vielleicht treiben sich ja hier Leute vom Fach rum ...
Es gibt ja die Möglichkeit, seinen jetzigen Tarif auf den Tarif für Neukunden umzustellen, oft (aber nicht immer) wird es dann günstiger.
Was ich mich bloß frage, wo ist da der Haken?

Ich hab mir das mal von meiner Versicherung (HUK-Coburg) schicken lassen, und genau verglichen.

Der Beitragssatz für meine (ab 1.1.2023) SF15-Klasse ist jetzt 31% und wäre nach dem Wechsel in den Neukundentarif 28%.
In meinem jetzigen Tarifstand (oder wie das genau heißt) würde ich im Schadensfall auf SF7 runtergestuft, im neuen Tarif auf SF6, aaaaaber: die neue SF6 hätte einen niedrigeren Beitragssatz (40%) als meine jetzige SF7 (42%).
Dazu würde die neue Teilkasko (bei gleichen Bedingungen) noch 15€ billiger.
Ich würde also alles in allem beim Wechsel in den Neukundentarif 63€ pro Jahr sparen.

Wie gesagt, bei genau den gleichen Konditionen (Fahrleistung, Garage, Werkstattbindung etc.).
Noch mal: Wo ist der Haken???

Warum machen die das?
Mildtätigkeit wird es nicht sein ...
