Penelope hat geschrieben:pedalritter hat geschrieben:
Dass sich scheinbar nur "Die Creme de la creme" von mir angezogen fuehlt.
Also gefallen Dir die Frauen nicht wegen Abschluss und/oder allgemeiner Sportlichkeit, nehme ich an. Passiert leider. Aber die Damen dürften wohl kaum der repräsentative Durchschnitt sämtlicher Frauen sein, die Dich sahen und dachten: "Mensch, das ist doch ein ganz Netter". Der Anteil der Personen in der Bevölkerung, die sich aufraffen, jemandem 'ausm Fernsehen' zu schreiben, ist sicherlich eher gering (ich persönlich habe es noch nie auch nur in Betracht gezogen), der Rest der Fürstimmen verhallt ungehört.
Das sind genauso Verzweifelte, wie die, die sich im TV "präsentieren".
Nie und nimmer hätte ich damit gerechnet Zuschriften zu erhalten. Aber das was da kam war eindeutig von Verzweifelten oder sonstigen "Gestörten", denn wie du schreibst: keiner rafft sich auf. Weil es keiner (der "normal" ist) "nötig" hat.
Und dass da so wahnsinnig viele Fürstimmen verhallen... das ist Zweckoptimismus und gehört damit m.E. in das Reich der Märchen. Egal wem gegenüber ich mich jetzt "geoutet" habe, es war gar nie eine auch nur gespielt überraschte Reaktion dabei. Von "Das war mir schon lange klar!" bis "Ja und, das ist doch nicht schlimm!" war alles dabei, aber gar nie auch nur ein geheucheltes "Das verstehe ich aber nicht!"... Und was kann man daraus schließen, wenn man die Augen vor der Realität nicht verschließen will??
Direkte Frage an dich: gehörst du zu diesem angeblichen repräsentativen Durchschnitt? Hältst du PR für einen "ganz Netten"? Wenn ja: was steht euch im Wege? Reicht es nicht, wenn einer "nett" ist? (Was ich im übrigen für einen Schlag ins Gesicht halte so bezeichnet zu werden. Ich will nicht "nett" sein, "nett" ist der kleine Bruder von "scheiße".) Sollte es also so sein wie du schreibst, was bringt es PR, vom repräsentativen schweigenden Durchschnitt der holden Weiblichkeit für "ganz nett" gehalten zu werden?