wäre aber mal eine behutsamere Herangehensweise, da man dann konkret sehen würde was es denn nun gebracht hat.
Stattdessen geht man schlichtweg automatisch davon aus, dass alle bisherigen Maßnahmen noch nicht genug sind, und man immer noch weiter gehen muss...
das schon, nur kommt eben stark drauf an wie weit man mit den Regeln bei den Menschen eingreift, und wie weit das Verständnis geht.
Meines hört eben da auf, wo ein Schal als Mundschutz genügen sollen egal wie er sitzt, egal aus welchem Stoff er ist... Hauptsache irgendwas drüber.
Wie gesagt mein gesunder Menschenverstand sagt mir da "was soll das?" aber gut...
ach geht doch gar nicht...wie soll das denn sich auf Dauer so grundlegend verändern? Irgendwann haben die Leute genug bzw. die Faxen dicke und dann wird "aufgemacht"..... Kollateralschäden hin oder her, ja so wird es leider kommen.Montecristo hat geschrieben: ↑22 Apr 2020 13:23 Ich halte das für symptomatisch. Wir kriegen unser altes Leben nicht wieder. Das ist alles vorbei.
Auslandsreisen werden auch hyperkompliziert werden.
Irgendwann gibts nur noch Krimis, in denen der Komissar mit OP-Maske rumläuft.
Wie gesagt an eine dauerhafte Änderung glaube ich nicht, auch wenn dies hier einige offenbar so wollen.
richtig...und ich denke niemand möchte eine Rezession, welche die der 30er Jahre noch in den Schatten stellt. Geht ja auch gar nicht mit dem heutigen Lebensstandard.Montecristo hat geschrieben: ↑22 Apr 2020 13:23
Und die wirtschaftliche Abwärtsspirale ist auch im Gang.
richtig, die dadurch entstehenden psychischen Schäden, womöglich auch Dauerschäden sind aber leider erstmal komplett zweitrangig, so scheint es mir...Einsamer Igel hat geschrieben: ↑22 Apr 2020 14:05 Ab Montag gilt die Maskenpflicht also überall.
Zumindest in Läden und im ÖPNV. Ich habe vor einer Weile mitbekommen, dass es Menschen gibt, die extreme psychische Probleme mit Masken haben. Sei es, weil sie Erstickungsgefühle bekommen, sei es, weil ihnen der Anblick vermummter Menschen Angst macht. Ein Luxusproblem, möchte man meinen. Aber für die Betroffenen ein Riesenproblem.![]()
Wie gesagt irgendwann kommt in der Bevölkerung dieser "sch... auf da Virus"-Moment auf, ist nur die Frage wann.
nee, no way sag ich nur. Gewiss nicht über mehrere Jahre.Ferienhaus hat geschrieben: ↑22 Apr 2020 15:08 Der Knackpunkt kommt erst, wenn die Leute begreifen, dass das nicht mal eine Art mehrwöchiges Abentuer ist, sondern nun über mehrere Jahre gehen soll.
