Antonia hat geschrieben: ↑01 Mai 2020 11:08
@Uhu,
na, du hast Vorschläge!
Tretboot fahren ist mir viel zu anstrengend !
Wenn dann schon eher rudern...hilft mir bei meinen Rückenbeschwerden vermutlich besser. Seit ich nicht mehr ins Fitnesscenter darf, habe ich nämlich wieder regelmäßig Rückenschmerzen.
Ja, mir geht's auch so, dass ich seit dem vielen Rumhocken in der Bude wieder gelegentlich Rückenschmerzen habe.
Aber ich hab mir immerhin angewöhnt, jeden Tag so ne Runde Wohnzimmersport zu machen.
Das mache ich einfach immer, wenn ich die Tagesschau anschmeiße, passt genau zeitlich, dass ich mit der Routine einmal durch bin.
Und ne längere Runde Spazierengehen hilft auch, finde ich.
Du hast aber ein gutes Gedächtnis, Calliandra!
Aber stimmt, rudern ist eigentlich noch anstrengender als Tretboot fahren.
Hilft nur langfristig besser gegen Rückenschmerzen.
Zuhause mache ich auch ein wenig Sport so gut es geht. Aber die Geräte im Fitnesscenter helfen besser gegen Rückenschmerzen.
Wobei lange Spaziergänge helfen auch ein wenig,
da hast du recht.
Wenn man falsch sitzt und rudert, dann kann Rudern sehr anstregend sein. Ein Tretboot ist aber um vieles schwerer als ein Ruderboot. Beim rudern hat man noch die Hebelübersetzung der Skulls und mit dem Rollsitz wird die Bewegung effizienter, wenn man es richtig macht.
Ja Antonia, Rudern ist tatsächlich gut für die Rückenmuskulatur. Solltest Du noch nie gerudert haben, lass es Dir zeigen wie es richtig geht und Du wirst viel Freude haben.
mak1 hat geschrieben: ↑01 Mai 2020 17:01
Ja Antonia, Rudern ist tatsächlich gut für die Rückenmuskulatur. Solltest Du noch nie gerudert haben, lass es Dir zeigen wie es richtig geht und Du wirst viel Freude haben.
Und je nach Boot und Wellengang kommst du auch noch zum noch gesünderen Schwimmen.
Natural Born UnCool
Alle gesellschaftlichen Betrachtungen enthalten zwangsläufig Verallgemeinerungen und werden daher Ausnahmen und Einzelfälle enthalten, denen sie nicht gerecht werden können.
wenn ich nicht antworten sollte heißt das nicht, dass du Recht hast, sondern ich kein Internet!
Tania hat geschrieben: ↑01 Mai 2020 18:48
Rudern, wenn man selbst nicht rudern muss, ist noch schöner. Vor allem weil man meist so sitzt, dass man dem Ruderer bei der Arbeit zusehen kann
Tania hat geschrieben: ↑01 Mai 2020 18:48
Rudern, wenn man selbst nicht rudern muss, ist noch schöner. Vor allem weil man meist so sitzt, dass man dem Ruderer bei der Arbeit zusehen kann
ach ja...Dick und Doof...habe ich früher immer gerne gesehen.
Rudern ist auch wirklich nicht so einfach und will gelernt sein.
Erinnere mich, dass ich es mal versucht habe mit einer Urlaubsbekannten und wir irgendwie ständig
abgedriftet und in den Büschen gelandet sind....
Zwei Gefangene sahen durch's Gitter in die Ferne,
der eine sah nur Schmutz, der andere die Sterne.
Antonia hat geschrieben: ↑01 Mai 2020 11:28Du hast aber ein gutes Gedächtnis, Calliandra!
Aber stimmt, rudern ist eigentlich noch anstrengender als Tretboot fahren.
Hilft nur langfristig besser gegen Rückenschmerzen.
Was definitiv gut FÜR Rückenschmerzen ist (wenn man vorher keine hatte): die Sommerreifen aus dem Keller zum in der Straße geparkten Wagen hochschleppen und nach dem Wechsel in der Werkstatt die Winterreifen wieder runtertragen.
Das kann ich mir gut vorstellen. Ich hab mal versucht, einen Reifen herunterzutragen in den Keller...dabei fiel er mir aber aus der Hand und kollerte alleine runter....
Zwei Gefangene sahen durch's Gitter in die Ferne,
der eine sah nur Schmutz, der andere die Sterne.
Antonia hat geschrieben: ↑01 Mai 2020 19:24Rudern ist auch wirklich nicht so einfach und will gelernt sein.
Erinnere mich, dass ich es mal versucht habe mit einer Urlaubsbekannten und wir irgendwie ständig
abgedriftet und in den Büschen gelandet sind....
Absolut, und das ist ja auch die unerzählte Geschichte, wie Du in Hamburg gestrandet bist - ursprünglich stammst Du wahrscheinlich aus Spanien.
│▌▌│▌▌▌│▌▌│▌▌▌│▌▌│▌▌▌│▌▌│▌▌▌│▌▌│▌▌▌│
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar. Antoine de Saint-Exupéry
mak1 hat geschrieben: ↑01 Mai 2020 17:01
Ja Antonia, Rudern ist tatsächlich gut für die Rückenmuskulatur. Solltest Du noch nie gerudert haben, lass es Dir zeigen wie es richtig geht und Du wirst viel Freude haben.
Und je nach Boot und Wellengang kommst du auch noch zum noch gesünderen Schwimmen.
Tania hat geschrieben: ↑01 Mai 2020 18:48
Rudern, wenn man selbst nicht rudern muss, ist noch schöner. Vor allem weil man meist so sitzt, dass man dem Ruderer bei der Arbeit zusehen kann
Mein VHS-Kurs hat wieder angefangen. Das mildert die Einsamkeit im Corona-Frühling bzw. bald Corona-Sommer … Hangele mich jetzt von einem Dienstag zum nächsten!
Bin froh, dass ich jetzt seit Juni wieder regelmäßig und fast normal zur Arbeit gehen kann.
Im Mai war ich mit grade mal 7 Arbeitstagen etwas unausgelastet und mir fehlte einfach die Normalität.
Nur zuhause rum hängen geht einem dann doch irgendwann aufn Sack
Ich finde die Situation auch doof. Auch sind in meinen Nerd-Umfeld viele übervorsichtig und wollen auch jetzt wo es wieder erlaubt ist, nicht mehr sich in Real treffen Auch ohne, dass sie zur Risikogruppe gehören oder mit jemanden daraus zusammen wohnen.
Warnung vor Pickup: https://www.abtreff.de/viewtopic.php?p=1062199#p1062199
Wissenschaftliches Standardwerk über (männliches) AB-tum: https://www.springer.com/de/book/9783658059231
Geschlechtsspezifische Partnerwahl und Sexualitätsmerkmale: https://d-nb.info/1037687477/34
Aviaticus hat geschrieben: ↑08 Jun 2020 14:23
Bin froh, dass ich jetzt seit Juni wieder regelmäßig und fast normal zur Arbeit gehen kann.
Im Mai war ich mit grade mal 7 Arbeitstagen etwas unausgelastet und mir fehlte einfach die Normalität.
Nur zuhause rum hängen geht einem dann doch irgendwann aufn Sack
Aviaticus hat geschrieben: ↑08 Jun 2020 14:23
Bin froh, dass ich jetzt seit Juni wieder regelmäßig und fast normal zur Arbeit gehen kann.
Im Mai war ich mit grade mal 7 Arbeitstagen etwas unausgelastet und mir fehlte einfach die Normalität.
Nur zuhause rum hängen geht einem dann doch irgendwann aufn Sack
Da ergeht es mir völlig anders. Ich kotz jetzt schon ab, dass ich nächste Woche wieder ins Büro muss. Wegen mir könnte es ewig Home Office geben.
Aviaticus hat geschrieben: ↑08 Jun 2020 14:23
Bin froh, dass ich jetzt seit Juni wieder regelmäßig und fast normal zur Arbeit gehen kann.
Im Mai war ich mit grade mal 7 Arbeitstagen etwas unausgelastet und mir fehlte einfach die Normalität.
Nur zuhause rum hängen geht einem dann doch irgendwann aufn Sack
Ich war froh auch in der Hochzeit nicht im Homeoffice gewesen zu sein. Mir gibt das Arbeiten einfach Struktur. Geregelt aufstehen, sich anziehen und auch die sozialen Kontakte auf der Arbeitsstelle. Dazu muss ich mir keine Gedanken machen, wie ich die Zeit sinnvoll verbringe und auch meine Motivation ist bei einem Wechsel des Ortes immer höher, sei es beim Sport oder bei der Arbeit.
Privat ist an sich fast wieder alles wie immer, außer das ich gewisse Verwandte fast nicht mehr sehe, aber im Freundeskreis ist alles fast wieder wie immer, aber auch hier habe ich Personen, die sich noch nicht treffen wollen, aber bei den "wichtigen" ist alles wie vor Corona, was mich doch sehr glücklich macht.