Mit müden Augen hat geschrieben: ↑02 Dez 2020 19:24
Poet: Wenn dein "Laserschwert" anfängt grün zu leuchten würde ich dringend zum Arzt gehen.

Hat das Känguru wieder Uranerz aus Australien
gibt es das da überhaupt? mitgebracht?
sorry
Dann hab ich ja Glück. Bislang war es eigentlich immer nur rot und 1x blau. Das war während eines Gewitters, und mein Aluhut hat wohl einen Blitz eingefangen. ^^
@"Gibt es":
Ja.
@Känguru:
Es schmuggelt ja so einiges, aber Uranerz hat es glaub ich noch nie mitgebracht

. Aber das ist nur Stand heute, bei dem Beute(l)-Tier weiß man ja nie, was es als nächstes in seinem Beutel an Beute anschleppt... insofern: Guter Punkt. Zur Sicherheit kauf ich mir mal einen Geigercounter. Direkt gegenüber ist ein Musikladen, da gibt's bestimmt welche.
(Und wer weiß, vielleicht treffe ich da ja auch eine süße, nette Geigerin. ^^ ...

Ok, Poet, träum weiter ...

)
Mit müden Augen hat geschrieben: ↑02 Dez 2020 19:24
- [+] depressiver Nerd
- Ich könnte jetzt eine ~142GHz-CPU brauchen. Was nützen zig Kerne wenn das dämliche Pythonskript nur einen benutzt und schnarchlangsam ist? Naja, sind 400MB Daten die es verwursten muss, aber das ist doch lächerlich für heutige Verhältnisse...
Das wirklich Schlimme ist ja dass ich den Algorithmus ziemlich schnell in C runtergeschrieben hätte und das wäre dann blitzschnell, aber ich kann mich nicht überwinden.
Python kann doch auch Multi-threading?

Ich hab's zumindest schon genutzt. Allerdings nur für Trennung von GUI- und Workbee-Thread.
@Spoiler-Boiler-Heuler:
