Ok, danke

Der zeitliche Abstand zwischen den Mittags zweier aufeinanderfolgender Tage kann mal mehr und mal weniger als 86400 Sekunden betragen. Nur die mittlere Tageslänge ist darauf ausgelegt, dass sie da ziemlich genau hinkommt und damit Sonnenzeit-mittag auch konsistent in der Nähe des SI-Einheitszeit-Mittag liegt.Melli hat geschrieben: ↑27 Jul 2020 20:48 Warum der Mittagspunkt die Tageslänge beeinflussen sollte, habe ich nicht verstanden
Die Ortszeit ist doch immer dieselbe, dachte ich![]()
Ok, aber in dem Artikel wurden als Extrema 13:32 MESZ für den 25.7. und 12:09 MEZ für den 2.11. in Zürich genannt
Wuäh!
Ja, wenigstens die Nächte gehen noch so halbwegs. Und gut, dass es ab Sonntag wieder leicht runtergeht.The Poet hat geschrieben: ↑30 Jul 2020 16:28 Wuäh!
Bei uns sind bis Sa auch 35°C tags vorausgesagt... dafür zwar nachts wenig (nur 17-18°C), und ab Sonntag tagsüber prognostizierte 27°C und die Folgetage abnehmend, aber dafür wird es dann nachts tödlich mit 20°C draußen... da kann ja kein Mensch mehr ohne Hitzschlag schlafen...![]()
Very schwul und Dörte, äh, schwül und dirty, ja.kreisel hat geschrieben: ↑30 Jul 2020 16:40Ja, wenigstens die Nächte gehen noch so halbwegs. Und gut, dass es ab Sonntag wieder leicht runtergeht.The Poet hat geschrieben: ↑30 Jul 2020 16:28 Wuäh!
Bei uns sind bis Sa auch 35°C tags vorausgesagt... dafür zwar nachts wenig (nur 17-18°C), und ab Sonntag tagsüber prognostizierte 27°C und die Folgetage abnehmend, aber dafür wird es dann nachts tödlich mit 20°C draußen... da kann ja kein Mensch mehr ohne Hitzschlag schlafen...![]()
Aber bei so ner warmen Nacht bleiben ja dann die Wolken, das wird megaschwül und schmuddelig.
Montecristo hat geschrieben: ↑01 Aug 2020 10:07 Klimaanlage Modell sonnenkönig bollert. Schweizer QualitätSchön kühl hier
Anschaffung hat sich gelohnt.
Mal gucken. Der Sommer war ja bisher noch recht gnädig. Abgesehen davon, dass der Niederschlag dieses Jahr wieder nicht gereicht hat, was aber daran liegt dass es auch kaum noch Bodenfrost in den Dürreregionen gibt. Bin gespannt, ob wir dieses Jahr wieder über die 40-Grad-Marke kommenschmog hat geschrieben: ↑02 Aug 2020 13:02 Neuer Hitzehorror im Anzug???
AB Mitte nächster Woche sieht es nach einer längeren Hitzewelle mit über 30 Grad aus.
https://www.daswetter.com/nachrichten/v ... sicht.html
Zum Glück nicht im Hosenanzug, dann wär's noch heißerschmog hat geschrieben: ↑02 Aug 2020 13:02 Neuer Hitzehorror im Anzug???
AB Mitte nächster Woche sieht es nach einer längeren Hitzewelle mit über 30 Grad aus.
https://www.daswetter.com/nachrichten/v ... sicht.html
Was macht die Klimaanlage, lohnt sie sich und funzt noch?
Klimaanlage ist übertrieben.kreisel hat geschrieben: ↑03 Aug 2020 06:47Was macht die Klimaanlage, lohnt sie sich und funzt noch?
Aus meiner Wohnung geht das Schwüle nicht raus trotz mehrerer Ventilatoren, die alles durchpusten
sollen. Draußen ist es immer noch schwül warm.
Wenn man im Rheinbecken wohnt, braucht man nicht mehr nach Afrika umzusiedeln.
Das soll heute der kühlste Tag sein.
Ab Mittwoch gehts wieder auf 30 Grad hoch. Freitag Samstag eher um die 36 Grad und ein Abwärtstrend
ist noch nicht zu erkennen.
Hab mich gerade gewundert, warum es an der Mosel gleich 8 Grad weniger ist die ganze Woche über und hab
über Kurzurlaub nachgedacht.
Aber ja, wenn das Mosel in den USA, Wisconsin ist, macht das Sinn![]()