Dérkesthai hat geschrieben: ↑18 Jul 2020 22:46
Das engl. Wort für Vanille ist vanilla.
Entlehnt wurde das vom Spanischen vainilla, "a diminutive form of vaina (pod).
Das wiederum stammt vom Lateinischen vāgīna.
Zu allem Überfluss (hihi) wird Vanille von einer Orchidee extrahiert. Englisch orchid, stammt vom Griechischen órkhis ab. Was sowohl Orchidee als auch: Testicles, Hoden, ... bedeuten kann.
Filmisch realisiert wäre das Ding direkt unter dem Hammer gekommen - also, den der Zensur, Index.
Achso. Ouch.
*g*... die primären Geschlechtsorgane der Frau und des Mannes entwickeln sich aus den gleichen embryonalen Anlagen, wenn ich richtig informiert bin. Von daher passt das - vanille-vagina-hoden-orchidee - dann doch wieder
=/\= Das Schicksal beschützt Narren, kleine Kinder, und Schiffe mit dem Namen Enterprise. =/\=
Dérkesthai hat geschrieben: ↑18 Jul 2020 22:46
Das engl. Wort für Vanille ist vanilla.
Entlehnt wurde das vom Spanischen vainilla, "a diminutive form of vaina (pod).
Das wiederum stammt vom Lateinischen vāgīna.
Zu allem Überfluss (hihi) wird Vanille von einer Orchidee extrahiert. Englisch orchid, stammt vom Griechischen órkhis ab. Was sowohl Orchidee als auch: Testicles, Hoden, ... bedeuten kann.
Filmisch realisiert wäre das Ding direkt unter dem Hammer gekommen - also, den der Zensur, Index.
Achso. Ouch.
*g*... die primären Geschlechtsorgane der Frau und des Mannes entwickeln sich aus den gleichen embryonalen Anlagen, wenn ich richtig informiert bin. Von daher passt das - vanille-vagina-hoden-orchidee - dann doch wieder
`Persönlichkeitsentwicklung
»Man kann den emotionalen Stil verändern«
Der Psychologe Richard Davidson erforscht, wie man die Gefühle in neue Bahnen lenken kann. Dazu schaut er vor allem hinter die Stirn von meditierenden Mönchen. An sich arbeiten könne aber jeder: »Der Spielraum ist größer als gedacht.« ... ´
" Die Selbstwertbombe
Alles über Selbstwertkonzepte
Die eine fürchtet Ablehnung, der andere definiert sich ausschließlich über seine Leistung: Bekommt sie Kritik oder kann er nicht die volle Leistung bringen, sehen sich beide als wertlos an. Vielen persönlichen Problemen und psychischen Störungen liegen Selbstwertprobleme zugrunde. Erst wenn man die schädlichen Selbstwertkonzepte bearbeitet hat, kann man wieder persönliche Ziele und Werte erreichen bzw. diesen entsprechen. ... "
Bin zwar kein fertigstudierter Physiker, aber soviel hab ich in meinem Studium mitbekommen: Der zweite Link enthält für jeden Mathematiker/Physiker nach kurzem Rumklicken & Lesen offensichtlichen Unsinn.
Der erste ... höchstwahrscheinlich auch, es sei denn, der gute Herr hatte schon mit irgendeinem seiner Null-Gravitations-Experimente Erfolg, aber da würde ich 1. erwarten, dass dann irgendwo ein großer "Hier, Klick-Mich-Banner" steht, mit den Ergebnissen und einer Anleitung zur Reproduktion von unabhängiger Seite, und 2., dass wir längst davon aus allen Medien erfahren hätten. So ist das einfach nur eine Aneinanderreihung von mehr oder weniger konfusen Blogposts, noch dazu in schlechtem Englisch.
=/\= Das Schicksal beschützt Narren, kleine Kinder, und Schiffe mit dem Namen Enterprise. =/\=
Seit mehr als 100 Jahren nutzen Ärzte in Osteuropa Viren, um damit Bakterien zu bekämpfen.
In Zeiten von antibiotikaresistenten Keimen erlebt die Methode nun eine Renaissance. ... "
" Raumfahrt
Vier Orte, die sich mehr lohnen als der Mars
Schon wieder eine Marssonde? Im Sonnensystem gibt es noch so viele andere spannende Ziele. Venus etwa. Oder Titan. Zeit, ihnen eine Chance zu geben. ... "
Wespen haben ein Imageproblem. Denn kaum lädt der Sommer dazu ein, seine Mahlzeiten im Freien einzunehmen, droht Unheil aus der Luft. Da man nicht allzu rabiat mit den Plagegeistern umgehen sollte, gibt es hier ein paar Ideen, um die Biester auf die sanfte Tour loszuwerden. ... "
Der Zwergplanet im Asteroidengürtel wirkt auf den ersten Blick wie der Inbegriff einer toten Welt.
Doch womöglich tut sich unter ihrer Oberfläche mehr als gedacht. ... "
" Chronotypen
Wer früher aufsteht, hat mehr Bewegung
Ob jemand Eule oder Lerche ist, könnte beeinflussen, wie viel er sich bewegt - und damit, wie gesund er lebt.
Die Gründe dafür sehen Forscher auch in unserer Gesellschaft. ... "
Hoch sollte sein IQ sein, aber nicht zu hoch: So wünschen wir uns den Menschen an unserer Seite.
Bei den emotionalen Kompetenzen sieht es etwas anders aus. ... "
` Persönlichkeitsentwicklung
»Man kann den emotionalen Stil verändern«
Der Psychologe Richard Davidson erforscht, wie man die Gefühle in neue Bahnen lenken kann. Dazu schaut er vor allem hinter die Stirn von meditierenden Mönchen. An sich arbeiten könne aber jeder: »Der Spielraum ist größer als gedacht.« ... ´
Dass Honig gegen Husten und Halsweh hilft, ist lange bekannt. Eine neue Studie der Universität Oxford zeigt nun: Er wirkt besser als alle anderen Behandlungen – inklusive Antibiotika. ... "
„So dramatisch wie dieses Jahr war es noch nie“: Für den stacheligen Vierbeiner ist die Hitze in Deutschland tödlich. Wegen des trockenen Sommers finden die nachtaktiven Igel kaum mehr Nahrung – und auch nicht genügend Wasser. ... ´