uhu72 hat geschrieben: ↑11 Mai 2020 18:36
Timemachine braucht wohl immer noch bei einem direkt angeschlossenen Laufwerk ein HFS formatiertes Laufwerk.
Quelle
The Poet hat geschrieben: ↑11 Mai 2020 18:42
Mit den Vor-Infos von uhu72:
Man macht das, was da steht. Also: 0. Falls du da wichtige Daten auf die externe HDD kopiert hattest, Backup machen von dem, was du schon draufkopiert hast (sofern das sowieso schon ein Backup vom gleichen NoteBook war, dann nevermind), 1. "Löschen" anklicken, 2. den Anweisungen des Personals folgen
Ok, merci. In dem Link steht ja unten auch:
Wenn du die Festplatte manuell löschen musst, verwende das Festplattendienstprogramm zum Durchführen der Löschung mit dem Format "Mac OS Extended (Journaled)" – und es ist eine Erklärung dazu verlinkt.
Irgendwie ist mir mulmig dabei, aber ihr meint, man müsste jetzt hier
https://abload.de/img/bildschirmfoto2020-05ukkuw.png
… einfach auf löschen gehen? Und dann formatiert der sich das selbst so, wie er es braucht oder muss ich da selbst noch irgendwas neu formatieren? Davon habe ich echt null Ahnung.
(Achso, auf der Festplatte sind wie gesagt keine Daten von mir (nur ein Test), sonst nur das, womit sie angekommen ist).