Moooment, da muss ich mal dazwischengrätschen. Das Betriebsklima ist durch meine Befindlichkeiten alles andere als gefährdet
Im Gegenteil, es herrscht derzeit allerbeste Stimmung bei den Kolleginnen und Kollegen. Ich war und bin da sowieso ein Außenseiter. Durch dieses offenbar unangemessene Interesse an der neuen Kollegin scheine ich mich noch weiter ins Abseits manövriert zu haben. Ich werde bei spontanen Treffen zu Kaffeepausen oder Aktivitäten nach Feierabend seit zwei Monaten übergangen. Einige der "Konkurrenten" haben mich schon vorher spüren lassen, dass ich nicht dazu gehöre. Ich möchte gar nicht wissen, was da so alles geredet wird.
Die Dame ist übrigens schon Ende 30 und würde vom Alter eher zu mir passen als zu den Kollegen. Außer der Chef, der ist zwei jahre älter als ich, aber bei ihr in der Pole Position. Und der zweite hartnäckige Verehrer ist erst Mitte 20, die anderen männlichen Kollegen zwischen Mitte 20 und Anfang 30.
ALLE meine Kollegen sind ebenfalls vergeben (hatte ich bereits geschrieben), teils sogar verheiratet mit Kind. Warum es dann ausgerechnet bei meinem Interesse an ihr in der Hinsicht unangemessen ist, würde mich dann schon interessieren.
Von den Interessen her würden wir gut passen. Wir stehen z.B. auf dieselben Sportarten und haben dadurch immer ein Gesprächsthema. Auch sonst hat sie sich zu Beginn immer gefreut, wenn ich ich bei ihr im Büro reingeschneit bin und ihr bei manchen Dingen geholfen habe. Sie war im vergangenen Jahr schon einmal zu einem Praktikum da. Da war ich einer der wenigen, der nicht im Homeoffice war, und sie fühlte sich ziemlich alleingelassen. Sie kommt aus dem Ausland und ging dahin auch wieder zurück. Per WhatsApp blieben wir in Kontakt und chatteten manchmal ein, zwei Stunden während des ein oder anderen Sportereignisses, trotz anderer Zeitzone. Als sie dann im Frühjahr zurückkam, hatten sich die Voraussetzungen leider komplett verändert. Alle Kollegen kamen plötzlich (bestimmt auch wegen ihr) täglich ins Büro. Sie wirkte auch viel offener als vorher. Beim Praktikum herrschten draußen niedrige Temperaturen, sie war dick eingepackt und so auf den ersten Blick eher ein schon etwas älteres Mauerblümchen. Als sie dann ihre jetzigen (befristete!) Stelle bekam, muss sie sich komplett neu eingekleidet haben. Ihre Haare sind länger, sie trägt nun Kontaktlinsen. Das hat offenbar den Kollegen die Augen geöffnet. Mir gefiel sie schon vorher sehr gut!!!!
Ich muss sagen, es war von Anfang an nicht einfach für mich, ihre Aufmerksamkeit zu gewinnen. Aber ich wollte Hartnäckigkeit zeigen, mein Interesse an ihr zeigen, auch über die Distanz. Nicht wie sonst so oft beim ersten kleinen Gegenwind aufgeben. Wahrscheinlich habe ich mich dabei ungeschickt angestellt. Zu aufdringlich? Die falschen Themen gehabt? Zu viel/zu wenig auf sie eingegangen? Jedenfalls hatte der Chef die ganze Zeit über ebenfalls Kontakt mit ihr. Mein Verdacht ist, dass zwischen denen schon beim Praktkum etwas lief. Sie kann schon ziemlich flirty drauf sein.
Bei uns haben sich übrigens schon einige Paare gefunden. Mehr oder weniger heimliche Affären gab es auch. Wir haben viel Fluktuation und ein lockeres Betriebsklima. Es gibt natürlich Leute, die mit anderen über Kreuz liegen. Ich hatte auch mal eine ältere Kollegin mit gegenseitiger Aversion. Dennoch gelte ich als der vermittelnde nette kleine Nerd, dem man immer noch schnell eine Aufgabe reindrücken kann. Bei Freizeitaktivtäten fiel ich seit Frühjahr dann mehr und mehr raus. Ich schiebe es wie immer auf mich, bin mir aber ausnahmsweise nicht so sicher, ob ich da richtig liege.
"Ich würde es auch einfach dabei belassen. Wenn du weniger "eindeutiges" Interesse zeigst, wird sie dich auch sicherlich wieder "normal" wie die anderen behandeln. Es ist jetzt auch nichts ungewöhnliches, dass ein Mensch in neuer Firma sich erstmal orientiert und Anschluss sucht."
Wahrscheinlich ist das ein guter Tipp. Bisher behandelt sie mich ja noch normal. Nur eben sehr kühl und nicht wie die anderen direkten Kollegen. Wie man halt einen Kollegen behandelt, der einen sonstwo vorbeigeht. Aber wohl nur, weil ich meine Fragen nach gemeinsamen Pausen oder Treffen nach Feierabend inzwischen komplett eingestellt habe. WhatsApps habe ich ihr seit 4 Wochen keine mehr geschrieben. Mir ist natürlich aufgefallen, dass sie immer einsilbiger wurde bzw. auf manches einfach nicht einging.
Ich fühle mich sehr schlecht, auch wenn ihr das nicht verstehen könnt. So viele Frauen lerne ich mit meinen Voraussetzungen einfach nicht näher kennen. Sie hat mich leider von Anfang an vom Hocker gehauen. Wie so oft sind zu viele Jäger der Hasen Tod. Ein Konkurrent reicht und ich bin raus. Okay, oft habe ich auch schon ohne offensichtliche Konkurrenz versagt. JAAA VERSAGT! "Alle Frauen sind Schlampen, außer Mutti!", das ist eben eine fiese Ausrede für eigene Unfähigkeit. Immerhin das ist mir bewusst.