
Das Spiel wird einfach nie alt. Schon 400 Spielstunden, aber man entdeckt trotzdem immer wieder neues
Nicht zu vergessen die ganzen Reboots. Ich finde es nach wie vor einfach unfassbar fremdschämig, wenn eine Spieleserie weitergeführt ist und man so tut, als gäbe es die Vorgänger nicht.Le Chiffre Zéro hat geschrieben: ↑18 Okt 2020 08:56 Was mir gerade zu denken gibt, sind die immer häufigeren kommerziellen Neuauflagen alter Games.
Le Chiffre Zéro hat geschrieben: ↑18 Okt 2020 08:56 Was mir gerade zu denken gibt, sind die immer häufigeren kommerziellen Neuauflagen alter Games.
[...]
oathlizard hat geschrieben: ↑19 Okt 2020 06:51Nicht zu vergessen die ganzen Reboots. Ich finde es nach wie vor einfach unfassbar fremdschämig, wenn eine Spieleserie weitergeführt ist und man so tut, als gäbe es die Vorgänger nicht.Le Chiffre Zéro hat geschrieben: ↑18 Okt 2020 08:56 Was mir gerade zu denken gibt, sind die immer häufigeren kommerziellen Neuauflagen alter Games.
[...]
Joa, ok - stimmt schon. Ich fand die allerdings alle eher ein bisschen "meh", aber ich war auch nie großer Fan der Originale. Zumindest was den eigenen Spielspaß anbelangt - die historische Bedeutung, ist natürlich nochmal was ganz anderes. Aber was sie aus beispielsweise Thief gemacht habenNordlicht84 hat geschrieben: ↑20 Okt 2020 21:03oathlizard hat geschrieben: ↑19 Okt 2020 06:51Nicht zu vergessen die ganzen Reboots. Ich finde es nach wie vor einfach unfassbar fremdschämig, wenn eine Spieleserie weitergeführt ist und man so tut, als gäbe es die Vorgänger nicht.Le Chiffre Zéro hat geschrieben: ↑18 Okt 2020 08:56 Was mir gerade zu denken gibt, sind die immer häufigeren kommerziellen Neuauflagen alter Games.
[...]
Stört mich überhaupt nicht eine tote oder in eine Sackgasse manövrierte Serie neu wiederzubeleben.
Tomb Raider, Wolfenstein und Doom haben davon sehr profitiert!
Zu beidem volle Zustimmung.Nordlicht84 hat geschrieben: ↑20 Okt 2020 21:03 Ja, kann dich da zwar schon verstehen, aber wenns Sinn macht, bin ich da schon ein Fan von.
Schöne aktuelle Beispiele sind ja FF7, Resi2 und das schon geleakte Mass Effect-Trilogie Remake.
Wenn die halt in heutiger Grafik laufen, mit heutigen Gameplay- und Steuerungsgewohnheiten, dann fühlt sich das mitunter schon "neu" an, bzw. so, wie wir es noch in Erinnerung hatten. Bei den Remaster von Halo gabs ja auch den Damals/Heute-Button, wo viele dachten, dass das "Heute" das damalige Spiel sei. Man verdrängt halt sehr schnell!![]()
...
Stört mich überhaupt nicht eine tote oder in eine Sackgasse manövrierte Serie neu wiederzubeleben.
Tomb Raider, Wolfenstein und Doom haben davon sehr profitiert!
Deus Ex ist ein Prequel und kein Reboot... (der Arbeitstitel war "Deus Ex 3"). Und zwar mit der vollen Unterstützung von Warren Spector.oathlizard hat geschrieben: ↑21 Okt 2020 11:36 Einen guten Kompromiss, finde ich namenstechnisch, wie sie's bei Deus Ex und Wolfenstein gemacht haben und einfach Untertitel drunter klatschen.![]()
Captain Unsichtbar hat geschrieben: ↑21 Okt 2020 12:56 [...]
btw jetzt hast du mich gespoilert, von dem Leak wusste ich gar noch nichts. Ich war noch dabei mich über Prince of Persia zu freuen.![]()
Nicht zu vergessen, daß dann fast jeder der felsenfesten Überzeugung sein wird, das jeweilige AAA-Studio hätte es erfunden.oathlizard hat geschrieben: ↑19 Okt 2020 06:51 Aber auch, wenn die Zukunft den Remakes und Servicegames gehört, wird es, denke ich, immer wieder kleinere Indie-Perlen geben, die etwas neues versuchen - was dann von AAA Studios aufgegriffen, kopiert und bis zur Unkenntlichkeit mit Monetarisierung-Optionen vollgestopft wird...
Es kann auch noch einmal dieselbe Handlung sein, nur eben so tiefgreifend aufpoliert, daß darunter eine komplett neue Engine steckt.Captain Unsichtbar hat geschrieben: ↑19 Okt 2020 09:23 Ein Remaster ist bloss ein Qualitätsupdate, ein Remake dagegen ist ein komplett neues Spiel, wie der Name eigentlich schon sagt -- clean-slate eben. Spricht gegen beide Varianten nichts, es soll einfach klar kommuniziert werden um was es sich handelt. Dann sehe ich keine Probleme.
Bei Prince of Persia stellt sich natürlich die Frage, wie da ein Remake funktionieren soll. Das Original beeindruckte ja weniger durch seine Story als durch seine Grafik, vor allem die großen, detailliert animierten Sprites waren eigentlich damals der Kaufgrund (oder noch häufiger Raubkopiergrund). Heutzutage wird es schwierig, in dem Bereich noch zu beeindrucken.Captain Unsichtbar hat geschrieben: ↑19 Okt 2020 09:23 Und so viele echte Remakes gab es eigentlich gar nicht. Die einzigen Remakes (grosser Titel) der letzten Jahre, die mir auf die Schnelle einfallen sind FF7, RE3 und Shadow of the Colossus. Und bei den Geplanten fällt mir jetzt auch nur Prince of Persa SOT ein.
Eben, sag ich doch -- clean-slate. Mit neu meinte ich das Spiel selbst, nicht den thematischen Inhalt. Komplett neu um sie von Remasters zu unterscheiden, welche noch auf dem selben Basisspiel basieren mit überarbeiteten/ausgetauschten Assets (wie zb Halo MCC).Le Chiffre Zéro hat geschrieben: ↑24 Okt 2020 12:42Es kann auch noch einmal dieselbe Handlung sein, nur eben so tiefgreifend aufpoliert, daß darunter eine komplett neue Engine steckt.Captain Unsichtbar hat geschrieben: ↑19 Okt 2020 09:23 Ein Remaster ist bloss ein Qualitätsupdate, ein Remake dagegen ist ein komplett neues Spiel, wie der Name eigentlich schon sagt -- clean-slate eben. Spricht gegen beide Varianten nichts, es soll einfach klar kommuniziert werden um was es sich handelt. Dann sehe ich keine Probleme.
Das Original beeindruckt eigentlich ja eher durch seine (zumindest auf PC) abgrundschlechte Steuerung, welche den Schwierigkeitsgrad noch mal zusätzlich vergrösserte.Bei Prince of Persia stellt sich natürlich die Frage, wie da ein Remake funktionieren soll. Das Original beeindruckte ja weniger durch seine Story als durch seine Grafik, vor allem die großen, detailliert animierten Sprites waren eigentlich damals der Kaufgrund (oder noch häufiger Raubkopiergrund). Heutzutage wird es schwierig, in dem Bereich noch zu beeindrucken.Captain Unsichtbar hat geschrieben: ↑19 Okt 2020 09:23 Und so viele echte Remakes gab es eigentlich gar nicht. Die einzigen Remakes (grosser Titel) der letzten Jahre, die mir auf die Schnelle einfallen sind FF7, RE3 und Shadow of the Colossus. Und bei den Geplanten fällt mir jetzt auch nur Prince of Persa SOT ein.
Captain Unsichtbar hat geschrieben: ↑21 Okt 2020 12:56 [...]
btw jetzt hast du mich gespoilert, von dem Leak wusste ich gar noch nichts. Ich war noch dabei mich über Prince of Persia zu freuen.![]()
Habs gesehenNordlicht84 hat geschrieben: ↑09 Nov 2020 08:11Captain Unsichtbar hat geschrieben: ↑21 Okt 2020 12:56 [...]
btw jetzt hast du mich gespoilert, von dem Leak wusste ich gar noch nichts. Ich war noch dabei mich über Prince of Persia zu freuen.![]()
Da is das Ding:
https://www.youtube.com/watch?v=HBtbf8ssBn0
Soll wohl erstes Quartal 2021 kommen!![]()
Ich hoffe, diesmal klappts mit mir und Tali'zorah![]()
![]()
Tolles Spiel, eines der wenigen die mich zum Heulen gebracht haben! Ich hab auch den zweiten Teil in meiner Steam-Bibliothek rumliegen, zögere aber schon ewig es zu spielen aus Angst enttäuscht zu werden.
+1
Hm,
Aber das sieht doch ganz lustig und nach mal ner ganz eigenen Spielerfahrung ausoathlizard hat geschrieben: ↑18 Dez 2020 18:05Hm,, warte lieber ab - Die Ps4 und Xbox one Versionen sollen kaum spielbar sein. "Eine ganz eigene Spielerfahrung" würde ich es auch nicht gerade nennen.
Keine Sorge, sie lebt.