Ich hätte darauf etwas zu erwidern, unterlasse es aber im Hinblick darauf, was du hier im weiteren Verlauf noch alles dazu geschrieben hast. Ich glaube nämllich nicht, dass es irgendeine Art von Nährwert hätte.Seb-X hat geschrieben: ↑23 Mär 2021 13:59Das ist nur ein Euphemismus für dasselbe. Wem Authenzität wichtig ist, kann nicht gleichzeitig dazu raten, dass man bewusst an Auftreten, Ausstrahlung etc. arbeiten soll bzw. sich gezielt verbessern soll. Denn wenn man an diesen Dingen arbeitet, verlässt man automatisch das Du-selbst-sein. Man muss sich schon entscheiden.Serendipity hat geschrieben: ↑22 Mär 2021 20:14 Ich persönlich bin jemand, der viel lieber von Persönlichkeitsentwicklung spricht, anstatt von Persönlichkeitsoptimierung .
Wie empfindet ihr die Partnerlosigkeit?
-
- Liebt es sich mitzuteilen
- Beiträge: 1083
- Registriert: 06 Jul 2008 18:05
- Geschlecht: weiblich
- AB-Status: AB Vergangenheit
- Wohnort: nahe Düsseldorf
Re: Wie empfindet ihr die Partnerlosigkeit?
Weinen ist kein Zeichen von Schwäche, sondern von Gefühlen!
-
- Kommt fast täglich vorbei
- Beiträge: 683
- Registriert: 11 Nov 2018 21:30
- Geschlecht: männlich
- AB-Status: AB Vergangenheit
- Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.
Re: Wie empfindet ihr die Partnerlosigkeit?
Ich denke, dass 10 Dates in 5 oder 4 Monaten, wenn man mit mitte 30 überhaupt erst richtig damit angefangen hat, etwas positives sind. Auch das die Eine sich mehrfach mit dir getroffen hat zeigt doch, dass du etwas richtig machst. Ich will nicht sagen, dass du mit dem erreichten zufrieden sein sollst, aber man muss die positiven Aspekte auch nicht bewusst ignorieren, weil einem das Ergebnis noch nicht passt.GymT hat geschrieben: ↑23 Mär 2021 00:28Sehe ich überhaupt nicht so. Solange am Ende nichts dabei rumkommt, ist das alles nur Lehrgeld.Cornerback hat geschrieben: ↑22 Mär 2021 22:39 Was ich dir noch sagen wollte: Du hattest doch erst ende des letzten Jahres dein erstes Date, und jetzt schon einige gehabt. Ich verstehe warum du nun manchmal frustriert bist, aber an sich ist das ja eine überragende Entwicklung, oder?
Ich habe insgesamt so um die 10 Dates gehabt, davon 3 mit einer Frau. Ob das nun viel oder wenig ist für 5 Monate Onlinedating (davon war Weihnachten und über den gesamten Januar hinweg Tinder quasi wie tot für mich), sei mal dahingestellt. Ich habe meine "Ansprüche" natürlich auch reduzieren müssen. Und mit einigen Frauen habe ich mich auf gut Glück nach nur ein paar Nachrichten getroffen.
Das wird und soll dir nicht helfen, aber: Wenn ich an den Punkt käme, wo du jetzt bist, würde ich viele Probleme gelöst bzw. bewältigt haben und aus heutiger Sicht wäre das für mich ein ziemlicher Erfolg. Was hattest du denn damals als du angefangen bist so erwartet?
Es wurde hier schon sehr gut beschrieben:
Neugierig hat geschrieben: ↑19 Mär 2021 18:28 Das Problem ist, hat man etwas geschafft, ist man in der Regel nicht lange zufrieden. Man sucht regelrecht nach neuen Zielen. Hat man z. B. den ersten Kuss hinter sich, will man Petting. Hat man das auch, will man Sex. Hat man das auch, will man Partnerschaft. Hat man das auch will man Kinder. Hat man das auch will man ein Haus. Hat man das auch will man eine Gulfstream IV. Hat man das auch... Eigentlich hat man kaum eine Situation, in der man sagt, ich lehne mich zurück, ich habe alles. Triggert man regelmäßig zufrieden zu sein mit dem, was man hat (z. B. Dach überm Kopf), kann man es schaffen, seine gesteckten Ziele nicht mit Tunnelblick überehrgeizig zu verfolgen, sondern langsam und bescheiden diese anzuvisieren und damit glücklicher zu sein, so nach dem Motto: Alles kann, nichts muss.
Re: Wie empfindet ihr die Partnerlosigkeit?
Ganz genau, Zurücklehnen ist nicht. Und wenn doch, denkt man dabei an die nächsten Aufgaben. Bleibt man stehen, wird man auch schnell stehengelassen. Niemand holt dich ab und letztendlich bist du immer allein, egal wieviel Menschen du um dich herum hast. Für die Entspannung gibt's den Ruhestand.Neugierig hat geschrieben: ↑19 Mär 2021 18:28 Das Problem ist, hat man etwas geschafft, ist man in der Regel nicht lange zufrieden. Man sucht regelrecht nach neuen Zielen. Hat man z. B. den ersten Kuss hinter sich, will man Petting. Hat man das auch, will man Sex. Hat man das auch, will man Partnerschaft. Hat man das auch will man Kinder. Hat man das auch will man ein Haus. Hat man das auch will man eine Gulfstream IV. Hat man das auch... Eigentlich hat man kaum eine Situation, in der man sagt, ich lehne mich zurück, ich habe alles. Triggert man regelmäßig zufrieden zu sein mit dem, was man hat (z. B. Dach überm Kopf), kann man es schaffen, seine gesteckten Ziele nicht mit Tunnelblick überehrgeizig zu verfolgen, sondern langsam und bescheiden diese anzuvisieren und damit glücklicher zu sein, so nach dem Motto: Alles kann, nichts muss.
Re: Wie empfindet ihr die Partnerlosigkeit?
Obwohl ich ja ein notorischer Pessimist und manchmal auch Misanthrop bin, vor allem dank meiner depressiven Phasen, war ich tatsächlich so naiv zu glauben, dass die Menschen an einem ernsthaften Kennenlernen interessiert sind.Cornerback hat geschrieben: ↑23 Mär 2021 20:15 Was hattest du denn damals als du angefangen bist so erwartet?
Aber ich muss sagen, dass das, was ich in letzter Zeit so von den Frauen mitbekommen habe, keine gute Werbung für sie gewesen ist und einige der gängigen Vorurteile mehr als bestätigt wurden. Wobei ich jetzt nicht per se das ganze Geschlecht für schlecht halte und mich nun auch sicher nicht im verbotenen Forum anmelde...

Aber im Endeffekt liegt es ja vor allem auch an mir selbst. Neben den vielen Profi-Abschleppern auf Tinder, die so ein Date auf einer Arschbacke absitzen, weniger investieren als ich und doch deutlich mehr Outcome haben, stehe ich halt da wie ein kleiner Schuljunge. Die wissen halt: Weniger auf das achten, was eine Frau von sich gibt, sondern mehr tun und schauen, wie sie darauf reagiert. Die Divergenz zwischen dem, was sie sagt und dem, was sie will, ist immer wieder erstaunlich. Die Erfahrung und deren 20-jähriger Vorsprung fehlen mir eben.
Ich sehe das auch bei anderen: Im Chat nicht auf ihre Fragen einzugehen, sie im Gespräch nicht ernstzunehmen, ausweichend und "lustig" zu antworten und sie wie ein kleines Kind zu behandeln, scheint bei vielen ziemlich gut anzukommen. Das verleiht dem Mann eine selbstbewusst-dominante, unbedürftige und wohl auch irgendwie mysteriöse Aura, wenn man auf bestimmte Fragen keine konkrete, sondern einigermaßen alberne Antwort gibt.
Sind sicher nicht alle so. Aber viele. Und damit kann ich nicht viel anfangen, da mir eine Begegnung auf Augenhöhe doch irgendwie wichtig ist. Zumindest außerhalb des Schlafzimmers.

Und dann kommt da natürlich noch diese unglaubliche und unsägliche Passivität der Damen hinzu. Man fühlt sich manchmal fast wie ein Bittsteller. Habe ich das nötig? Eher nicht.
Das bezieht sich nun alles ausdrücklich auf meine Erfahrungen im Onlinedating. Was anderes ging ja nicht.
Zudem ist es natürlich so, dass man vorher immer denkt: "Ich könnte ja aktiv werden und mich auf Tinder anmelden und dann passiert sicher irgendwas und alles wird irgendwie gut." Bis man es dann tut. Es passiert tatsächlich etwas, aber ganz sicher nicht das, womit man rechnet. Und somit beraubt man sich auch eines weiteren Strohhalmes.
Ich werde nun mein persönliches Jugend-forscht-Projekt erst mal auf Eis legen.
Re: Wie empfindet ihr die Partnerlosigkeit?
Das kann mit dem notwendigen Zeiteinsatz fast jeder haben. Mehrere Apps herunterladen, GUTE Fotos machen, frech und witzig schreiben und schnell nach einem Date fragen.Cornerback hat geschrieben: ↑23 Mär 2021 20:15Ich denke, dass 10 Dates in 5 oder 4 Monaten, wenn man mit mitte 30 überhaupt erst richtig damit angefangen hat, etwas positives sind. Auch das die Eine sich mehrfach mit dir getroffen hat zeigt doch, dass du etwas richtig machst. Ich will nicht sagen, dass du mit dem erreichten zufrieden sein sollst, aber man muss die positiven Aspekte auch nicht bewusst ignorieren, weil einem das Ergebnis noch nicht passt.

Wie kommst du darauf? Der Großteil der Baustellen als AB fliegt erst beim ersten Date auf.Cornerback hat geschrieben: ↑23 Mär 2021 20:15Das wird und soll dir nicht helfen, aber: Wenn ich an den Punkt käme, wo du jetzt bist, würde ich viele Probleme gelöst bzw. bewältigt haben
Das erste Date war für mich ein Erfolg. Seitdem geht es nicht wirklich weiter.
-
- Begeisterter Schreiberling
- Beiträge: 1307
- Registriert: 19 Mai 2008 08:58
- Geschlecht: männlich
- AB-Status: am Thema interessiert
- Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.
Re: Wie empfindet ihr die Partnerlosigkeit?
@GymT der Cornerback sagt hier aber schon was sehr Wichtiges, versuch das irgendwie so in dein Mindset einzubauen, dass du weiterhin optimistisch weitermachen kannst!Cornerback hat geschrieben: ↑23 Mär 2021 20:15Ich denke, dass 10 Dates in 5 oder 4 Monaten, wenn man mit mitte 30 überhaupt erst richtig damit angefangen hat, etwas positives sind.GymT hat geschrieben: ↑23 Mär 2021 00:28Sehe ich überhaupt nicht so. Solange am Ende nichts dabei rumkommt, ist das alles nur Lehrgeld.Cornerback hat geschrieben: ↑22 Mär 2021 22:39 Was ich dir noch sagen wollte: Du hattest doch erst ende des letzten Jahres dein erstes Date, und jetzt schon einige gehabt. Ich verstehe warum du nun manchmal frustriert bist, aber an sich ist das ja eine überragende Entwicklung, oder?
Von vormals 0 Dates dann in wenigen Monaten auf diese Anzahl zu kommen, ist doch schon mal ein Schritt in die richtige Richtung!
Es sollte jeder hier mit mehr Stolz und Wertschätzung auf eigene kleine Fortschritte blicken, denn diese sind das Fundament für weitere positive Entwicklungen.
Und wie ja schon mehrfach gesagt wurde: Onlinedating ist ein Numbersgame! Das kann wohl kaum jemand aus leidvoller Erfahrung so gut bestätigen wie ich...

Numbersgame bedeutet aber positiv gesehen, dass irgendwann auch mal die passende Frau dabei ist und dann ist es von Vorteil, wenn man bis zum Date mit dieser Frau schon eine gewisse Entwicklung durchgemacht hat. Denn dann, wenn es auch wirklich darauf ankommt, kannst du basierend auf den Erfahrungen der bisherigen Dates viel souveräner an die Sache herangehen.
By the way: Ich würde Dates wo es nicht "gefunkt" hat auch nicht generell als Reinfall bezeichnen. Wenn es zwischenmenschlich dennoch gut gepasst hat, hatte man wenigstens einen netten Abend, hat wieder neuen Input von außerhalb der eigenen Blase bekommen und wenn man es richtig anstellt, kann man auf diese Weise auch noch eine neue platonische Freundin finden (mir so schon 2x passiert).
Diese Freundin ist im Zweifel dann auch nicht nur eine Bereicherung des eigenen Soziallebens, sondern hat üblicherweise auch weitere Freundinnen (

-
- Liebt es sich mitzuteilen
- Beiträge: 964
- Registriert: 25 Apr 2018 20:09
- Geschlecht: männlich
- AB-Status: Hardcore AB
- Ich bin ...: unfassbar.
Re: Wie empfindet ihr die Partnerlosigkeit?
Wir können gerne tauschen. Ich hatte auf Finya und OkCupid genau 0 Ansprachen von irgendeiner Frau auf mein Profil und 0 Rückschreiben nachdem ich einige Frauen angeschrieben habe (es stand jeweils eine originelle Begrüßung drin, maximal einen Zweizeiler) in 6 Monaten im vorletzten Jahr.GymT hat geschrieben: ↑23 Mär 2021 00:28 Sehe ich überhaupt nicht so. Solange am Ende nichts dabei rumkommt, ist das alles nur Lehrgeld.
Ich habe insgesamt so um die 10 Dates gehabt, davon 3 mit einer Frau. Ob das nun viel oder wenig ist für 5 Monate Onlinedating (davon war Weihnachten und über den gesamten Januar hinweg Tinder quasi wie tot für mich), sei mal dahingestellt. Ich habe meine "Ansprüche" natürlich auch reduzieren müssen. Und mit einigen Frauen habe ich mich auf gut Glück nach nur ein paar Nachrichten getroffen.
Alleine eine Rückantwort wäre für mich schon ein Meilenstein.
Re: Wie empfindet ihr die Partnerlosigkeit?
Danke für den Zuspruch, aber das kann ich momentan nicht.inVinoVeritas hat geschrieben: ↑24 Mär 2021 09:27 @GymT der Cornerback sagt hier aber schon was sehr Wichtiges, versuch das irgendwie so in dein Mindset einzubauen, dass du weiterhin optimistisch weitermachen kannst!
Von vormals 0 Dates dann in wenigen Monaten auf diese Anzahl zu kommen, ist doch schon mal ein Schritt in die richtige Richtung!
Es sollte jeder hier mit mehr Stolz und Wertschätzung auf eigene kleine Fortschritte blicken, denn diese sind das Fundament für weitere positive Entwicklungen.
Kann keinen nennenswerten Fortschritt zwischen Date 1 und Date 10 feststellen. Vielleicht weniger Aufregung, ja.inVinoVeritas hat geschrieben: ↑24 Mär 2021 09:27 Numbersgame bedeutet aber positiv gesehen, dass irgendwann auch mal die passende Frau dabei ist und dann ist es von Vorteil, wenn man bis zum Date mit dieser Frau schon eine gewisse Entwicklung durchgemacht hat. Denn dann, wenn es auch wirklich darauf ankommt, kannst du basierend auf den Erfahrungen der bisherigen Dates viel souveräner an die Sache herangehen.
Dazu ist es bisher noch nicht gekommen. Ich schaffe es also weder in die Friendzone noch in die Boyfriendzone.inVinoVeritas hat geschrieben: ↑24 Mär 2021 09:27 By the way: Ich würde Dates wo es nicht "gefunkt" hat auch nicht generell als Reinfall bezeichnen. Wenn es zwischenmenschlich dennoch gut gepasst hat, hatte man wenigstens einen netten Abend, hat wieder neuen Input von außerhalb der eigenen Blase bekommen und wenn man es richtig anstellt, kann man auf diese Weise auch noch eine neue platonische Freundin finden (mir so schon 2x passiert).

Ohne einen wie auch immer gearteten Erfolg weiß ich auch nicht, woran es liegt... Treffe ich die falschen Frauen? Falsches Auswahlverhalten? Liegt es eher an mir oder eher an ihnen?
Was ich weiß, ist, dass ich mit der extremen Passivität nicht zurechtkomme. Habe immer das Gefühl, ich müsste die Frau davon überzeugen an mir Interesse zu haben. Es wäre durchaus mal interessant zu sehen, wie andere Männer mit solchen Frauen umgehen bzw. bei ihnen ankommen. Mal ganz unabhängig davon, ob das für mich passen würde oder nicht.
-
- Meisterschreiberling
- Beiträge: 6235
- Registriert: 30 Nov 2014 16:56
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Die nördlichen Elblande
Re: Wie empfindet ihr die Partnerlosigkeit?
Solange du raten musst, was für dich richtig ist, ist auf jeden Fall auch von deiner Seite was schief.GymT hat geschrieben: ↑24 Mär 2021 10:42 Ohne einen wie auch immer gearteten Erfolg weiß ich auch nicht, woran es liegt... Treffe ich die falschen Frauen? Falsches Auswahlverhalten? Liegt es eher an mir oder eher an ihnen?
Was ich weiß, ist, dass ich mit der extremen Passivität nicht zurechtkomme. Habe immer das Gefühl, ich müsste die Frau davon überzeugen an mir Interesse zu haben.
"Extreme Passivität" der Frauen bei 10 Dates? Was heißt das? Sie antworten nur knapp auf Fragen und äußern keinerlei eigenen Willen? Kann ich mir kaum vorstellen. Vielleicht, dass mal eine Einzelne sehr unsicher ist - aber doch nicht alle.
Grob gesagt sollte ganz einfach ein gegenseitiges Gespräch in Gang kommen. Das kann im Zweifel auch kurz sein, wenn man nach 20 min merkt, das man sich wirklich nichts zu sagen hat bzw. keine Lust hat, noch mehr Zeit miteinander zu verbringen.
Wie ist das denn bei dir: hast du Lust, mehr Zeit mit den Frauen zu verbringen? Wünschst dir, dass das Gespräch, die gemeinsame Aktivität immer weiter läuft?
Wenn du von "muss sie von mir überzeugen" schreibst, bekommme ich auch die Idee, dass du die Frauen überrollst. Wie soe in übermotivierter Bewerber. Das muss sich gar nicht in unmäßiger Aktivität zeigen, es kann auch schon sein, dass dein Absicht deutlich wird: wie bei einem Hasutürverkäufer. Aber weiß ich natürlich nicht, ist nur ein Gedanke.
Die Frage, ob aes an den Fraue liegt, kannst du dir eigentlich schenken: denn die bringt dir nichts. Du kannst nur an dem was änern, was du machst. Das kann ja in der Tat schon das anfägnliche Auswahlverfahren sein. Ich stelle mir vor, dass du dann online schon eher auf die anspringst, die eventuell zurückhaltender sind - zwar schreiben, aber dir das Spielfeld überlassen. Dann fühlst du dich sicher, treibst es voran, die Kandidation denkt sich: "naja, wenn er so interessiert ist: warum nicht?" - bis die Kandidatin dann "in echt" genauso ist ...
Jemand, der von sich aus aktiv ist, ist auch anstrengender/anspruchsvoller - sofern man selbst noch was einbringen will.
Im Zweifel hilft der direkte Weg: Wenn du das Gefühl hast: "da kommt wenig" - sprich es diplomatisch an. Frag sie, ob dein Verhalten so weit für sie ist. Sag ihr, dass du gern von ihr mehr erfahren mnölchtest - und dann halt für 2 min den Mund. So ein Date ist ja für beide eine Ausnahmesituation: da sitzt jemand Fremdes und man soll sich kennenlernen. Wenn es nciht läuft, kann es ganz einfach an unterschiedlichen Annahmen über die "Spielregeln" liegen - die es ja gar nicht gibt. Darum: ansprechen, offenlegen, gemeinsam agieren. Dabei istg das Wie entscheidend - und as ist dann auch schon der zentrale Punkt beim ganzen Date. Wenn du dich öffnen kannst, und dabei ihre Situation/Gefühlslage vorsichtig abtastetst/berücksichtigst, sollte zumindest schon mal mehr Klarheit bestehen, ob man überhauzüt miteinander klar kommt und das Gespräch ne halbe Stunde länger fortführenwill, oder halt doch so schnell wie höflicherweise möglich beendet.
Du bist unzufrieden mit der Situation/dem Verlauf. Du weißt nicht woran es liegt. Du musst was tun, um das herauszufinden, besser: zu ändern. Aber nicht allein: da ist ja eine zweite Person beteiligt. Bezieh sie ein. Dann wirst du sehen, ob sie ihrerseits mitmacht.
Nutzungsregeln: Mediale Äußerungen von Menschen ersetzen keine Begegungen. Was du hier schreibst, bist nicht du. Was ich hier schreibe, bezieht sich nicht auf dich. Nur auf deinen Beitrag. Ich schreibe meine Meinung, deren Bedeutung in deinem eigenen Ermessen liegt. Vergiss, was dir nichts nützt.
-
- Begeisterter Schreiberling
- Beiträge: 1412
- Registriert: 03 Sep 2020 20:10
- Geschlecht: männlich
- AB-Status: AB
- Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.
- Ich suche hier ...: PN Kontakte.
- Wohnort: Baden-Württemberg
Re: Wie empfindet ihr die Partnerlosigkeit?
auf die Gefahr hin mich wie ein abgehängter alter Sack anzuhören (was ich ja ein Stück weit bin):GymT hat geschrieben: ↑24 Mär 2021 10:42 Was ich weiß, ist, dass ich mit der extremen Passivität nicht zurechtkomme. Habe immer das Gefühl, ich müsste die Frau davon überzeugen an mir Interesse zu haben. Es wäre durchaus mal interessant zu sehen, wie andere Männer mit solchen Frauen umgehen bzw. bei ihnen ankommen. Mal ganz unabhängig davon, ob das für mich passen würde oder nicht.
ich halte das vor allem für ein Symptom der Zeit. die Leute wollen ständig unterhalten werden und ihre Belohnung direkt ohne Arbeit bekommen. irgendwo drauftippen und 5 Sterne ploppen in jedem Handyspiel sofort als Belohnung auf!
es hält doch kaum noch jemand aus sich 20 Minuten hinzusetzen und einfach nachzudenken. wird das Handy gezückt, Netflix angemacht oder sonstwas. - es wird drauf gewartet, dass Unterhaltung zu einem kommt.
das ist dann vielleicht auch ein spezielles Problem für uns - in der Jugend ist das neu und aufregend und ich denke eher ein Selbstläufer, weil man eben nicht den Entertainer spielen muss.
eine Lösung weiß ich leider nicht, aber ich glaub das ist kein reines Frauenproblem
-
- Begeisterter Schreiberling
- Beiträge: 1183
- Registriert: 01 Jul 2013 16:04
- Geschlecht: männlich
- AB-Status: AB Vergangenheit
- Wohnort: NRW
Re: Wie empfindet ihr die Partnerlosigkeit?
Nur eine Vermutung, vielleicht kannst du damit etwas anfangen:
Du schriebst, dass du als gutaussehend wahrgenommen wirst, und in einem Thread hattest du mal Beispiele, was du so an "Text Game" raushaust. Das ging in die Richtung selbstbewusst-frech.
Könnte es sein, dass die Frauen dich von deinen Fotos und Texten als "Player" einordnen, du auf den Dates dann aber dieses Bild nicht halten kannst? Vielleicht erwarten die nen frechen Casanova und sind dann irritiert, dass du dich im RL (möglicherweise) eher wie ein Nice Guy verhältst.
Wenn da was dran sein sollte, dann wäre mein Ratschlag, vielleicht tatsächlich mal eine von den anderen Partnerbörsen auszuprobieren, auf denen es auch vom Ton her entspannter zugeht. Ich selber habe damals mit Parship gute Erfahrungen gemacht. Da habe ich auch absolut ohne Flirtskills und Entertainer-Qualitäten Dates an Land ziehen können und die Frauen waren nicht so extrem passiv.
-
- Begeisterter Schreiberling
- Beiträge: 1307
- Registriert: 19 Mai 2008 08:58
- Geschlecht: männlich
- AB-Status: am Thema interessiert
- Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.
Re: Wie empfindet ihr die Partnerlosigkeit?
Ich würde es schon als Erfolg sehen, dass du immerhin 3 Dates mit der selben Frau hattest. Da hat ja anscheinend schon irgendwas gut gepasst, sonst wäre bereits nach dem ersten Date Funkstille gewesen (was meiner Erfahrung nach der Normalfall nach 90% aller Erst-Dates ist).
Damit es für ein Folgedate reicht, müssen Sympathie (gleiche Wellenlänge) und eine gewisse Anziehung vorhanden sein.
Da Onlinedating wie Lose aus der Lostrommel Ziehen ist (wo überwiegend eben nur Nieten vorhanden sind), solltest du nicht gleich an dir zweifeln, wenn aus den paar Dates nichts geworden ist.
Du hast dann einfach bisher nur noch nicht das Glück gehabt und bist an unpassende Frauen geraten. Willkommen in der Realität nahezu aller Singles, die sich im Onlinedating versuchen!

Ich würde mich auch nicht an irgendwelchen Berichten aus Pickup-Foren messen, wo angeblich jeder Mann dauernd Sex-Dates klarmacht. Entweder sind die jeweiligen Schreiberlinge noch recht jung (mit Anfang 20, vor allem in Großstadt-Regionen, geht halt dank zehnfacher - und altersbedingt hormonvernebelter - Nutzeranzahl ganz anders bei Tinder die Post ab) oder sie lassen bei jedem "Erfolgsbericht" die 10 anderen Reinfall-Dates unter den Tisch fallen, die sie zwischendurch hatten.
Damit komme ich genauso wenig klar und ich investiere auch nicht mehr meine Zeit in solche Frauen, von denen kaum irgendwas kommt. Ich habe nämlich ein paar Mal die Erfahrung gemacht, dass die nicht nur beim Schreiben so passiv sind, sondern sich das dann auch durch das (einseitig von mir hart erkämpfte) Date zieht.GymT hat geschrieben: ↑24 Mär 2021 10:42 Was ich weiß, ist, dass ich mit der extremen Passivität nicht zurechtkomme. Habe immer das Gefühl, ich müsste die Frau davon überzeugen an mir Interesse zu haben. Es wäre durchaus mal interessant zu sehen, wie andere Männer mit solchen Frauen umgehen bzw. bei ihnen ankommen. Mal ganz unabhängig davon, ob das für mich passen würde oder nicht.
Wenn es beim Schreiben aufgrund Passivität der Frau nicht rundläuft, ich sie aber optisch total attraktiv finde, haue ich maximal noch eine "Die Texterei will irgendwie nicht so recht in Gang kommen, Lust auf einen spontanen Spaziergang? Ist sowieso viel spannender!

Wie gesagt: Numbersgame => du wirst auch mal Frauen treffen, mit denen es richtig gut rundläuft, wo es zwischenmenschlich passt und sich dann auch die Frau sehr aktiv am Kennenlernprozess beteiligt.
Re: Wie empfindet ihr die Partnerlosigkeit?
Gespräche kommen immer in Gang. Auch mehrere Stunden. Das ist nicht das Problem. Zu sagen hat man sich ja fast immer was.Hoppala hat geschrieben: ↑24 Mär 2021 12:04 Solange du raten musst, was für dich richtig ist, ist auf jeden Fall auch von deiner Seite was schief.
"Extreme Passivität" der Frauen bei 10 Dates? Was heißt das? Sie antworten nur knapp auf Fragen und äußern keinerlei eigenen Willen? Kann ich mir kaum vorstellen. Vielleicht, dass mal eine Einzelne sehr unsicher ist - aber doch nicht alle.
Grob gesagt sollte ganz einfach ein gegenseitiges Gespräch in Gang kommen. Das kann im Zweifel auch kurz sein, wenn man nach 20 min merkt, das man sich wirklich nichts zu sagen hat bzw. keine Lust hat, noch mehr Zeit miteinander zu verbringen.
Aber über eine bestimmte Ebene komme ich meist nicht hinaus. Klar, das laste ich mir an, weil ich ja der Mann bin usw. Von den Frauen kommt da aber auch keine Initiative - nie.
Ich komme mit sehr vielen verschiedenen Typen von Menschen zurecht. Vielleicht ist aber auch gerade das das Problem? Ich kann mich sehr gut anpassen. Natürlich ohne auf meine eigene Meinung zu verzichten...
Selbst wenn ich z.B. solche Fragen einbaue, kommt bei einigen nicht so viel Feedback. Und vor allem kein entsprechendes Interesse zurück. Das halte ich aber noch für halbwegs normal. Frauen reden gerne über sich und werden dir in der Regel erst dann persönliche Fragen stellen, wenn sie emotional involvierter sind oder dich besonders attraktiv finden.
Nein. Und genau das ist auch ein Problem. Bisher hat mich keine so richtig "geflasht". Im Prinzip beruht dieses Empfinden dann wahrscheinlich auf Gegenseitigkeit. Da die Frauen eher passiv sind, müsste ich sie quasi mit meiner "Geflashtheit" anstecken.
Die Krux an der Sache ist: Ich habe das Gefühl, die Frauen sind zum Teil "langweilig" und suchen jemanden, der ihr Leben unterhaltsamer macht. Ich habe nicht das Gefühl, dass ich das kann. Im Prinzip suchen sie bei anderen, was sie selbst nicht bieten können.
Jetzt ist es aber so, dass mich Menschen generell sehr selten flashen. Also kann ich nicht gleich die Flinte ins Korn werfen, wenn ich beim ersten Date noch keine ultimative Anziehung verspüre. Zumal bei einem Spaziergang dick eingepackt in eine Jacke, vielleicht noch mit Schirm oder sonstwas. Es kommt einfach keine Nähe auf.
Daneben gibt es einige, die Dating nur zum Zeitvertreib machen und das beim Date dann auch mehr oder weniger offen zugeben. Das heißt, man schaut, was kommt. Was aber auch bedeutet: Man lässt sich berieseln und nimmt den, der sich aufdrängt und gerade passt.
Nein, überhaupt nicht. Ein bisschen was von einem Haustürverkäufer würde mir, ganz im Gegenteil, sogar sehr gut helfen, denke ich.Hoppala hat geschrieben: ↑24 Mär 2021 12:04 Wenn du von "muss sie von mir überzeugen" schreibst, bekommme ich auch die Idee, dass du die Frauen überrollst. Wie soe in übermotivierter Bewerber. Das muss sich gar nicht in unmäßiger Aktivität zeigen, es kann auch schon sein, dass dein Absicht deutlich wird: wie bei einem Hasutürverkäufer. Aber weiß ich natürlich nicht, ist nur ein Gedanke.
Ein Haustürverkäufer muss Marketing können, auch Selfmarketing. Selfmarketing kann ich nicht.
Eigentlich nicht. Frauen, die nur kurz angebunden sind, nicht auf meine Fragen eingehen und keine Gegenfragen stellen, sortiere ich sofort aus.Hoppala hat geschrieben: ↑24 Mär 2021 12:04 Die Frage, ob aes an den Fraue liegt, kannst du dir eigentlich schenken: denn die bringt dir nichts. Du kannst nur an dem was änern, was du machst. Das kann ja in der Tat schon das anfägnliche Auswahlverfahren sein. Ich stelle mir vor, dass du dann online schon eher auf die anspringst, die eventuell zurückhaltender sind - zwar schreiben, aber dir das Spielfeld überlassen. Dann fühlst du dich sicher, treibst es voran, die Kandidation denkt sich: "naja, wenn er so interessiert ist: warum nicht?" - bis die Kandidatin dann "in echt" genauso ist ...
Häufiger ist es aber auch so, dass ich mich ziemlich schnell treffe, ggf. schon nach ein paar (Sprach-)Nachrichten. Das heißt, es kann vorher noch gar keine wirklichen Erwartungen geben. Und dementsprechend kann ich vorher auch nicht viel "screenen". Andererseits weiß ich auch, dass zu langes Chatten genauso wenig bringt, da viel geschrieben wird, wovon dann später nicht mehr ganz so viel übrig bleibt. Im Chat ist man halt anders. Und jeder baut sich so sein Luftschloss zusammen.
Bisher habe ich meist das Gefühl, dass nur ich wirklich aktiv und an meinem Gegenüber interessiert bin.
Habe ich beim letzten Date gemacht, nachdem ich mir eh dachte, dass das vergebene Liebesmüh ist. Die Antwort wird nicht überraschen: Du bist sehr nett.Hoppala hat geschrieben: ↑24 Mär 2021 12:04 Im Zweifel hilft der direkte Weg: Wenn du das Gefühl hast: "da kommt wenig" - sprich es diplomatisch an. Frag sie, ob dein Verhalten so weit für sie ist. Sag ihr, dass du gern von ihr mehr erfahren mnölchtest - und dann halt für 2 min den Mund. So ein Date ist ja für beide eine Ausnahmesituation: da sitzt jemand Fremdes und man soll sich kennenlernen. Wenn es nciht läuft, kann es ganz einfach an unterschiedlichen Annahmen über die "Spielregeln" liegen - die es ja gar nicht gibt. Darum: ansprechen, offenlegen, gemeinsam agieren. Dabei istg das Wie entscheidend - und as ist dann auch schon der zentrale Punkt beim ganzen Date. Wenn du dich öffnen kannst, und dabei ihre Situation/Gefühlslage vorsichtig abtastetst/berücksichtigst, sollte zumindest schon mal mehr Klarheit bestehen, ob man überhauzüt miteinander klar kommt und das Gespräch ne halbe Stunde länger fortführenwill, oder halt doch so schnell wie höflicherweise möglich beendet.

Leider habe ich verpasst darauf humorvoll mit "Nett ist die kleine Schwester von scheiße" zu antworten, um mehr aus ihr rauszubekommen.
Versuche ich mal. Ich habe allerdings die Befürchtung, dass das zu unsicher rüberkommt.Hoppala hat geschrieben: ↑24 Mär 2021 12:04 Du bist unzufrieden mit der Situation/dem Verlauf. Du weißt nicht woran es liegt. Du musst was tun, um das herauszufinden, besser: zu ändern. Aber nicht allein: da ist ja eine zweite Person beteiligt. Bezieh sie ein. Dann wirst du sehen, ob sie ihrerseits mitmacht.
"Ist mein Verhalten OK? Wie soll ich mich verhalten, damit es recht für dich ist?"

Hast du andere Beispiele?
Es kann natürlich auch sein, dass diese Spaziergangs-Situation einfach nichts für mich ist. Für mich kommt da keine Atmosphäre auf. Und ich habe dann das Gefühl, die Frauen erwarten, dass ich diese Situation irgendwie schöner oder spannender gestalte. Aber im Endeffekt läuft man doch nur 2 Stunden durch einen Park und redet. Und ich kann nicht die Emotionen erzeugen, die gewünscht sind. Oft genug habe nicht nur ich dann keine Lust mehr auf ein weiteres Treffen, sondern auch sie nicht.
Das letzte Date war in der Hinsicht sehr verwirrend:
"Weiß gar nicht, warum ich Dating überhaupt mache, denke eh nicht, ich finde darüber jemanden."
"Mein Ex-Freund hatte sicher noch andere. Er ist ein Arsch, aber ich schreibe immer noch ab und zu mit ihm."
"Ich will bald wegziehen, finde diese Stadt nicht schön und habe hier auch nicht so viele Freunde. Will wieder in die Heimat."
"Ich suche eigentlich jemanden, der flexibel ist mit wir wegzugehen. Kann natürlich verstehen, dass du das nicht willst."
"Ich will eigentlich ne Beziehung und Kinder und 2 Jahre Elternzeit. Aber in meinem Profil auf Bumble steht 'Ich weiß es noch' nicht bei 'Was suchst du?' und einige Männer haben mir schon gesagt, dass ich dann doch reinschreiben soll, dass ich ne Beziehung suche."
Daneben meinte sie, sie sei eine offene Person, hat aber teilweise Blickkontakt nicht halten können oder wirkte gestresst bis desinteressiert. So nach dem Motto: "Eigentlich habe ich keine Lust auf Dates, ich kam jetzt direkt nach der Arbeit hierher. Bin gestresst, aber was anderes zu tun hab ich ja auch nicht. Mal schauen, vielleicht kriege ich ja bessere Laune, wenn ich mit jemandem spreche."
Das Gefühl habe ich auch. Und wenn halt einer die "Belohnung" nicht direkt gibt, dann sucht man sich halt den nächsten.halbkaputt hat geschrieben: ↑24 Mär 2021 12:07 ich halte das vor allem für ein Symptom der Zeit. die Leute wollen ständig unterhalten werden und ihre Belohnung direkt ohne Arbeit bekommen. [...]
eine Lösung weiß ich leider nicht, aber ich glaub das ist kein reines Frauenproblem
Ich habe bisher im Textgame schon beides versucht. Selbstbewusst-frech und ernsthaft-zurückhaltend. Das Problem: Mit letzterer Methode bekommt man kaum Dates. Und die laufen dann auch nicht besser. Auf Tinder musst du halt den Entertainer spielen bzw. irgendwie gut rüberkommen. Mit Nice-Guy-Plattitüden kommt man nicht weit.
Kann ich mir gut vorstellen, ja. Der "Frame" passt dann nicht mehr. Deswegen versuche ich bereits im Chat die Erwartungen zu relativieren, wenn es denn ein etwas längerer Chat ist.Solstice hat geschrieben: ↑24 Mär 2021 12:27 Könnte es sein, dass die Frauen dich von deinen Fotos und Texten als "Player" einordnen, du auf den Dates dann aber dieses Bild nicht halten kannst? Vielleicht erwarten die nen frechen Casanova und sind dann irritiert, dass du dich im RL (möglicherweise) eher wie ein Nice Guy verhältst.
Aber da ich mich oft auch schnell treffe, kann das nicht der alleinige Grund sein.
Da ich keinen Bock mehr auf Dates habe, habe ich einer geschrieben, dass ich datingmüde bin und aktuell keinen Lust habe.
Lustigerweise schrieb sie mir dann, dass sie darauf eigentlich auch keine Lust hat, sich nicht motivieren kann und sie der ganze Smalltalk sehr nervt und die Typen außerdem alle nicht so aussehen wie auf den Bildern und einfach zu klein sind.
"Ich bin nicht verzweifelt auf der Suche, hab ja auch nicht so viel Zeit. Wenn sich was ergibt, ist gut, wenn nicht, ist auch gut."
Dementsprechend war es eine gute Entscheidung sich mit ihr nicht zu treffen. Es wäre öde geworden, wenn zwei unmotivierte Personen aufeinandertreffen.
-
- Kommt fast täglich vorbei
- Beiträge: 683
- Registriert: 11 Nov 2018 21:30
- Geschlecht: männlich
- AB-Status: AB Vergangenheit
- Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.
Re: Wie empfindet ihr die Partnerlosigkeit?
Ich weiß genau was du meinst. Ist ja auch normal, dass man sowas immer mit Hoffnungen verbindet. Ich denke auch teilweise, dass das doch alles nicht so schlimm sein kann, wie hier teilweise berichtet wird. Also auch dieses "es wird dann irgendwie gut". Aber es könnte bei mir auch gut noch schlimmer laufen, ich kenne mich ja.GymT hat geschrieben: ↑23 Mär 2021 22:38 Zudem ist es natürlich so, dass man vorher immer denkt: "Ich könnte ja aktiv werden und mich auf Tinder anmelden und dann passiert sicher irgendwas und alles wird irgendwie gut." Bis man es dann tut. Es passiert tatsächlich etwas, aber ganz sicher nicht das, womit man rechnet. Und somit beraubt man sich auch eines weiteren Strohhalmes.
Ich werde nun mein persönliches Jugend-forscht-Projekt erst mal auf Eis legen.

Lass den Kopf nicht hängen.
Das kann gut sein. Aber das bedeutet eben nicht, dass man bis dahin nicht trotzdem viele Fortschritte (= Erfolge) gemacht hätte. Das aktuelle Problem ist immer das größe, das letzte Problem immer unbedeutend. Du sagst jetzt, dass ein Großteil der Baustellen beim Date auffliegt, andere dass das Schwierigste erst mit der ersten Beziehung kommt, usw..Informatiker hat geschrieben: ↑24 Mär 2021 00:09Wie kommst du darauf? Der Großteil der Baustellen als AB fliegt erst beim ersten Date auf.Cornerback hat geschrieben: ↑23 Mär 2021 20:15Das wird und soll dir nicht helfen, aber: Wenn ich an den Punkt käme, wo du jetzt bist, würde ich viele Probleme gelöst bzw. bewältigt haben
Mit einem Date hätte ich zumindest schonmal einige Ängste, zumindest überhaupt einmal, überwunden. Und natürlich ist es auch eine gewisse "Bestätigung" ein Date zu haben.
Zuletzt geändert von Cornerback am 24 Mär 2021 14:37, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Wie empfindet ihr die Partnerlosigkeit?
Ja, sie hat sehr viel Geduld bewiesen.inVinoVeritas hat geschrieben: ↑24 Mär 2021 13:31 Ich würde es schon als Erfolg sehen, dass du immerhin 3 Dates mit der selben Frau hattest. Da hat ja anscheinend schon irgendwas gut gepasst, sonst wäre bereits nach dem ersten Date Funkstille gewesen (was meiner Erfahrung nach der Normalfall nach 90% aller Erst-Dates ist).
Damit es für ein Folgedate reicht, müssen Sympathie (gleiche Wellenlänge) und eine gewisse Anziehung vorhanden sein.

Ich bin mir sicher, sie hat beim zweiten Date (bei mir zu Hause) damit gerechnet, dass wir uns küssen - oder vielleicht sogar mehr.
Aber sie hat das alles mir überlassen, war komplett zurückhaltend.
Ich war mir jedoch unsicher und habe auch hier unsere "Beziehung" nicht auf eine tiefere, emotionale Ebene bringen können. Sie hat es auch nicht versucht.
Weitere Aspekte haben dann im Verlauf dazu geführt, dass mein Interesse erloschen ist.
Den Kuss hätte ich zumindest mitnehmen können, aber das geschah alles ziemlich am Anfang meines Datingmarathons. Heute würde es vielleicht anders laufen. Aber wieso sollte ich jemanden küssen, an dem ich kein Interesse habe? Wäre ja auch blöd für sie...
Ja, da hast du Recht. Wenn man von solchen Erfolgserlebnissen liest, zweifelt man manchmal an sich selbst.inVinoVeritas hat geschrieben: ↑24 Mär 2021 13:31 Da Onlinedating wie Lose aus der Lostrommel Ziehen ist (wo überwiegend eben nur Nieten vorhanden sind), solltest du nicht gleich an dir zweifeln, wenn aus den paar Dates nichts geworden ist.
Du hast dann einfach bisher nur noch nicht das Glück gehabt und bist an unpassende Frauen geraten. Willkommen in der Realität nahezu aller Singles, die sich im Onlinedating versuchen!![]()
Ich würde mich auch nicht an irgendwelchen Berichten aus Pickup-Foren messen, wo angeblich jeder Mann dauernd Sex-Dates klarmacht. Entweder sind die jeweiligen Schreiberlinge noch recht jung (mit Anfang 20, vor allem in Großstadt-Regionen, geht halt dank zehnfacher - und altersbedingt hormonvernebelter - Nutzeranzahl ganz anders bei Tinder die Post ab) oder sie lassen bei jedem "Erfolgsbericht" die 10 anderen Reinfall-Dates unter den Tisch fallen, die sie zwischendurch hatten.
Ich bezog die Passivität schon eher aufs Treffen. Beim Schreiben sortiere ich allzu passive Frauen direkt aus.inVinoVeritas hat geschrieben: ↑24 Mär 2021 13:31 Damit komme ich genauso wenig klar und ich investiere auch nicht mehr meine Zeit in solche Frauen, von denen kaum irgendwas kommt. Ich habe nämlich ein paar Mal die Erfahrung gemacht, dass die nicht nur beim Schreiben so passiv sind, sondern sich das dann auch durch das (einseitig von mir hart erkämpfte) Date zieht.
Da ich abseits vom OD auch schon mal Interesse von Frauen erfahren habe, weiß ich eben, dass es auch anders geht. Es gibt da draußen auch Frauen, die können das ziemlich gut zeigen und haben kein Problem damit, ihre Bedürfnisse zu artikulieren oder dir anderweitig klarzumachen. Sobald ich das merke, wäre auch ich ganz anders drauf.
-
- Meisterschreiberling
- Beiträge: 6235
- Registriert: 30 Nov 2014 16:56
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Die nördlichen Elblande
Re: Wie empfindet ihr die Partnerlosigkeit?
Ich schätze das mal auf dieselbe Ebene ein wie das sonstige "Frauen tun ja nie was" im Forum: ihr bemerkt es nicht. Geh einfach davon aus.
Da gibt es nichts anzulasten, schon gar "weil der Mann". Wenn du mehr von ihr willst, mach das deutlich. Oder frag.
"Vermute ich richtig, dass du gerad ....? Bin mir nicht ganz sicher." (Zeigt, dass du sie beachtest und dir Gedanken machst, wie es ihr geht.) Komm tnix? "Also mir geht's gerad un ich möchte ... (irgendwas, was sie einbezihet: wozu sie ja oder nein signalisieren muss). Du auch/bist du dabei?"
Ich will nicht behaupten, dass ich sowas meisterlich beherrsche. Aber wenn ich auf diee Weise den Kontakt mitgestaltet habe, war ich am Ende schlauer. So oder so. Und zwar ohne Bereuen, denn mehr als persönliche Aufmerksamkeit und Offenheit für Emotionales anbieten kann man ja nicht. Wenn es "durch die Blume" nicht läuft, und man will mehr: musss es halt etwas deuticher sein. Oder es verläuft im Ungewissen.
Egal ob Mann oder Frau.
Dann ist doch alles gut, wenn es nicht klappt. Und du dich auch nicht doll engagierst.
dan triffst du halt die Falschen für dich.GymT hat geschrieben: ↑24 Mär 2021 13:55 Die Krux an der Sache ist: Ich habe das Gefühl, die Frauen sind zum Teil "langweilig" und suchen jemanden, der ihr Leben unterhaltsamer macht. Ich habe nicht das Gefühl, dass ich das kann. Im Prinzip suchen sie bei anderen, was sie selbst nicht bieten können.
Ich würde dir außerdem raten, die Mujtmaßungen (und erst Recht Verallgemeinerungen) über die Psychologie der Frauen, mit denen es halt nicht rudn läfut, zu lassen.
Am Ende weißt du nicht, ob sie gerad ihre Tage hat, schlecht drauf war, einem Verflossenen hinterhertrauert, deine Schuehe nicht mag, oder auf den Traumprinz gewartet hat.
Du bist da ja auch nicht in einem Verkaufsgespräch. Es sei denn, du willst jemand, die auf solche Typen steht. Ansonsten: lass es.GymT hat geschrieben: ↑24 Mär 2021 13:55Nein, überhaupt nicht. Ein bisschen was von einem Haustürverkäufer würde mir, ganz im Gegenteil, sogar sehr gut helfen, denke ich.Hoppala hat geschrieben: ↑24 Mär 2021 12:04 Wenn du von "muss sie von mir überzeugen" schreibst, bekommme ich auch die Idee, dass du die Frauen überrollst. Wie soe in übermotivierter Bewerber. Das muss sich gar nicht in unmäßiger Aktivität zeigen, es kann auch schon sein, dass dein Absicht deutlich wird: wie bei einem Hasutürverkäufer. Aber weiß ich natürlich nicht, ist nur ein Gedanke.
Ein Haustürverkäufer muss Marketing können, auch Selfmarketing. Selfmarketing kann ich nicht.
Online schreiben/chatten und persönlich reden sind 2 Welten. Das fängt a schon mit der Umgebung an: jeder ist in seinen eigenen 4 Wänden anders, als außerhalb.GymT hat geschrieben: ↑24 Mär 2021 13:55Eigentlich nicht. Frauen, die nur kurz angebunden sind, nicht auf meine Fragen eingehen und keine Gegenfragen stellen, sortiere ich sofort aus.Hoppala hat geschrieben: ↑24 Mär 2021 12:04 Die Frage, ob aes an den Fraue liegt, kannst du dir eigentlich schenken: denn die bringt dir nichts. Du kannst nur an dem was änern, was du machst. Das kann ja in der Tat schon das anfägnliche Auswahlverfahren sein. Ich stelle mir vor, dass du dann online schon eher auf die anspringst, die eventuell zurückhaltender sind - zwar schreiben, aber dir das Spielfeld überlassen. Dann fühlst du dich sicher, treibst es voran, die Kandidation denkt sich: "naja, wenn er so interessiert ist: warum nicht?" - bis die Kandidatin dann "in echt" genauso ist ...
Ich hatte ja auch nur ne Vermutung. Du andererseits solltest aus der Schreiberei nicht zu viel Live-Begegnung rauslesen. Am besten gar nichts, außer den Hard Facts (Alter,. Größe, Beruf, sowas).
Korrekt.GymT hat geschrieben: ↑24 Mär 2021 13:55 Häufiger ist es aber auch so, dass ich mich ziemlich schnell treffe, ggf. schon nach ein paar (Sprach-)Nachrichten. Das heißt, es kann vorher noch gar keine wirklichen Erwartungen geben. Und dementsprechend kann ich vorher auch nicht viel "screenen". Andererseits weiß ich auch, dass zu langes Chatten genauso wenig bringt, da viel geschrieben wird, wovon dann später nicht mehr ganz so viel übrig bleibt. Im Chat ist man halt anders. Und jeder baut sich so sein Luftschloss zusammen.
Aber dann ist es halt so: du brauchst Übung, aus den kurzen Vorabkontakten schneller ne Ahnung zu bekommen: "die könnte mich vielleicht flashen". Und dann halt die Zeit investieren, ihr die Chance zu geben.
Mal ne wirre Idee, ganz spontan: Vielleicht bei Gelegenheit mal genau so den Kontakt angehen? Sobald dir der Gedanke kommt, fragst du sie: "Meinst du, du kannst mich flashen? Das fänd ich toll, glaub ich!"
Es sind deine Worte, in denen deine Gefühle, in denen DU steckst. Biete es (dich) ihr an. Niemand muss dich haben wollen, aber hau's halt (halbwegs, aber nicht zu sehr diplomatisch verpackt) raus.
Ich habe damit in so ziemlich allen Lebenssituationen gute Erfahrungen gemacht. Vorraussetzung ist natürlich, dass man sich selbst,der Situation und dem Gegenüber genug traut. Es muss ja nicht gut gehen, und dann will man möglichst heile wieder raus aus der Situation. Aber sokannes auch gut gehen. Ist vielleicht ein bisschen wie im Casino (oder bei Aktien): es muss genug Einsatz sein, dass es sich lohnen könnte - aber wenn's weg ist, kann man's gut verschmerzen.
Gut, dass du das nicht geantwortet hast. Ich weiß gar nicht, was jemand gegen "nett" hat.GymT hat geschrieben: ↑24 Mär 2021 13:55 Habe ich beim letzten Date gemacht, nachdem ich mir eh dachte, dass das vergebene Liebesmüh ist. Die Antwort wird nicht überraschen: Du bist sehr nett.![]()
Leider habe ich verpasst darauf humorvoll mit "Nett ist die kleine Schwester von scheiße" zu antworten, um mehr aus ihr rauszubekommen.
Im übrigen hast du selbst dargestellt: du hast es wohl gerad 1x gemacht, und in einer Situation, die du selbst schon aufgegeben hattest. Das kann dann nicht wirklich als Versuch zählen.
Wo habe ich dir geraten, sie zu fragen, wie du dich verhalten sollst? Auf gar keinen Fall! Das entscheidest du gefälligst selbst!GymT hat geschrieben: ↑24 Mär 2021 13:55Versuche ich mal. Ich habe allerdings die Befürchtung, dass das zu unsicher rüberkommt.Hoppala hat geschrieben: ↑24 Mär 2021 12:04 Du bist unzufrieden mit der Situation/dem Verlauf. Du weißt nicht woran es liegt. Du musst was tun, um das herauszufinden, besser: zu ändern. Aber nicht allein: da ist ja eine zweite Person beteiligt. Bezieh sie ein. Dann wirst du sehen, ob sie ihrerseits mitmacht.
"Ist mein Verhalten OK? Wie soll ich mich verhalten, damit es recht für dich ist?"![]()
Hast du andere Beispiele?
Du fragst sie, wie es IHR geht. Machst Vorschläge, äußerst Gedanken, forderst ihre Reaktion heraus - machst ihr Angebote für was Gemeinsames. Und zwar so, dass es klare Antworten gibt (muss ja nicht sprachlich sein).
Dann überleg dir was anderes.GymT hat geschrieben: ↑24 Mär 2021 13:55 Es kann natürlich auch sein, dass diese Spaziergangs-Situation einfach nichts für mich ist. Für mich kommt da keine Atmosphäre auf. Und ich habe dann das Gefühl, die Frauen erwarten, dass ich diese Situation irgendwie schöner oder spannender gestalte. Aber im Endeffekt läuft man doch nur 2 Stunden durch einen Park und redet. Und ich kann nicht die Emotionen erzeugen, die gewünscht sind. Oft genug habe nicht nur ich dann keine Lust mehr auf ein weiteres Treffen, sondern auch sie nicht.
ich bin durchaus der Park/Wald-Spaziergangstyp. Man kann da soviel gemeinsam ausprobieren: Wege verlassen, hintern Baum pinkeln, Spielplatz unsicher machen, Steine in den Teich werfen, auf besondere Pflanzen/Formen hinweisen, ins Träumen geraten was man noch so alles machen will im Leben, Menschen/Kinder beobachten (und dazu seine Meinung äußern), Klettern, Pflanzen klauen (oder ihr ne Blüte überreichen; im Winter reicht auch ein grüner Zweig; die Geste zählt) - aber schon richtig, wenn man keine Ader dafür hat ... (dann wüsste ich z. B. schon mal: das wird eher schwierig mit ihr).
Wenn beiden langweilig wird, geht man halt durch die Straßen. Oder Schaufensterbummel. Oder meinetwegen parkende Autos begucken (für Autofreaks). Und und und.
Wirkt auf mich nicht verwirrend. Sie ist unentschlossen, wo ihre Reise hingeht, und hatte gerad nichts Besseres zu tn bzw. brauchte die Abwechslung. Ne Chance für dich, aber halt keine große.GymT hat geschrieben: ↑24 Mär 2021 13:55 Das letzte Date war in der Hinsicht sehr verwirrend:
"Weiß gar nicht, warum ich Dating überhaupt mache, denke eh nicht, ich finde darüber jemanden."
"Mein Ex-Freund hatte sicher noch andere. Er ist ein Arsch, aber ich schreibe immer noch ab und zu mit ihm."
"Ich will bald wegziehen, finde diese Stadt nicht schön und habe hier auch nicht so viele Freunde. Will wieder in die Heimat."
"Ich suche eigentlich jemanden, der flexibel ist mit wir wegzugehen. Kann natürlich verstehen, dass du das nicht willst."
"Ich will eigentlich ne Beziehung und Kinder und 2 Jahre Elternzeit. Aber in meinem Profil auf Bumble steht 'Ich weiß es noch' nicht bei 'Was suchst du?' und einige Männer haben mir schon gesagt, dass ich dann doch reinschreiben soll, dass ich ne Beziehung suche."
Daneben meinte sie, sie sei eine offene Person, hat aber teilweise Blickkontakt nicht halten können oder wirkte gestresst bis desinteressiert. So nach dem Motto: "Eigentlich habe ich keine Lust auf Dates, ich kam jetzt direkt nach der Arbeit hierher. Bin gestresst, aber was anderes zu tun hab ich ja auch nicht. Mal schauen, vielleicht kriege ich ja bessere Laune, wenn ich mit jemandem spreche."
Nutzungsregeln: Mediale Äußerungen von Menschen ersetzen keine Begegungen. Was du hier schreibst, bist nicht du. Was ich hier schreibe, bezieht sich nicht auf dich. Nur auf deinen Beitrag. Ich schreibe meine Meinung, deren Bedeutung in deinem eigenen Ermessen liegt. Vergiss, was dir nichts nützt.
Re: Wie empfindet ihr die Partnerlosigkeit?
Dann existiert es für mich auch nicht. Mit subtilen Zeichen kann ich - und sicher auch viele andere, auch Nicht-AB - nichts anfangen. Das soll kein Vorwurf an Frauen sein. Eher sollten die Männer begreifen, dass sie auf irgendwelche subtilen Hinweise sich nicht fokussieren sollten. Entweder sie ergreifen offen und direkt die Initiative. Oder sie - inklusive mir selbst - haben eben Pech gehabt. Manches ist schon ziemlich simpel. Survival of the fittest.
Zuletzt geändert von Seb-X am 24 Mär 2021 16:56, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Keiner schreibt schneller
- Beiträge: 2549
- Registriert: 04 Apr 2016 19:47
- Geschlecht: männlich
- AB-Status: AB Vergangenheit
- Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.
- Wohnort: Berlin
Re: Wie empfindet ihr die Partnerlosigkeit?
Hört sich an wie, wenn man kein Standup-Comedian ist, der spontan Entertainment bietet, braucht man es gar nicht erst versuchen.Hoppala hat geschrieben: ↑24 Mär 2021 15:32 Dann überleg dir was anderes.
ich bin durchaus der Park/Wald-Spaziergangstyp. Man kann da soviel gemeinsam ausprobieren: Wege verlassen, hintern Baum pinkeln, Spielplatz unsicher machen, Steine in den Teich werfen, auf besondere Pflanzen/Formen hinweisen, ins Träumen geraten was man noch so alles machen will im Leben, Menschen/Kinder beobachten (und dazu seine Meinung äußern), Klettern, Pflanzen klauen (oder ihr ne Blüte überreichen; im Winter reicht auch ein grüner Zweig; die Geste zählt) - aber schon richtig, wenn man keine Ader dafür hat ... (dann wüsste ich z. B. schon mal: das wird eher schwierig mit ihr).
Wenn beiden langweilig wird, geht man halt durch die Straßen. Oder Schaufensterbummel. Oder meinetwegen parkende Autos begucken (für Autofreaks). Und und und.
Re: Wie empfindet ihr die Partnerlosigkeit?
Hört sich für mich eher so an als gäbe es Menschen die tatsächlich Spaß im Leben haben wollen. Verrückt. Ich weißVolta hat geschrieben: ↑24 Mär 2021 16:59Hört sich an wie, wenn man kein Standup-Comedian ist, der spontan Entertainment bietet, braucht man es gar nicht erst versuchen.Hoppala hat geschrieben: ↑24 Mär 2021 15:32 Dann überleg dir was anderes.
ich bin durchaus der Park/Wald-Spaziergangstyp. Man kann da soviel gemeinsam ausprobieren: Wege verlassen, hintern Baum pinkeln, Spielplatz unsicher machen, Steine in den Teich werfen, auf besondere Pflanzen/Formen hinweisen, ins Träumen geraten was man noch so alles machen will im Leben, Menschen/Kinder beobachten (und dazu seine Meinung äußern), Klettern, Pflanzen klauen (oder ihr ne Blüte überreichen; im Winter reicht auch ein grüner Zweig; die Geste zählt) - aber schon richtig, wenn man keine Ader dafür hat ... (dann wüsste ich z. B. schon mal: das wird eher schwierig mit ihr).
Wenn beiden langweilig wird, geht man halt durch die Straßen. Oder Schaufensterbummel. Oder meinetwegen parkende Autos begucken (für Autofreaks). Und und und.
