https://www.amazon.de/siwetg-Laptop-Coo ... B07WLK7FJY
So ein Lüfter ist da drin. Wenn ich das richtig sehe, dreht sich der Lüfter zum Teil unter der Bedeckung ...
Aktuell ist er gerade erstaunlich leise - als wüsste er, dass man über ihn (schlecht

https://www.amazon.de/siwetg-Laptop-Coo ... B07WLK7FJY
Das war mal so, solange Windows 7 noch gewartet wurde. Aber seit Januar 2020 ist das für Windows 7 vorbei.
Einfach das Upgrade-Tool drüber laufen lassen. Die Windows-7-Lizenz gilt auch für Windows 10 weiter. Entsprechende Anleitungen gibt es reichlich im Netz (Beispiel).
Konnte ich für mich so nie bestätigen. Ganz im Gegenteil.¯\_(ツ)_/¯
Genau: No risk, no fun.Captain Unsichtbar hat geschrieben: ↑21 Mai 2020 10:35Konnte ich für mich so nie bestätigen. Ganz im Gegenteil.¯\_(ツ)_/¯
Ne da hast du mich jetzt falsch verstanden.
Ach so. Ok, na gut, dann bin ich wohl eher einer der letzten Dinosaurier... genau wie damals bei den Umstiegen W98 → XP und XP → W7Captain Unsichtbar hat geschrieben: ↑21 Mai 2020 18:12Ne da hast du mich jetzt falsch verstanden.
Ich fand W10 auf Anhieb besser. In so vielen Punkten.![]()
Der Lüfter ist Schrott. Ich habe leider auch dieses Modell in meinem Laptop und muss ihn ca. alle 12 Monate austauschen. (Laptop läuft ca. 8h/Tag.)klecks hat geschrieben: ↑20 Mai 2020 17:23https://www.amazon.de/siwetg-Laptop-Coo ... B07WLK7FJY
So ein Lüfter ist da drin. Wenn ich das richtig sehe, dreht sich der Lüfter zum Teil unter der Bedeckung ...
Aktuell ist er gerade erstaunlich leise - als wüsste er, dass man über ihn (schlecht) redet.
Habe mir jetzt auch einen neuen bestellt und hoffe, dass er dann leiser ist als der alte, insofern ich ihn ordnungsgemäß eingebaut kriege. - Immerhin hat er ca. vier Jahre gute (d.h. leise) Dienste geleistet.alex321 hat geschrieben: ↑24 Mai 2020 18:40Der Lüfter ist Schrott. Ich habe leider auch dieses Modell in meinem Laptop und muss ihn ca. alle 12 Monate austauschen. (Laptop läuft ca. 8h/Tag.)klecks hat geschrieben: ↑20 Mai 2020 17:23https://www.amazon.de/siwetg-Laptop-Coo ... B07WLK7FJY
So ein Lüfter ist da drin. Wenn ich das richtig sehe, dreht sich der Lüfter zum Teil unter der Bedeckung ...
Aktuell ist er gerade erstaunlich leise - als wüsste er, dass man über ihn (schlecht) redet.
Einen billigen Laptop kaufe ich mir nicht mehr, da werden viel schneller Sachen kaputt.
Könnte ein Treiber-, aber auch ein Hardwareproblem sein, sprich Soundkarte kaputt oder Outgoing SoundJack kaputt (gemixed mit ungünstigen Testumständen). Hast du da häufiger was ein- und ausgesteckt? Bei meinem Samsung NB hatte der nämlich auch nach 2-3 Jahren IIRC seinen Geist aufgegeben (wahrscheinlich Bruch einer Lötstelle oder so) und ich brauchte ne neue, externe Soundkarte. Dagegen würde aber sprechen, dass wahrscheinlich (?) die normalen Lautsprecher auch nicht gehen...Boo Radley hat geschrieben: ↑05 Sep 2020 09:55 Frage an die Computer-Experten.
Mein Lenovo Desktop-PC (Windows 10) spielt auf einmal keinen Ton mehr ab.
Der Ton läuft wohl über den Realtek-Audiomanager, ich habe auch bereits die Treiber aktualisiert und den PC neu gestartet.
Er zeigt an, dass alles ok ist, Ton kommt aber keiner. Einen externen Lautsprecher erkennt er gar nicht erst.
Der PC ist mit einem HDMI-Kabel mit dem Bildschirm verbunden, das habe ich auch schon ergebnislos ausgetauscht.
Ich muss dazu sagen, dass ich absolut ahnungslos bin was EDV angeht, also bitte Erklärungen für den Dummie![]()
Danke schon mal für eure Hilfe!
Boo Radley hat geschrieben: ↑05 Sep 2020 09:55 Frage an die Computer-Experten.
Mein Lenovo Desktop-PC (Windows 10) spielt auf einmal keinen Ton mehr ab.
Der Ton läuft wohl über den Realtek-Audiomanager, ich habe auch bereits die Treiber aktualisiert und den PC neu gestartet.
Er zeigt an, dass alles ok ist, Ton kommt aber keiner. Einen externen Lautsprecher erkennt er gar nicht erst.
Der PC ist mit einem HDMI-Kabel mit dem Bildschirm verbunden, das habe ich auch schon ergebnislos ausgetauscht.
Ich muss dazu sagen, dass ich absolut ahnungslos bin was EDV angeht, also bitte Erklärungen für den Dummie![]()
Danke schon mal für eure Hilfe!
The Poet hat geschrieben: ↑05 Sep 2020 12:58 Mal der Reihe nach:
0. Hast du nen normalen Audio-Klinkenanschluss dran? (Sollte eigentlich Default sein, aber man weiß ja nie ^^)
1. Wenn du das HDMI-Kabel ganz abmachst, aber stattdessen Kopfhörer (via Klinke) dran, hast du dann wenigstens Sound über Kopfhörer?
2. Schon mal ne Linux-Live-Disc eingelegt und damit getestet? Dann hätten wir noch einen Datenpunkt (lies: Vergleichsumstand) mehr, um zu evaluieren, ob das ein Hardware- oder ein Treiberproblem ist. Hier aus der Ferne hilft uns alles, was uns mehr Daten bringt, weil wir ja nicht direkt davor stehen und selbst testen können.
3. Fällt mir grad noch ein: Hat der Monitor selbst Lautsprecher? Denn über HDMI kann ja auch Sound übertragen werden. Wie war dein Standardsetup, als es noch funzte? PC + Monitor + Lautsprecher oder PC + Monitor mit Lautsprechern?
Also der Ton kommt aus dem Bildschirm, welcher mit einem HDMI-Kabel mit dem PC verbunden ist. Also Audio+Bild über das HDMI.red_rooster hat geschrieben: ↑05 Sep 2020 13:39 Mein ganz heißer Tip wäre und als erstes zu prüfen ob dein Standardtongerät der Monitor ist. Das wird dir nämlich automatsch umgestellt sobald man ein HDMI-Kabel anschießt
Dann vermute ich tatsächlich eher ein Treiberproblem, sofern bei dir nicht gerade irgendeine elektrostatische Entladung die Soundkarte gebricked hat. (Blitz ist bei dir nicht eingeschlagen vor kurzem, eh?Boo Radley hat geschrieben: ↑05 Sep 2020 14:47 Also der Ton kommt aus dem Bildschirm, welcher mit einem HDMI-Kabel mit dem PC verbunden ist. Also Audio+Bild über das HDMI.
Wenn ich das HDMI-Kabel wegmache und nur einen Lautsprecher oder Kopfhörer anschließe kommt auch kein Ton.
Tatsächlich ist bei den Soundeinstellungen das Ausgabegerät folgendes: Lautsprecher (Realtek(R) Audio) und ich habe keine Alternativauswahl.
Mein Bildschirm ist aber ein Philips 244E (der in der Geräteeinstellung auch unter Audio gelistet ist, aber wie gesagt nicht bei den Soundeinstellungen zur Auswahl steht. Wenn ich den oben genannten Lautsprecher in den Einstellungen deaktiviere, bringt das aber auch nichts.
Code: Alles auswählen
Fehler beim Senden der Nachricht. Der Mail-Server antwortete: Transaction failed
Reject due to policy restrictions.
For explanation visit https://postmaster.gmx.net/en/error-messages?ip=77.185.241.195&c=hi. Bitte überprüfen Sie die Nachricht und wiederholen Sie den Vorgang.
Vielleicht würde ein IDN-Konvertierung helfen:
Prinzessinnenschreck hat geschrieben: ↑10 Sep 2020 15:14Vielleicht würde ein IDN-Konvertierung helfen:
https://www.ionos.de/hilfe/e-mail/mail- ... -umlauten/
How old is DerGerät™?Esperanza hat geschrieben: ↑29 Sep 2020 15:38 Woran liegt es wenn mein Laptop langsamer reagiert? Wenn ich etwas tippe passiert erst mal gar nichts teilweise, dann dauerte es zehn Sekunden und plötzlich ist das Wort dann da. Ist aber nicht immer so.
Den Buchstaben D schreibt mein Laptop auch nur wenn ich mit Nachhdruck die Tast drücke.