Auch für die Typen im Auto wird es vermutlich eine passende Zielgruppe geben... .

Und auch keine Religion.LazyEyeOzzy hat geschrieben: ↑27 Jan 2021 14:51 Man muss aus den Bildern ja nicht so eine Wissenschaft machen.
Finde ich noch einen wichtigen Punkt. Ein guter Fotograf holt ja wirklich noch was raus.Cornerback hat geschrieben: ↑27 Jan 2021 15:37 Andererseits habe ich es wenn dann auch immer vermieden, weil ich mich hässlich gefühlt habe.
Wenn man auf Insta-Tussis steht, die in ihrer Freizeit modeln, muss man natürlich was zu bieten haben. Da reicht ein Foto vom Fotografen vermutlich eher nicht aus.Informatiker hat geschrieben: ↑27 Jan 2021 13:50 Viele Tinderellas mit Instagram Account können mit Profis durchaus mithalten.
Ja, ein richtig guter Fotograf kennt sich nicht nur mit Blende, Belichtung usw. aus sondern hat zusätzlich das Talent, den Menschen vor der Kamera auch die Emotionen zu entlocken, die das Bild rüberbringen soll. Ich hatte da neulich so jemanden für meine Bewerbungsfotos. Der Bildhintergrund war genau wie bei früheren Fotos einfach ein neutraler Studio-Hintergrund, aber wenn man meinen Gesichtsausdruck auf dem Foto mit früheren Bildern vergleicht, wo ich einfach nur emotionslos geradeaus geguckt habe, ist das ein Unterschied wie Tag und Nacht.Montecristo hat geschrieben: ↑27 Jan 2021 15:42 Ein guter Fotograf holt ja wirklich noch was raus.
Die Session dauert ja etwas länger und man kriegt ein paar Anweisungen.
Meine Fotografin sagte beispielhaft: Denken Sie mal an was Freches...
Ernste Menschen lächeln halt wenig. Und auch nicht auf Aufnahmen im Freundeskreis.
Ist dann eben die Frage, ob er diese menschliche Komponente auch drauf hat. Wenn nicht, dann bekommt er es wahrscheinlich zwar hin, Dein Gesicht vernünftig auszuleuchten, aber ob das Gesicht dann auch zum Betrachter "spricht", ist eine andere Frage. Manche Leute haben ein Talent, auch dann fröhlich zu schauen, wenn sie eine Kameralinse vor sich haben, andere (wie ich) bekommen das nur dann hin, wenn der Fotograf sie aus der Reserve locken kann.Cornerback hat geschrieben: ↑27 Jan 2021 15:37 Ich kenne jemanden der Hobby-Fotograf ist, allerdings mehr so für Naturaufnahmen.
Stimmt schon, dass ich relativ wenige Bilder habe, auf denen ich selbst in sozialen Situationen zu sehen bin. Und wenn es welche gibt, dann geben die zwar die Stimmung ganz gut wieder, aber dann schaue ich entweder nicht gut in die Kamera, oder der Hintergrund ist ungünstig, oder es sind noch andere Personen mit auf dem Bild, was ja für ein Singlebörsen-Foto auch nicht taugt. Insofern ist das mit Schnappschüssen so eine Sache. Mag gut sein, dass man bei größerem Freundeskreis dann so oft fotografiert wird, dass die Wahrscheinlichkeit, dass ein brauchbares Bild dabei ist, einfach steigt.Montecristo hat geschrieben: ↑27 Jan 2021 11:31 Als Normalo wird man oft in sozialen Situationen abgelichtet. Das sind dann schöne witzige Schnappschüsse. Gar keine dollen Portraits.
Ich habe mir am Anfang meiner Tinder Karriere gedacht, dass ich bei den Instagram Models sowieso keine Chance habe und meine Fotos besser gemacht sind als die der meisten Normalas. Bis ich dann feststellen musste, dass die Messlatte als Mann durch den Männerüberschuss und das Likeverhalten deutlich höher hängt.
Schön und gut, aber wenn man nicht auf Tinder-Tussis steht bzw. nicht will, dass Frauen so stark auf das Äußere achten, dann ist ein unattraktives Äußeres auch nicht ausreichend.desigual hat geschrieben: ↑27 Jan 2021 16:44Wenn man auf Insta-Tussis steht, die in ihrer Freizeit modeln, muss man natürlich was zu bieten haben. Da reicht ein Foto vom Fotografen vermutlich eher nicht aus.Informatiker hat geschrieben: ↑27 Jan 2021 13:50 Viele Tinderellas mit Instagram Account können mit Profis durchaus mithalten.
Du machst kein Backtesting mit Photofeeler?LazyEyeOzzy hat geschrieben: ↑27 Jan 2021 14:51Man muss aus den Bildern ja nicht so eine Wissenschaft machen.
Übersetzt: Seien Sie nicht wie Sie selbst. Das ist die ganze Crux bei der Sache, bei den Fotos, den Profiltexten etc. Da muss man sich über hohe Trennungsraten nicht wundern, denn irgendwann fliegt das alles auf. Im Beruf kann man vielleicht lange oder gar immer eine bestimmte Rolle glaubwürdig durchhalten. In einer Beziehung, aber selbst in Freundschaften ist das nahezu unmöglich. Ich z.B. bin weder ein gelassener noch ein leidenschaftlicher, zielstrebiger und unternehmungslustiger Mensch. Jegliche Selbstdarstellungen in diese Richtung, egal ob Fotos oder Profiltext, wären glatt gelogen.Montecristo hat geschrieben: ↑27 Jan 2021 15:42Meine Fotografin sagte beispielhaft: Denken Sie mal an was Freches...
Ich würde keine professionellen Fotos wollen. Diese haben beim Online-Dating für mich was gestelltes, unauthentisches, künstliches, verzweifeltes ("der hat das nötig weil er mit 'normalen' Fotos nichts schafft") und arrogantes ("schaut her, im Gegensatz zu euch habe ich mir die Bilder was kosten lassen"). Ich finde Fotos, die man eh schon hat und nebenbei entstanden sind, am besten.Der Asiate hat geschrieben: ↑26 Jan 2021 20:40 Würdet ihr beim Online Dating eher natürliche Fotos, die man selbst, ein Familienmitglied, Freund oder Bekannter geschossen hat, bevorzugen oder eher professionelle Fotos aus dem Studio?
Wenn es sie denn gibt. Genau das ist ja das Problem von einigen hier. Wenn es sonst keine vernünftigen Bilder gibt spricht doch nix dagegen, zu Fotografen zu gehen. Bevor man jetzt Badezimmer-Spiegel-Selfies reinstellt, ist das immernoch die bessere Variante finde ich.LonesomeCoder hat geschrieben: ↑27 Jan 2021 21:46Ich würde keine professionellen Fotos wollen. Diese haben beim Online-Dating für mich was gestelltes, unauthentisches, künstliches, verzweifeltes ("der hat das nötig weil er mit 'normalen' Fotos nichts schafft") und arrogantes ("schaut her, im Gegensatz zu euch habe ich mir die Bilder was kosten lassen"). Ich finde Fotos, die man eh schon hat und nebenbei entstanden sind, am besten.Der Asiate hat geschrieben: ↑26 Jan 2021 20:40 Würdet ihr beim Online Dating eher natürliche Fotos, die man selbst, ein Familienmitglied, Freund oder Bekannter geschossen hat, bevorzugen oder eher professionelle Fotos aus dem Studio?
Kritik von wem?Neveryoung hat geschrieben: ↑27 Jan 2021 21:38 Wahnsinn, ich bin ja froh dass ich mit meinen Selfies einigermaßen klar gekommen bin. Auch wenn mir dadurch die eine oder andere Frau durch die Lappen ging, immerhin gab es auch viel Kritik an meinen Fotos.
Also wenn man ganz fies ist, lässt man sich vor einem Greenscreen fotografieren und manipuliert im Nachhinein den Hintergrund.Informatiker hat geschrieben: ↑27 Jan 2021 00:35 Also keine gestellten Studiofotos mit einfarbigem Hintergrund.
Von den Frauen mit denen ich ein Match hatte.GymT hat geschrieben: ↑27 Jan 2021 22:14Kritik von wem?Neveryoung hat geschrieben: ↑27 Jan 2021 21:38 Wahnsinn, ich bin ja froh dass ich mit meinen Selfies einigermaßen klar gekommen bin. Auch wenn mir dadurch die eine oder andere Frau durch die Lappen ging, immerhin gab es auch viel Kritik an meinen Fotos.
Ich denke, das sieht man.Der Asiate hat geschrieben: ↑27 Jan 2021 22:45 Also wenn man ganz fies ist, lässt man sich vor einem Greenscreen fotografieren und manipuliert im Nachhinein den Hintergrund.
Na, immerhin haben sie mit dir gematcht. Kann ja dann so schlimm nicht gewesen sein.
Das wäre auch nicht so mein Ding.GymT hat geschrieben: ↑26 Jan 2021 23:22 Irgendwo dort habe ich mal ein Foto von einem Mann in Hemd und Sakko gesehen, der bei Abendsonne an einem gedeckten Tisch (natürlich inkl. Weingläsern) neben einem Brunnen saß und der Stuhl gegenüber war leer. Das sollte wohl andeuten: "Schöne Frau, da könntest du sitzen."
Das ist mir persönlich schon wieder zu gestellt, zu schleimig und einfach too much.![]()
Die Unterschiede zwischen den Brennweiten sind doch ziemlich deutlich.GymT hat geschrieben: ↑26 Jan 2021 23:22 Hier kannst du dir mal anschauen, was beispielsweise verschiedene Brennweiten mit einem Gesicht anstellen können:
https://lichtrebell.com/portraet-objekt ... rspektive/
Das kann ich, wie einige andere auch, nicht bestätigen. Ich habe Fotos, aber mit Sicherheit weniger als "Normalos".Montecristo hat geschrieben: ↑27 Jan 2021 11:31 Als AB oder gar als HC-AB hat man einfach keine Fotos. Fertig. Man(n) wird nicht fotografiert.
Ich weiß zwar nicht was am Frankfurter Hauptbahnhof so schön sein soll, aber wenn die meinen.Montecristo hat geschrieben: ↑27 Jan 2021 11:31 Zu meinen wildesten HC-AB-Zeiten hat mich mal ein Teenie-Pärchen gebeten sie vor dem Frankfurter(!!!!) Hauptbahnhof(!!!!) zu fotorgrafieren.
Abenteuerurlaub zum Angeben - Untertitel : I survived ...Der Asiate hat geschrieben: ↑27 Jan 2021 23:20 Ich weiß zwar nicht was am Frankfurter Hauptbahnhof so schön sein soll, aber wenn die meinen.![]()