Mannanna hat geschrieben: ↑04 Jul 2025 09:07
Oh, ja... gestern war schon Zickenkrieg und heulende Nerds.
Eigentlich ja genial - die "Beautys" werden immer mehr so ausgewählt (oder dargestellt), dass die Nerds fast ohne eigenes Zutun zu den Sympathieträgern der Sendung werden. Die interessanteren Charaktere sind sie ja sowieso.
Wenn nur das Umstyling nicht wäre ...
Wo läuft das eigentlich?...
Donnerstags, Pro7, 20:15 Uhr.
Aber ich finde die aktuelle Staffel grottig. Da macht eine männliche "Beauty" mit, der die weiblichen Beautys der Reihe nach durch . Sorry, aber wenn ich Blowjobs unter der Dusche sehen möchte, dann auf einem nicht verpixelten Kanal
Eigentlich ja genial - die "Beautys" werden immer mehr so ausgewählt (oder dargestellt), dass die Nerds fast ohne eigenes Zutun zu den Sympathieträgern der Sendung werden. Die interessanteren Charaktere sind sie ja sowieso.
Wenn nur das Umstyling nicht wäre ...
Wo läuft das eigentlich?...
Donnerstags, Pro7, 20:15 Uhr.
Aber ich finde die aktuelle Staffel grottig. Da macht eine männliche "Beauty" mit, der die weiblichen Beautys der Reihe nach durch . Sorry, aber wenn ich Blowjobs unter der Dusche sehen möchte, dann auf einem nicht verpixelten Kanal
Danke...
Hygge/Kalsarikännit
Musik kann vielleicht nicht die Welt retten, aber Deine Seele
Wie gerät ein junger Mensch in den Bann frauenfeindlicher Online-Ideologien? Die ARD-Dokumentation taucht tief ein in ein Netzwerk aus YouTubern, Influencern und TikTok-Kanälen, die mit aggressiver Männlichkeitsrhetorik Millionen junger Männer erreichen. Der Film begleitet zwei junge Menschen, deren Leben und politische Einstellungen sich durch die Inhalte dieser Parallelwelt entscheidend verändert haben und macht deutlich, mit welcher Dynamik diese Netzwerke agieren.
Hinter deren Erfolg stehen nicht nur Algorithmen, die diese Inhalte nach vorne spülen, sondern auch wirtschaftliche Interessen und eine politische Strategie. Die Dokumentation zeigt, wie frauenfeindliche Narrative gezielt für Wahlkämpfe genutzt werden - und weshalb sie eine wachsende Gefahr für die Gleichberechtigung und die Demokratie darstellen.
Wie die da auf der Straße stehen und diesen Tate anbeten. Wir sind so verloren!
Die Faschos wollen schon 11- bis 13-jährige mit solchen Inhalten bombardieren. Kein Wunder, dass das verfängt.