Two-Tone hat geschrieben: ↑05 Jan 2021 10:56
Ähnlich wie bei The Big Bang Theory. Kein Nerd oder Geek schaut sich die Serie an, weil diese sonst Bauchschmerzen bekommen, wenn sie sehen müssen, wie die vier Heinis eine Freundin haben, während man selbst auf der Couch ohne Freundin hockt, und einzig eine Anime-Figur anhimmeln kann.
Das trifft auf die späteren Staffeln zu.
Die früheren Staffeln sehen sich Nerds und Geeks nicht an, weil sie gleichermaßen unrealistisch sind, aber aus anderen Gründen: Die Macher lagen bei Geek-/Nerd-Themen zu oft falsch. Sie haben sich ja angeblich bemüht, alles richtig hinzubekommen. Aber diese Bemühungen waren nur aufs Naturwissenschaftliche beschränkt. Überall sonst lagen sie auf mitunter schmerzhafte Art falsch. Sheldons Laptop ist noch nicht einmal das extremste Beispiel – er hat einen nagelneuen Alienware-Gaming-Laptop mit Windows, obwohl einer wie er eigentlich ein gebrauchtes ThinkPad der T-Serie mit Arch, Gentoo, Slackware, LFS oder OpenBSD haben müßte.
Two-Tone hat geschrieben: ↑05 Jan 2021 12:45
Aber du hast recht. Es ist nur eine Serie. Echte Nerds wissen, dass man diese Serie nicht ernst nehmen sollte.
Aber echte Nerds wissen auch, daß die weit mehr als 90%ige Mehrheit der Nichtnerds die Serie als Referenz dafür nimmt, was Geeks oder Nerds sind. Beweis: Heutzutage behaupten viele Frauen, auf Nerds zu stehen – weil sie „Nerd“ mit Dr. Sheldon Cooper gleichsetzen. Den finden sie süß. Also müssen alle Nerds so süß sein wie er.
Wenn sie dann einen leibhaftigen Nerd kennenlernen – sie wollten ja unbedingt einen Nerd kennenlernen –, und der entpuppt sich mehr wie der Comic Book Guy, bricht für sie entweder eine Welt zusammen, oder sie verstehen die Welt nicht mehr, weil dieser Nerd doch gar nicht so ist, wie sie „wissen“, daß Nerds „sind“.
Das ist wie mit Autisten: Vor
The Big Bang Theory wußten 99% aller Menschen alles, was sie über Autisten wußten, aus
Rain Man und glaubten, der Film zeige ein akkurates Bild des gesamten Spektrums.
← Das da sind keine Klaviertasten. Es sind Synthesizertasten. Doch, da gibt es Unterschiede.
Ich kann es euch erklären. Ich kann es aber nicht für euch verstehen. Das müßt ihr schon selbst tun.
INTJ nach Myers-Briggs