Sind wir wieder am Lügen verbreiten?

Hast du wirklich nichts Sinnvolleres beizutragen? Oder bekommst du von irgendwoher Bonuszahlungen, je mehr hier gestritten wird?
Nicht verbieten, aber unter eben den entsprechenden Auflagen, die jetzt offenbar völlig egal sind. Aber da demonstriert ja auch das entsprechende Publikum.Giebenrath hat geschrieben: ↑07 Jun 2020 10:56 Die deutsche Rechtssprechung der letzten Wochen hat gezeigt, dass man Demonstrationen nicht einfach auf Grundlage des Infektionschutzgesetzes verbieten. So funktioniert ein Rechtsstaat.
Ob das jetzt Superspreading-Events waren, bleibt abzuwarten.
Die Unterschiede zwischen einer Demonstration und den bisher bekannten Superspreading-Events sind aber offensichtlich.
Orgiastische Partys bleiben sicherlich noch montaelang verboten. Sie sind auch kein explizites Grundrecht.
In einem AB-Forum auf solche Art an die speziellen Ängste der ABs zu appellieren, ist schon auf besondere Art armselig. Immer genau den schwächsten Punkt suchen und darauf gehen. Kann man machen...
Das stimmt, mein Fehler, es hieß wohl Körperverletzung mit Todesfolge. Macht es aber nicht besser.
Doch tut es. Mord ist ein Tatbestand der Heimtücke voraussetzt
Du, es ging um DICH und DEINE Aussage, ganz bestimmt nicht um " die speziellen Ängste der ABs" ( was genau soll das denn überhaupt sein?)
Ha ha, sie hat "Keule" geschrieben.
Mit "Keule" wird in einer veralteten Jugendsprache ein Kumpel bezeichnet. In politischen Diskussion wird mit dem Begriff meistes auf rhetorische Figur von Ernst Nolte im Kontext des Historikerstreits zurückgegriffen. Eigentlich ist das also nicht so lustig.
NBUC hat geschrieben: ↑07 Jun 2020 11:02 Nicht verbieten, aber unter eben den entsprechenden Auflagen, die jetzt offenbar völlig egal sind. Aber da demonstriert ja auch das entsprechende Publikum.
Wobei man die Folgen halt abwarten muss und es ggf. einen Hinweis darauf gibt, dass nicht die reien Anzahl von Leuten, sondern stehende Luft das primäre Risiko darstellen könnte.
Also erstens ist das, was einige hier schreiben, nicht lediglich "ein kleines bisschen kontra", sondern üble Beleidigungen und zweitens zeigt ja die nicht erfolgte Beileidigung der Demoteilnehmer, dass bei den Beleidigern mittlerweile ein Umdenken stattgefunden hat, und das finde ich gut, wie ich schrieb.
Du nimmst ja meine Begründungen anscheinend nicht mal zur Kenntnis, um zu beurteilen, ob sie umfassend und ausgewogen sind!
Ich bezweifle mittlerweile deine Mitteilungsfähigkeiten. Solltest du vielleicht auch tun.
Ein bisschen was weiß man wohl schon. Drosten hat irgendwann letzte Woche auf eine entsprechende Studie hingewiesen.Reinhard hat geschrieben: ↑07 Jun 2020 12:33NBUC hat geschrieben: ↑07 Jun 2020 11:02 Nicht verbieten, aber unter eben den entsprechenden Auflagen, die jetzt offenbar völlig egal sind. Aber da demonstriert ja auch das entsprechende Publikum.
Wobei man die Folgen halt abwarten muss und es ggf. einen Hinweis darauf gibt, dass nicht die reien Anzahl von Leuten, sondern stehende Luft das primäre Risiko darstellen könnte.
So sehe ich das auch. Bei praktisch allen Superspreading-Events, die genauer untersucht wurden, war es in geschlossenen Räumen. (Soweit mir das jetzt bewusst ist.)
Es gibt ein paar Ereignisse, die als Superspreading-Events bezeichnet werden, wie das Fußballspiel in Bergamo oder die Veranstaltungen zum Internationalen Frauentag in Madrid, aber da ist eigentlich nicht so genau bekannt, bei welchen Ereignissen die Viren weitergegeben wurden. Das könnten auch An- und Abreise oder Zusammensitzen in einer Kneipe hinterher gewesen sein.
Aber: Bei der 1918er-Pandemie hat man das auch beobachtet, dass nach den Siegesfeiern und Paraden wegen Ende des Ersten Weltkriegs die Ansteckungszahlen angestiegen sind. Andererseits, das waren andere Zeiten und ein anderes Virus und da das im November war, auch eine kühlere Jahreszeit. Insofern mal wieder: nichts Genaues weiß man (noch) nicht.![]()
Zusammensitzen in der Kneipe ist ein Euphemismus. Meistens geht es auch um Gruppenkuscheln und Umarmungen im Siegestaumel. Natürlich gehören noch die Klassiker dazu wie "Probier mal von meinem Drink" oder "Kann ich mal an deiner Zigaratte" oder gleich alle teilen sich eine Wasserpfeife oder trinken aus der gleichen Sektflaschen.
Ich denke es wird bei allen Massendemos laut geredet, gerufen und/oder lauter für eine Sache gebrüllt...das alles in der Vor- und Nachschweigeminute. https://youtu.be/welkMGqDvVEGiebenrath hat geschrieben: ↑07 Jun 2020 12:48Zusammensitzen in der Kneipe ist ein Euphemismus. Meistens geht es auch um Gruppenkuscheln und Umarmungen im Siegestaumel. Natürlich gehören noch die Klassiker dazu wie "Probier mal von meinem Drink" oder "Kann ich mal an deiner Zigaratte" oder gleich alle teilen sich eine Wasserpfeife oder trinken aus der gleichen Sektflaschen.
Aus den vorgenannten Gründen ist Party-machen Superspreading. (Und ich glaube nicht, dass eine Open-air-Party mit den vorgenannten Verhaltensweisen wesentlich weniger viral ist als eine In-door-Party.)
Eine Massendemo mit Schweigeminute ist dagegen ein Kindergeburtstag. Schrei-Chöre können hingegen zu vermehrten Virenauswurf führen.