Strange Lady hat geschrieben: ↑08 Jan 2023 14:18
Ich werde alt.
Ich mach mit
Können wir ja endlich die Senioren-AB Gruppe aufmachen...
Grausilberne Ungefickte e.V.?
Ach ne, du hast Pläte, oder?
“Happiness is like a butterfly: The more you chase it, the more it will elude you. But if you turn your attention to other things, it will come and sit quietly on your shoulder.”
Henry David Thoreau
Karlsson hat geschrieben: ↑16 Jan 2023 07:32
Aber, Manni, ich bin gelernter Koch und mach auch gerne scharfes Essen... Aber trotzdem bin ich immer noch AB... Was mache ich denn bloß falsch?...
Da wirst du heute bestimmt den ganzen Tag deine Kochmütze tragen und an einer Chilischote knabbern?
Mit Sicherheit nicht, bin arbeitslos.
Nix neues in Sicht?
Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, daß er genug davon habe. (Descartes)
"Man will immer, was man nicht hat, und wenn man's hat, ist's langweilig" (Rainald Grebe, "Krümel")
Außer den allfälligen Jobbörsen fällt mir da auch nichts ein...
bei einem Koch:
es heißt doch, die Gastronomie habe Personalmangel?
ich könnte mir allerdings vorstellen, dass da Inserate in der Lokalzeitung oder - in nicht zu noblen Kneipen - ein Aushang im/am Lokal eher genutzt werden als D-weite online-Portale
Nachdem ich die Tage anlässlich diverser textiler Investitionen seit langem mal wieder "richtig shoppen" war, stelle ich fest, um wieviel entspannender und angenehmer es ist, die großen Bekleidungsgeschäfte mit anständig Auswahl a la C&A und sogar die Herrenabteilungen der letzten Kaufhäuser (Karstadt) zu frequentieren, anstelle online rumzuklicken.
Gemütlich den Blick schweifen lassen, mit zwei Griffen Qualität und nötige Infos (wie Preis, Größe, Material) feststellen, next. Dabei quasi Spazierengehen.
Anstatt sich mühsam durch kryptische Produktbechreibungen und seltsame Bilder zu klicken, die einem immer noch nichts über das reale Produkt verraten und stetig die Vorstellungskraft fordern: "Wie das wohl tatsächlich ist? Gibt's Anhaltspunkte, ob die Größenangaben stmmen, wo ist die Maßtabelle? Was sagen die Kundenbewertungen? Sind die echt?" Anstrengend.
Nie wäre ich online auf die Idee gekommen, dass die Größe S der dänischen Marke in jeder Hinsicht größer ausfällt als M der britischen Marke ... So war es auf den ersten Blick deutlich.
Früher fand ich shoppen frustrierend. Ist es immer noch (Konfektionsgrößen ignorieren mich seit mehreren Jahrzehnten). Im Vergleich zum Online-Shopping ist es Urlaub. Und Kaufhäuser sind eigentlich schon ziemlich cool ... vergleichsweise.
Hoffentlich gibt es die in 10 Jahren noch halbwegs erreichbar.
Nutzungsregeln: Mediale Äußerungen von Menschen ersetzen keine Begegungen. Was du hier schreibst, bist nicht du. Was ich hier schreibe, bezieht sich nicht auf dich. Nur auf deinen Beitrag. Ich schreibe meine Meinung, deren Bedeutung in deinem eigenen Ermessen liegt. Vergiss, was dir nichts nützt.