Kalypso hat geschrieben: ↑17 Okt 2020 13:44Ich habe zum ersten Mal seit einer halben Ewigkeit wieder Bekleidung gekauft. Allerdings waren es nur Socken.
Pah, wer benutzt dafür denn noch Socken... Es gibt doch Fachartikel - oder einfach öfters benutzen, dann friert "er" auch nicht ein.
sorry
Tztztz ...
Für was genau sollte ich jetzt dieses Produkt gebrauchen können?
Evtl. Eierwärmer auf romantisch gedecktem Frühstückstisch?
"Das Frühstücks-Ei-Einerlei für zwei" ... und das lange Teil in der Mitte ist für den Guerilla-Knitting-Salzstreuer, damit die evtl. anwesenden Salamanderinen*⁾ aus den Salinen auch was zu lutschen haben
____
*⁾ Aus dem Krügerschen Tierlexikon, Band II, S. 73 in 1. Ausfertigung: "Salamanderine, die: Seltene, längliche, orangene Salamanderart, mit der passenden Tarnfarbe für ihr Herkunftsgebiet: Die 'Wüste von Sardinien'. Nahrung: Ernährt sich ausschließlich von frisch aus Salinen gewonnen Salzkristallen, Salmiak und Salzburger Nockerln. Reproduktion: Das Männchen wirft so lange mit Salamischeiben nach dem Weibchen, bis selbiges entnervt aufgibt und das Männchen ... äh, bei ihm gewisse Dinge mit (s)einer Salami, Bienen und Blümchen anstellen lässt. Mittlerweile nahezu ausgestorben. Niemand weiß wieso. Der Niedergang der sardinischen Salamifabriken wird von manchen Wissenschaftlern als Grund vermutet. Andere tippen auf Umweltpollutanten oder auf Befall durch invasive parasitäre Arten, etwa auf die Nikolaus, oder den Steinwärmerweihnachtswurm."
=/\= Das Schicksal beschützt Narren, kleine Kinder, und Schiffe mit dem Namen Enterprise. =/\=
Mit müden Augen hat geschrieben: ↑21 Okt 2020 17:47
{Nell, cama}<={ , }
Ach und zum Thema Eiwärmer (Frühstücksei, was denkt ihr denn??): Es gibt auch spezielle Nippelwärmer.
Ähm, und wo sind die auf dem Frühstückstisch zu finden?
Und irgendwie sehen die Klammern da oben mit den zwei Punkten in der Mitte auch so....aus.
Aber was soll ich sagen, ich hab heute erst unbewusst phallische Symbole photographiert.
Nur so Säulen und sowas
Da braucht Freud so rein gar nix mehr zu interpretieren.
Kalypso hat geschrieben: ↑22 Okt 2020 15:17
Wo gibt es in Deutschland frische Datteln zu kaufen? So richtig mirabellgelbe Datteln?
In den türkischen Obstläden z. B. am Wedding habe ich schon öfter welche gesehen.
Die hier sind auch aus einem türkischen Laden. Ganz ganz frisch sind die nicht und gelb,
aber noch nicht so eingetrocknet wie sonstige.
Eine Kollegin hat letztens welche mitgebracht und hat darin eine ganze Walnuss reinstecken
(so groß sind die) können und die dann in Kakao gewälzt, mmmmh.
Kalypso hat geschrieben: ↑22 Okt 2020 15:17
Wo gibt es in Deutschland frische Datteln zu kaufen? So richtig mirabellgelbe Datteln?
In den türkischen Obstläden z. B. am Wedding habe ich schon öfter welche gesehen.
Wedding? Soweit ich weiß, gehört der zu Mitte und das ist ein Risikogebiet. Und ich darf nicht in Risikogebiete fahren.
kreisel hat geschrieben: ↑22 Okt 2020 20:21
Eine Kollegin hat letztens welche mitgebracht und hat darin eine ganze Walnuss reinstecken
(so groß sind die) können ...
Das geht, je nach Sorte, auch mit getrockneten Datteln. Zum Beispiel mit Medjool-Datteln.
'Cause we're the masters of our own fate
We're the captains of our own souls
There's no way for us to come away
Kalypso hat geschrieben: ↑22 Okt 2020 20:37
Wedding? Soweit ich weiß, gehört der zu Mitte und das ist ein Risikogebiet. Und ich darf nicht in Risikogebiete fahren.
Dann musst du wohl vorerst verzichten oder außermittige Türkenläden besuchen oder dir die Datteln liefern lassen.