"Normal" fände ich, wenn ein jeder nach seiner eigenen inneren Uhr leben könnte.
Als Normalzeit ist definiert, was gesetzlich als gültige Zeit festgelegt ist. Das ist hierzulande die MEZ.
Das ist hierzulande aber auch die Sommerzeit MEZ+1 = UTC+2 = MESZ. Ist ja auch gesetzlich gültige Zeit.
Lustigerweise wird sie dennoch von der Normalzeit unterschieden.
Die Welt wird stetig irrationaler (oder ich begegne dem Blödsinn nur öfter als sonst?).
Von daher ist eine UTC+2 hierzulande auch ganzjährig möglich. Mir persönlich wär das sehr Recht. Ob es im Winter nun um 7, 8, oder 9 hell wird, ist mir egal. Um halb 5 schon dunkel ist nervt mich. Mich stört schon, dass es derzeit schon knapp nach 18 Uhr dunkel wird - und wir haben noch Sommerzeit! Eigentlich wäre ich für fließende UTC+X. sodass es immer erst gegen 22 Uhr dunkel wird

. So könnten auch "normale" tagsüber Arbeitende den Feierabend bei Tageslicht genießen!

Wär doch schön, wenn im Winter zur Kaffeezeit langsam die Sonne aufgeht - so wie sonst beim Frühstück.
Andere sehen das anders. Eine für alle befriedigende Lösung kann es gar nicht geben.
Letztlich auch wurscht. Es ist ja nur die Uhr. Ansonsten ändert sich an der erlebten Zeit gar nix.
Nutzungsregeln: Mediale Äußerungen von Menschen ersetzen keine Begegungen. Was du hier schreibst, bist nicht du. Was ich hier schreibe, bezieht sich nicht auf dich. Nur auf deinen Beitrag. Ich schreibe meine Meinung, deren Bedeutung in deinem eigenen Ermessen liegt. Vergiss, was dir nichts nützt.