Ich habe mir jetzt einen WLAN-fähigen Drucker gekauft, und zwar den hier. Da ich zwei Laptops an zwei Standorten betreibe, wäre es schön, ohne großes hin- und her von beiden Laptops aus drucken zu können.
Ich könnte angeblich dann sogar mit dem Smartphone drucken, aber eines nach dem anderen ...
Mir ist das Prinzip nämlich noch nicht klar, muss der Drucker erstmal mit dem Router (FritzBox 7490) "bekannt gemacht werden" (WPS?), und dann müssen die Laptops eingerichtet werden? Oder muss jeder Laptop erst mal mit dem Drucker "bekannt gemacht" werden?
Oder reicht es, wenn die FritzBox den Drucker kennt, und auf den Laptops muss garnix installiert werden, da die FritzBox sich um alles kümmert?
Die Anleitung ist da meiner Meinung nach leider keine Hilfe:
"Falls der Zugangspunkt den Zugang per Knopfdruck (Push Button) unterstützt, können die
Einstellungen auf diese Weise vorgenommen werden. Diese Einstellung führt den Knopfdruck
am Gerät aus und die Verbindung wird durch Drücken des Knopfes am Zugangspunkt
hergestellt.
HINWEIS
Diese Methode unterstützt nur WPS"
WPS ist klar, Zugangspunkt ist der Router bzw. der Repeater, aber was muss ich denn jetzt wo drücken, und was muss ich danach machen, darüber schweigt die Anleitung ...

Gibt hier doch bestimmt IT'ler hier, für die das Alltagsgeschäft ist ...
