GymT hat geschrieben: ↑20 Mär 2021 23:29
Genau das ist es, was ich meine, was als Mann in der Regel nicht funktionieren wird. Darauf warten, dass da jemand "auftaucht".
Hast du dir denn schon überlegt, was du tun würdest, wenn derjenige welche auftaucht?
Ich meine mit "warten bis jemand auftaucht" eigentlich vor allem auch, dass ich mir nicht irgendeinen Mann wünsche, sondern DEN Mann. Und bis der halt auftaucht bin ich auch alleine glücklich. Ich mache mein Glücklichsein nicht von einer Beziehung abhängig. Es ist auch nicht mein Lebensziel. Wenn, dann wäre mein Lebensziel glücklich zu sein und viel zu erleben. Also wenn ich mal jemandem begegne, den ich toll finde, dann möchte ich mit IHM eine Beziehung. Aber wenn ich niemanden toll finde, dann muss ich auch keine Beziehung haben. Weisst du wie ich meine?
Wenn derjenige auftaucht? Ich habe mich eine handvoll mal in Typen verliebt. Ich versuche dann mehr Zeit mit ihm zu verbringen.
On hold setzen würde ich auch nichts. Aber wäre ein Urlaub mit einem Partner nicht viel schöner als mit Freunden oder anderen Paaren? Zumal Paare meines Erfahrung nach meistens eh lieber allein in den Urlaub fahren... Würde da auch ehrlich gesagt gar nicht mitwollen.
Ich fahre grundsätzlich immer alleine in Urlaub. Also ich gehe backpacken, schlafe in Hostels und lerne tagtäglich viele neue Leute kennen. Für mich stimmt das und es macht mir Spass. Klar wäre es auch toll, wenn ich einen Typen hätte, der auch mit mir reisen gehen würde. Aber bis ich den gefunden habe, gehe ich halt alleine und finde es trotzdem toll! Ausserdem sind Reisen zu zweit (oder mehr) ganz anders als Reisen alleine. Man lernt nicht wirklich neue Leute kennen und das finde ich eigentlich ziemlich schade, denn es macht mir zumindest grossen Spass.
Meiner Meinung nach ist das lediglich eine vorübergehende "Bewältigungsstrategie".
Wenn es für dich funktioniert, freut mich das. Es ist immerhin besser als in einer Depression zu verfallen oder in Einsamkeit zu versauern.
Für mich ist es eigentlich keine Bewältigungsstrategie mit Freunden Zeit zu verbringen. Ich verbringe gerne Zeit mit ihnen, weil es mir Spass macht. Klar, wenn ich einen Partner hätte, wäre mein Bedarf an Zeit mit Freunden wohl kleiner, weil der Grossteil an sozialem Kontaktbedarf durch meinen Partner gedeckt würde. Und klar wäre es schön, beim TV gucken beispielsweise die Hand meines Partners zu halten oder weiss ich was, aber es geht mir auch ohne gut. Ich kenne es ja auch nicht anders. Vielleicht würde ich anders reagieren wenn ich schon mal eine Beziehung gehabt hätte, wer weiss.
Das ist halt von einem ersten Partner schon ziemlich viel verlangt in der heutigen Zeit. Du willst quasi das "Perfekte" in der ersten Beziehung, wonach andere Frauen Jahre oder Jahrzehnte suchen und es ggf. nie finden.
Du findest es zu viel verlangt, dass ich erwarte, dass mich mein Partner liebt und ich ihn? Also dann würde ich lieber gar keine Beziehung wollen als mit jemandem zusammen zu sein, den ich nicht liebe oder der mich nicht fasziniert. Ich finde das nicht zu viel verlangt.
Vielleicht sehen wir das beide einfach ein wenig anders? Für mich ist ein Partner/Beziehung das Tüpfchen auf dem i. Etwas, das etwas Bestehendes noch besser macht. Sozusagen ein Extra. Klar wünsche ich es mir von ganzem Herzen, aber wenn's nicht klappt, dann bin ich auch ohne glücklich.
... und meistens vergeben, weil Paare halt gerne was mit anderen Paaren machen und deshalb auch oft nur andere Paare kennen.
Je älter man wird, desto unwahrscheinlicher ist es, im Freundeskreis "Frischfleisch" zu finden. Das geht erst wieder nach den ganzen Trennungen los, aber dann sind die Freundeskreise meist eh ziemlich kaputt.
Ja, das mag schon sein, dass viele Paare was mit anderen Paaren machen und es weniger Frischfleisch im Freundeskreis gibt. Dann ist es halt so, dann habe ich wenigstens einen nettem sympathischen Menschen kennen gelernt oder einen tollen Abend gehabt, das ist auch schön.
Mein Freundeskreis besteht zum Glück noch aus sehr wenigen Eltern, dafür aus einigen Paaren und Singles. Ich versuche auch immer wieder mal an Veranstaltungen zu meinen Interessen zu gehen, mit dem Thema, das mich interessiert, als primären Grund, sekundären Grund eine tolle Zeit zu haben und allenfalls neue spannende Leute (beide Geschlechter) kennen zu lernen.
Ich will dir deine Art damit umzugehen auch gar nicht madig machen. Für mich wäre das aber keine Alternative. Ich bräuchte viel mehr Single-Freunde, die Single-Aktivitäten machen, damit man dann andere Singles trifft.
Wenn man aber nur Paare kennt, am besten noch mit Kindern, dann landet man immer dort, wo Paare mit ihren Kindern halt so sind. Und man ist das fünfte Rad am Wagen. Da kann man nur darauf hoffen, dass es irgendwo noch ein überschüssiges Rad gibt.
Das ist okay. Ich treffe aber meine Freunde nicht primär, um über sie potentielle Kandidaten kennen zu lernen. Gleiches bei Veranstaltungen, die mich interessieren. Ich will primär eine tolle Zeit habek, alles andere ergibt sich oder ergibt sich eben nicht. Wenn nicht, dann ist es auch nicht tragisch. Ich sehe das nicht so eng.