Amen. Wobei ich bevorzuge richtigen Regen und dann (wenn ich vor die Tür muss

Amen. Wobei ich bevorzuge richtigen Regen und dann (wenn ich vor die Tür muss
Heathcliff hat geschrieben: ↑18 Mai 2022 12:56Zweischläuchig, ist alleine des entfallenden Unterdruckes wegen, wesentlich angenehmer.The Poet hat geschrieben: ↑18 Mai 2022 12:32Und, was macht Elsa? Ist sie immer noch einschläuchig, oder mittlerweile upgegradet auf zwei Schläuche?Heathcliff hat geschrieben: ↑18 Mai 2022 12:25 Mitte Mai und ich hab hier unterm Dach schon eine Raumtemperatur von 27° C
Allerdings hab ich fauler Hund die Markise noch nicht wieder vor dem Südfenster, die bringt schon einiges.
UV-Folie hab ich mal versucht, aber da bin ich zu blöd zu, die war sofort rettungslos zerknittert. Ist bei einem 30° Dachfenster auch verdammt schwer, da überhaupt anständig hinzukommen, wo die Folie hinsoll.
Es ist ein Kreuz![]()
![]()
Haaach, ich hätte auch gerne einen 3D-Drucker...Letztes Jahr hatte ich das alles ja noch mit Karton (Gehäuseanschluß) und Panzerband improvisiert, aber da ich ja jetzt einen 3D-Drucker habe, wird das alles "in anständig" umgewandelt![]()
Mit müden Augen hat geschrieben: ↑18 Mai 2022 15:26Amen. Wobei ich bevorzuge richtigen Regen und dann (wenn ich vor die Tür muss) nur Wolken.
Ich habe über die Enden der beiden DN125 Stutzen für Zu- und Abluft (die draußen im freien sind) einfach ein Stück Mückenschutznetz gelegt und mit Gummiband (das Band um den Stutzen) befestigt, das geht sehr gut. Aber als es mal heftig regnete, regnete es in die Stutzen rein, da muss ich mir noch eine Abdeckung drucken.The Poet hat geschrieben: ↑18 Mai 2022 16:25Schon Verstopfungs- / Verschmutzungsprobleme gehabt? Wenn nein, überleg ich mir das mit dem Zusatzschlauch auch nochmal für Lårs.
Haaach, ich hätte auch gerne einen 3D-Drucker...Letztes Jahr hatte ich das alles ja noch mit Karton (Gehäuseanschluß) und Panzerband improvisiert, aber da ich ja jetzt einen 3D-Drucker habe, wird das alles "in anständig" umgewandelt![]()
(aber leider keinen Platz, grmlbrml... -.-)
Und die Nerd-Freunde, die einen haben, wohnen leider etwas zu weit weg.
Heathcliff hat geschrieben: ↑18 Mai 2022 17:08 Vorlagen gäbe es genügend, halbnackte Kriegerinnen, Penisse auf zwei Beinen und meinen derzeitigen Favoriten: Darth Buddha![]()
Vielleicht kann man ja aus der aktuellen Lage auf den Sommer schießen... und er (sein Temperaturchart) fällt dann runter.Mit müden Augen hat geschrieben: ↑18 Mai 2022 19:32 Heutiger Spitzenwert hierzulande: 35,8°C - im Mai.![]()
(Ja ich weiß, man kann aus der aktuellen Lage nicht auf den Sommer schließen, aber trotzdem...)
Ist dein Plan, auf lange Sicht schmog in diesen Thread zu ersetzen, was Heißwetterwarnungen angeht?Mit müden Augen hat geschrieben: ↑15 Jun 2022 14:28 aktueller nationaler Spitzenwert (Zahlen von 16h) 37,1° C und weiter steigend, auch die nächsten Tage.![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Nein, ich jammere nur (zu) viel.
Aber pass auf, dass du dann beim Öffnen der Kühltschranktür (von innen) nicht einen plötzlichen Hitzeschock bekommst und gazelloid herausfließt, so wie sie hier.Anne13 hat geschrieben: ↑15 Jun 2022 18:49 37 Grad eignen sich echt nur für eine gesunde Körpertemperatur!
Gibt es tragbare Kühlschränke? Bei dem Wetter gerne solarbetrieben und zum schnellen An- und Ausziehen geeignet. Dann komm ich wenigstens ohne Röstaroma von einem schattigen Plätzchen zum nächsten!![]()
So ein Kühlschrank als Dress-Wear, ja das wärs
Wer weiß, vielleicht sind so ja die Borg entstanden?
Die Borg gibt es schon.
Das kann ich toppen. 30°C unterm Dach.