Derrick. Und Harry natürlich auch. Oder hatten die in den über 20 Jahren mal was mit 'ner Frau?
Die haben ja schließlich immer nur gearbeitet. (Jedenfalls fingen doch gefühlte mindestens 80% der Folgen immer damit an, dass Stephan und Harry am sehr späten Abend noch im Büro sitzen, gerade endlich Feierabend machen wollen und die Schreibtischlampe ausschalten, und dann - nein! - klingelt das Telefon ... )
Also Moe aus den Simpsons ist für mich ein typischer AB. Genauso wie bspw. auch Berthold Heisterkamp ("Ernie") aus Stromberg. Die hatten zwar beide schon Beziehungen (oder eine, im Falle von Ernie), aber die dauerten nicht lang und beide sind fast über die gesamte Zeit unglückliche Singles.
ElizaJane hat geschrieben:Was ist mit Mr. Spock? Okay, er ist Vulkanier. Hatte er jemals eine Frau?
Also ich meine mich dunkel an eine Ehefrau erinnern zu können, aber da kann ich mich natürlich auch irren... Wie ist es denn mit Data? Der ist zwar einmal verliebt, aber eine Beziehung hat er nie gehabt...okay, er ist ja auch ein Android
Jemima hat geschrieben:lies deinen verlinkten Artikel
Nach meinem Gedächtnis steht eben nicht alles drin, ausser vielleicht das Ergebnis, 3 Freundinnen ...
Es ging, nach meinen Erinnerungen, um den Weg dorthin. Dabei wurden viele Themen behandelt, die auch in den Foren beschrieben werden. Ein Mann, der die Signale der Frauen nicht erkennt, der 'nett' ist, seine nur freundschaftliche Wirkung auf attraktive Frauen, ...
ElizaJane hat geschrieben:Was ist mit Mr. Spock? Okay, er ist Vulkanier. Hatte er jemals eine Frau?
Spock sollte IMHO mal auf Vulkan verkuppelt werden,
Und es gibt eine köstliche Folge, die in der Synchronisation einen komplett anderen Inhalt hatte. In der deutschen Fassung leidet Spock an einer mysteriösen Strahlenkrankheit, im Original durchläuft er die für Vulkanier typische regelmäßige Brunftphase und fällt über alle weiblichen Besatzungsmitgleider her
Mir fällt auf anhin leider nur ein Film bzw. Serie ein:
"Jungfrau, 40, männlich, sucht" Ist von vielen meiner Meinung zu Unrecht kritisiert worden ...
und natürlich meine Lieblings-Serie "Pushing Daisies": Dort sind drei der vier Hauptdarsteller AB's jedenfalls zu Anfang
Ansonsten könnte ich vor mir vorstellen das Melvin Udall in "Besser geht's nicht" auch ein AB sein könnte... (ich bin häufig auch ähnlich direkt wie er ...)
Rein technisch (und vermutlich auch nur rein technisch) gehört der erste Film der American Pie-Reihe in diese Kategorie. Vier Highschool-Jungs, alle Jungmänner und drei davon HC+ABs (der vierte ist mit einer etwas verklemmten Freundin gesegnet), bekommen kurz vorm Abschlußball Torschlußpanik, weil sie die mutmaßlich einzigen ihrer Art sind und begreifen, daß sie es die ganze Schulzeit nicht gebacken bekommen haben, mit einem Mädchen in den Federn zu landen, als der größte Spinner der Klasse eines Morgens nach einer äußerst erfolglosen Party mit einem Mädel die Treppe herunterkommt.
Ich hoffe doch schwer, daß keiner der hier Angemeldeten sich beim Versuch des Behebens seiner Eigenart so... grotesk angestellt hat.
← Das da sind keine Klaviertasten. Es sind Synthesizertasten. Doch, da gibt es Unterschiede.
Ich kann es euch erklären. Ich kann es aber nicht für euch verstehen. Das müßt ihr schon selbst tun.
Le Chiffre Zéro hat geschrieben:Rein technisch (und vermutlich auch nur rein technisch) gehört der erste Film der American Pie-Reihe in diese Kategorie. Vier Highschool-Jungs, alle Jungmänner und drei davon HC+ABs (der vierte ist mit einer etwas verklemmten Freundin gesegnet), bekommen kurz vorm Abschlußball Torschlußpanik, weil sie die mutmaßlich einzigen ihrer Art sind und begreifen, daß sie es die ganze Schulzeit nicht gebacken bekommen haben, mit einem Mädchen in den Federn zu landen, als der größte Spinner der Klasse eines Morgens nach einer äußerst erfolglosen Party mit einem Mädel die Treppe herunterkommt.
Ich hoffe doch schwer, daß keiner der hier Angemeldeten sich beim Versuch des Behebens seiner Eigenart so... grotesk angestellt hat.
highschool jungs kann man nun gewiss nicht als ABs bezeichnen. weder der genannte film noch die amrican-pie reihe thematisieren AB-tum.. also wirklich.
es gibt bestimmt ein paar gute filme darpber, leider sind sie mir nicht bekannt, weil die menschenlose hollywood-höllen-maschinerie wohl eher wenig damit anfangen kann.
ich habe mal gehört, dass punch drunk millionaire das thema anschnippeln soll.. kenne den filma ber nicht..
dasSprechendeHandtuch hat geschrieben:
ich habe mal gehört, dass punch drunk millionaire das thema anschnippeln soll.. kenne den filma ber nicht..
lg
Kenne ich nicht, meinst du "Punch-Drunk Love"? Wenn ja, den konnte ich nicht so richtig zwischen gut und schlecht einordnen. Zum einen glänzte die Story durch zu viele Peinlichkeiten, selbst bzw. grade für einen Adam-Sandler-Film. Und was an Tiefgang da war, wirkte doch eher hölzern.
Jon hat geschrieben:Mir fält da noch eine Serie ein. Ist sogar eine meiner Lieblingsserien: Eine schrecklich nette Familie (wie heißt die eigentlich im Original).
Bud, der Sohn der Bundys, versucht so ziemlich alles, um an Frauen ranzukommen, scheitert aber grandios. Zumindest in den ersten paar Staffeln.
Genauso wie Ryan in der Nachfolgeserie "Auf schlimmer und ewig" ....
LOL einmal schnappt er sich das Handtuch vom Frauenschwarm der Schule und riecht fortan nach dessen schweiss und die Mädels fliegen auf ihn.
In "King of Queens" hat Doug doch so einen kleinen Freund und Arbeitskollegen, der ganz offensichtlich auch AB ist. Doug führt das wohl auf dessen Größe und Aussehen zurück, während Dougs Frau eher der Auffassung ist, dass dies wohl eher an der Tatsache liegt, dass besagter Kollege Zeit seines Lebens nie aus dem Elternhaus ausgezogen ist.
Genau zwei sollen es sein. Nicht mehr, nicht weniger. Einer, der die Macht verkörpert, und einer, der nach ihr giert.
Ataman hat geschrieben:Kenne ich nicht, meinst du "Punch-Drunk Love"? Wenn ja, den konnte ich nicht so richtig zwischen gut und schlecht einordnen. Zum einen glänzte die Story durch zu viele Peinlichkeiten, selbst bzw. grade für einen Adam-Sandler-Film. Und was an Tiefgang da war, wirkte doch eher hölzern.
Im Gegenteil. "Punch-Drunk Love" ist einer der wenigen Filme mit Sandler, den man sich ansehen kann und der auch noch wirklich hervorragend ist. Und die zauberhafte Emily Watson spielt auch mit.