weiß ja nicht, was ihr so für modelähnliche oder anderweitig unwiderstehliche Freundinnen ihr habt...;)

PS: Irgendwie kriege ich das mit diesem Zitieren hier nicht hin; muss man das Zitierte nicht einfach in Anführungsstriche setzen? Irgendwie sieht das bei mir immer so seltsam aus :mrgreen: Vielleicht könnt ihr mir da einen Tipp geben..lieben Dank schon mal :)
du musst rechts oben auf das piktogramm mit den anführungszeichen klicken😉
Hanuta

Re: Wozu ist das AB-Forum gut?

Beitrag von Hanuta »

Rose85 hat geschrieben: 11 Apr 2020 15:10
The Reject hat geschrieben: 09 Apr 2020 23:27Eine Ferndiagnose ist da jetzt eher schwierig. Ein Punkt wäre z. B. nicht mit einer zu großen Gruppe an Freundinnen unterwegs zu sein. Vllt. nur zu dritt oder zu zweit, sonst schreckt das Männer eher ab. Oder z. B. keine zu konservative Kleidung, ein Rollkragenpullover im Club ist etwa nicht die beste Wahl wenn frau jemanden kennen lernen will.
Das ist mir schon klar! :lol: Daran lag es auch bestimmt nicht ;) Auch nicht daran, dass die Gruppe zu groß gewesen wäre...war meist nur mit einer Freundin unterwegs.
Sicherlich liegt es auch an meiner unbewussten Ausstrahlung...mir wurde schon mal gesagt, ich würde den Eindruck vermitteln, als wollte ich sagen: "Lass mich bloß in Ruhe!" Das hat mich schon erschrocken, denn in dem Maße war mir das nicht bewusst...ist bestimmt nicht immer so, aber von der Tendenz her sicherlich...

Trotzdem kann ich eure Beobachtungen nicht teilen, da - wie gesagt - auch alle meine Freundinnen nur sehr selten angesprochen werden und sie sind nicht gerade hässlich und haben auch nicht solch soziale Probleme wie ich...aber ich weiß ja nicht, was ihr so für modelähnliche oder anderweitig unwiderstehliche Freundinnen ihr habt...;)

PS: Irgendwie kriege ich das mit diesem Zitieren hier nicht hin; muss man das Zitierte nicht einfach in Anführungsstriche setzen? Irgendwie sieht das bei mir immer so seltsam aus :mrgreen: Vielleicht könnt ihr mir da einen Tipp geben..lieben Dank schon mal :)
Naja, du sagst ja, dass du und deine Freundinnen selbst beim Ausgehen sehr selten angesprochen werdet.
Wenn ich das mal mit meinem Bekannten-/Freundeskreis vergleiche, dann trifft das halt nicht zu. Im Gegenteil. Da sind halt Frauen dabei, die gerade beim Ausgehen sehr regelmäßig angesprochen werden. Dass da an einem Abend mehr als 5 Interessenten dabei sind ist da keine Seltenheit.(Wohlgemerkt: Beim Ausgehen)
Am hellichten Tag mag das durchaus zutreffen, dass man da mal selten angesprochen wird, aber als attraktive Frau in einer Ausgehumgebung? Eher nicht.
Ich saß ja selbst mal zu zweit in einer Bar mit einer Frau mit der ich schon etwas hatte und es haben sich dann abwechselnd Männer zu uns gesellt und sie versucht anzugraben bis sie festgestellt haben, dass sie eher mir zugeneigt war.
Zuletzt geändert von Hanuta am 11 Apr 2020 16:36, insgesamt 1-mal geändert.
Schlomo

Re: Wozu ist das AB-Forum gut?

Beitrag von Schlomo »

Dieerrax hat geschrieben: 10 Apr 2020 20:41 Ich empfinde den Verweis auf angebliche Biologie als nicht sinnvoll. Sobald es das hier nicht mehr gibt, DANN können wir checken.
Sexuelle Präferenzen wie zB die Größe - sind nicht angeboren. Es wird uns ständig eingetrichtert. Aber wir werden das erst "beweisen" können, so oder so, wenn wir mal in einer Gesellschaft gelebt haben, die uns das Gegenteil eintrichtern versucht. (Auch da hat der besagte Comic ein paar Beispiele zu wie sich Dinge verändert haben und wieso...)
Ich weiß, hier wurde schon einiges mehr geschrieben (für mich etwas zu viel momentan), aber zumindest hierzu möchte ich zum Ausdruck bringen: Ich empfinde diese Aussage so, dass wir Biologie größtenteils ignorieren könnten und die meisten Dinge (wie viele Jobs verteilt sind, Verhalten, Childcare, sexuelle Präferenzen wie o.g. Größe, etc) von der "Society" zu verantworten sind.

Und da stimme ich schlicht nicht zu. Ich denke Biologie und die evoutionären Gesichtspunkte, die uns überhaupt bis hierher gebracht haben, sind weiterhin der grundlegende Faktor für... naja, eigentlich alles auf dem Gebiet.

Ich würde normalerweise mehr ins Detail gehen und mich gerne auf langfristige Diskussionen einlassen, aber ich liege hier an meinem Notebook und kann nicht vernünftig schreiben. Also das o.g. bitte einfach als meine recht unveränderliche Meinung zur Kenntnis nehmen.

Achso:
Dieerrax hat geschrieben: 10 Apr 2020 20:41 Komischerweise kommt der Verweis auf Biologie nie wenn ich über Autismus schreibe: "Die Präferenz für Nicht-Autisten oder auch Nicht-Behinderte ist unveränderlich und biologisch." Warum kommt das eigentlich nie?
Weil das so auch nicht ist. Was aber biologisch und vermutlich auch recht unveränderlich ist: Der durchschnittliche Mensch hat eine Präferenz für ... Durchschnittlichkeit. Und eine Abneigung gegen Fremdartigkeit. Autismus und Behinderung sind nicht durchschnittlich. z.B. ist das Verhalten fremdartig, oder die Optik, oder beides. Mal abgesehen davon kommt das auch häufig mit zusätzlichem Aufwand. Rollstuhlfahrer? Braucht Hilfe. Arm fehlt? Braucht Hilfe. Autismus? Braucht Hilfe, je nach Schweregrad. Diese Überlegungen würden, zumindest bei mir, immer mit einfließen.
Benutzeravatar
Tania
Eins mit dem Forum
Beiträge: 14364
Registriert: 12 Mai 2016 13:43
Geschlecht: weiblich
AB-Status: mit AB befreundet
Ich bin ...: unfassbar.

Re: Wozu ist das AB-Forum gut?

Beitrag von Tania »

Schlomo hat geschrieben: 11 Apr 2020 16:35 Was aber biologisch und vermutlich auch recht unveränderlich ist: Der durchschnittliche Mensch hat eine Präferenz für ... Durchschnittlichkeit.
Zum Glück gibt es auch ein paar nicht-durchschnittliche Menschen, die dann wohl eine Vorliebe für Andersartigkeit entwickeln.
Schlomo

Re: Wozu ist das AB-Forum gut?

Beitrag von Schlomo »

Tania hat geschrieben: 11 Apr 2020 16:49
Schlomo hat geschrieben: 11 Apr 2020 16:35 Was aber biologisch und vermutlich auch recht unveränderlich ist: Der durchschnittliche Mensch hat eine Präferenz für ... Durchschnittlichkeit.
Zum Glück gibt es auch ein paar nicht-durchschnittliche Menschen, die dann wohl eine Vorliebe für Andersartigkeit entwickeln.
Natürlich. Die sind halt nur schwerer zu finden, weil: seltener.
Nonkonformist

Re: Wozu ist das AB-Forum gut?

Beitrag von Nonkonformist »

Schlomo hat geschrieben: 11 Apr 2020 16:51
Tania hat geschrieben: 11 Apr 2020 16:49
Schlomo hat geschrieben: 11 Apr 2020 16:35 Was aber biologisch und vermutlich auch recht unveränderlich ist: Der durchschnittliche Mensch hat eine Präferenz für ... Durchschnittlichkeit.
Zum Glück gibt es auch ein paar nicht-durchschnittliche Menschen, die dann wohl eine Vorliebe für Andersartigkeit entwickeln.
Natürlich. Die sind halt nur schwerer zu finden, weil: seltener.
Ich hatte nischen wo es viele gab...
Melli

Re: Wozu ist das AB-Forum gut?

Beitrag von Melli »

Vogel hat geschrieben: 11 Apr 2020 14:15Wenn Du wissenschaftliche Belege zur Argumentation nutzt, dann nenne diese auch! Man lässt die anderen nicht suchen!
Oder man verweise auf das Posting, in dem die verlinkt wurden. Wäre ja auch interessant, was in dem Posting gegebenenfalls dazu zu lesen wäre.
Vogel hat geschrieben: 11 Apr 2020 14:1511 Jahre können in der Wissenschaft eine Ewigkeit sein.
Eine wissenschaftlcihe Arbeit alleine reicht in der Regel nicht aus, um etwas zu beweisen.
Oder man müßte eine entsprechende Bewertung vornehmen. Sowas wie "stellvertretend", "immer noch lesenswert", "seminal paper", "grundlegende Einführung" usw. usw. Das sind durchaus nicht nur ausweichende Sprechblasen, sondern manche wissen, warum sie sowas schreiben :oops:
Hanuta

Re: Wozu ist das AB-Forum gut?

Beitrag von Hanuta »

Schlomo hat geschrieben: 11 Apr 2020 16:35 Weil das so auch nicht ist. Was aber biologisch und vermutlich auch recht unveränderlich ist: Der durchschnittliche Mensch hat eine Präferenz für ... Durchschnittlichkeit. Und eine Abneigung gegen Fremdartigkeit. Autismus und Behinderung sind nicht durchschnittlich. z.B. ist das Verhalten fremdartig, oder die Optik, oder beides. Mal abgesehen davon kommt das auch häufig mit zusätzlichem Aufwand. Rollstuhlfahrer? Braucht Hilfe. Arm fehlt? Braucht Hilfe. Autismus? Braucht Hilfe, je nach Schweregrad. Diese Überlegungen würden, zumindest bei mir, immer mit einfließen.
Exakt. Gleich und gleich gesellt sich eben gerne.
Je größer die Abweichung, desto mehr muss man demjenigen entgegen kommen, was wiederum vielleicht gegen die eigenen Einstellungen geht.
Ein Partner mit Querschnittslähmung braucht besonders viel Fürsorge. D.h. es muss schon ein Mensch sein, der sich freiwillig für einen anderen Menschen aufopfert. Die meisten Menschen werden damit vor allem Stress verbinden. Damit sinkt natürlich der Pool an möglichen Kandidaten.
Ähnliches gilt für gravierende psychische Erkrankungen. Man braucht einen Partner, der sich selbst sehr zurücknimmt und für den anderen da ist bzw. mit den Einschränkungen leben kann. Das ist also keine Selbstverständlichkeit.
Benutzeravatar
Tania
Eins mit dem Forum
Beiträge: 14364
Registriert: 12 Mai 2016 13:43
Geschlecht: weiblich
AB-Status: mit AB befreundet
Ich bin ...: unfassbar.

Re: Wozu ist das AB-Forum gut?

Beitrag von Tania »

Hanuta hat geschrieben: 11 Apr 2020 17:36 Ein Partner mit Querschnittslähmung braucht besonders viel Fürsorge. D.h. es muss schon ein Mensch sein, der sich freiwillig für einen anderen Menschen aufopfert. Die meisten Menschen werden damit vor allem Stress verbinden. Damit sinkt natürlich der Pool an möglichen Kandidaten.
Das ist eine ziemlich einseitige Betrachtungsweise. Beziehungen funktionieren, solange jeder Partner das geben kann, was der andere braucht. Aufopferungswunsch ist nur selten der Grund, warum jemand eine Beziehung mit z.B. einem Querschnittsgelähmten führt. Für gewöhnlich geht man eine solche Beziehung ein, weil der Mensch auch vom Rollstuhl aus genau das geben kann, was man selbst in einer Beziehung sucht. Und das dermaßen gut, dass der "Mehraufwand", der mit der Lähmung einher geht, nicht mehr wirklich ins Gewicht fällt.
John Brown

Re: Wozu ist das AB-Forum gut?

Beitrag von John Brown »

Hanuta hat geschrieben: 11 Apr 2020 17:36
Schlomo hat geschrieben: 11 Apr 2020 16:35 Weil das so auch nicht ist. Was aber biologisch und vermutlich auch recht unveränderlich ist: Der durchschnittliche Mensch hat eine Präferenz für ... Durchschnittlichkeit. Und eine Abneigung gegen Fremdartigkeit. Autismus und Behinderung sind nicht durchschnittlich. z.B. ist das Verhalten fremdartig, oder die Optik, oder beides. Mal abgesehen davon kommt das auch häufig mit zusätzlichem Aufwand. Rollstuhlfahrer? Braucht Hilfe. Arm fehlt? Braucht Hilfe. Autismus? Braucht Hilfe, je nach Schweregrad. Diese Überlegungen würden, zumindest bei mir, immer mit einfließen.
Exakt. Gleich und gleich gesellt sich eben gerne.
Je größer die Abweichung, desto mehr muss man demjenigen entgegen kommen, was wiederum vielleicht gegen die eigenen Einstellungen geht.
Ein Partner mit Querschnittslähmung braucht besonders viel Fürsorge. D.h. es muss schon ein Mensch sein, der sich freiwillig für einen anderen Menschen aufopfert. Die meisten Menschen werden damit vor allem Stress verbinden. Damit sinkt natürlich der Pool an möglichen Kandidaten.
Ähnliches gilt für gravierende psychische Erkrankungen. Man braucht einen Partner, der sich selbst sehr zurücknimmt und für den anderen da ist bzw. mit den Einschränkungen leben kann. Das ist also keine Selbstverständlichkeit.
n kumpel von mir sitzt halt auch im rollstuhl und der macht alles alleine👍👍
Benutzeravatar
Calliandra
Keiner schreibt schneller
Beiträge: 4528
Registriert: 21 Aug 2018 12:05
Geschlecht: weiblich
AB-Status: Softcore AB
Ich bin ...: offen für alles.

Re: Wozu ist das AB-Forum gut?

Beitrag von Calliandra »

[+] Erklärung Zitat
Rose85 hat geschrieben: 11 Apr 2020 15:10 PS: Irgendwie kriege ich das mit diesem Zitieren hier nicht hin; muss man das Zitierte nicht einfach in Anführungsstriche setzen? Irgendwie sieht das bei mir immer so seltsam aus :mrgreen: Vielleicht könnt ihr mir da einen Tipp geben..lieben Dank schon mal :)
Du kannst rechts oben neben den Beitrag, den du zitieren möchtest, auf die Anführungszeichen klicken und deinen Kommentar dann unter den erscheinenden Text setzen. Das, was im Zitat an Text überflüssig ist, kannst du rauslöschen.
Hanuta

Re: Wozu ist das AB-Forum gut?

Beitrag von Hanuta »

Tania hat geschrieben: 11 Apr 2020 18:08
Hanuta hat geschrieben: 11 Apr 2020 17:36 Ein Partner mit Querschnittslähmung braucht besonders viel Fürsorge. D.h. es muss schon ein Mensch sein, der sich freiwillig für einen anderen Menschen aufopfert. Die meisten Menschen werden damit vor allem Stress verbinden. Damit sinkt natürlich der Pool an möglichen Kandidaten.
Das ist eine ziemlich einseitige Betrachtungsweise. Beziehungen funktionieren, solange jeder Partner das geben kann, was der andere braucht. Aufopferungswunsch ist nur selten der Grund, warum jemand eine Beziehung mit z.B. einem Querschnittsgelähmten führt. Für gewöhnlich geht man eine solche Beziehung ein, weil der Mensch auch vom Rollstuhl aus genau das geben kann, was man selbst in einer Beziehung sucht. Und das dermaßen gut, dass der "Mehraufwand", der mit der Lähmung einher geht, nicht mehr wirklich ins Gewicht fällt.
Das ist meiner Meinung nach keine einseitige Betrachtungsweise, wenn man zusätzlich die Kontaktanbahnung in Betracht zieht.
Du gehst ja in deinem Beispiel vermutlich schon davon aus, dass es zwei Menschen sind, die bereits in einer Beziehung sind. Wie sieht es aber mit Menschen aus, die dort noch nicht angelangt sind und sich gerade erstmal kennenlernen?
Und "Und das dermaßen gut, dass der "Mehraufwand", der mit der Lähmung einher geht, nicht mehr wirklich ins Gewicht fällt." trifft dann genau auf die Ausnahmen zu.
Wenn man davon ausgeht, dass viele Fernbeziehungen alleine schon aufgrund der Distanz zerbrechen, wird es umso schwieriger, wenn der Partner viel Hilfe braucht. Das muss dann schon eine Person sein, die - wie ich sagte - entsprechend aufopferungsbereit sein.
Melli

Re: Wozu ist das AB-Forum gut?

Beitrag von Melli »

Hanuta hat geschrieben: 11 Apr 2020 20:18Wie sieht es aber mit Menschen aus, die dort noch nicht angelangt sind und sich gerade erstmal kennenlernen?
[...] Das muss dann schon eine Person sein, die - wie ich sagte - entsprechend aufopferungsbereit sein.
Ich hatte mal ein OdB, der aus anderen Gründen u.a. an den Rollstuhl gefesselt war. Dabei bin ich bestimmt nicht aufopferungsbereit.

(Die Sache scheiterte schließlich daran, daß er wenig pfleglich mit mir umging.)

(Ich hätte auch mit anderen Behinderten als mögliche OdBs kein Problem gehabt, nur daß es in diesen Fällen bedauerlicherweise nicht so weit gedieh.)