Ab welchem Alter ist der Zug abgefahren?

Alles zu Deiner persönlichen Situation, Deinen Erlebnissen und was Dir auf dem Herzen liegt als Absoluter Beginner.

Ab welchem Alter wird es schwierig, eine Partnerin / einen Partner für zu finden?

nach der Pubertät
15
5%
ab 25 Jahren
42
13%
ab 35 Jahren
96
30%
ab 45 Jahren
31
10%
ab 55 Jahren
8
3%
ab 65 Jahren
4
1%
niemals
123
39%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 319

Martin1988
Kennt sich hier gut aus
Beiträge: 218
Registriert: 05 Apr 2022 18:04
Geschlecht: männlich
AB-Status: Hardcore AB
Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.

Re: Ab welchem Alter ist der Zug abgefahren?

Beitrag von Martin1988 »

Ich weiß selber, dass die Chancen geringer werden.
Mich macht es ehrlich gesagt depressiv. Ich habe mir immer so sehr eine Freundin Anfang 20 gewünscht und hatte nie Kontakt zu Frauen in diesem Altersbereich und jetzt soll ich diesen Traum begraben, weil ich zu alt für eine Freundin Anfang 20 sein soll. Nein, das werde ich nicht, jedenfalls noch nicht. Und solange ich diesen Traum nicht begrabe, sind die Chancen übrigens deutlich höher noch eine Freundin zu finden, denn ansonsten würde ich die Suche ganz aufgeben und depressiv werden, dann sind die Chancen noch geringer.
Benutzeravatar
Finnlandfreundin
Meisterschreiberling
Beiträge: 5705
Registriert: 10 Jun 2019 09:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Sachsen

Re: Ab welchem Alter ist der Zug abgefahren?

Beitrag von Finnlandfreundin »

Egil hat geschrieben: 27 Mai 2023 23:48 Ich hatte gerade ein polnisches Pärchen für ein paar Tage eingestellt (ist aber leider schon wieder passé), er 34 und mindestens 10 Jahre älter aussehend, dazu noch irgendwelche psychischen Probleme (nach drei Tagen schon Streit mit den Kollegen und mit mir), sie 23, macht optisch durchaus was her, der Kopf ist aber leider nur die hübsche Verpackung von Vakuum. Es gibt es durchaus und gar nicht so selten, finde ich. Aber es ist ziemlich Banane, wenn man sich als AB auf einen Altersbereich fixiert, in dem die Konkurrenz am größten ist. Wenn man nun mal ein konkurrenzschwaches Pflänzchen ist, hat man im Brennesselgestrüpp keine Chance zu wachsen.
Das es den Altersunterschied von 10 Jahren garnicht gibt, wollte ich nicht sagen, aber (ich hatte es schonmal irgendwo angegeben) laut Statistischem Bundesamt ist der Altersunterschied der mehrheitlichen Paare geringer, d.h. die Mehrheit hält Ausschau nach einem Partner mit einem geringeren Abstand, was ich auch nachvollziehen kann.

Lernt man jemanden kennen und lieben und der Abstand ist einfach größer (wie bei meiner Schwester und ihrem Freund), aber es passt, dann ist das so, aber hält man bewusst Ausschau, ist aber zudem noch AB, verbaut man sich womöglich die wenigen Chancen, die man hat, weil man sie garnicht beachtet und in Erwägung zieht. Dann ist man mit 40 an der gleichen Stelle wie mit 34 und sagt "ich wünsche mir ...".
Benutzeravatar
Finnlandfreundin
Meisterschreiberling
Beiträge: 5705
Registriert: 10 Jun 2019 09:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Sachsen

Re: Ab welchem Alter ist der Zug abgefahren?

Beitrag von Finnlandfreundin »

Martin1988 hat geschrieben: 27 Mai 2023 23:55 Ich weiß selber, dass die Chancen geringer werden.
Mich macht es ehrlich gesagt depressiv. Ich habe mir immer so sehr eine Freundin Anfang 20 gewünscht und hatte nie Kontakt zu Frauen in diesem Altersbereich und jetzt soll ich diesen Traum begraben, weil ich zu alt für eine Freundin Anfang 20 sein soll. Nein, das werde ich nicht, jedenfalls noch nicht. Und solange ich diesen Traum nicht begrabe, sind die Chancen übrigens deutlich höher noch eine Freundin zu finden, denn ansonsten würde ich die Suche ganz aufgeben und depressiv werden, dann sind die Chancen noch geringer.
Am Ende ist es deine Entscheidung, aber wenn es dir wichtiger ist, dass du eine Freundin Anfang 20 hast, als dass du überhaupt eine Freundin hast, dann halte daran fest. Vielleicht klappt es, aber die Konkurrenz ist sehr groß, denn sie hat oftmals auch Gleichaltrige zur Wahl.
Oder du findest jemanden, den das Alter anzieht.
Eine Mitschülerin von mir damals lernte mit 18 einen Mann kennen, der viel älter aussah. Bei Facebook stand letztens, dass er 65 geworden ist. Sie ist 40. Der Altersunterschied liegt demzufolge bei 25 Jahren. Sie sind seit damals zusammen, mittlerweile verheiratet. Optisch ist er genau das, was mich null vom Hocker haut. Was er beruflich macht, weiß ich nicht. Sie ist Hausfrau. Urlaube in Afrika und Amerika sind aber mehrmals jährlich drin.
Benutzeravatar
Dr. House
Kommt fast täglich vorbei
Beiträge: 756
Registriert: 29 Jun 2016 16:03
Geschlecht: männlich

Re: Ab welchem Alter ist der Zug abgefahren?

Beitrag von Dr. House »

Finnlandfreundin hat geschrieben: 28 Mai 2023 04:41
Martin1988 hat geschrieben: 27 Mai 2023 23:55 Ich weiß selber, dass die Chancen geringer werden.
Mich macht es ehrlich gesagt depressiv. Ich habe mir immer so sehr eine Freundin Anfang 20 gewünscht und hatte nie Kontakt zu Frauen in diesem Altersbereich und jetzt soll ich diesen Traum begraben, weil ich zu alt für eine Freundin Anfang 20 sein soll. Nein, das werde ich nicht, jedenfalls noch nicht. Und solange ich diesen Traum nicht begrabe, sind die Chancen übrigens deutlich höher noch eine Freundin zu finden, denn ansonsten würde ich die Suche ganz aufgeben und depressiv werden, dann sind die Chancen noch geringer.
(...)
Urlaube in Afrika und Amerika sind aber mehrmals jährlich drin.
Keine weiteren Fragen, euer Ehren :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
Finnlandfreundin
Meisterschreiberling
Beiträge: 5705
Registriert: 10 Jun 2019 09:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Sachsen

Re: Ab welchem Alter ist der Zug abgefahren?

Beitrag von Finnlandfreundin »

Dr. House hat geschrieben: 28 Mai 2023 05:30
Finnlandfreundin hat geschrieben: 28 Mai 2023 04:41
Martin1988 hat geschrieben: 27 Mai 2023 23:55 Ich weiß selber, dass die Chancen geringer werden.
Mich macht es ehrlich gesagt depressiv. Ich habe mir immer so sehr eine Freundin Anfang 20 gewünscht und hatte nie Kontakt zu Frauen in diesem Altersbereich und jetzt soll ich diesen Traum begraben, weil ich zu alt für eine Freundin Anfang 20 sein soll. Nein, das werde ich nicht, jedenfalls noch nicht. Und solange ich diesen Traum nicht begrabe, sind die Chancen übrigens deutlich höher noch eine Freundin zu finden, denn ansonsten würde ich die Suche ganz aufgeben und depressiv werden, dann sind die Chancen noch geringer.
(...)
Urlaube in Afrika und Amerika sind aber mehrmals jährlich drin.
Keine weiteren Fragen, euer Ehren :mrgreen: :mrgreen:
:mrgreen: Irgendwas setzt jeder als wichtig an, was das ist, ist unterschiedlich und wenn man fündig wird, ist alles ok. Auch ich kenne die Verbindung Arzt und Krankenschwester. Optisch hat sie mehr zu bieten, er ist aber sehr charmant. Altersmäßig scheint auch ein Unterschied zu sein, ich weiß es aber nicht.

Ich kann jetzt nicht für alle Anfang 20 sprechen, aber ich habe 2 Freundinnen Jahrgang 1999 bzw 2000 (als Kinder auf Busreisen kennengelernt). Die ältere hat einen Freud, er ist 10 Monate älter als sie. Die jüngere hat keinen und für sie kommen Männer höchstens bis 25 in Frage, alle anderen seien ihr zu alt. Beide suchten bzw suchen nicht online. Mag sein, dass das größtenteils erst bei den älteren einsetzt. Meine Erstanmeldung war mit 29/30.
Seb-X
Begeisterter Schreiberling
Beiträge: 1242
Registriert: 09 Okt 2021 16:05
AB-Status: Softcore AB
Ich bin ...: verdammt bissig.

Re: Ab welchem Alter ist der Zug abgefahren?

Beitrag von Seb-X »

Cavia hat geschrieben: 27 Mai 2023 06:29 Warum zur Hölle muss die Freundin immer so viel jünger sein. Interessiert Männer wirklich nur das Aussehen? Männer sind um die 40 auch nicht mehr so attraktiv wie mit 30. :roll:
Kein Problem, aber es wäre für mich dann eben eine Beziehung mit weniger Körperlichkeit.

Ja, Männer ist i.d.R. das Aussehen wichtiger als umgekehrt. Und mehr und mehr habe ich die Schnauze voll davon, dafür ständig moralisch runtergeputzt zu werden und als die schlechtere, also die sexistische Hälfte Mensch dargestellt zu werden, während es ja mittlerweile als Sieg der Emanzipation gilt, dass auch Frauen das Aussehen der Männer wichtiger ist als früher.

Nein, eine jüngere Frau muss es nicht sein. Aber je mehr Kompromisse ich mache, desto weniger leidenschaftlich und aktiv bin ich in der Beziehung. So eine Beziehung hatte ich bereits und deswegen wurde ich auch verlassen. Nach deiner Logik kannst du für das Verlassenwerden kein Verständnis haben.

Übrigens möchte ich auch als gutaussehend wahrgenommen werden, noch bevor die Frau durch Verliebtsein beeinflusst ist. Ich habe keine Lust mehr, immer nur als der Hässlon zu gelten. Aber gemäß Onlinedating bin ich es wohl immer noch. Würde mich die Frau vorrangig wegen meines Charakters toll finden, dann würde es eine wenig körperliche Beziehung.
"Im innersten Gehäuse des Humanismus, als dessen eigene Seele, tobt gefangen der Wüterich, der als Faschist die Welt zum Gefängnis macht."
(aus "Schwabenstreiche", Theodor W. Adorno, Minima Moralia)
Leon
Kennt sich hier gut aus
Beiträge: 148
Registriert: 02 Apr 2021 17:24
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB Vergangenheit
Ich bin ...: vergeben.

Re: Ab welchem Alter ist der Zug abgefahren?

Beitrag von Leon »

Martin1988 hat geschrieben: 27 Mai 2023 07:55
Cavia hat geschrieben: 27 Mai 2023 06:29 Warum zur Hölle muss die Freundin immer so viel jünger sein. Interessiert Männer wirklich nur das Aussehen? Männer sind um die 40 auch nicht mehr so attraktiv wie mit 30. :roll:
Also ich fühle mich ehrlich gesagt in der Regel überhaupt nicht zu einer hingezogen, die in meinem Alter ist. Das ist nicht um bedingt das aussehen. Ich habe auch schon gut aussehende Frauen in meinem Alter gesehen. Aber oft passt es einfach nicht, ich spüre einfach keine Anziehung. Eine viel jüngere Freundin ist auch das, was ich mir wirklich wünsche. Wahrscheinlich auch weil ich mir damals schon so sehr eine Freundin gewünscht habe und mein Geschmack sich leider seid, dem kaum geändert hat, ich würde mich freuen, wenn ich auch auf ältere stehen würde, aber leider ist das wirklich nicht der fall. Ich fühle mich auch überhaupt nicht wie 34 und kann mit Gleichaltrigen oft wenig anfangen, das gilt auch für Männer.
Besteht dann dein Freundeskreis auch hauptsächlich aus wesentlich jüngeren Leuten? Du bist ja mit Mitte 30 in einer anderen Lebenssituation als Leute mit Anfang 20. Im Weggehverhalten etc... stelle ich mir das schon etwas kompliziert vor, denn die Präferenzen im Nachtleben ändern sich ja recht schnell.
Martin1988
Kennt sich hier gut aus
Beiträge: 218
Registriert: 05 Apr 2022 18:04
Geschlecht: männlich
AB-Status: Hardcore AB
Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.

Re: Ab welchem Alter ist der Zug abgefahren?

Beitrag von Martin1988 »

Leon hat geschrieben: 29 Mai 2023 17:42

Besteht dann dein Freundeskreis auch hauptsächlich aus wesentlich jüngeren Leuten? Du bist ja mit Mitte 30 in einer anderen Lebenssituation als Leute mit Anfang 20. Im Weggehverhalten etc... stelle ich mir das schon etwas kompliziert vor, denn die Präferenzen im Nachtleben ändern sich ja recht schnell.
Ich wünschte, ich hätte einen Freundeskreis.
Ich habe ehr bekanntschaften.
Ich habe einen Freund der ist 27 aber es ist eher eine sehr lockere Freundschaft ab und an Unternehmen wir mal was zusammen er interessiert sich aber nicht fürs Nachtleben ist mehr ein Computerfreak
sowie zwei weibliche kontakte, mit einer sie ist 31 fahre ich ab und an Fahrrad und mit der anderen sie ist 28 unternehme ich auch ab und an mal was, sie hatte mich zu ihrem Geburtstag eingeladen. Beide sind aber in einer Partnerschaft. Und so richtige Freunde, denen ich alles anvertrauen würde, sind das leider alles nicht. Zum Ausgehen abends habe ich niemanden. Dabei gehe ich inzwischen gerne aus.
Ich gehe oft alleine in die Disco.
Bei mir ist es so dass ich bis 25 eigentlich nie das Nachtleben kennengelernt hatte.
Weil einerseits wohnte ich noch lange bei meinen Eltern und die waren dagegen, dass ich nachts losziehe und andererseits hatte ich auch niemanden, mit dem ich hätte losziehen können und alleine hatte ich nie Lust dazu.
So richtig Interesse am Nachtleben habe ich dann doch mit 30+ gefunden. Inzwischen mag ich es sehr gerne, nur fehlen mir kontakte, die mal mitkommen.
Dabei mag ich gerne tanzen gehen und trinke nur wenig Alkohol,
also Disco oder Clubs mag ich gerne nur bar oder Kneipe weniger.
Fango

Re: Ab welchem Alter ist der Zug abgefahren?

Beitrag von Fango »

Ob eine Frau zu einem passt oder nicht, ist meines Erachtens weniger eine Altersfrage. Sowohl optisch als auch charakterlich gibt es Frauen, die mit Anfang 30 noch sehr jugendlich unterwegs sind, andererseits Frauen Anfang 20, die bereits sehr gesetzt leben und sich verhalten. Die Frage ist eher: Kommt für die einen wie die anderen jemand in Frage, der (deutlich) älter ist, selbst wenn dessen Mindset zum eigenen passt?

Ich hatte mit Anfang 30 eine Freundin, die anderthalb Jahre älter war, jetzt mit fast 34 habe ich eine Freundin, die gerade 27 geworden ist. Beide waren aber ihrer Mentalität eher jugendlich unterwegs, genau wie ich, allerdings kam bei der ersten Frau dann doch irgendwann das Thema nächster Schritt, vor allem Kinder, und hat einen gewissen Druck in die an sich junge Beziehung gebracht. Das ist natürlich ein Faktor, der Mindset hin oder her mit Mitte 30 einfach hineinspielt.

Trotzdem verstehe ich die Fokussierung auf eine bestimmte, noch dazu sehr junge Altersgruppe nicht. Kann es sein, dass du damit etwas nachholen willst, was sich nicht nachholen lässt? Viel Erfolg damit, anyway ;)
Martin1988
Kennt sich hier gut aus
Beiträge: 218
Registriert: 05 Apr 2022 18:04
Geschlecht: männlich
AB-Status: Hardcore AB
Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.

Re: Ab welchem Alter ist der Zug abgefahren?

Beitrag von Martin1988 »

Fango hat geschrieben: 30 Mai 2023 08:03 Ob eine Frau zu einem passt oder nicht, ist meines Erachtens weniger eine Altersfrage. Sowohl optisch als auch charakterlich gibt es Frauen, die mit Anfang 30 noch sehr jugendlich unterwegs sind, andererseits Frauen Anfang 20, die bereits sehr gesetzt leben und sich verhalten. Die Frage ist eher: Kommt für die einen wie die anderen jemand in Frage, der (deutlich) älter ist, selbst wenn dessen Mindset zum eigenen passt?

Ich hatte mit Anfang 30 eine Freundin, die anderthalb Jahre älter war, jetzt mit fast 34 habe ich eine Freundin, die gerade 27 geworden ist. Beide waren aber ihrer Mentalität eher jugendlich unterwegs, genau wie ich, allerdings kam bei der ersten Frau dann doch irgendwann das Thema nächster Schritt, vor allem Kinder, und hat einen gewissen Druck in die an sich junge Beziehung gebracht. Das ist natürlich ein Faktor, der Mindset hin oder her mit Mitte 30 einfach hineinspielt.

Trotzdem verstehe ich die Fokussierung auf eine bestimmte, noch dazu sehr junge Altersgruppe nicht. Kann es sein, dass du damit etwas nachholen willst, was sich nicht nachholen lässt? Viel Erfolg damit, anyway ;)
Nein, so fokussiert bin ich gar nicht. Auch Ende 20 kommt ja noch infrage oder sogar auch Anfang 30, wenn es eine ist, wie du beschreibst, die sehr jugendlich geblieben ist. Anfang 20 wäre halt perfekt, aber es muss nicht alles perfekt sein.

Was sollte ich den nachholen wollen, was sich angeblich nicht nachholen lässt?

Die Fokussierung hängt aber zugegeben ein wenig damit zusammen, dass ich mich sehr stark in eine 21-jährige verliebt hatte, aber sie mochte nichts von mir wissen und jetzt suche ich wohl eine, die etwas ähnlich ist.
Obwohl es doof ist, das weiß ich selber. Weil wenn eine ähnlich ist, will sie wohl auch nichts von mir wissen. Aber die Erkenntnis nützt mir nichts, ich suche wohl unterbewusst trotzdem nach diesem Typ Frau. :roll:
time4change
Liebt es sich mitzuteilen
Beiträge: 870
Registriert: 13 Jun 2021 23:49
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB
Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.

Re: Ab welchem Alter ist der Zug abgefahren?

Beitrag von time4change »

Cavia hat geschrieben: 27 Mai 2023 06:29 Warum zur Hölle muss die Freundin immer so viel jünger sein. Interessiert Männer wirklich nur das Aussehen? ...
das eine hat mit dem anderen finde ich wenig zu tun:

1. das Aussehen ist zumindest für mich eine notwendige, aber keine hinreichende Voraussetzung!

(suche ja eine Frau für eine Romanze/Beziehung/..., welche AUCH eine wesentliche "Lustvolle" Komponente beinhalten sollte, und das erfordert, dass ich Lust verspüre, mit derjenigen eng zusammen zu kommen ;)
und natürlich auch umgekehrt!)

2. gutaussehende Frauen gibt es mit 20 und mit 50 - wobei der Anteil an der Gesamtpopulation im Alter über 30 abfallend ist
Benutzeravatar
The Poet
Keiner schreibt schneller
Beiträge: 3495
Registriert: 21 Jun 2014 00:22
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB
Ich bin ...: offen für alles.
Wohnort: Hessen

Re: Ab welchem Alter ist der Zug abgefahren?

Beitrag von The Poet »

time4change hat geschrieben: 30 Mai 2023 16:47
Cavia hat geschrieben: 27 Mai 2023 06:29 Warum zur Hölle muss die Freundin immer so viel jünger sein. Interessiert Männer wirklich nur das Aussehen? ...
das eine hat mit dem anderen finde ich wenig zu tun:

1. das Aussehen ist zumindest für mich eine notwendige, aber keine hinreichende Voraussetzung!

(suche ja eine Frau für eine Romanze/Beziehung/..., welche AUCH eine wesentliche "Lustvolle" Komponente beinhalten sollte, und das erfordert, dass ich Lust verspüre, mit derjenigen eng zusammen zu kommen ;)
und natürlich auch umgekehrt!)

2. gutaussehende Frauen gibt es mit 20 und mit 50 - wobei der Anteil an der Gesamtpopulation im Alter über 30 abfallend ist
Yo, ich hab vor kurzem in einem NDR-Visite-Video ein ultra heißes Chick über 40 gesehen (ich würde sagen, sie war über 40, vom Äußeren her, ganz so genau kann man das natürlich nie sagen, aber es ging wohl in die Richtung), sie war irgendwas mit "Gesundheits-Faszienverklopp-Trainings-Sport-Gedudel-Beraterin" oder sowas.
Aber sah schlank & hot aus as hell! :lach: Trotz des Alters. Also von daher: Liebe Mädels, liebe Frauen, verkloppt, streckt & dehnt eure Faszien, das hält euch jung, sexy und euch ebenso wie die Faszien geschmei... ach, oder auch nicht, mir doch egal... macht was ihr wollt. ^^


(Und ich weiß, Einzelfälle ≠ Statistik, auch klar.)
=/\= Das Schicksal beschützt Narren, kleine Kinder, und Schiffe mit dem Namen Enterprise. =/\=
Benutzeravatar
Finnlandfreundin
Meisterschreiberling
Beiträge: 5705
Registriert: 10 Jun 2019 09:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Sachsen

Re: Ab welchem Alter ist der Zug abgefahren?

Beitrag von Finnlandfreundin »

Seb-X hat geschrieben: 28 Mai 2023 12:52
Cavia hat geschrieben: 27 Mai 2023 06:29 Warum zur Hölle muss die Freundin immer so viel jünger sein. Interessiert Männer wirklich nur das Aussehen? Männer sind um die 40 auch nicht mehr so attraktiv wie mit 30. :roll:
Kein Problem, aber es wäre für mich dann eben eine Beziehung mit weniger Körperlichkeit.

Ja, Männer ist i.d.R. das Aussehen wichtiger als umgekehrt. Und mehr und mehr habe ich die Schnauze voll davon, dafür ständig moralisch runtergeputzt zu werden und als die schlechtere, also die sexistische Hälfte Mensch dargestellt zu werden, während es ja mittlerweile als Sieg der Emanzipation gilt, dass auch Frauen das Aussehen der Männer wichtiger ist als früher.

Nein, eine jüngere Frau muss es nicht sein. Aber je mehr Kompromisse ich mache, desto weniger leidenschaftlich und aktiv bin ich in der Beziehung. So eine Beziehung hatte ich bereits und deswegen wurde ich auch verlassen. Nach deiner Logik kannst du für das Verlassenwerden kein Verständnis haben.

Übrigens möchte ich auch als gutaussehend wahrgenommen werden, noch bevor die Frau durch Verliebtsein beeinflusst ist. Ich habe keine Lust mehr, immer nur als der Hässlon zu gelten. Aber gemäß Onlinedating bin ich es wohl immer noch. Würde mich die Frau vorrangig wegen meines Charakters toll finden, dann würde es eine wenig körperliche Beziehung.
Wer putzt dich denn moralisch runter?
Am Ende ist es eine Entscheidung des Einzelnen.
Etwas schön finden und sich etwas wünschen ist das Eine, Erfolgschancen das Andere.

Mir gefallen auch Männer, die 10 Jahre jünger und durchtrainiert sind, aber wenn ich ihnen nicht gefalle, dann habe ich nichts davon. Entweder bleibt man dabei und hofft auf den 6er im Lotto oder man schaut, wo man welche Kompromisse machen kann, dass man bessere Chancen hat und natürlich hat das Ganze auch Grenzen.

Auch wie viel Körperlichkeit man möchte oder braucht, ist unterschiedlich, hat aber nicht immer etwas mit dem gegenseitigen attraktiv finden zu tun. Braucht der Eine mehr, der Andere weniger kann man sich gegenseitig heiß finden, aber Unzufriedenheit ist vorprogrammiert.
Benutzeravatar
Finnlandfreundin
Meisterschreiberling
Beiträge: 5705
Registriert: 10 Jun 2019 09:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Sachsen

Re: Ab welchem Alter ist der Zug abgefahren?

Beitrag von Finnlandfreundin »

Martin1988 hat geschrieben: 29 Mai 2023 18:42 Bei mir ist es so dass ich bis 25 eigentlich nie das Nachtleben kennengelernt hatte.
Weil einerseits wohnte ich noch lange bei meinen Eltern und die waren dagegen, dass ich nachts losziehe und andererseits hatte ich auch niemanden, mit dem ich hätte losziehen können und alleine hatte ich nie Lust dazu.
So richtig Interesse am Nachtleben habe ich dann doch mit 30+ gefunden.
Du kannst die Zeit nicht nachholen. Und genausowenig kannst du es nachholen, eine junge Freundin zu haben.
Ich glaube, du jagst einem Phantom hinterher.
Benutzeravatar
Finnlandfreundin
Meisterschreiberling
Beiträge: 5705
Registriert: 10 Jun 2019 09:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Sachsen

Re: Ab welchem Alter ist der Zug abgefahren?

Beitrag von Finnlandfreundin »

Martin1988 hat geschrieben: 30 Mai 2023 16:36
Nein, so fokussiert bin ich gar nicht. Auch Ende 20 kommt ja noch infrage oder sogar auch Anfang 30, wenn es eine ist, wie du beschreibst, die sehr jugendlich geblieben ist. Anfang 20 wäre halt perfekt, aber es muss nicht alles perfekt sein.
Bist du jugendlich geblieben und siehst auch jünger aus? Ist dem der Fall und liegt der Hase nicht woanders begraben, müsstest du Chancen haben.
Oder wärst du es nur gerne?

Die Fokussierung hängt aber zugegeben ein wenig damit zusammen, dass ich mich sehr stark in eine 21-jährige verliebt hatte, aber sie mochte nichts von mir wissen und jetzt suche ich wohl eine, die etwas ähnlich ist.
Obwohl es doof ist, das weiß ich selber. Weil wenn eine ähnlich ist, will sie wohl auch nichts von mir wissen. Aber die Erkenntnis nützt mir nichts, ich suche wohl unterbewusst trotzdem nach diesem Typ Frau. :roll:
Wie alt warst du da?
Fango

Re: Ab welchem Alter ist der Zug abgefahren?

Beitrag von Fango »

Ich habe übrigens die Erfahrung gemacht, dass Anziehung auch mit wachsender Intimität zunehmen kann. Mich kickt das zum Beispiel einfach sehr, wenn ich merke, dass die Frau mich gut findet, und das steigert dann wiederum auch für mich die Anziehung. Wenn man das Gegenüber gar nicht attraktiv findet, wird das natürlich nichts helfen, aber wenn man jemanden mal grundsätzlich mag und es harmoniert, sollte man es einfach darauf ankommen lassen, auch wenn man denjenigen nicht brutalst heiß findet. Die Biochemie regelt den Rest :D
Benutzeravatar
Finnlandfreundin
Meisterschreiberling
Beiträge: 5705
Registriert: 10 Jun 2019 09:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Sachsen

Re: Ab welchem Alter ist der Zug abgefahren?

Beitrag von Finnlandfreundin »

Fango hat geschrieben: 31 Mai 2023 06:29 Ich habe übrigens die Erfahrung gemacht, dass Anziehung auch mit wachsender Intimität zunehmen kann. Mich kickt das zum Beispiel einfach sehr, wenn ich merke, dass die Frau mich gut findet, und das steigert dann wiederum auch für mich die Anziehung. Wenn man das Gegenüber gar nicht attraktiv findet, wird das natürlich nichts helfen, aber wenn man jemanden mal grundsätzlich mag und es harmoniert, sollte man es einfach darauf ankommen lassen, auch wenn man denjenigen nicht brutalst heiß findet. Die Biochemie regelt den Rest :D
Sich mögen, Sympathie empfinden und auf einer Wellenlänge sein, finde ich auch ausreichend, wenn es darum geht, jemanden weiter und näher kennenlernen zu wollen. Dazu gehört auch Intimität.

Dass durch Intimität Anziehung zunehmen kann, merke ich gerade aktuell.
Ich habe aber auch die Erfahrung gemacht, dass Anziehung auch durch emotionale Nähe zunehmen kann.

Voraussetzung ist, man ist bereit, sich auf jemanden einzulassen, auch wenn man ihn rein optisch nicht heiß findet.
Dann fährt der Zug nicht ab bzw kommt zurück 😉

Die Auswahlkriterien der Anderen können wir nicht beeinflussen, für unsere eigenen sind wir selbst verantwortlich und entscheiden selbst, ob der Zug abgefahren ist oder nicht. Gibt aber auch AB's, wo es größtenteils daran liegt, dass sie innerlich blockiert sind. Da ist es notwendig, diese Blockade zu lösen.

Bei mir ist es halb halb. Durch meine "überarbeiteten" Auswahlkriterien fallen paar Männer rein, es fällt mir nur weiterhin schwer, dem Anderen zu signalisieren, dass ich interessiert bin und es fällt mir schwer Intimität zu initialisieren, selbst in der Beziehung. Das Problem hatte ich bei meinem Ex, das Problem habe ich bei meinem neuen Freund. Fühle mich etwas ohnmächtig.
Martin1988
Kennt sich hier gut aus
Beiträge: 218
Registriert: 05 Apr 2022 18:04
Geschlecht: männlich
AB-Status: Hardcore AB
Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.

Re: Ab welchem Alter ist der Zug abgefahren?

Beitrag von Martin1988 »

Finnlandfreundin hat geschrieben: 30 Mai 2023 21:38
Martin1988 hat geschrieben: 29 Mai 2023 18:42 Bei mir ist es so dass ich bis 25 eigentlich nie das Nachtleben kennengelernt hatte.
Weil einerseits wohnte ich noch lange bei meinen Eltern und die waren dagegen, dass ich nachts losziehe und andererseits hatte ich auch niemanden, mit dem ich hätte losziehen können und alleine hatte ich nie Lust dazu.
So richtig Interesse am Nachtleben habe ich dann doch mit 30+ gefunden.
Du kannst die Zeit nicht nachholen. Und genausowenig kannst du es nachholen, eine junge Freundin zu haben.
Ich glaube, du jagst einem Phantom hinterher.
Warum sollte ich es nicht nachholen können, eine junge Freundin zu haben? Es gibt doch einige junge Frauen, die auf ältere Männer stehen. Außerdem sehe ich tatsächlich jünger aus. Ich werde von vielen, auch Jünger geschätzt. Aber Jünger bedeutet leider nicht gleich attraktiver, man kann auch jünger aussehen und trotzdem nicht besonders attraktiv sein. So ist es wohl in meinem fall. Früher als ich 20 war, dachte ich sogar, ich hätte automatisch mehr Chancen bei 20-Jährigen, wenn ich später Richtung 30 etwas älter aussehen würde. Weil ich sah mit 20 noch sehr kindlich aus. Und tatsächlich habe ich das Gefühl, dass ich etwas interessanter für viele Frauen geworden bin, aber es reicht halt meist trotzdem nicht.

Und Zeit nachholen? Was heißt Zeit nachholen, solange man noch Zeit auf der Erde hat, kann man vieles nachholen, wofür man früher keine Zeit oder kein Geld oder kein Interesse hatte. Aktuell hole ich zum Beispiel so ein wenig das Nachtleben nach, was viele doch eher in der Jugend ausgelebt haben, ich lebe es jetzt aus und es macht mir Spaß.

Viele limitieren sich selber, indem sie sich sagen sie seine zu alt für dieses oder das, aber ich bin da eher der Typ der mit 100 sagen würde Marathon laufen habe ich noch nie gemacht, aber wird dann mal Zeit es zu probieren :mrgreen:
Benutzeravatar
The Poet
Keiner schreibt schneller
Beiträge: 3495
Registriert: 21 Jun 2014 00:22
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB
Ich bin ...: offen für alles.
Wohnort: Hessen

Re: Ab welchem Alter ist der Zug abgefahren?

Beitrag von The Poet »

Martin1988 hat geschrieben: 31 Mai 2023 16:48 Warum sollte ich es nicht nachholen können, eine junge Freundin zu haben? Es gibt doch einige junge Frauen, die auf ältere Männer stehen. Außerdem sehe ich tatsächlich jünger aus. Ich werde von vielen, auch Jünger geschätzt. Aber Jünger bedeutet leider nicht gleich attraktiver, man kann auch jünger aussehen und trotzdem nicht besonders attraktiv sein. So ist es wohl in meinem fall. Früher als ich 20 war, dachte ich sogar, ich hätte automatisch mehr Chancen bei 20-Jährigen, wenn ich später Richtung 30 etwas älter aussehen würde. Weil ich sah mit 20 noch sehr kindlich aus. Und tatsächlich habe ich das Gefühl, dass ich etwas interessanter für viele Frauen geworden bin, aber es reicht halt meist trotzdem nicht.

Und Zeit nachholen? Was heißt Zeit nachholen, solange man noch Zeit auf der Erde hat, kann man vieles nachholen,
Die Frage ist, ob es "das gleiche" ist.

:gruebel:

Ich meine, der Körper altert ja auch... und im Geist hat man wahrscheinlich eine etwas stabilere und weniger volatile Persönlichkeit mit 30 oder 40 als noch mit jungen hippen 20 (Ausnahmen bestätigen die Regel). Was die ganzen Situationen und "ersten Male", wenn man sie mit 30 oder 40 erlebt, anstatt mit 20, wahrscheinlich völlig anders emotional einfärbt.

Aber grundsätzlich geb ich dir Recht... man sollte theoretisch noch einiges nachholen können ... und für mich wird es jetzt eigentlich auch höchste Eisenbahn, genau dafür. Wenn ich nicht auch auf meine 30er/40er mit Missmut, Verzagnis und voller Traurigkeit zurückblicken will, so wie ich derzeit (in Bezug auf das Frauen-Thema) meine 20er mit Wehmut / primär negativen Emotionen und v.a. als eine Zeit verpasster Chancen :hammer: erinnere, denn ich werd nächstes Jahr 40. Daher danke für die Erinnerung. :daumen:

(Hoffentlich überlebt dieser Grund-Impetus meine nächste depressive Episode, die so sicher kommt wie das Amen in der Kirche :schwitzen: .)
Martin1988 hat geschrieben: 31 Mai 2023 16:48 wofür man früher keine Zeit oder kein Geld oder kein Interesse hatte. Aktuell hole ich zum Beispiel so ein wenig das Nachtleben nach, was viele doch eher in der Jugend ausgelebt haben, ich lebe es jetzt aus und es macht mir Spaß.
Das würd ich zwar nicht nachholen wollen (das Nachtleben in Bars und Clubs), aber gewisse Dinge, die man (und frau) üblicherweise nachts macht, würd ich schon noch gern nachholen wollen *hust* :mrgreen: . (Auch wenn ich noch nicht weiß wie ^^)
Zuletzt geändert von The Poet am 31 Mai 2023 18:17, insgesamt 3-mal geändert.
=/\= Das Schicksal beschützt Narren, kleine Kinder, und Schiffe mit dem Namen Enterprise. =/\=
Benutzeravatar
Finnlandfreundin
Meisterschreiberling
Beiträge: 5705
Registriert: 10 Jun 2019 09:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Sachsen

Re: Ab welchem Alter ist der Zug abgefahren?

Beitrag von Finnlandfreundin »

Martin1988 hat geschrieben: 31 Mai 2023 16:48 Warum sollte ich es nicht nachholen können, eine junge Freundin zu haben? Es gibt doch einige junge Frauen, die auf ältere Männer stehen. Außerdem sehe ich tatsächlich jünger aus. Ich werde von vielen, auch Jünger geschätzt. Aber Jünger bedeutet leider nicht gleich attraktiver, man kann auch jünger aussehen und trotzdem nicht besonders attraktiv sein. So ist es wohl in meinem fall. Früher als ich 20 war, dachte ich sogar, ich hätte automatisch mehr Chancen bei 20-Jährigen, wenn ich später Richtung 30 etwas älter aussehen würde. Weil ich sah mit 20 noch sehr kindlich aus. Und tatsächlich habe ich das Gefühl, dass ich etwas interessanter für viele Frauen geworden bin, aber es reicht halt meist trotzdem nicht.
Natürlich gibt es auch jüngere Frauen, die auf ältere Männer stehen (kenne ich selbst ein Paar), aber das trifft nicht auf die Mehrheit zu.
Und in der Regel sind das auch Männer, die auch bei Gleichaltrigen ankommen.
Natürlich stirbt die Hoffnung zuletzt, aber bei zu starker Fokussierung verpasst man den Rest.
Seitdem ich mehr Kompromisse eingehe, habe ich wenigstens eine Beziehung. Ja, es ist nicht alles perfekt, aber es ist auch nicht alles schlecht. Während ich bei meinem Ex noch dachte, er wäre meine einzige Chance, weiß ich heute, dass dem nicht so ist. Manchmal denke ich, wenn ich früher schon diesen Schritt gegangen wäre, wäre ich nicht so lange Abine gewesen. Aber das ist jetzt so, wie es ist, das ist nicht mehr zu ändern.
Und Zeit nachholen? Was heißt Zeit nachholen, solange man noch Zeit auf der Erde hat, kann man vieles nachholen, wofür man früher keine Zeit oder kein Geld oder kein Interesse hatte. Aktuell hole ich zum Beispiel so ein wenig das Nachtleben nach, was viele doch eher in der Jugend ausgelebt haben, ich lebe es jetzt aus und es macht mir Spaß.
Ich gehe auch ganz gerne mal aus, aber dennoch ist es nicht wie mit Anfang 20. In dieser Hinsicht bist du Leuten Anfang 20 ähnlicher und passt weniger zu ü30jährigen.
Dann hast du aber in 10 Jahren das nächste Problem, du hast die Mitdreißiger verpasst. Du hängst deiner Zeit dann immer hinterher. Ich glaube nicht, dass das aufgeht.


Ich glaube, viele AB's fühlen sich jünger als sie sind, werden aber von außen nicht jünger wahrgenommen.