gute 27°C bei 65% RH in der Wohnung. Draußen über 30°C, in der Sonne gefühlt das Doppelte. Der Wetterdienst warnt vor der ersten Hitzewelle ("canicule").
The Poet hat geschrieben: ↑08 Jul 2023 15:59
Also ab unter die Dusche... gut, dass ich da vorher noch nicht war - in weiser Voraussicht.
Man darf ja auch gerne öfter dahin und manche halten sich da dauerhaft auf
Hier ist auch heiß. Heute früh wars tatsächlich noch 23 Grad in der Wohnung. Tags dann 35+ und Wohnung
eher so gegen 30 Grad.
Die 23 Grad ist es jetzt draußen, nachts (ganz schön dort)....und Temperaturabfall in der Wohnung damit erstmal
nicht hinzukriegen.
Hier gabs nach 36 Grad (gefühlt 38 lt Wetterseite und auch so real) einen starken Sturm.
Der Wind kam mal von einer ganz anderen Seite als sonst und dann von allen Seiten, war aber noch nicht so ganz ein
Tornado würde ich sagen, wobei die Bäume gekämpft haben.
Mal sehen, ob man gleich schon Luft reinlassen kann oder da immer noch 35 Grad reingeschwappt kommen.
Hier war es unspektakulär, hatte mehr erwartet und erhofft, weil mir nach Corona-Infekt vor Monaten die Sommerzeit auch nicht mehr so gut tut. Zusätzlich zu anderen Faktoren. Hoffe, da geht morgen oder in der Nacht noch was damit das 10 Grad kühler werden auch wirklich kommt und merkbar ist.
⛧ Ad signandum domum contra diabolum. ⛤
"Black is such a happy colour." (Adam's Family)
Ich wohne derzeit in einer Dachkammer. Wenn die richtig durchgeheizt ist, dauert es ein Weilchen, bis die Wärme da wieder raus ist. Also bis morgen bitte keine Hitze mehr.
Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, daß er genug davon habe. (Descartes)
"Man will immer, was man nicht hat, und wenn man's hat, ist's langweilig" (Rainald Grebe, "Krümel")
The Poet hat geschrieben: ↑09 Jul 2023 22:32 Ich schieb einfach mein ganzes Bett unter die Dusche.
Best of both worlds!
und falls man noch Bücher lesen will o ä (heute: E Books)- ab in die Plastiktüte
Wetter: Im Moment noch erträglich bedeckt. Aber heute noch an die 30 Grad in Aussicht,
morgen eher 35 Grad....dafür sollte man morgen früh nochmal gut durchlüften können.
Bzw. praktisch gesehen kann ich das nicht, weil ich dann schon Out of home bin.
Sonst hätte ich es gerne noch so bis neun aufgelassen.
Besonders gefährlich und anstrengend für den menschlichen Körper sind auch die hohen Temperaturen nachts: Bereits in der Nacht zum Freitag blieben die Temperaturen über 30 Grad Celsius. Bei solchen Werten können sich Menschen nur schlecht erholen, wie griechische Ärzte im Staatsrundfunk sagten.
Äääächz... die armen Griechen. Ich würde da sterben. Wenn nicht durch den Hitzestress, dann durch den durch die Hitze hervorgerufenen Schlafmangel.
Ich hoffe, da wurden landesweit Klimaanlagen ausgerollt, ansonsten stapeln sich doch die Leichen von alten und kranken Menschen in den Krankenhäusern, eh?
Wenn sogar hierzulande die Ärzte schon Alarm schlagen, dass sich bei hohen Temperaturen immer ein Kranken- und Todesfall-Wellenberg durch ihre Krankenhäuser bewegt mit erheblicher Peak-Arbeitsbelastung.
=/\= Das Schicksal beschützt Narren, kleine Kinder, und Schiffe mit dem Namen Enterprise. =/\=
The Poet hat geschrieben: ↑14 Jul 2023 14:39
Wenn sogar hierzulande die Ärzte schon Alarm schlagen, dass sich bei hohen Temperaturen immer ein Kranken- und Todesfall-Wellenberg durch ihre Krankenhäuser bewegt mit erheblicher Peak-Arbeitsbelastung.
Quarks haben gestern einen interessanten Beitrag auf YouTube veröffentlicht. Da ging darum, was bei dem aktuellen Kenntnisstand alle Kreise in Deutschland gegen Dürre, Hitze in Innenstädten, gegen Hochwasser etc. tun. Wenig überraschend: relativ wenig bis nichts. Oder: Da haben wir Ihren Beitrag, die Fragestellung, wohl falsch verstanden, hier unsere Korrektur aka PR-taugliche Antwort.
Unter Video gibt es in der Caption einen Link, dort kann meine seinen Kreis eingeben und bekommt dann Maßnahmen ausgespuckt die der Kreis den Recherche-Team mitgeteilt hat.
⛧ Ad signandum domum contra diabolum. ⛤
"Black is such a happy colour." (Adam's Family)
The Poet hat geschrieben: ↑14 Jul 2023 14:39
Wenn sogar hierzulande die Ärzte schon Alarm schlagen, dass sich bei hohen Temperaturen immer ein Kranken- und Todesfall-Wellenberg durch ihre Krankenhäuser bewegt mit erheblicher Peak-Arbeitsbelastung.
Quarks haben gestern einen interessanten Beitrag auf YouTube veröffentlicht. Da ging darum, was bei dem aktuellen Kenntnisstand alle Kreise in Deutschland gegen Dürre, Hitze in Innenstädten, gegen Hochwasser etc. tun. Wenig überraschend: relativ wenig bis nichts. Oder: Da haben wir Ihren Beitrag, die Fragestellung, wohl falsch verstanden, hier unsere Korrektur aka PR-taugliche Antwort.
Unter Video gibt es in der Caption einen Link, dort kann meine seinen Kreis eingeben und bekommt dann Maßnahmen ausgespuckt die der Kreis den Recherche-Team mitgeteilt hat.
Is ja nice...
Und: Kein Wunder, dass ich das Gefühl habe, dass hier die Sommer immer heißer werden. Werden sie wirklich, überdurchschnittlich: Auf der Karte von Quarks ist der ganze Großraum Frankfurt Main bis runter nach Karlsruhe ((?) - ungefähr) ein einziger großer violetter Fleck (violett = hohe Anzahl an Hitzetagen), und wenn ich auf die Vergleichsdaten gucke: Für meine Stadt hat sich die "Anzahl der Hitzetage in 30 Jahren" etwa verdoppelt relativ zu dem früheren Referenzzeitraum.
Plus: Ich bin irgendwann vom (relativ) kühlen Norddeutschland in den heißen Süden gezogen.
=/\= Das Schicksal beschützt Narren, kleine Kinder, und Schiffe mit dem Namen Enterprise. =/\=
The Poet hat geschrieben: ↑14 Jul 2023 14:39
Äääächz... die armen Griechen. Ich würde da sterben. Wenn nicht durch den Hitzestress, dann durch den durch die Hitze hervorgerufenen Schlafmangel.
Ach, interessant, deshalb bin ich immer so müde in Hitzephasen. Hatte gedacht, das hängt nur mit dem niedrigen Blutdruck zusammen. Mir war auch nicht so klar, dass Mitteleuropa so stark vom Klimawandel betroffen ist, ich dachte da eher an Sahelzone etc.
Und die Klimaanlagen befeuern ihrerseits die Treibhausgasemissionen. Schöner Scheiß.
Everyone is in one room; and I'm in the next room.