Informatiker hat geschrieben: ↑25 Jun 2020 15:41
Obelix hat geschrieben: ↑25 Jun 2020 15:34Darum ging es hier ja gar nicht. Sondern erstmal nur darum, wahrzunehmen, dass es neben den besonders auffällig attraktiven Frauen eben auch andere gibt. Auch im öffentlichen Raum.
Knopper hat nach übergewichtigigen Studentinnen gefragt. Und die sind nach meiner Erfahrung selten, da sich Akademiker bewusster ernähren. Von ein paar Körnern wird man nicht fett. Meine Bereitschaft beim Aussehen Kompromisse zu machen bringt mir also wenig.
Das erklärt auch, warum es Zusammenhänge zwischen Persönlichkeit und Aussehen gibt. Weil eben die Persönlichkeit sich auf das Aussehen auswirkt. In diesem Fall, die Persönlichkeit, dass man etwas bestimmtes studieren möchte führt auch dazu, dass man sich entsprechend ernährt und dann entsprechend aussieht. Das erklärt auch, warum halt Leute, die ein bestimmtes Aussehen haben einen bestimmten Beruf haben.
Anderes Beispiel: Menschen, die es beruflich in sehr hohe Positionen geschafft haben, haben häufig graue Haare. Das hat nichts damit zu tun, dass die Leute oberflächlich sind und der Meinung sind, grauhaarige Menschen können besser führen und die dann entsprechend auswählen.
Das liegt schlicht daran, dass es sehr viel Lebenszeit benötigt (durch jahrelanges Studium, Doktorarbeit, Berufserfahrung), bis man in so eine Position aufsteigt und dadurch bekommt man graue Haare.