Backe auch gern. Allerdings meist weniger aufwändige Sachen.
Geburtstagstorten habe ich eine Zeitlang gemacht. Wobei es nicht so professionell aussehen sollte, nur nett, und vor allem: schmecken. Ist halt was anderes als das ganze (Halb)-Fertigzeug, dass die Leut heut so für normal halten. Und noch dazu idR überteuert ist.
Allerdings haben Torten eher weniger mit Backen zu tun als mit "Basteln"

Nicht umsonst wird zwischen Bäckern und Konditoren unterschieden.
Und tatsächlich backe ich lieber. Ein selbstgebackener Kuchen vom Blech - am besten mit richtigem Hefeteig, da traut sich ja heut auch keiner mehr ran - kommt nach meiner Erfahrung auch als Geschenk ebenso gut wie eine Torte. Und macht weniger Arbeit. Schön in eine Dose oder passende Servietten gewickelt, ne Kerze dazu, fertig.
Allerdings backe ich auch nicht, "um mir die Zeit zu vertreiben". Da hätte ich jederzeit genug anderes zu tun.
Aber es schmeckt deutlich halt besser, ist was Persönliches, es gibt nie Mangel an Geschenkideen, es ist entspannend, macht auch dem Bäcker Spaß, und sowieso hält gut Essen und Trinken Leib und Seele zusammen
Es lohnt sich dann auch, immer gleich 2 Kuchen zu machen, wenn man schon dabei ist. Einen für mich selbst

Nutzungsregeln: Mediale Äußerungen von Menschen ersetzen keine Begegungen. Was du hier schreibst, bist nicht du. Was ich hier schreibe, bezieht sich nicht auf dich. Nur auf deinen Beitrag. Ich schreibe meine Meinung, deren Bedeutung in deinem eigenen Ermessen liegt. Vergiss, was dir nichts nützt.