Hallo zusammen,
mir fällt es nicht leicht hier etwas zu schreiben aber ich nehme mal meinen Mut zusammen.
Wie oder woran merkt ihr das jemand mit euch flirtet? Ich merke es einfach nicht. Ich kann es meistens schon nicht glauben wenn ich von einem Mann angelächelt werde und suche dann erst einmal wen der wohl meinen könnte.
Vielleicht habt ihr Tipps für mich.
Vielen Dank und liebe Grüße
Wie merkt ihr wenn jemand mit euch flirtet?
ERSTER BEITRAG DES THEMAS
-
- Lernt gerade schreiben
- Beiträge: 2
- Registriert: 30 Jun 2023 14:48
- Geschlecht: weiblich
- AB-Status: AB
- Ich suche hier ...: nur Austausch.
ERSTER BEITRAG DES THEMAS
-
- Kommt an keinem Thema vorbei
- Beiträge: 326
- Registriert: 10 Nov 2021 18:23
- Geschlecht: weiblich
- AB-Status: am Thema interessiert
- Ich bin ...: nur an Männern interessiert.
Re: Wie merkt ihr wenn jemand mit euch flirtet?
Das frage ich mich auch 
Bei Frauen kann ich die Frage deutlich einfacher beantworten
Bei Frauen kann ich die Frage deutlich einfacher beantworten
-
- Liebt es sich mitzuteilen
- Beiträge: 981
- Registriert: 16 Mär 2021 14:47
- Geschlecht: männlich
Re: Wie merkt ihr wenn jemand mit euch flirtet?
Das ist mir meist erst viel später aufgefallen.
Oder ich habe Signale des Interesses auch falsch gedeutet wie tief in die Augen schauen, Nähe suchen, lachen über humorlose Witze.
Ich glaube sowas würde man auch bei w machen und sie zu beindrucken suchen.
Oder ich habe Signale des Interesses auch falsch gedeutet wie tief in die Augen schauen, Nähe suchen, lachen über humorlose Witze.
Ich glaube sowas würde man auch bei w machen und sie zu beindrucken suchen.
towards a better future
-
- Beiträge: 2782
- Registriert: 01 Mai 2023 08:56
- Geschlecht: männlich
- AB-Status: AB Vergangenheit
- Ich bin ...: unfassbar.
- Wohnort: Nähe Würzburg
Re: Wie merkt ihr wenn jemand mit euch flirtet?
Sprechen wir vom Flirten oder geht es darum zu erkennen, dass jemand Interesse hat mich kennenzulernen? Für mich ist Flirten die Aktivität, bei welcher es darum geht miteinander sexuell intim zu werden.
Daher habe ich mich immer schwer damit getan zu flirten, wenn ich nicht auch das Interesse hatte, eine solche Intimität mit der jeweiligen Person erleben zu wollen. Auch wenn die Chance dafür mitunter gering war. So wie ich Flirten erlebt habe, ging es immer darum sich näher zu kommen. Einmal auf der körperlichen Ebene bis hin zu gegenseitigen Berührungen. Ebenso ist ein Teil vom Flirten die versteckte oder - bei passendem Kontext - auch mal eindeutige Zweideutigkeit. Womit letztlich Knistern und eine erotische Spannung erzeugt wird.
In der Hinsicht hat für mich miteinander Flirten oder jemanden "anmachen" nichts miteinander zu tun. Beim Flirten sind beide am Spiel beteiligt. Während es beim Anmachen noch darum geht jemanden überhaupt für einen Flirt zu begeistern. Wer es zu subtil versucht, wird dann ggf. gar nicht erst bemerkt. Erinnert mich gerade an diesen Film "Das merkwürdige Verhalten geschlechtsreifer Großstädter zur Paarungszeit".
Daher habe ich mich immer schwer damit getan zu flirten, wenn ich nicht auch das Interesse hatte, eine solche Intimität mit der jeweiligen Person erleben zu wollen. Auch wenn die Chance dafür mitunter gering war. So wie ich Flirten erlebt habe, ging es immer darum sich näher zu kommen. Einmal auf der körperlichen Ebene bis hin zu gegenseitigen Berührungen. Ebenso ist ein Teil vom Flirten die versteckte oder - bei passendem Kontext - auch mal eindeutige Zweideutigkeit. Womit letztlich Knistern und eine erotische Spannung erzeugt wird.
In der Hinsicht hat für mich miteinander Flirten oder jemanden "anmachen" nichts miteinander zu tun. Beim Flirten sind beide am Spiel beteiligt. Während es beim Anmachen noch darum geht jemanden überhaupt für einen Flirt zu begeistern. Wer es zu subtil versucht, wird dann ggf. gar nicht erst bemerkt. Erinnert mich gerade an diesen Film "Das merkwürdige Verhalten geschlechtsreifer Großstädter zur Paarungszeit".
-
- Noch etwas schweigsam
- Beiträge: 20
- Registriert: 21 Okt 2024 08:01
Re: Wie merkt ihr wenn jemand mit euch flirtet?
Das geht mir grundsätzlich so ... komme inzw. sowieso nur noch selten in Situationen, wo einem Leute begegnen ... und in der jeweiligen Situation verstehe ich nicht was die Person eigentlich sagen will. Weil das eben in Bezug auf die Situation nicht adäquat ist. Beispiel: beim Einkauf nimmt die Kassiererin Bezug auf einen gekauften Artikel, was dessen Verwendung zu Hause betrifft. Also nichts mit dem Kauf selbst zu tun hat. Im Moment des Geschehens bin ich zu perplex um etwas passendes darauf zu antworten oder zu durchblicken, worauf die Verkäuferin hinaus will ... Zuhause gehen mir dann 1000 Gedanken durch den Kopf . Aber zu spät ist dann halt zu spät.
Ich denke das beruht auf eben dem Problem, weshalb viele von uns sich hier Registriert haben? Für meinen Teil hatte ich jedenfalls ab den späteren Jahren der Kindheit und die gesamte Jugendzeit hindurch kaum irgendwelche Kontakte zu Klassenkameraden usw. Schon aus finanziellen Gründen konnte ich auch gar nicht an den "kulturellen Zusammenkünften" teilnehmen. Seinerzeit waren das noch die Diskotheken, wo alle (außer mir) am Wochenende hin gingen ... ein paar wenige Male bin ich später, erst nach dem 18. Geburtstag dort mal mit hin genommen worden (vom Bruder, später von Freunden). Hatte mich aber natürlich nicht auf die Tanzfläche getraut und schon gar nicht mit Mädels zu Flirten, Augenkontakt ging für mich damals noch gar nicht. Also stand ich nur dumm rum und trank vlt. ein Bier (das mir nicht schmeckte) ...
Interessanter Aspekt, über diesen Unterschied habe ich noch nie nachgedacht. In der heutigen Zeit kommt es mir aber so vor, das der Weg in eine feste Beziehung am ehesten über das Schlafzimmer führt ... ein Problem für alle, die nicht so direkt auf Sex aus sind, bzw. zw. Sex und Beziehung dahin gehend differenzieren, das mir zb. die Beziehung wichtiger ist, als der Sex. Zugleich hat sich die letzte meiner Beziehungserfahrungen offenbar wohl gerade wegen diesem Thema wen neues gesucht, da es mit uns im Bett so gar nicht passte.
Nun fragt sich, wie zwischen Flirtversuch und "Anmachen" eigentlich unterschieden werden kann? Dachte bisher das "Anmachen" der Einstieg in einen Flirt wäre...
Wenn Flirten nun darauf hinaus läuft mit dem Gegenüber ins Bett zu kommen, womöglich für einen One Night Stand ... dann ist das so überhaupt gar nicht meine Welt. Für mich kommt erstmal das Kennenlernen und Vertrauen aufbauen und dann irgendwann auch gerne Intimität. Die Dinge müssen sich langsam entwickeln. Das ist sicherlich auch daraus entstanden, das ich mich mehrfach von Frauen viel zu schnell habe überrumpeln lassen und danach das Gefühl hatte nur benutzt worden zu sein. Weil die Damen nach zwei, drei Treffen kein weiteres Interesse mehr hatten. Kann schon sein das dies seine Gründe hatte, bin halt nicht so erfahren, alles in allem. Und mir ist das Thema - wie oben schon gesagt - auch nur nachrangig wichtig. Zuerst mal muss doch die Beziehungs-Qualität stimmen.
Wie kann man Abends "Lust" auf eine Partnerin haben, die ansonsten den ganzen Tag lang nur rum zickt und schlechte Stimmung erzeugt. Meine Ex sprach dann am Abend von "Versöhnungssex". Irgendwo in einem Datingportal gab es so Fragen, da war unter anderem mit dabei, ob man sich gerne Streitet und danach Versöhnungssex hat. Bis Dato war mir gar nicht klar, das das eine Vorliebe sein könnte, die manche halt haben. Für mich ist es einfach ein UNMÖGLICHES Verhalten! Und fragte mich, wer da wohl beziehungsunfähig ist ...
Dabei mag ich Nähe und insbesondere körperliche Nähe sehr, fehlt mir enorm. Nur muss das drumherum stimmen, sonst wird das mit dem Kuscheln mit mir nichts.

-
- Begeisterter Schreiberling
- Beiträge: 1242
- Registriert: 09 Okt 2021 16:05
- AB-Status: Softcore AB
- Ich bin ...: verdammt bissig.
Re: Wie merkt ihr wenn jemand mit euch flirtet?
Mit mir flirtet keine und es hat auch niemand Interesse. Somit ist für mich diese Frage irrelevant.
"Im innersten Gehäuse des Humanismus, als dessen eigene Seele, tobt gefangen der Wüterich, der als Faschist die Welt zum Gefängnis macht."
(aus "Schwabenstreiche", Theodor W. Adorno, Minima Moralia)
(aus "Schwabenstreiche", Theodor W. Adorno, Minima Moralia)