Hätt ich nich gucken sollen, hab mich nur wieder aufgeregt. Wäre Irland heute noch unter Westminsters Fuchtel würde bestimmt ähnlich entschieden und argumentiert - nur mit ein bisschen weniger "göttliche Vorsehung", dem gleichen Maß an Nationalstereotypie des Paddy und mehr Neoliberalismus
Für diesen Service möchte ich keine GEZ-Gebühren zahlen! Die niveauvollen guten Dokumentationen verschwinden immer wieder einfach nach kurzer Zeit (nach 1-2 Tagen). Im Gegensatz kann man einen Schrott (schlecht recherchierte Dinge) oft ewig lang begutachten !! Zum Thema war es die beste Doku die ich in D bisher gesehen habe und dann ...
Für diesen Service möchte ich keine GEZ-Gebühren zahlen! Die niveauvollen guten Dokumentationen verschwinden immer wieder einfach nach kurzer Zeit (nach 1-2 Tagen). Im Gegensatz kann man einen Schrott (schlecht recherchierte Dinge) oft ewig lang begutachten !! Zum Thema war es die beste Doku die ich in D bisher gesehen habe und dann ...
Für diesen Service möchte ich keine GEZ-Gebühren zahlen! Die niveauvollen guten Dokumentationen verschwinden immer wieder einfach nach kurzer Zeit (nach 1-2 Tagen). Im Gegensatz kann man einen Schrott (schlecht recherchierte Dinge) oft ewig lang begutachten !! Zum Thema war es die beste Doku die ich in D bisher gesehen habe und dann ...
Das taten die Römer doch auch! Unter anderem gibt es ein paar gespinnerte Russen ganz bestimmt, aber sie können doch nichts für irgendwelche jetzt fehlenden Dokumentationen. Und Nein - die einzelnen Bürger Rußlands spinnen nicht mehr als Menschen anderswo auf dieser Welt! Es gibt viele herzliche Menschen im Land.
" Fett ist heute für die meisten ein Erzfeind. Dabei hätte sich der Mensch ohne diese Energiereserve niemals so weit entwickeln können. Wissenschaftler zeigen nun, wie wichtig das Fettgewebe im menschlichen Körper eigentlich ist, wie es mit dem Gehirn kommuniziert und sogar unser Verhalten beeinflusst. Fett ist lebenswichtig und wird dennoch immer wieder verteufelt. ... "
"Manchmal, nachts, träume ich davon, dass ich meine Eiswelt verloren habe. Dann suche ich sie und stelle fest, dass ich sie nicht sehe, weil ich mittendrin und Teil davon bin."
"Trockenheit und Insekten bedrohen unsere Wälder. Wie können wir sie retten? Forscher:innen in Frankreich versuchen Bäume von Süden nach Norden umzuziehen. Am Thünen-Institut werden gezielt Super-Eichen gezüchtet, die tolerant sind gegen Insektenbefall, Trockenheit und Pilze. Die Frage, ob wir mit der "Genschere" die Züchtung beschleunigen sollten, wird kontrovers diskutiert..."