Wie empfindet ihr die Partnerlosigkeit?

Alles zu Deiner persönlichen Situation, Deinen Erlebnissen und was Dir auf dem Herzen liegt als Absoluter Beginner.
NBUC
Eins mit dem Forum
Beiträge: 12591
Registriert: 26 Okt 2009 16:25
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB Vergangenheit
Ich bin ...: vergeben.
Ich suche hier ...: nur Austausch.
Wohnort: Kulturhauptstadt2010

Re: Wie empfindet ihr die Partnerlosigkeit?

Beitrag von NBUC »

GymT hat geschrieben: 30 Mär 2021 19:56 Meinst du? Dann ran an den Speck. :D
Erlebt ihr das wirklich so häufig?

Ich finde das eigentlich auch ganz angenehm, wenn es denn so ungefähr 1 mal pro Jahrzehnt passiert.
Das bzw. mein Problem dabei ist dann eher das auch in Echtzeit zu verdauen und direkt passend antworten zu können.
Ich brauche da eher etwas länger diese Eindrücke zu sortieren und dann ist es schon wieder zu spät-
Natural Born UnCool

Alle gesellschaftlichen Betrachtungen enthalten zwangsläufig Verallgemeinerungen und werden daher Ausnahmen und Einzelfälle enthalten, denen sie nicht gerecht werden können.

wenn ich nicht antworten sollte heißt das nicht, dass du Recht hast, sondern ich kein Internet!
GymT

Re: Wie empfindet ihr die Partnerlosigkeit?

Beitrag von GymT »

NBUC hat geschrieben: 31 Mär 2021 06:04 Erlebt ihr das wirklich so häufig?
Nein, niemand sprach von häufig!
Also im OD schon ab und zu.
Im richtigen Leben passiert sowas nur ganz, ganz selten bzw. jetzt eigentlich überhaupt nicht mehr.
NBUC hat geschrieben: 31 Mär 2021 06:04 Ich finde das eigentlich auch ganz angenehm, wenn es denn so ungefähr 1 mal pro Jahrzehnt passiert.
Das bzw. mein Problem dabei ist dann eher das auch in Echtzeit zu verdauen und direkt passend antworten zu können.
Ich brauche da eher etwas länger diese Eindrücke zu sortieren und dann ist es schon wieder zu spät-
Ja, das kommt noch dazu. War dann auch meist überfordert. Oder habe es einfach nicht kapiert.
Benutzeravatar
LonesomeCoder
Bringt jede Tastatur zum Glühen
Beiträge: 8362
Registriert: 15 Okt 2016 19:50
Geschlecht: männlich
AB-Status: Hardcore AB
Ich bin ...: verdammt bissig.
Ich suche hier ...: nur Austausch.

Re: Wie empfindet ihr die Partnerlosigkeit?

Beitrag von LonesomeCoder »

Informatiker hat geschrieben: 28 Mär 2021 23:15
LonesomeCoder hat geschrieben: 28 Mär 2021 17:34 Ich wünschte, ich würde in einer Zeit leben bevor das Internet flächendeckend verfüg- und bezahlbar wurde...
Warum? Ich tue mich beim Online Dating auch schwer, aber ohne Tinder & Co hätte ich als Mensch ohne brauchbares warmes Umfeld deutlich weniger Dates gehabt. Und bei einer Kaltansprache im realen Leben bin ich deutlich präsenter als Tinder Typ 387.
Früher war der Radius der Partnersuche recht begrenzt. Eine Frau aus meiner Gegend musste sich also mit Männern aus meiner Gegend begnügen. Jetzt kann sie online mit riesen Radius suchen, z.B. bis nach München und dort hinziehen, wenn sie einen von dort findet. Dort ist die Auswahl an Top-Männern riesig. Früher konnte sie das nicht, da hätte es wie gesagt einer aus ihrer Gegend sein müssen. Und da außer mir so ab 25 nahezu alle Männer unter der Haube sind, hätte ich da mehr Chancen einfach mangels Alternativen. Von den geheimhin als "Dorftrottel" bezeichneten Männern hebe ich mich durch Verstand, Vernunft, Bildung, keine Alk-Sucht und immerhin ein geringes Einkommen anstatt harzen ab. Mir dagegen hilft die Möglichkeit zur Suche nach Frauen im weit entfernten München leider nicht. Eine Frau dort hat lokal genug Auswahl, warum soll da eine einen Mann nehmen, mit dem Treffen wegen der langen Anfahrt lange im Voraus geplant werden müssen, wenig verdient (aufm Land bei mir sind die Einkommen im Schnitt deutlich niedriger als in München, vergleichbare Stellen zu meiner in München würden gut das doppelte Monatsnetto bieten; ein Mann hingegen interessiert sich meist nicht für das Einkommen der Frau) und keinen Sexappeal hat und nichtmal Heiraten und Kinder will?
Warnung vor Pickup: https://www.abtreff.de/viewtopic.php?p=1062199#p1062199
Wissenschaftliches Standardwerk über (männliches) AB-tum: https://www.springer.com/de/book/9783658059231
Geschlechtsspezifische Partnerwahl und Sexualitätsmerkmale: https://d-nb.info/1037687477/34
Informatiker

Re: Wie empfindet ihr die Partnerlosigkeit?

Beitrag von Informatiker »

Ist dein Problem dann nicht eher, dass viele Frauen vom Land in die Stadt und Männer wie du zurückbleiben?

Und nicht Tinder & Co? Die meisten Frauen, die ich gefragt habe, haben einen kleineren Radius eingestellt als ich. Die bekommen auch so genug Matches und die Bereitschaft Zeit zu investieren ist eher gering.
Benutzeravatar
LonesomeCoder
Bringt jede Tastatur zum Glühen
Beiträge: 8362
Registriert: 15 Okt 2016 19:50
Geschlecht: männlich
AB-Status: Hardcore AB
Ich bin ...: verdammt bissig.
Ich suche hier ...: nur Austausch.

Re: Wie empfindet ihr die Partnerlosigkeit?

Beitrag von LonesomeCoder »

Informatiker hat geschrieben: 02 Apr 2021 09:11
LonesomeCoder hat geschrieben: 02 Apr 2021 07:05Früher war der Radius der Partnersuche recht begrenzt. Eine Frau aus meiner Gegend musste sich also mit Männern aus meiner Gegend begnügen. Jetzt kann sie online mit riesen Radius suchen, z.B. bis nach München und dort hinziehen, wenn sie einen von dort findet. Dort ist die Auswahl an Top-Männern riesig. Früher konnte sie das nicht, da hätte es wie gesagt einer aus ihrer Gegend sein müssen. Und da außer mir so ab 25 nahezu alle Männer unter der Haube sind, hätte ich da mehr Chancen einfach mangels Alternativen. Von den geheimhin als "Dorftrottel" bezeichneten Männern hebe ich mich durch Verstand, Vernunft, Bildung, keine Alk-Sucht und immerhin ein geringes Einkommen anstatt harzen ab. Mir dagegen hilft die Möglichkeit zur Suche nach Frauen im weit entfernten München leider nicht. Eine Frau dort hat lokal genug Auswahl, warum soll da eine einen Mann nehmen, mit dem Treffen wegen der langen Anfahrt lange im Voraus geplant werden müssen, wenig verdient (aufm Land bei mir sind die Einkommen im Schnitt deutlich niedriger als in München, vergleichbare Stellen zu meiner in München würden gut das doppelte Monatsnetto bieten; ein Mann hingegen interessiert sich meist nicht für das Einkommen der Frau) und keinen Sexappeal hat und nichtmal Heiraten und Kinder will?
Ist dein Problem dann nicht eher, dass viele Frauen vom Land in die Stadt und Männer wie du zurückbleiben? Und nicht Tinder & Co?
Ja das ist doch die Folge davon. Dank Tinder & Co. kann eine Frau aus meinen Dorf im Gegensatz zu früher Männer von deutlich weiter weg daten und muss mich als einen der extrem wenigen Männer in meiner Gegend um die 30, der noch solo ist, nicht in Betracht ziehen. Zu Beginn gibts Wochenend-Beziehungen und da der Mann aus der Stadt nicht aufs Dorf ziehen will, zieht dann die Frau zu ihm in die Stadt. Frauen ziehen deutlich häufiger als Männer von ihrer Heimat weg.
Warnung vor Pickup: https://www.abtreff.de/viewtopic.php?p=1062199#p1062199
Wissenschaftliches Standardwerk über (männliches) AB-tum: https://www.springer.com/de/book/9783658059231
Geschlechtsspezifische Partnerwahl und Sexualitätsmerkmale: https://d-nb.info/1037687477/34
Informatiker

Re: Wie empfindet ihr die Partnerlosigkeit?

Beitrag von Informatiker »

Ziehen die Frauen nicht hauptsächlich nach dem Abitur wegen dem Studium in die Stadt? Und kommen nicht mehr zurück?
Benutzeravatar
Two-Tone
Liebt es sich mitzuteilen
Beiträge: 964
Registriert: 25 Apr 2018 20:09
Geschlecht: männlich
AB-Status: Hardcore AB
Ich bin ...: unfassbar.

Re: Wie empfindet ihr die Partnerlosigkeit?

Beitrag von Two-Tone »

Informatiker hat geschrieben: 02 Apr 2021 10:09 Ziehen die Frauen nicht hauptsächlich nach dem Abitur wegen dem Studium in die Stadt? Und kommen nicht mehr zurück?
Du sprichst das Thema Landflucht an. Sag das Stichwort doch gleich. ;)
Benutzeravatar
Obelix
Keiner schreibt schneller
Beiträge: 2546
Registriert: 23 Aug 2019 17:10
Geschlecht: männlich
AB-Status: Hardcore AB
Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.
Wohnort: München

Re: Wie empfindet ihr die Partnerlosigkeit?

Beitrag von Obelix »

Informatiker hat geschrieben: 02 Apr 2021 10:09 Ziehen die Frauen nicht hauptsächlich nach dem Abitur wegen dem Studium in die Stadt? Und kommen nicht mehr zurück?
Genauso wie etliche Männer. Ich sehe darin erstmal nichts geschlechtsspezifisches.
''Life's a happy song, when there's someone by your side to sing along.'' - The Muppets
halbkaputt
Begeisterter Schreiberling
Beiträge: 1412
Registriert: 03 Sep 2020 20:10
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB
Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.
Ich suche hier ...: PN Kontakte.
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Wie empfindet ihr die Partnerlosigkeit?

Beitrag von halbkaputt »

Obelix hat geschrieben: 02 Apr 2021 10:36
Informatiker hat geschrieben: 02 Apr 2021 10:09 Ziehen die Frauen nicht hauptsächlich nach dem Abitur wegen dem Studium in die Stadt? Und kommen nicht mehr zurück?
Genauso wie etliche Männer. Ich sehe darin erstmal nichts geschlechtsspezifisches.
außerdem ist das nichts Neues. die Migrationsbewegung in die Stadt gibt es seit dem 19. Jahrhundert
Informatiker

Re: Wie empfindet ihr die Partnerlosigkeit?

Beitrag von Informatiker »

Obelix hat geschrieben: 02 Apr 2021 10:36Genauso wie etliche Männer. Ich sehe darin erstmal nichts geschlechtsspezifisches.
Mehr Frauen als Männer wagen den Schritt.

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschl ... e-100.html
Benutzeravatar
Nordlicht84
Begeisterter Schreiberling
Beiträge: 1124
Registriert: 25 Sep 2013 05:24
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB Vergangenheit
Ich bin ...: vergeben.

Re: Wie empfindet ihr die Partnerlosigkeit?

Beitrag von Nordlicht84 »

Obelix hat geschrieben: 02 Apr 2021 10:36
Informatiker hat geschrieben: 02 Apr 2021 10:09 Ziehen die Frauen nicht hauptsächlich nach dem Abitur wegen dem Studium in die Stadt? Und kommen nicht mehr zurück?
Genauso wie etliche Männer. Ich sehe darin erstmal nichts geschlechtsspezifisches.

Es sind tatsächlich meist Frauen, die aus der ländlichen Gegend in die Großstädte drängen.
Es gibt auch durchaus eine Korrelation zwischen rechtsradikalem Denken und dem Mangel an Frauen in vielen Gegenden Deutschlands. Speziell im Osten.
"Frauen sind wie... Kühlschränke! Sie sind 2m hoch, 300 Pfund schwer und verbreiten eine Eiseskälte" Homer
Benutzeravatar
LonesomeCoder
Bringt jede Tastatur zum Glühen
Beiträge: 8362
Registriert: 15 Okt 2016 19:50
Geschlecht: männlich
AB-Status: Hardcore AB
Ich bin ...: verdammt bissig.
Ich suche hier ...: nur Austausch.

Re: Wie empfindet ihr die Partnerlosigkeit?

Beitrag von LonesomeCoder »

Informatiker hat geschrieben: 02 Apr 2021 10:09 Ziehen die Frauen nicht hauptsächlich nach dem Abitur wegen dem Studium in die Stadt? Und kommen nicht mehr zurück?
Ein oder zwei Abiturienten pro Jahrgang und ca. 20 % der Haupt- und Realschulabsolventen ziehen nicht gleich nach der Schule weg. Von den Frauen unter denen ziehen aber viele später wegen der Liebe weg. Oder weil sie die Schnauze voll von den langen Wegen zur Arbeit und Freizeitaktivitäten haben. Wie vorher schon mal beschrieben, haben die Männer aufm Land bei mir aber im Gegensatz zu den meisten Frauen nichts davon, dass sie Frauen hunderte km weit weg über Tinder, Parship usw. kontaktieren könnten. Männer könnten auch öfters nicht wegziehen weil sie z.B. eine Landwirtschaft oder einen Handwerksbetrieb mit Werkstatt und Kundenstamm haben. Bzw. deren Eltern haben so einen Betrieb und sie wollen, dass ihr Sohn den später mal übernimmt weil die Suche nach Nachfolgern von außen quasi unmöglich ist. Will ja außer vereinzelt Rentnern, die Ruhe und Natur statt der Hektik und Lärm der Großstadt wollen, keiner herzieht.
Warnung vor Pickup: https://www.abtreff.de/viewtopic.php?p=1062199#p1062199
Wissenschaftliches Standardwerk über (männliches) AB-tum: https://www.springer.com/de/book/9783658059231
Geschlechtsspezifische Partnerwahl und Sexualitätsmerkmale: https://d-nb.info/1037687477/34
Seb-X

Re: Wie empfindet ihr die Partnerlosigkeit?

Beitrag von Seb-X »

Informatiker hat geschrieben: 02 Apr 2021 10:42
Obelix hat geschrieben: 02 Apr 2021 10:36Genauso wie etliche Männer. Ich sehe darin erstmal nichts geschlechtsspezifisches.
Mehr Frauen als Männer wagen den Schritt.

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschl ... e-100.html
Ich habe den Schritt auch gewagt. Heute sehe ich nirgends, dass ich davon profitiert hätte.
Benutzeravatar
uhu72
Begeisterter Schreiberling
Beiträge: 2122
Registriert: 26 Okt 2007 20:03
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB
Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.
Wohnort: 7xxxx

Re: Wie empfindet ihr die Partnerlosigkeit?

Beitrag von uhu72 »

Die "Landflucht" wird aber von der generellen Abwanderung überschattet.
... Die groben Wanderungslinien sind deutlich: vom Land in die Stadt, im Moment noch von Ost nach West und teilweise auch von Nord nach Süd. In Baden-Württemberg, in Bayern, auch in Hessen ist die Landflucht bei Weitem nicht so stark wie in Sachsen-Anhalt oder Schleswig-Holstein. ...
Vor Jahren gab es schon Untersuchungen, die zum Ergebnis kamen, dass der Arbeitsmarkt die treibende Kraft ist. Junge Frauen aus den neuen Bundesländern sind eher bereits, ihr soziales Umfeld aufzugeben und wo anders neu anzufangen. In den alten Bundesländern ist das nicht so ausgeprägt, bzw. nicht so geschlechtsspezifisch ausgeprägt.

Ich persönlich bin auch nicht hier, weil BaWü so eine hübsche Landschaft hat und die Schwaben so ein nettes Völkchen sind ...
Es gibt für jeden Topf einen passenden Deckel. Aber es gibt nicht genug passende Deckel für alle Töpfe!
Seb-X

Re: Wie empfindet ihr die Partnerlosigkeit?

Beitrag von Seb-X »

uhu72 hat geschrieben: 03 Apr 2021 11:52 Ich persönlich bin auch nicht hier, weil BaWü so eine hübsche Landschaft hat und die Schwaben so ein nettes Völkchen sind ...
Das könnte von mir sein.
NBUC
Eins mit dem Forum
Beiträge: 12591
Registriert: 26 Okt 2009 16:25
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB Vergangenheit
Ich bin ...: vergeben.
Ich suche hier ...: nur Austausch.
Wohnort: Kulturhauptstadt2010

Re: Wie empfindet ihr die Partnerlosigkeit?

Beitrag von NBUC »

uhu72 hat geschrieben: 03 Apr 2021 11:52 Ich persönlich bin auch nicht hier, weil BaWü so eine hübsche Landschaft hat und die Schwaben so ein nettes Völkchen sind ...
Du wolltest da unten reich heiraten ...?! :pfeif:
Natural Born UnCool

Alle gesellschaftlichen Betrachtungen enthalten zwangsläufig Verallgemeinerungen und werden daher Ausnahmen und Einzelfälle enthalten, denen sie nicht gerecht werden können.

wenn ich nicht antworten sollte heißt das nicht, dass du Recht hast, sondern ich kein Internet!
Benutzeravatar
uhu72
Begeisterter Schreiberling
Beiträge: 2122
Registriert: 26 Okt 2007 20:03
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB
Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.
Wohnort: 7xxxx

Re: Wie empfindet ihr die Partnerlosigkeit?

Beitrag von uhu72 »

NBUC hat geschrieben: 03 Apr 2021 11:54
uhu72 hat geschrieben: 03 Apr 2021 11:52 Ich persönlich bin auch nicht hier, weil BaWü so eine hübsche Landschaft hat und die Schwaben so ein nettes Völkchen sind ...
Du wolltest da unten reich heiraten ...?! :pfeif:
... hat nicht geklappt. :mrgreen: :mrgreen:
Es gibt für jeden Topf einen passenden Deckel. Aber es gibt nicht genug passende Deckel für alle Töpfe!
Benutzeravatar
LonesomeCoder
Bringt jede Tastatur zum Glühen
Beiträge: 8362
Registriert: 15 Okt 2016 19:50
Geschlecht: männlich
AB-Status: Hardcore AB
Ich bin ...: verdammt bissig.
Ich suche hier ...: nur Austausch.

Re: Wie empfindet ihr die Partnerlosigkeit?

Beitrag von LonesomeCoder »

uhu72 hat geschrieben: 03 Apr 2021 11:52 Die "Landflucht" wird aber von der generellen Abwanderung überschattet.
... Die groben Wanderungslinien sind deutlich: vom Land in die Stadt, im Moment noch von Ost nach West und teilweise auch von Nord nach Süd. In Baden-Württemberg, in Bayern, auch in Hessen ist die Landflucht bei Weitem nicht so stark wie in Sachsen-Anhalt oder Schleswig-Holstein. ...
Vor Jahren gab es schon Untersuchungen, die zum Ergebnis kamen, dass der Arbeitsmarkt die treibende Kraft ist. Junge Frauen aus den neuen Bundesländern sind eher bereits, ihr soziales Umfeld aufzugeben und wo anders neu anzufangen. In den alten Bundesländern ist das nicht so ausgeprägt, bzw. nicht so geschlechtsspezifisch ausgeprägt.

Ich persönlich bin auch nicht hier, weil BaWü so eine hübsche Landschaft hat und die Schwaben so ein nettes Völkchen sind ...
Ja, auch aus meiner Gegend ziehen die meisten wegen der fehlenden Jobs (vor allem für Akademiker) und/oder Freizeitmöglichkeiten für Leute zwischen 20 und 50 (ohne Kinder) sowie der generell recht langen Fahrtwege weg. Aber ein Teil der Frauen, die eigentlich bleiben wollten, gehen wegen der Liebe und dem Mangel an für sie ausreichend guten Männern in die Großstadt weg. Manchen Mitschülerinnen wurde von den Eltern sowas gesagt: "Du bist schon 17, suche dir endlich einen festen Freund, den du heiratest. Sonst bleibst du noch übrig und muss dich mit jemanden wie dem X [Dorftrottel] begnügen.". Heutzutage suchen sich diese Frauen übers Online-Dating einen Top-Mann weiter weg und ziehen nach einigen Monaten oder Jahren mit einer Wochenend-Beziehung zu ihm. Teils würde der Mann sogar gerne zu ihr aufs Land ziehen, aber das scheitert fast immer an den fehlenden beruflichen Perspektiven für ihn hier. Während der X aus dem Zitat vorher zumindest ab so 30 dann doch Chancen bekam schlicht weil er der einzige oder einer der wenigen Männer in der Gegend war, die noch zu haben waren, so ist er heute chancenlos weil die meisten Frauen lieber der Liebe wegen wegziehen anstatt sich ihn zu nehmen.
Warnung vor Pickup: https://www.abtreff.de/viewtopic.php?p=1062199#p1062199
Wissenschaftliches Standardwerk über (männliches) AB-tum: https://www.springer.com/de/book/9783658059231
Geschlechtsspezifische Partnerwahl und Sexualitätsmerkmale: https://d-nb.info/1037687477/34
NBUC
Eins mit dem Forum
Beiträge: 12591
Registriert: 26 Okt 2009 16:25
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB Vergangenheit
Ich bin ...: vergeben.
Ich suche hier ...: nur Austausch.
Wohnort: Kulturhauptstadt2010

Re: Wie empfindet ihr die Partnerlosigkeit?

Beitrag von NBUC »

Bliebe die Frage, wie das mit dem in die Stadt ziehen aufgehen soll. Es gibt zwar einen gewissen Geburts/Zuwanderungs-Männerüberschuss , aber wenn die auch noch besser sein müssen als auf dem Land wird es doch spätestens wieder knapp, oder?
Natural Born UnCool

Alle gesellschaftlichen Betrachtungen enthalten zwangsläufig Verallgemeinerungen und werden daher Ausnahmen und Einzelfälle enthalten, denen sie nicht gerecht werden können.

wenn ich nicht antworten sollte heißt das nicht, dass du Recht hast, sondern ich kein Internet!
Benutzeravatar
LonesomeCoder
Bringt jede Tastatur zum Glühen
Beiträge: 8362
Registriert: 15 Okt 2016 19:50
Geschlecht: männlich
AB-Status: Hardcore AB
Ich bin ...: verdammt bissig.
Ich suche hier ...: nur Austausch.

Re: Wie empfindet ihr die Partnerlosigkeit?

Beitrag von LonesomeCoder »

NBUC hat geschrieben: 03 Apr 2021 14:00 Bliebe die Frage, wie das mit dem in die Stadt ziehen aufgehen soll. Es gibt zwar einen gewissen Geburts/Zuwanderungs-Männerüberschuss , aber wenn die auch noch besser sein müssen als auf dem Land wird es doch spätestens wieder knapp, oder?
Alle Großstädte außer Hamburg in DE haben MÜ. Es ziehen zwar mehr Frauen als Männer vom Land weg, aber jetzt nicht so deutlich mehr als das der MÜ kippen würde. Z.B. München hat mit der TU, BMW und vielen großen IT-Unternehmen auch genug Anzugskraft für Männer.
Warnung vor Pickup: https://www.abtreff.de/viewtopic.php?p=1062199#p1062199
Wissenschaftliches Standardwerk über (männliches) AB-tum: https://www.springer.com/de/book/9783658059231
Geschlechtsspezifische Partnerwahl und Sexualitätsmerkmale: https://d-nb.info/1037687477/34