Schlechtes Beispiel. Gerade verheiratete Männer sind doch quasi per Gesetz schwerst abhängig von ihren Frauen ...

Schlechtes Beispiel. Gerade verheiratete Männer sind doch quasi per Gesetz schwerst abhängig von ihren Frauen ...
Danke für den Hinweis. Zahlen?Undomiel hat geschrieben: ↑28 Jul 2023 11:57Indem ungleichmäßig sanktioniert wird zum BeispielHoppala hat geschrieben: ↑28 Jul 2023 11:47Das machst du woran fest? Bitte?
Meiner Aufmerksamkeit ist der "offenbar" aufgehende Plan bisher entgangen. Sachdienliche Hinweise wären interessant.
Auch, wie dieses "Kleinhalten" vonstatten gehen soll. Bzw. anscheinend ja bereits - von mir unbemerkt - geht?
Persönliche Erfahrungen. Einzelheiten darf ich aufgrund der Forenregeln nicht nennen.Hoppala hat geschrieben: ↑28 Jul 2023 13:14Danke für den Hinweis. Zahlen?Undomiel hat geschrieben: ↑28 Jul 2023 11:57Indem ungleichmäßig sanktioniert wird zum BeispielHoppala hat geschrieben: ↑28 Jul 2023 11:47
Das machst du woran fest? Bitte?
Meiner Aufmerksamkeit ist der "offenbar" aufgehende Plan bisher entgangen. Sachdienliche Hinweise wären interessant.
Auch, wie dieses "Kleinhalten" vonstatten gehen soll. Bzw. anscheinend ja bereits - von mir unbemerkt - geht?
Der Hinweis könnte die Aussage belegen, wenn plausibel zu machen ist, dass die Ungleichmäßigkeit - so belegbar - auf den "Status" des Saktionierten rückführbar ist (und nicht etwa, beispielsweise, auf generell fragwürdige Beiträge).
Der Hinweis könnte die Aussage auch belegen, wenn plausibel zu machen ist, dass die Ungleichmäßigkeit - so belegbar - auf den "Status" Nicht-Sanktionierter rückführbar ist, deren ggf. fragwürdige Beiträge erkennbar häufig nicht sanktionert werden (vorausgesetzt, diese sind den Sanktionierern bekannt geworden).
Kurz. Allein die Behauptung einer spezifischen Ungleichmäßigkeit genügt mir nicht. Das Forum ist so vielgestaltig und "im Fluss", dass ich jede Häufung in der einen oder anderen Richtung zunächst mal als zufällig annehmen und/oder der subjektiven Leseauswahl zuschreiben würde. Bis, wie gesagt, solidere Feststellungen vorliegen. Ggf. mit Zahlen aus Vergleichszeiräumen aus "anderen Zeiten". Oder entsprechend anders gelagerten Häufungen aus anderen Zeiträumen.
Ich weiß, das wäre einiger Aufwand und ist im Grunde nicht zumutbar. Da ist naheliegend, nur den Verdacht zu äußern. Problem. Häufig geäußerter Verdacht verfestigt sich in einem Forum wie diesem schnell zu einem "so ist das"; auch wenn faktisch vielleicht noch gar nichts vorliegt.
Ich fände es daher angebracht, bis dahin von Verdacht oder Vermutung aufgrund (benannter und ggf. nachprüfbarer) Gegebenheiten zu sprechen, anstatt intransparente Direktiven anzunehmen.
die Deutsche Bahn im Jahr 2022 nur eine Pünktlichkeitsquote von 63,6 Prozent aufweisen konnte – ... die Schweiz: Stolze 96,3 Prozent aller Fernzüge waren hier im letzten Jahr pünktlich. ... Fernzüge in Dänemark: 91 Prozent von ihnen waren 2022 zum geplanten Zeitpunkt am Bahnhof. Es folgt die Niederlande mit 90,5 Prozent Pünktlichkeit.Hoppala hat geschrieben: ↑28 Jul 2023 10:24..., nehme ich mal die geliebte Deutsche Bahn als Beispiel.
Über die wird sich viel und gerne aufgeregt, weil die meisten banfahrenden Menschen schon in unangenehmer Weise ihre Funktionsstörungen erdulden mussten. ... ..
Die DB ist ein komplexes technisches und menschlich-soziales System.
Die Technik wird vorzgsweise baulich dazu gebracht, stets im richtigen Moment die fürs Gesamtsystem optimalste Funktion zu erfüllen. Das ist immanent fehleranfällig.
Die Menschen sollen per Verträgen, Arbeitsanweisungen, Schulungen etc. ähnlich funktionieren. Zudem setzen die jeweils Verantwortlichen darauf, dass die Menschen sich grundsätlzich auch spontan per Ermessenspielraum konstruktiv für die Funktion des Gesamtsystems einsetzen. Das ist doppelt fehleranfallig.
Beides ist indes unvermeidbar. Bessere Methoden, komplexe Systeme überhaupt in die Welt zu setzen und dort zu halten, wurden indes bisher nicht gefunden. Oder?
Manche nehmen das offenbar so wahr. Andere ganz anders:
Deine Zahlen beziehen auf diesen Thread hier. In dem geht es nicht um Tipps an ABs. Eine Auszählung dieses Threads macht wenig Sinn als Argument für deine These.
Okay.Undomiel hat geschrieben: ↑28 Jul 2023 13:21Persönliche Erfahrungen. Einzelheiten darf ich aufgrund der Forenregeln nicht nennen.
Damit war auch noch kein derzeit zahlenmäßig belegbares Problem genannt. Das Forum steht js noch nicht lange unter neuer Kontrolle. Aber eine aufgrund persönlicher Kommunikation klar absehbare Entwicklung in diese Richtung.
Hoppala hat geschrieben: ↑28 Jul 2023 13:34 Meine Wahrnehmung ist, dass immer wieder Foristen - und natürlich auch mABs -, hier mehr oder weniger allgemein um Rat fragen und dann halt von denen Antwort bekommen, die das lesen und denen gerad eine - nach ihrer Meinung passende -Antwort dazu einfällt. Für den Fragenden ist das natürlich ein bisschen wie Lotterie auf dem Rummel. Das heißt: öfter Niete als Trostpreis (geschweige Hauptgewinn).
Wer andere Chancen will, muss spezifischer fragen, auch: spezifischer mutmaßlich kompetente Personen ansprechen. Das hat aber - neben dem damit verbundenen Aufwand - leider auch größere Chancen, dass niemand antwortet. Außer selbst Verständnisfragen zur Frage zu äußern.
Ich sehe nicht, wie sich das im Grundsatz ändern ließe, solange Menschen an Tastatur und Bildschirm sitzen.
Ich hoffe, wir können eine DB-Debatte hier vermeiden.time4change hat geschrieben: ↑28 Jul 2023 13:31die Deutsche Bahn im Jahr 2022 nur eine Pünktlichkeitsquote von 63,6 Prozent aufweisen konnte – ... die Schweiz: Stolze 96,3 Prozent aller Fernzüge waren hier im letzten Jahr pünktlich. ... Fernzüge in Dänemark: 91 Prozent von ihnen waren 2022 zum geplanten Zeitpunkt am Bahnhof. Es folgt die Niederlande mit 90,5 Prozent Pünktlichkeit.Hoppala hat geschrieben: ↑28 Jul 2023 10:24..., nehme ich mal die geliebte Deutsche Bahn als Beispiel.
Über die wird sich viel und gerne aufgeregt, weil die meisten banfahrenden Menschen schon in unangenehmer Weise ihre Funktionsstörungen erdulden mussten. ... ..
Die DB ist ein komplexes technisches und menschlich-soziales System.
Die Technik wird vorzgsweise baulich dazu gebracht, stets im richtigen Moment die fürs Gesamtsystem optimalste Funktion zu erfüllen. Das ist immanent fehleranfällig.
Die Menschen sollen per Verträgen, Arbeitsanweisungen, Schulungen etc. ähnlich funktionieren. Zudem setzen die jeweils Verantwortlichen darauf, dass die Menschen sich grundsätlzich auch spontan per Ermessenspielraum konstruktiv für die Funktion des Gesamtsystems einsetzen. Das ist doppelt fehleranfallig.
Beides ist indes unvermeidbar. Bessere Methoden, komplexe Systeme überhaupt in die Welt zu setzen und dort zu halten, wurden indes bisher nicht gefunden. Oder?
Offensichtlich gibt es diese Methoden - und die Schweizer, Dänen und Niederländer praktizieren diese erfolgreich!
(nur die Missmanager bei der DB bringen es nicht auf die Reihe)
Leider. Mir hat das Forum in der Vergangenheit außer einem gewissen Erkenntnisgewinn auch nicht geholfen. Die von der Administration verfolgte neue Strategie sehr zurückhaltender Moderation ist ein Experiment mit ungewissem Ausgang. Aktuell haben noch fast alle hier einen Bezug zum Thema. Ich erwarte das sich das ändern wird.
Ich habe die Regel nicht gemacht, dass man persönliche Nachrichten nicht im Forum veröffentlichen darf. Ist mir aber auch ehrlich gesagt mehr als egal, ob du mir zustimmst oder nicht, ich möchte hier niemanden von irgendwas überzeugen. Und schon gar keinen Wettbewerb starten. Meine Konsequenz habe ich ohnehin schon gezogen.Hoppala hat geschrieben: ↑28 Jul 2023 13:40Okay.Undomiel hat geschrieben: ↑28 Jul 2023 13:21Persönliche Erfahrungen. Einzelheiten darf ich aufgrund der Forenregeln nicht nennen.
Damit war auch noch kein derzeit zahlenmäßig belegbares Problem genannt. Das Forum steht js noch nicht lange unter neuer Kontrolle. Aber eine aufgrund persönlicher Kommunikation klar absehbare Entwicklung in diese Richtung.
Also dein persönlicher Eindruck/Meinung auf Basis von nicht nennbaren, ergo zumindest für mich ominösen, Einzelheiten.
Und mein Eindruck ist das nicht.
1 zu 1.
Wenn Deine Äußerungen auf der Grundlage der beiden PNs erfolgt sind, welche ich Dir gestern (27.07.2023) geschrieben habe, dann gebe ich Dir hiermit die Erlaubnis deren Inhalte hier im Forum öffentlich zu machen. Ich bin gespannt, welche meiner Aussagen die Grundlage für Deine Aussagen sind.
Zum einen war deine Kommunikation alles andere als wertschätzend und gewaltfrei, sondern voller Vorwürfe. Ein Problem habe ich aber vor allem mit dieser Aussage:Kolinatan hat geschrieben: ↑28 Jul 2023 17:46Wenn Deine Äußerungen auf der Grundlage der beiden PNs erfolgt sind, welche ich Dir gestern (27.07.2023) geschrieben habe, dann gebe ich Dir hiermit die Erlaubnis deren Inhalte hier im Forum öffentlich zu machen. Ich bin gespannt, welche meiner Aussagen die Grundlage für Deine Aussagen sind.
Du entscheidest also, wann und welches Mitglied schützenswert ist? Dass du mich verwarnst hat war für mich ja okay, ich hätte die Diskussion schließlich auch abbrechen können. Dass du mir die alleinige Schuld gibst und nur mich verwarnst, obwohl das Gegenüber sogar auf eine ganz andere Eskalationstufe gegangen ist (auf die ich mich nicht eingelassen habe) ist für mich aber nicht okay. Ich werde in keinem Forum bleiben, wo ich mich auf persönlicher Ebene angreifen und beleidigen lassen muss. Und mir dann von jemandem, der gewaltfreie Kommunikation predigt, vorhalten lassen muss ich wäre ja selber schuld, weil ich ihm angeblich Ratschläge aufzwingen wollte. Nein, diese Entscheidung zur Eskalation hat das Gegenüber getroffen, den Schuh zieh ich mir nicht an. Das ist von dir eindeutig mit zweierlei Maß gemessen.Ich habe diese Macht und muss mit ihr und der damit einhergehenden Verantwortung umgehen. Wofür ich mich nicht einsetzten werde, ist diejenigen zu schützen, welche hier selbst permanent in Form von Ratschlägen und Verurteilungen austeilen und sich dann darüber aufregen, dass ihnen ebenso geantwortet wird. Wenn Du nicht anders kannst, als Menschen Deine Ratschläge aufzuzwingen und Du bei einem Widerspruch weiter eskalieren musst, dann ist Deine Entscheidung - das Forum zu verlassen - für alle Beteiligten sicherlich die unter diesen Umständen bestmögliche Entscheidung.
Du wiederholst mit Deiner Aussage, dass Dein Verhalten eine andere Eskalationstufe darstellen würde als diejenige Deines Gesprächspartners und dass ich Dir die alleinige Schuld geben würde. Wie passt diese Aussage zu diesen beiden Aussagen, welche ich Dir ebenfalls geschrieben habe? Oder ist es allein aufgrund der einseitigen Verwarnung?
Wärst Du bereit mir eine Stelle zu nennen, wo ich Dir Schuld zuweise? Oder empfindest Du diesen Teil meiner Aussage bereits als Schuldzuweisung an Dich?Kolinatan hat geschrieben: In dem anderen Thema habt Ihr beide ebenso eskaliert.
[...]
Ich werfe Dir nicht vor, dass Du ihn rausgeekelt hast. Sondern ich Teile Dir das Ergebnis Deiner Handlung mit. In den "toxischen" Aussagen nehmt Ihr Euch beide nichts.
Wenn das so ist, möchte Dir sagen, dass es mir bei dieser Aussage nicht darum geht Dir oder jemand anderem Schuld zuzuweisen. Ich kann allerdings nachvollziehen, dass es schwer ist so etwas nachzuvollziehen, wenn Dir nicht klar ist, dass ich nicht mit dem Konzept von Schuld arbeite. Ich wollte Dir mit dieser Aussage nur vermitteln, dass Handlungen Konsequenzen haben und dass ich nicht bereit bin hier unterschiedliche Maßstäbe anzulegen, wenn sich zwei Menschen gegenseitig triggern und immer weiter eskalieren.Kolinatan hat geschrieben:Wofür ich mich nicht einsetzten werde, ist diejenigen zu schützen, welche hier selbst permanent in Form von Ratschlägen und Verurteilungen austeilen und sich dann darüber aufregen, dass ihnen ebenso geantwortet wird.
Du arbeitest dich hier an theoretischen Konzepten ab, ohne auf das Entscheidende einzugehen. Es ging mir hier nicht um meine Verwarnung sondern um die Ungleichbehandlung. Und ja, persönliche Angriffe empfinde ich als andere Eskalationsstufe.Kolinatan hat geschrieben: ↑28 Jul 2023 22:10Du wiederholst mit Deiner Aussage, dass Dein Verhalten eine andere Eskalationstufe darstellen würde als diejenige Deines Gesprächspartners und dass ich Dir die alleinige Schuld geben würde. Wie passt diese Aussage zu diesen beiden Aussagen, welche ich Dir ebenfalls geschrieben habe? Oder ist es allein aufgrund der einseitigen Verwarnung?Wärst Du bereit mir eine Stelle zu nennen, wo ich Dir Schuld zuweise? Oder empfindest Du diesen Teil meiner Aussage bereits als Schuldzuweisung an Dich?Kolinatan hat geschrieben: In dem anderen Thema habt Ihr beide ebenso eskaliert.
[...]
Ich werfe Dir nicht vor, dass Du ihn rausgeekelt hast. Sondern ich Teile Dir das Ergebnis Deiner Handlung mit. In den "toxischen" Aussagen nehmt Ihr Euch beide nichts.Wenn das so ist, möchte Dir sagen, dass es mir bei dieser Aussage nicht darum geht Dir oder jemand anderem Schuld zuzuweisen. Ich kann allerdings nachvollziehen, dass es schwer ist so etwas nachzuvollziehen, wenn Dir nicht klar ist, dass ich nicht mit dem Konzept von Schuld arbeite. Ich wollte Dir mit dieser Aussage nur vermitteln, dass Handlungen Konsequenzen haben und dass ich nicht bereit bin hier unterschiedliche Maßstäbe anzulegen, wenn sich zwei Menschen gegenseitig triggern und immer weiter eskalieren.Kolinatan hat geschrieben:Wofür ich mich nicht einsetzten werde, ist diejenigen zu schützen, welche hier selbst permanent in Form von Ratschlägen und Verurteilungen austeilen und sich dann darüber aufregen, dass ihnen ebenso geantwortet wird.
Die Verwarnung habe ich Dir allein für Deinen Bezug zur Relativierung des Holocaust ausgesprochen. Dabei ist für mich mit der Verwarnung keinerlei Schuldzuweisung verbunden, auch wenn eine Strafe notwendigerweise ein moralisches Urteil beinhaltet. Deine Sichtweise ist nachvollziehbar, weil Menschen davon ausgehen, dass Menschen bestraft werden, weil sie in der Regel zuvor "schuldig" gesprochen werden. Strafen können allerdings - auch wenn diese Sichtweise unüblich sein mag - ebenso als Konsequenz einer Handlung gesehen werden, wo es nicht darum geht zu bestrafen, sondern Grenzen zu setzen.
Allerdings dürfte es schwierig sein, dass wir uns auf eine gemeinsame Sichtweise werden verständigen können. Deine Aussagen wirken auf mich so, dass für Dich das Konzept, dass einem Menschen Schuld zugewiesen wird - aufgrund seiner Handlungen und damit verbunden Folgen oder Wirkungen - ein übliche Verhaltensweise darstellt. Für mich stehen eher Konzepte wie Ursache-Wirkungs-Zusammenhänge im Vordergrund und ob Menschen bereit sind für ihre Handlungen Verantwortung zu übernehmen. Im Gegensatz von Schuld - welche in der Regel von außen zugewiesen wird - geht es bei verantwortlichem Handeln darum, dass ich selbst für meine Handlungen Verantwortung übernehme - ich also von innen her entscheide, die Folgen meiner Handlungen zu tragen.
Das Problem dürftest du mit sehr vielen Usern haben. Gerade weil die deine nicht gerade üblich ist.
Du hast diesen Satz geschrieben. Dieser ist jetzt die Ursache für meinen Beitrag, hat also eine Wirkung zur Folge.Ninja Turtle hat geschrieben: ↑29 Jul 2023 08:47 Du verwechselst meiner Meinung nach Ursache und Wirkung.
… die ziemlich komplex sein können. Mit Randbedingungen, die gar nicht bekannt sind. Da kann keiner mit Sicherheit sagen, was jetzt genau Ursache und Wirkung ist.Kolinatan hat geschrieben: ↑29 Jul 2023 10:54Es ist eine lange Kette von Ursache-Wirkungs-Zusammenhängen.Ninja Turtle hat geschrieben: ↑29 Jul 2023 08:47 Du verwechselst meiner Meinung nach Ursache und Wirkung.
Wenn du dich explizit daran störst, gibt es dafür den Bereich der nur für HC-ABs zugänglich ist. Ich habe schon oft darauf hingewiesen, und gefühlt hört nie jemand darauf.
Sanktioniert wird man fürs Feuerlegen, nicht aufgrund der Anzahl oder der Identität der Personen die der Polizei davon berichten.Und dann wird man eben als einzelne Person von 100x anderen Non-ABs attackiert und sollte dann im besten Falle noch sanktioniert werden.
Die allermeisten neuen User sind unauffällig bis sehr höflich. Es sind nur ein paar wenige - die ein Forum wie dieses nun einmal auch anzieht - verbitterte und/oder wütende Menschen, die ihren Frust verbal loswerden wollen.Genau weil sich ein frischer User alle 3-4 Wochen mal hierher verirrt und zu einigen Themen eine "andere" Meinung hat, muss man gleich reagieren. Wie schlimm wäre das, wenn man das jeden Tag erleben müsste?
Ich glaube niemand spricht dir ab was du selbst erlebst, aber keiner von uns ist unfehlbar, und daher wird es IMMER legitim sein deine Interpretation der Geschehnisse in Frage zu stellen, umso mehr wenn du von deinen speziellen Erlebnissen auf die Allgemeinheit schließt... und noch mehr, wenn die Erfahrungen anderer Menschen dem widersprechen.Oh stimmt, ich erlebe das bereits jeden Tag, dass meine Probleme nicht real sein können, weil es Frauen dadurch nur ein wenig oberflächlich erscheinen lassen könnte. Ist aber allgemein akzeptiert und für den Großteil der User hier vollkommen in Ordnung. Also who cares? Bin ja nur ich.
Menschen vertreten nachdrücklich ihre Meinung, teilweise vollkommen uneinsichtig was Alternativen betrifft. Das habe ich aber unabhängig vom AB-Status schon erlebt.Dieser Ort ist weit, weit, weit davon entfernt, ein diverser Ort für Meinungen und Austausch zu sein. Und das liegt vor allem daran, dass eine große Menge an non-AB oder Ex-AB der Meinung sind, sie müssten hier die Deutungshoheit über jeden einzelnen Thread bewahren.
Wenn du damit ausdrücken willst, dass du die Leute lieber hier halten möchtest, um zu verhindern, dass sie sich radikalisieren, dann stimme ich dem Ziel gerne zu.Und das ist auch der Grund, warum die Userzahlen abnehmen von echten AB´s, und auch ein Grund, warum Männer hier nicht lange verweilen und sich dann wahrscheinlich woanders radikalisieren.
Hab ich so noch nicht erlebt. Ich empfand einen zivilisierten Umgang miteinander noch nie als etwas das man allein dem linken Spektrum zuordnen müsste.Weil die ansässige Userschaft, die kein AB-Problem hat, alles dafür tut, dass jeder, der neutral, konservativ und nicht das linke Spektrum zuzuordnen ist, keinen Ort für Austausch finden kann. Gibt hier ganz wenige Ausnahmen, die man an einer Hand abzählen kann.
Vor langer langer Zeit war ich mal in einem Forum für kreatives Schreiben aktiv, und nachdem ich eher mäßiges Talent als Schriftsteller besitze, habe ich recht viel konstruktive Kritik für andere Hobbyautoren geschrieben.Undomiel hat geschrieben: ↑26 Jul 2023 14:46 Besteht der Sinn eines Selbsthilfe-Forums denn wirklich darin, sich nur die eigene Meinung bestätigen zu lassen? Man könnte das nämlich auch umdrehen und sagen, dass es hier Leute gibt, die gar nicht an einem Austausch interessiert sind sondern sich nur beschweren wollen
Ich hoffe, sie sollten in letzterer nur kochen und nicht zubereitet werden?
Hinweis zur Kommunikation: AB-TreffIch freu mich einfach gerade, euch beide diskutieren zu sehen. Die gute alte Zeit und zwei gute nicht ganz so alte Bekannte ...Also bitte seht mir den unpassendenAnfall von Albernheit nach