Finde ich - auch aus eigener Erfahrung - eine Schnapsidee. Sowohl in "Friedens-" als auch "Kriegszeiten"

Finde ich - auch aus eigener Erfahrung - eine Schnapsidee. Sowohl in "Friedens-" als auch "Kriegszeiten"
Klingt extrem nach Glücksspielsucht.Giebenrath hat geschrieben: ↑26 Apr 2020 14:42Komisch ist doch das neue sexy.![]()
Forschungsprojekt "hot or not" liefert Ergebnisse.https://www.mopo.de/im-norden/schleswig ... --36321308In 70 Interviews, die die Forscherinnen führten wurde außerdem deutlich, dass Tinder den Alltag und Gemütszustand der Nutzer teils maßgeblich beeinflusst. Einige würden sich fast schon abarbeiten für die App – Tinder sei der ständige Alltagsbegleiter. Das Spannungsverhältnis aus Stress, Frust bei ausbleibendem Erfolg und des fast „heilenden Charakters“ von Tinder bei einer guten Quote, sei es, was viele Nutzer so an die Dating-App binde.
… die gleichzeitig so „süß“ aussehen wie Dr. Sheldon Cooper.Nordlicht84 hat geschrieben: ↑26 Apr 2020 12:30 Es heißt schon seit Jahren, dass Nerds jetzt super beliebt auf dem Dating-Markt sind.
Gemeint sind damit allerdings Nerds a la Henry Cavill, der derzeit seine Warhammer-Figuren im Keller bemalt.
Vielleicht wird impliziert, daß Nerds in der aktuellen Krisensituation noch am ehesten einen kühlen Kopf bewahren, weil sich für sie sowieso kaum etwas geändert hat.Informatiker hat geschrieben: ↑26 Apr 2020 17:59 Aber warum sollte jetzt meine Attraktivität als Nerd steigen? Weil die anderen jetzt genauso langweilig sind wie ich?
Nein, aber das ist eben das Klischee zumindest über Nerds.
Will ich jetzt wirklich wissen wie die ehemaligen Nerds jetzt modern korrekt heißen?
Soy(boy)... igitt... ich hasse diese Sojakotze. Wenn, dann muss es ein echter Kakao sein, mit echter Kuhmilch. ^^Mediin hat geschrieben: ↑18 Mai 2020 17:32 Wenn du kein naturwissenschaftliches Fach im Leistungskurs hattest oder das Hypervolumen 4-dimensionaler Körper durch Integration berechnen konntest zähltest du ohnehin nie zu der Fraktion der Geeks oder Nerds. Diese waren auch notorisch bekannt dafür, eine tadellose Ordnung zu haben und Muttis Lieblinge zu sein. Die sich heute ihrer hemmungslosen Konsumsucht hingegeben habenden Männer, die Le Chiffre Zero beschreibt, werden hingegen nicht umsonst im Internet gemeinhin als "Soyboys" verschrien. Es sind eher schwache Männer, mit generell keinen ausgeprägten Stärken. Nicht wirklich viel intelligenter als der Durchschnittsmann, aber dafür nichtmal attraktiv oder physisch leistungsfähig.
Kommt mir bekannt vor. Und da ich böser Schlingel und absolut verkommenes Kommerzopfer, kein Linux benutze, haben mich die Gatekeeper-Nerds nie in ihren exklusiven Club gelassen. Dem "Mainstream" bin ich allerdings zu nerdig. Gut, ist mir mittlerweile eh wurst, elitäre Strukturen sind eh nicht so meins. Ich bin da selbst viel zu sehr Nonkonformist, als dass ich mich einer Subkultur anpassen könnte.The Poet hat geschrieben: ↑18 Mai 2020 21:46 Das hätte ich gar nicht gedacht, ich dachte immer, ich sei selbst unter den Nerds ein Nerd (nicht wegen übertriebener Nerdigkeit, dann würde ich ja wahrscheinlich sogar dazugehören [mehr noch als andere], sondern wegen... äh... "wrong planet syndrom", würde eine ehemalige Bekannte wohl dazu sagen) und damit in gewissem Sinne schon wieder "draußen" aus jeder Kategorisierung.
ch dachte immer, ein Klischee sei eine weit verbreitete Pauschalvorstellung.Le Chiffre Zéro hat geschrieben: ↑18 Mai 2020 16:51 Zum Glück scheinen viele das komplette Klischee nicht zu kennen:
Klar. Was ich denke, was andere von mir denken, muss weder mit der Realität noch mit den wirklichen Gedanken der "anderen" etwas zu tun haben.
Aber fällt das dann in die Kategorie "Klischee"?
Eher sind sie eine Gruppe, die ausgelacht werden sollen. Weil das Konzept von Trash-TV ist: Der Zuschauer soll sich erhaben fühlen. Damit er weiter lüstern die Sendung schauen und die Quoten nach oben treiben soll.Giebenrath hat geschrieben: ↑24 Mai 2020 12:36 Die Pro7-Trash-Kuppelshow "Beauty and the Nerd" zeigt ja, wie attraktiv Nerds sind.![]()
Also sind Nerds jetzt schon so eine "attraktive" Gruppe wie Bauern oder dicke Männer, da sie eine eigene Kuppelshow haben.
Ich hab' das gestern Abend zum ersten Mal gesehen und weiß ja nicht, wie der Einstieg war, und wie die Nerds vorgestellt wurden, so dass ich nicht beurteilen kann, wieweit sie da vielleicht als schräge Käuze dargestellt und vorgeführt wurden.Two-Tone hat geschrieben: ↑05 Jun 2020 06:26Eher sind sie eine Gruppe, die ausgelacht werden sollen. Weil das Konzept von Trash-TV ist: Der Zuschauer soll sich erhaben fühlen. Damit er weiter lüstern die Sendung schauen und die Quoten nach oben treiben soll.Giebenrath hat geschrieben: ↑24 Mai 2020 12:36 Die Pro7-Trash-Kuppelshow "Beauty and the Nerd" zeigt ja, wie attraktiv Nerds sind.![]()
Also sind Nerds jetzt schon so eine "attraktive" Gruppe wie Bauern oder dicke Männer, da sie eine eigene Kuppelshow haben.
Dann geht es also nicht darum, dass der Zuschauer sich über Nerds erhaben fühlt, sondern sich über zickige Weiber erhaben fühlt.Hathor hat geschrieben: ↑05 Jun 2020 10:58Ich hab' das gestern Abend zum ersten Mal gesehen und weiß ja nicht, wie der Einstieg war, und wie die Nerds vorgestellt wurden, so dass ich nicht beurteilen kann, wieweit sie da vielleicht als schräge Käuze dargestellt und vorgeführt wurden.Two-Tone hat geschrieben: ↑05 Jun 2020 06:26Eher sind sie eine Gruppe, die ausgelacht werden sollen. Weil das Konzept von Trash-TV ist: Der Zuschauer soll sich erhaben fühlen. Damit er weiter lüstern die Sendung schauen und die Quoten nach oben treiben soll.Giebenrath hat geschrieben: ↑24 Mai 2020 12:36 Die Pro7-Trash-Kuppelshow "Beauty and the Nerd" zeigt ja, wie attraktiv Nerds sind.![]()
Also sind Nerds jetzt schon so eine "attraktive" Gruppe wie Bauern oder dicke Männer, da sie eine eigene Kuppelshow haben.
Aber mir zumindest war jeder einzelne Nerd sympathischer als die aufgebrezelten, zickigen, hysterischen und mehr oder weniger unterbelichtet wirkenden "Beauties". Das Gekreische, Gezeter und gegenseitige Angepampe der teilweise völlig hysterisch agierenden Tussies war phasenweise echt nicht zum Aushalten.![]()
Die Jungs versuchten teilweise - ohne Erfolg - zwischen den ausrastenden Ladies zu vermitteln, standen den Ausbrüchen aber letztlich rat- und machtlos gegenüber. Sie hatten mein vollstes Mitgefühl, mir wäre dazu auch nichts eingefallen.![]()
Ich gehe davon aus, dass beide Lesarten erwünscht sind. Ebenso gut kann sich der Zuschauer auch über beide Gruppen gleichzeitig oder die ganze Inszenierung fremdschämen - ganz egal Hauptsache die Einschaltungsquote stimmt.