
Mein Fehler.
Ist bei mir ähnlich. Es wäre dann meine dritte Psychotherapie. An Medikamenten habe ich eigentlich auch schon alle Klassiker erfolglos durch.Mit müden Augen hat geschrieben: ↑07 Sep 2020 16:28 Ich glaube du wolltest Seb-X zitieren? Ich selber habe schon zig Jahre Erfahrung mit Therapien und Medikamenten.
Citalopram war wirkungslos. Genauso wie Elontril, Venlafaxin, Fluoxetin, Valdoxan, Lithium, Clomipramin, Duloxetin, Sertralin u.a.Ruhrpott-Mädsche hat geschrieben: ↑07 Sep 2020 16:25
Ich persönlich nehme seit 10 Jahren durchgehend Citalopram und will es nicht missen. Davor nahm ich andere Medikamente, aber nicht durchgehend und mit vielen Nebenwirkungen.
Dennoch vielen Dank.Ruhrpott-Mädsche hat geschrieben: ↑07 Sep 2020 19:46 Oki. Das wusste ich natürlich nicht.
Hätte ja sein können, das ich hätte helfen können![]()
Es gäbe eine bestimmte Maßnahme, die dein Problem lösen könnte (also dass du dich dann nicht mehr schämst). Leider darf ich sie nicht erwähnen, weil die Moderatoren meinen, dass das in politische Diskussionen abgleitet und einige Leute lehnen das ab, weil DaNn WüRdE jA nIeMaNd MeHr aRbEiTeN und DaS iSt NiChT fiNaNzIeRbAr.
Ich drück dir fest die Daumen, dass es zwischen dir und dem Therapeuten passt!! Ein Termin ist dann hoffentlich auch abends möglich. Eine Bekannte von mir macht übrigens eine Therapie und macht offiziell 1x pro Woche früher Schluss bei der Arbeit, weil sie "zur Physio muss"
Ich glaub dein Capslock hat eine Race Condition.eiertanz hat geschrieben: ↑08 Sep 2020 08:57Es gäbe eine bestimmte Maßnahme, die dein Problem lösen könnte (also dass du dich dann nicht mehr schämst). Leider darf ich sie nicht erwähnen, weil die Moderatoren meinen, dass das in politische Diskussionen abgleitet und einige Leute lehnen das ab, weil DaNn WüRdE jA nIeMaNd MeHr aRbEiTeN und DaS iSt NiChT fiNaNzIeRbAr.
Diesen Terminus technicus für diese char*-Kunst kannte ich noch gar nicht, danke!
Wird das schon routinemäßig angewendet? Ich dachte das wird noch erforscht?
In einigen Kliniken kann man das wohl jetzt schon angehen - die stellen aber die Bedingung, dass man vorher mindestens 3 Klassen an Antidepressiva ausprobiert haben muss. (Zumindest die Klinik, bei der ich das mal gesehen habe.)Mit müden Augen hat geschrieben: ↑08 Sep 2020 15:33Wird das schon routinemäßig angewendet? Ich dachte das wird noch erforscht?
Danke.Ringelnatz hat geschrieben: ↑08 Sep 2020 09:02Ich drück dir fest die Daumen, dass es zwischen dir und dem Therapeuten passt!!
Ich bin schlecht im Lügen. Aber irgendwie muss es gehen, wenn ich einen Therapie anfangen will.Ringelnatz hat geschrieben: ↑08 Sep 2020 09:02 Eine Bekannte von mir macht übrigens eine Therapie und macht offiziell 1x pro Woche früher Schluss bei der Arbeit, weil sie "zur Physio muss"Sie arbeitet dann an einem anderen Tag etwas länger und gleicht es so aus. Vielleicht auch eine Möglichkeit für dich?
Ketamin ist sicher keine geeignete Behandlungsmethode, wenn man weiterhin einem normalen Alltag nachgehen will. Es ist schlicht und ergreifend ein BTM mit entsprechenden Nachteilen. Ich kann mir das für mich nicht vorstellen.Acealus hat geschrieben: ↑08 Sep 2020 15:44In einigen Kliniken kann man das wohl jetzt schon angehen - die stellen aber die Bedingung, dass man vorher mindestens 3 Klassen an Antidepressiva ausprobiert haben muss. (Zumindest die Klinik, bei der ich das mal gesehen habe.)Mit müden Augen hat geschrieben: ↑08 Sep 2020 15:33Wird das schon routinemäßig angewendet? Ich dachte das wird noch erforscht?
Ja, aber der Grund, oder die Gründe (es können ja jeweils verschiedene sein) müssen nicht bei Dir liegen. Es ist nur allzu typisch, daß Opfer sich selbst die Schuld geben, oder auch den beliebigsten Umständen (z.B.: "Ich hätte an dem Tag keine weiß-rot gestreiften Baumwollsocken tragen dürfen!").The Poet hat geschrieben: ↑11 Sep 2020 11:00Ich frage mich ja manchmal, ob ich nicht doch selbst Schuld bin an dem Mobbing (und WasNochSoFolgte™) in meiner Schulzeit, das höchstwahrscheinlich für meine Depressionen der (primäre) Grund ist. Ich meine... es ist 2x passiert. Ein Mal in der Grundschule und ein Mal im Gymnasium. Das muss doch irgendeinen Grund haben. Also dass es sich wiederholt hat.
Ich auch nicht. Aber das liegt nicht an meinem schlechten Gedächtnis, sondern weil ich auf was nach irgendwelchen Larifari-Belanglosigkeiten aussah, erst gar keine Aufmerksamkeit zu verschwenden pflegte.
Als ich das kürzlich einer meiner Therapeutinnen erzählte, was sie richtig gehend irritiert. Zurück blieb bei mir der Eindruck, dass ich damit falsch liege und keine Schuld trage. Aber das zu verinnerlichen wird eine Menge Arbeit bedeuten. Ich hatte ja zwei Dekaden Mobbing und Möglichkeiten wo sich das verfestigen kann. Und mindestens eine Dekade, wo ich rätsel, ob ich das Übel bin oder andere. Oder alle. Damit mache ich mich über kurz oder lang auch kaputt. Dir viel Erfolg. Mit dem Gedanken stehst du jedenfalls nicht alleine da.The Poet hat geschrieben: ↑11 Sep 2020 11:00 Ich frage mich ja manchmal, ob ich nicht doch selbst Schuld bin an dem Mobbing (und WasNochSoFolgte™) in meiner Schulzeit, das höchstwahrscheinlich für meine Depressionen der (primäre) Grund ist. Ich meine... es ist 2x passiert. Ein Mal in der Grundschule und ein Mal im Gymnasium. Das muss doch irgendeinen Grund haben. Also dass es sich wiederholt hat.
Hab ich irgendwas getan, was die anderen auf die Palme gebracht hat?
Hab ich die anderen irgendwie provoziert?
Sorry, aber das ist eine Art Victim-Blaming, allerdings wo du selbst das Opfer bist.The Poet hat geschrieben: ↑11 Sep 2020 11:00 Ich frage mich ja manchmal, ob ich nicht doch selbst Schuld bin an dem Mobbing (und WasNochSoFolgte™) in meiner Schulzeit, das höchstwahrscheinlich für meine Depressionen der (primäre) Grund ist. Ich meine... es ist 2x passiert. Ein Mal in der Grundschule und ein Mal im Gymnasium. Das muss doch irgendeinen Grund haben. Also dass es sich wiederholt hat.
Wundert mich. Ich selbst war auch Mobbing-Opfer, kam aber nie darauf, dass ich da selbst dran Schuld sein soll.
+1Und tun sie es nicht, dann schieben andere dem Opfer die Schuld in die Schuhe ("blaming the victim")![]()
Das kommt mir alles sehr bekannt vor. Ich frage mich zudem warum ich nicht früher Hilfe geholt habe oder gesprungen bin. Jetzt ist es doch zu spät, ich werde nie gesund werden.
The Poet hat geschrieben: ↑11 Sep 2020 11:00 Ich frage mich ja manchmal, ob ich nicht doch selbst Schuld bin an dem Mobbing (und WasNochSoFolgte™) in meiner Schulzeit, das höchstwahrscheinlich für meine Depressionen der (primäre) Grund ist. Ich meine... es ist 2x passiert. Ein Mal in der Grundschule und ein Mal im Gymnasium. Das muss doch irgendeinen Grund haben. Also dass es sich wiederholt hat.
Hab ich irgendwas getan, was die anderen auf die Palme gebracht hat?
Hab ich die anderen irgendwie provoziert?