„Peter Petersen auf Facebook:
„Ich lasse mich doch nicht verarschen!!1!
Diese Corona-App werde ich niemals installieren!
ICH LASSE MICH NICHT AUSSPIONIERN!!“
[...]
Nicht, dass ich ein sonderlicher Befürworter wäre aber das bringt es schon auf den Punkt.
"Das ist auch für mich jetzt schwierig." – @Linuzifer, Sprecher des Chaos Computer Clubs, findet sich bei der Bewertung der #CoronaWarnApp in einer ungewohnten Situation wieder.
(Video im Tweet klicken)
Der ist wohl aus allen Wolken gefallen, dass es bei einer SAP- und Telekom-Entwicklung (fast) nix zu kritisieren gibt.
Ach, herrlich, was hab ich gelacht... Danke.
⛧ Ad signandum domum contra diabolum. ⛤
"Black is such a happy colour." (Adam's Family)
Ich lese gerade bei Telepolis, etwas das unter "Frisch aus dem Archiv" angeboten stand. Ein Artikel aus 2007 über eine Zivilschutzübung für den Fall einer pandemischen Grippe in Deutschland.
Ein verurteilter Mörder bringt sich selbst im US-Gefängnis die Grundlagen der höheren Mathematik bei, löst ein kompliziertes Rechenproblem und begeistert auch seine Mithäftlinge für die Mathematik. ... "
"Blutplasmaspenden
:
Die Maschine und das Blut
Hat eine amerikanische Medizintechnikfirma fahrlässig die Gesundheit von Menschen gefährdet? Hunderte Dokumente offenbaren weltweite Probleme bei Blutplasmaspenden." https://www.zeit.de/2020/28/blutplasmas ... aemonetics
⛧ Ad signandum domum contra diabolum. ⛤
"Black is such a happy colour." (Adam's Family)
Und was macht eigentlich die BaFin so? (Wir erinnern uns: Das ist die "Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht".)
Ah! Kritische Journalisten anzeigen!
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/wirecard-faq-101.html hat geschrieben:Wie auch die Wirtschaftsprüfer schaute die BaFin offenbar bei Wirecard nicht genau hin, obwohl es seit Jahren Hinweise auf Tricksereien, undurchsichtige Geldströme und mögliche Bilanzfälschungen gab. Im Gegenteil: Nach den FT-Recherchen im vergangenen Jahr ging die Finanzaufsicht gegen die Journalisten vor. Die BaFin stellte damals Strafanzeige gegen zwei FT-Reporter und mehrere Börsenhändler.
WTF?????
Und zwar genau die beiden Journalisten, Dan McCrum & Stefania Palma, die schon früh auf Unregelmäßigkeitenbei dem jetzt insolventen Wirecard hingewiesen haben. Alter, was ein Moloch, diese Finanzwelt... kurz vorm kritischen Systemzustand "Mafia". Gibt es da eigentlich irgendwen, der nicht zehn Tonnen Dreck am Stecken hat???
=/\= Das Schicksal beschützt Narren, kleine Kinder, und Schiffe mit dem Namen Enterprise. =/\=
" Persönlichkeitskongruenz
Deshalb fahren Menschen auf bestimmte Musik ab
Fast jeder hat eine Lieblingsband oder einen Lieblingssänger. Warum? Nicht nur der Musik wegen.
Offenbar hängt es auch von der Persönlichkeit der Musiker ab. "
“Happiness is like a butterfly: The more you chase it, the more it will elude you. But if you turn your attention to other things, it will come and sit quietly on your shoulder.”
Henry David Thoreau
Das in Bückeburg bald ein Skulpturen-Freizeitpark eröffnen wird. https://www.spectaculum.de/
Veranstalter sind die vom Mittelalterlichem Spectaculum und versprechen so etwas wie "Normalität" wenn man denn davon in diesen Zeiten sprechen kann. Aber klingt erstmal ganz nett die Idee.
⛧ Ad signandum domum contra diabolum. ⛤
"Black is such a happy colour." (Adam's Family)
Das engl. Wort für Vanille ist vanilla.
Entlehnt wurde das vom Spanischen vainilla, "a diminutive form of vaina (pod).
Das wiederum stammt vom Lateinischen vāgīna.
Zu allem Überfluss (hihi) wird Vanille von einer Orchidee extrahiert. Englisch orchid, stammt vom Griechischen órkhis ab. Was sowohl Orchidee als auch: Testicles, Hoden, ... bedeuten kann.
Filmisch realisiert wäre das Ding direkt unter dem Hammer gekommen - also, den der Zensur, Index.
Achso. Ouch.
⛧ Ad signandum domum contra diabolum. ⛤
"Black is such a happy colour." (Adam's Family)
Swenja hat geschrieben: ↑08 Jul 2020 06:48
Offenbar hängt es auch von der Persönlichkeit der Musiker ab.
Kann bei mir nicht der Fall sein
Ich weiß grundsätzlich nichts über Schauspieler, Autoren und andere kreative Menschen. Die Werke sollen für sich sprechen und Menschen sind nie weiß/schwarz.