Hallo
silos hat geschrieben: ↑11 Jun 2022 16:20
Wütend macht es mich deswegen, weil du einigen hier irgendwie die Hoffnung nimmst...und das völlig ohne Grund.
Ich finde es auch immer sehr schade und traurig, dass sich manche total aufgegeben haben und noch nicht mal ein Fünkchen Hoffnung in sich tragen, dass sich der Zustand evtl. doch noch zum positiven verändern könnte.
Ich persönlich bin seit paar Monaten in einer glücklichen Beziehung. Vor ein paar Monaten war das nicht mal ansatzweise in meinem Universum vorstellbar. Zu meiner Schulzeit: 0,0000000000000000000000 Kontakt zum anderen Geschlecht. Hab mehr Zeit mit meinem PC verbracht. Danach gings nicht unbedingt besser weiter. Ich gehöre zu der Gruppe, die mit über 30 erst in die "Frauenwelt" eingetaucht sind.
Genau das ist wieder einer dieser Beiträge, die mir Hoffnung geben. Glückwunsch, dass du es geschafft hast.
Ich weiß aus persönlicher Erfahrung, aus Erfahrung aus dem Bekanntenkreis, von unzähligen Beispielen hier im Forum, dass dieser Schwachsinn mit der vergeudenden Jugend ein untragbarer, vorgeschriebener Grund ist, mit dem man anscheinend so alles begründen kann.
Was man in der Jugend verpasst hat, kann man nicht mehr nachholen. Aber nur, weil man in keine Jugendliebe erlebt hat, heißt das meiner Meinung nach nicht, dass man niemals Liebe erleben wird. Ok, Liebe im Erwachsenenalter mag vielleicht ander sein, wie in der Jugend. Aber ist sie weniger schön?

Ich denke nicht. Liebe ist immer schön.
Natürlich hinterlässt es wunden, wenn man in der Jugend/Schulzeit keine Erfahrungen gemacht hat...oder sehr schlechte...viele Zurückweisungen erfahren hat. Oder überhaupt erst gar nicht bis zu diesem Punkt gekommen ist. Aber die Welt hat sich weiter gedreht. Es gibt genug Menschen, die liebenswert in beide Richtungen sind. Natürlich mit der Gefahr immer wieder verletzt zu werden...das kommt auch automatisch und immer wieder vor.
Klar tut es irgendwie weh, dass man nie eine Jugendliebe hatte. Aber ich sehe es immer so: Was würde es mir nützen, wenn ich mit 16 eine Freundin gehabt hätte, wir uns aber vielleicht mit 18 oder 19 getrennt hätten und ich seit dem solo wäre? Ok, ich könnte eine gewisse Erfahrung vorweisen, aber das wäre auch alles.
Viele Leute haben kein positives Gedankengut weil sie allein sind....sondern viele Leute sind allein weil sie kein positives Gedankengut haben!
Das ist gut gesagt!

Das ist ein großes Problem. Die wenigsten Menschen wollen mit negativ gestimmten Leuten zu tun haben.
Was man dazu natürlich noch sagen muss!!! Diese Negativität, die Verzweiflung, die Hoffnungslosigkeit etc. sind alles absolut nachvollziehbare, menschliche und natürliche Eigenschaften, die gewisse Lebenserfahrungen so leider mit sich bringen.
Das AB-tum drückt mitunter schon auf die Stimmung. Vor allem, wenn man hübsche Frauen oder verliebte Paare sieht. Einerseits freue ich mich immer bei diesem Anblick, anderseits tut es auch weh, weil ich sowas nicht erleben darf bzw. kann.
Aber man muss sich mal klar machen, was passiert, wenn man sich den positiven Dingen im Leben verschließt und seinen Fokus nur noch auf das negative lenkt. Man wird verbittert und wirkt dadurch auf andere ziemlich unattraktiv. Und dadurch wird natürlich die Partnersuche noch schwieriger. Es bleibt also nur, trotz AB-Status, das Leben positiv zu sehen. Und wenn man mal die Augen richtig aufmacht, dann sieht man auch verdammt viel positives um sich herum. Auch wenn man keine Beziehung hat.
Seb-X hat geschrieben: ↑11 Jun 2022 17:35
silos hat geschrieben: ↑11 Jun 2022 16:44
Ich meine es ist potentiell für jeden möglich....
.... wenn man hart genug arbeitet, bereit ist sich zu quälen. Ich arbeite nicht hart genug bzw. traue mich nicht. Wem das Glück nicht zugeflogen kommt, muss es sich hart erarbeiten. Das braucht erstmal Motivation.
Ich bin auch der Meinung, dass es für jeden möglich ist. Allerdings ist es auch Arbeit. Aber die wenigsten Dinge im Leben bekommt man einfach so geschenkt. Wäre zwar schön, ist aber nicht so. Mal ein Beispiel: Zum Leben braucht man Geld. Gewinnt man nicht zufällig im Lotto, muss man dafür arbeiten. (Wobei man ja auch für einen Lottogewinn etwas tun muss, nämlich einen Lottoschein ausfüllen.)
Und so ist es mit der Liebe eben auch. Man kann nunmal leider nicht erwarten, dass es gleich an der Tür klingelt, man öffnet und draussen steht die Traumfrau mit Gepäck vor der Tür und sagt:
"Hi, ich bin Antonia( oder Sarah, Claudia, Isabell oder wie auch immer), ich bin ab heute deine Freundin. Kann ich reinkommen?!"
Natürlich kostet es Kraft und Überwindung und nein, es ist nicht leicht. Aber es dürfte leider kein Weg daran vorbei führen, daran zu arbeiten. Die Alternative ist halt, dass man sich damit abfindet, dass man allein bleibt. Dann kann man sich die Kraft & Arbeit sparen. Allerdings darf man dann auch nicht mehr jammern, dass man allein ist...
