The Poet hat geschrieben: ↑21 Jul 2020 14:46
Das ist irgendwie das Problem, wenn man vom Dorf kommt: Sobald man in die große weite Welt hinausgeht, merkt man, dass man gar nix besonderes ist, und dass man eigentlich auch gar nix besonderes kann...
Das hat mit Dorf nichts zu tun. Sondern eher mit der Zeit vor der Einführung des Internets vs. nach der Einführung des Internets.
Machen wir das Beispiel Gesang:
Vor der Einführung des Internets sah es so aus, dass nur die paar Leute, die man aus dem Fernsehen kennt eine Konkurrenz bezüglich der Gesangskarriere sind. Dann hat man Internet und sieht, dass jeder daher gelaufene Youtuber im Teenie-Alter singt (dieses Phänomen, wo halt Teenager sich zu Hause filmen, wie sie irgendein bekanntes Lied nachsingen).
Beispiel Comedy:
Ich habe früher solche Sendungen wie TV Total gesehen und mir gedacht, wow ich bin so intelligent, dass ich auf ähnliche Ideen wie Stefan Raab und sein Team komme. Heute sehe ich, dass jeder dahergelaufene Youtuber ähnliche Gags (wo dann irgendwelche Szenen reingeschnitten) macht.
Ähnlich bei Streetcomedy: Ich habe solche Sendungen wie "Verstehen Sie Spaß" oder "Versteckte Kamera" bewundert und heute sehe ich, dass jeder Privatmann auf Youtube ähnlichen Kram macht mit Pranks etc.
Das machte mir bewusst, dass Erfolg in den Medien nicht vom Talent, sondern eher vom Glück abhängt, weil Millionen von Leuten talentiert sind.
Aber: Man hat durch das Internet die gesamte Branche eines Fachgebietes im Überblick. Dann können einem Gemeinsamkeiten auffallen, die für die Branche typisch sind, aber man als negativ wahrnimmt.
Sagen wir, man hat ein Talent im Brauen und es fällt einem auf, dass die meisten Biermarken einen auf Tradition machen und goldene Frakturschrift im Design verwenden. Wenn man das doof findet, könnte man auf die Idee kommen, eine Biermarke zu gründen, die bewusst modern gehalten ist, das Logo in serifenloser Schrift o.ä.
Oder man möchte eine Fastfood-Kette gründen. Da könnte man auf die Idee kommen, eine Kette zu gründen, bei der sämtliche Produkte vegan sind und die Mitarbeiter gut bezahlt werden, was sich vom Rest der Fastfood-Branche abhebt.
Oder man möchte Bordell-Betreiber werden, findet es aber doof, dass die meisten Bordelle in alten 50er-Jahre-Gebäuden untergebracht sind und die Zimmer mit rotem Plüsch ausgekleidet sind. Hier wäre die Idee, einen modernen Neubau zu errichten und die Zimmer sind in schlichter moderner Architektur gestaltet.
Oder du stellst aus Zufall fest, dass du innerhalb von 7 Sekunden 100 Meter zurücklegst einfach so. Dann würde es Sinn machen, eine Karriere als 100-Meter-Läufer zu starten, weil der bisherige Weltrekord bei 9,58 Sekunden liegt und du locker alle übertriffst. Da ist es dann egal, wie groß die Konkurrenz ist.