Computerproblem hier posten!
-
- Meisterschreiberling
- Beiträge: 5797
- Registriert: 26 Nov 2010 08:16
- AB-Status: Softcore AB
Re: Computerproblem hier posten!
genauso schauts bei mir aus!!!
Bevor ich ne manuelle Deinstallation hinkriege, finde ich eher nen Freund! (kleiner AB-Scherz).
na ja ich lass mal avira laufen aber ich glaube kaum dass das was hilft.
Vielen Dank von der
Computerkatastrophe Esperanza
Bevor ich ne manuelle Deinstallation hinkriege, finde ich eher nen Freund! (kleiner AB-Scherz).
na ja ich lass mal avira laufen aber ich glaube kaum dass das was hilft.
Vielen Dank von der
Computerkatastrophe Esperanza
Kein Mensch war ohne Grund in deinem Leben. Der eine war ein Geschenk. Der andere eine Lektion. Manche auch beides.
-
- Gern gesehener Gast
- Beiträge: 595
- Registriert: 09 Sep 2011 15:35
- Geschlecht: männlich
- Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.
- Wohnort: Augsburg
Re: Computerproblem hier posten!
@Esperanza
Vielleicht helfen dir Online-Virenscanner. Ich hab' auf die Schnelle mal die zwei gefunden:
Trend Micro: http://housecall.trendmicro.com/de
Panda ActiveScan: http://www.pandasecurity.com/germany/ho ... activescan
Hoffe, es hilft dir beim Entfernen des Schädlings.
Vielleicht helfen dir Online-Virenscanner. Ich hab' auf die Schnelle mal die zwei gefunden:
Trend Micro: http://housecall.trendmicro.com/de
Panda ActiveScan: http://www.pandasecurity.com/germany/ho ... activescan
Hoffe, es hilft dir beim Entfernen des Schädlings.
An meinen Rüssel lasse ich nur Piña Colada und Mai Tai 

-
- Meisterschreiberling
- Beiträge: 5797
- Registriert: 26 Nov 2010 08:16
- AB-Status: Softcore AB
Re: Computerproblem hier posten!
nee leider nicht.Karl von Kirsche hat geschrieben:@Esperanza
Vielleicht helfen dir Online-Virenscanner. Ich hab' auf die Schnelle mal die zwei gefunden:
Trend Micro: http://housecall.trendmicro.com/de
Panda ActiveScan: http://www.pandasecurity.com/germany/ho ... activescan
Hoffe, es hilft dir beim Entfernen des Schädlings.
housecall hat nichts gefunden und panda hat zwar was gefunden und entfernt, es ist aber immer noch da.
vor ein paar wochen habe ich ein back up gemacht, wenn ich jetzt alles neu installiere, muss ich dann irgendwas bestimmtes machen um um die backup-datei wieder normal auf meinem rechner zu installieren???
Kein Mensch war ohne Grund in deinem Leben. Der eine war ein Geschenk. Der andere eine Lektion. Manche auch beides.
-
- Gern gesehener Gast
- Beiträge: 595
- Registriert: 09 Sep 2011 15:35
- Geschlecht: männlich
- Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.
- Wohnort: Augsburg
Re: Computerproblem hier posten!
Hallo Esperanza,
wenn Du ein vollständiges Backup Deines (Windows?)-Computers hast und dieses Backup virenfrei ist, kannst Du es einfach zurückspielen, ohne Neu-Installation. Aber alles, was Du seit dem Zeitpunkt Deines Backups an Dateien erstellt hast (Word- und Excel-Dokumente z.B.), ist dann natürlich verloren.
Wenn Dein Backup aber nur die von Dir erstellen Arbeitsdokumente enthält, musst Du erst Dein Betriebssystem und die Anwendungen (Virenscanner nicht vergessen!) installieren und zum Schluss das Backup zurückspielen. Auch in diesem Fall sind die Dokumente, die Du vor dem Backup erstellt hast, verloren.
wenn Du ein vollständiges Backup Deines (Windows?)-Computers hast und dieses Backup virenfrei ist, kannst Du es einfach zurückspielen, ohne Neu-Installation. Aber alles, was Du seit dem Zeitpunkt Deines Backups an Dateien erstellt hast (Word- und Excel-Dokumente z.B.), ist dann natürlich verloren.
Wenn Dein Backup aber nur die von Dir erstellen Arbeitsdokumente enthält, musst Du erst Dein Betriebssystem und die Anwendungen (Virenscanner nicht vergessen!) installieren und zum Schluss das Backup zurückspielen. Auch in diesem Fall sind die Dokumente, die Du vor dem Backup erstellt hast, verloren.
An meinen Rüssel lasse ich nur Piña Colada und Mai Tai 

-
- Meisterschreiberling
- Beiträge: 5797
- Registriert: 26 Nov 2010 08:16
- AB-Status: Softcore AB
Re: Computerproblem hier posten!
Karl von Kirsche hat geschrieben:Hallo Esperanza,
wenn Du ein vollständiges Backup Deines (Windows?)-Computers hast und dieses Backup virenfrei ist, kannst Du es einfach zurückspielen, ohne Neu-Installation. Aber alles, was Du seit dem Zeitpunkt Deines Backups an Dateien erstellt hast (Word- und Excel-Dokumente z.B.), ist dann natürlich verloren.
Wenn Dein Backup aber nur die von Dir erstellen Arbeitsdokumente enthält, musst Du erst Dein Betriebssystem und die Anwendungen (Virenscanner nicht vergessen!) installieren und zum Schluss das Backup zurückspielen. Auch in diesem Fall sind die Dokumente, die Du vor dem Backup erstellt hast, verloren.
Oh je, wenn ich das jetzt wüsste...
die datei hat sich selber mein-pc genannt...
das schimpfte sich systemsicherung oder so...
muss ich da einfach die back-up datei rüberziehen, mit anklicken...
habe jetzt im abgesicherten Modus noch Fotos auf meinen stick, ist das im abgesicherten modus dann virenfrei oder eher nicht???
so kriegt man nen freien tag auch rum!
Kein Mensch war ohne Grund in deinem Leben. Der eine war ein Geschenk. Der andere eine Lektion. Manche auch beides.
-
- Gern gesehener Gast
- Beiträge: 595
- Registriert: 09 Sep 2011 15:35
- Geschlecht: männlich
- Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.
- Wohnort: Augsburg
Re: Computerproblem hier posten!
Vielleicht hilft es weiter, wenn Du sagst, welche Windows-Version (z.B. Windows XP, Vista oder Windows 7) du einsetzt und wie Du das Backup erstellt hast. Windows 7 etwa unterscheidet zwischen einer Dateisicherung und einer Systemabbildsicherung. Im ersten Fall sind das alle Anwenderdateien, im zweiten eine umfassende Systemsicherung (exaktes Abbild eines Laufwerks, z.B. der Festplatte).
In jedem Fall sollte es unter Windows 7 einen Assistenten geben, der dir hilft, die Sicherung zurückzuspielen (Systemsteuerung --> System und Sicherheit --> Sichern und Wiederherstellen).
Ich muss jetzt leider weg, vielleicht schaue ich am Abend noch mal hier vorbei.
Viel Glück, Esperanza!
In jedem Fall sollte es unter Windows 7 einen Assistenten geben, der dir hilft, die Sicherung zurückzuspielen (Systemsteuerung --> System und Sicherheit --> Sichern und Wiederherstellen).
Ich muss jetzt leider weg, vielleicht schaue ich am Abend noch mal hier vorbei.
Viel Glück, Esperanza!
An meinen Rüssel lasse ich nur Piña Colada und Mai Tai 

Re: Computerproblem hier posten!
Anklicken, runterladen, ausführen (BootCD brennen), von Booten und scannen. Danach sollte es sein wie vorher, falls was nicht funktioniert, nochmal hier melden. 

-
- Meisterschreiberling
- Beiträge: 5797
- Registriert: 26 Nov 2010 08:16
- AB-Status: Softcore AB
Re: Computerproblem hier posten!
Es funktioniert wieder!!!!!! hach, ist das schön!!!!
Habe es jetzt mit Systemwiederherstellung hingekriegt, Danke Karl!!!
Oh man, ich war schon kurz vorm plattmachen
Vielen Dank für die Hilfe!!!
Habe es jetzt mit Systemwiederherstellung hingekriegt, Danke Karl!!!
Ist das zum wiederherstellen, oder auch zur Sicherung wenns funktioniert???Joe_Sixpack hat geschrieben:Anklicken, runterladen, ausführen (BootCD brennen), von Booten und scannen. Danach sollte es sein wie vorher, falls was nicht funktioniert, nochmal hier melden.
Oh man, ich war schon kurz vorm plattmachen

Vielen Dank für die Hilfe!!!

Kein Mensch war ohne Grund in deinem Leben. Der eine war ein Geschenk. Der andere eine Lektion. Manche auch beides.
Re: Computerproblem hier posten!
Nein, das produziert eine CD, die neben einem kleinen Linux einen topaktuellen Virenscaner enthält, der unabhängig vom installierten Windows nach Viren sucht und diese entfernt oder die betroffene Datei löscht (je nach Einstellung).Esperanza hat geschrieben:Ist das zum wiederherstellen, oder auch zur Sicherung wenns funktioniert?
-
- Meisterschreiberling
- Beiträge: 5797
- Registriert: 26 Nov 2010 08:16
- AB-Status: Softcore AB
Re: Computerproblem hier posten!
aha, langt da ne cd mit 700mb???Joe_Sixpack hat geschrieben:Nein, das produziert eine CD, die neben einem kleinen Linux einen topaktuellen Virenscaner enthält, der unabhängig vom installierten Windows nach Viren sucht und diese entfernt oder die betroffene Datei löscht (je nach Einstellung).Esperanza hat geschrieben:Ist das zum wiederherstellen, oder auch zur Sicherung wenns funktioniert?
Mensch, heute lerne ich ja noch was!
Kein Mensch war ohne Grund in deinem Leben. Der eine war ein Geschenk. Der andere eine Lektion. Manche auch beides.
Re: Computerproblem hier posten!
Die Datei ist deutlich kleiner als 700MB.Esperanza hat geschrieben:aha, langt da ne cd mit 700mb???
Mensch, heute lerne ich ja noch was!
-
- Meisterschreiberling
- Beiträge: 5797
- Registriert: 26 Nov 2010 08:16
- AB-Status: Softcore AB
Re: Computerproblem hier posten!
Cool, vielen Dank!!Joe_Sixpack hat geschrieben:Die Datei ist deutlich kleiner als 700MB.Esperanza hat geschrieben:aha, langt da ne cd mit 700mb???
Mensch, heute lerne ich ja noch was!
Kein Mensch war ohne Grund in deinem Leben. Der eine war ein Geschenk. Der andere eine Lektion. Manche auch beides.
Re: Computerproblem hier posten!
Hast du schon eine neuen Komplett-VirusScan laufen lassen? Auch Registry und auf Rootkits prüfen lassen - alles was geht (die Standardeinstellungen der meisten Vorenscanner machen das nicht, weil das lange dauert und sie die Anwender nicht abschrecken wollen: das musst du von Hand im Virenscanner prüfen/einstellen!
Es gibt Halunken, die lassen sich von einer Systemwiederherstellung unter Windows nicht beeindrucken oder haben noch andere Dinge im System versteckt (Spyware z. B. für deine Kontodaten ...).
Oder tauchen wieder auf beim nächste Neustart.
Bei einer Wiederherstellung werden ja nur Systemdateien zurückgeschrieben. Die eigentliche Virensoftware, die du dir geladen hast, liegt vermutlich noch irgendwo auf deiner Platte - im Moment hoffentlich inaktiv.
Falls es noch Probleme gibt, hab ich noch was für dich.
Falls nein: Puh.
Es gibt Halunken, die lassen sich von einer Systemwiederherstellung unter Windows nicht beeindrucken oder haben noch andere Dinge im System versteckt (Spyware z. B. für deine Kontodaten ...).
Oder tauchen wieder auf beim nächste Neustart.
Bei einer Wiederherstellung werden ja nur Systemdateien zurückgeschrieben. Die eigentliche Virensoftware, die du dir geladen hast, liegt vermutlich noch irgendwo auf deiner Platte - im Moment hoffentlich inaktiv.
Falls es noch Probleme gibt, hab ich noch was für dich.
Falls nein: Puh.
-
- Meisterschreiberling
- Beiträge: 5797
- Registriert: 26 Nov 2010 08:16
- AB-Status: Softcore AB
Re: Computerproblem hier posten!
Das ich keine Ahnung habe was Registry und Rootkits ist, brauche ich nicht extra zu erwähnen, oder????Robinson hat geschrieben:Hast du schon eine neuen Komplett-VirusScan laufen lassen? Auch Registry und auf Rootkits prüfen lassen - alles was geht (die Standardeinstellungen der meisten Vorenscanner machen das nicht, weil das lange dauert und sie die Anwender nicht abschrecken wollen: das musst du von Hand im Virenscanner prüfen/einstellen!
Es gibt Halunken, die lassen sich von einer Systemwiederherstellung unter Windows nicht beeindrucken oder haben noch andere Dinge im System versteckt (Spyware z. B. für deine Kontodaten ...).
Oder tauchen wieder auf beim nächste Neustart.
Falls ja, hab ich noch was für dich.
Falls nein: Puh.

Vorhin kam immer so ein Feld von Avira das "Registry" geblockt ist, jetzt nicht mehr.
Meinst mit Komplett-VirusScan eine Vollstädige Systemüberprüfung? Die mache ich gerade.
Kein Mensch war ohne Grund in deinem Leben. Der eine war ein Geschenk. Der andere eine Lektion. Manche auch beides.
Re: Computerproblem hier posten!
Dann empfehle ich: pausier das mal , und guck dir die Avira-Konfiguration an: Und dann schalt da alles ein, was einzuschalten geht. Also z. B. "alle Dateien" statt "intelligente Auswahl" (so ne Software ist nämlich prinzipielll nicht intelligenter als ein Virenprogrammierer) usw.Esperanza hat geschrieben: Das ich keine Ahnung habe was Registry und Rootkits ist, brauche ich nicht extra zu erwähnen, oder????![]()
Vorhin kam immer so ein Feld von Avira das "Registry" geblockt ist, jetzt nicht mehr.
Meinst mit Komplett-VirusScan eine Vollstädige Systemüberprüfung? Die mache ich gerade.
Falls da noch nicht alles auf "maximale Leistung" ist, dann starte die Suche noch mal.
Nach erfolgreicher (erfolgloser) Suche kanst du wider auf Standard zurückggehen; nur in der Regel ist der Scan "ab Werk" aus Gründen der Performance etwas reduziert.
Registry und so muss man nicht kennen (sollte man aber, wenn man mit Windows arbeitet; ist ungefährt wie zu wissen, wie man beim Auto die Motorhaube öffnet. Und eventuell selbst den Ölstand prüft.)
Man kann damit aber auch arbeiten, wenn man's nicht genau weiß: das ist nicht weiter schwer, man muss sich nur sehr sorgfältgi andie Anweisungen halten.
Und immer immer immer vorher Sicherungen auf externe Medien ziehen.
-
- Meisterschreiberling
- Beiträge: 5797
- Registriert: 26 Nov 2010 08:16
- AB-Status: Softcore AB
Re: Computerproblem hier posten!
Robinson hat geschrieben:Dann empfehle ich: pausier das mal , und guck dir die Avira-Konfiguration an: Und dann schalt da alles ein, was einzuschalten geht. Also z. B. "alle Dateien" statt "intelligente Auswahl" (so ne Software ist nämlich prinzipielll nicht intelligenter als ein Virenprogrammierer) usw.Esperanza hat geschrieben: Das ich keine Ahnung habe was Registry und Rootkits ist, brauche ich nicht extra zu erwähnen, oder????![]()
Vorhin kam immer so ein Feld von Avira das "Registry" geblockt ist, jetzt nicht mehr.
Meinst mit Komplett-VirusScan eine Vollstädige Systemüberprüfung? Die mache ich gerade.
Falls da noch nicht alles auf "maximale Leistung" ist, dann starte die Suche noch mal.
Nach erfolgreicher (erfolgloser) Suche kanst du wider auf Standard zurückggehen; nur in der Regel ist der Scan "ab Werk" aus Gründen der Performance etwas reduziert.
Registry und so muss man nicht kennen (sollte man aber, wenn man mit Windows arbeitet; ist ungefährt wie zu wissen, wie man beim Auto die Motorhaube öffnet. Und eventuell selbst den Ölstand prüft.)
Man kann damit aber auch arbeiten, wenn man's nicht genau weiß: das ist nicht weiter schwer, man muss sich nur sehr sorgfältgi andie Anweisungen halten.
Und immer immer immer vorher Sicherungen auf externe Medien ziehen.
Brauche ich nen Registry-Scanner???
Wenn ich jetzt alles sichern würde, würde da nicht auch das momentan inaktive Virus mit rübergezogen werden???
Bei Avira gibts noch so n Feld Eperten-Modus, wo man nach Rootkits suchen die Registry prüfen kann, und noch so n anderes Zeugs. Soll ich da auch mal klicken????
Fragen über Fragen...
Kein Mensch war ohne Grund in deinem Leben. Der eine war ein Geschenk. Der andere eine Lektion. Manche auch beides.
Re: Computerproblem hier posten!
Nein, das ist bei Avira inklusive. Es muss aber auch aktiviert sein. Siehe "Konfiguration".Esperanza hat geschrieben: Brauche ich nen Registry-Scanner???
Ja. Aber wenn man am System rumbastelt und es geht was schief, hat man die Wahl, eine Neuinstallation bzw, ggf. nicht triviale Systemrettung zu machen, oder es mit dem "verseuchten" alten System noch mal anders zu probieren - das kann ggf. eine Menge Arbeit und Ärger sparen, je nach dem, wie und wo man seine Dateien und in der Regel ja Dutzende und Hunderte Programmeinstellungen gesichert hat. Es ist ja auch nie das ganze System verseucht, und im Fall des Falls kann man zum Beispiel seine Arbeitsdateien (E-Mails z. B.: Weißt du, in welchen Dateien deine Email-Ordner gespeichert sind und wie du die ggf. extrahierst? Bei Thunderbird beispielsweise kann man den Speicherort festlegen, dadurch alles immer getrennt von System und Programm sichern - und außerdem sind die Mailordner soagr notfalls in einem Texteditor zu öffnen; ist dann zwar sehr unübersichtlich; aber alle Infos sind noch da.) und vielleicht auch Einstellungen aus der "verseuchten" Sicherung retten. Doppelt gemoppelt hält halt besser.Esperanza hat geschrieben: Wenn ich jetzt alles sichern würde, würde da nicht auch das momentan inaktive Virus mit rübergezogen werden???
Außerdem bezog sich Sichern darauf: bevor man am System rumdoktort. Im Moment scheint das Gröbste ja überwunden und es läuft der Scan. Avira macht nichts kaputt (außer, man sagt es ihm ...)
Unbedingt. "Expertenmodus" heißt eigentlich nur, dass die Motorhaube aufgeht (das ist auch bei anderen Programmen so - gucken kostet nichts und macht auch nichts kaputt). Vorher wurde einem nur gezeigt, dass man den Wagen mal wieder in die Werkstatt zur Wartung bringen sollte; aber niciht warum. Jetzt hat man die Möglichkeit zu sehen, ob man wegen einem Viertelliter Öl wirkich eine Inspektion machen lassen will, oder den eben selbst schnell einfüllt. Es ist meist viel weniger komplizert, als das Wort "Experte" signalisiert (kompliziert wird es erst auf Programmcode-Ebene, und da sind wir noch weit davon entfernt; die erkennst du daran, dass man dir in völlig fremden Zungen begegnet. Solange es noch grundsätzlich verstehbare englische Vokabeln sind, ist alles gut.). Man will nur Anwender nicht damit erschrecken, dass an ihrem Auto das Öl ausgehen und noch 137 weitere Kleinigkeiten defekt sein könnten. Lieber wird bei jedem kleinen Fehler: WARTUNG WARTUNG signalisiert.Esperanza hat geschrieben: Bei Avira gibts noch so n Feld Eperten-Modus, wo man nach Rootkits suchen die Registry prüfen kann, und noch so n anderes Zeugs. Soll ich da auch mal klicken????
Aber dadurch, dass man's versteckt, funktioniert die Sache natürlich nicht enen Deut zuverlässiger. Dem Anwender wird das Denken und Entscheiden abgenommen; das ist natürlich manchmal nicht schlecht, aber ich finde, man sollte vor allem diese Entscheidung dem Anwender überlassen. Zum Glück kannst du's nun selbst entscheiden: Experte oder nicht.
Wenn dich der Blick unter die Motorhaube erschreckt, mach sie halt wieder zu ohne was Anzufassen und vertraue auf die Weisheit der Standardeinstellungen.
Allerdings haben sie dich schon gerade vorm Malware Sleuth ja initial nicht geschützt ... ich mein ja nur so.
-
- Meisterschreiberling
- Beiträge: 5797
- Registriert: 26 Nov 2010 08:16
- AB-Status: Softcore AB
Re: Computerproblem hier posten!
Ich habe jetzt den Expertenmodus mit allen Klicks durchlaufen lassen.
Ein Objekt ist versteckt, was ja alles mögliche sein kann, sonst kein Fund.
Wenn meine Systemwiederherstellung den Virus nicht gelöscht hat, muss ich jetzt damit rechnen dass
es irgendwann wieder aktiv wird/ist???
Und falls ja, kann ich als PC-Analphabet noch etwas anderes machen als einen blossen Virenscan????
Ein Objekt ist versteckt, was ja alles mögliche sein kann, sonst kein Fund.
Wenn meine Systemwiederherstellung den Virus nicht gelöscht hat, muss ich jetzt damit rechnen dass
es irgendwann wieder aktiv wird/ist???
Und falls ja, kann ich als PC-Analphabet noch etwas anderes machen als einen blossen Virenscan????
Kein Mensch war ohne Grund in deinem Leben. Der eine war ein Geschenk. Der andere eine Lektion. Manche auch beides.
Re: Computerproblem hier posten!
Wird das versteckte Objekt näher benannt? dann mal googlen. Wenn du nich tdie einzige auf der Welt bist, die diese Meldung bekommt (was wahrscheinlich ist) bekommst du irgendwo Hinweise, was du davon zu halten hast.Esperanza hat geschrieben:Ich habe jetzt den Expertenmodus mit allen Klicks durchlaufen lassen.
Ein Objekt ist versteckt, was ja alles mögliche sein kann, sonst kein Fund.
Wenn meine Systemwiederherstellung den Virus nicht gelöscht hat, muss ich jetzt damit rechnen dass
es irgendwann wieder aktiv wird/ist???
Und falls ja, kann ich als PC-Analphabet noch etwas anderes machen als einen blossen Virenscan????
Auch das Avira-Userforum kann man entsprechedn durchsuchen. Sollte deine Meldung tatsächlich sehr selten sein, kannst du auch Avira direkt fragen bzw, eine Frage in deren Forum posten, das funktioniert ganz gut, aber nur, wenn die Antwort nicht probemlos mit normalen Suchfuktionen aufzufinden ist (dann melden sich die Experten einfach nicht, weil sie sonst vor lauter 0815-Fragen zu nichts anderem mehr kämen).
Das Viren (wieder) auftauchen, damit muss man leider immer rechnen. Aber wenn ein aktualisiertes Avira nichts findet, sit die Gefahr vermutlich gebannt.
Auch der DAU* kann natürlich immer was tun, unter anderem vieles falsch. Aber auch manches richtig. Du kannst z. Bl. ncoh mal gründlihc dasINternet durhforsten, du bist garantiert nciht die einzige, die sich diesen Schädling gefangen hatm, und ebenso garantiert gibt es irgendwo Experten, die dazu umfängliche Infos bereitstellen, wie man feststellt, den unfreundlichen Kollegen auch garantiert ausgesperrt zu haben, Falls ncit, handelt es sich vielleicht um eine neue Schad-Version, dann versuch's in ein paar Tagen nochmal mit dem Internet. Spätestens dann dürfte auch Avira entsprechend seine Virenerkennung upgedatet haben - also zieh dir täglich das neueste Update (was du vermutlich ohnehin machst, weil Standardeinstellung.
Außerdem kannst du per Dateisuche deinen Rechner, vor allem die Systempartition, nach neuen und zuletzt bearbeiteten Dateien durchsuchen, ab dem Zeitpunkt deines unglücklichen Klicks. Da werden auch allerlei Dateien dabei sein, die geändert sein müssen, weil Windows damit arbeitet (weswegen es gut ist, rudimentäre Kenntnissse zuhaben, was zu Windows tatsächlich dazugehört und wohl benötigt wird). Aber wenn da dann dateien auftauchen, die nicht du erstellt hast und die irgednwie nciht dazuzugehören scheinen: Google danach, und wenn du keine klare Zuordnung ausfindig machen kannnst, lösch sie versuchsweise (vorher Backup!) Lösche nichts, von dem du annimmst,d ass Windows oder ein wichtiges Programm das braucht! Meist kann schon man daran erkennen, in welchen Ordnern die Dateen liegen.
Lösch deine TMP-Ordner. das geht zum Beispiel mit CCleaner portable (suchen, bei Chip z. B. ruterladen. Portable hat den Vorteil, dass das Teil nicht installiert werden muss, und du kannst den ganzen Ordner anschließend bei Bedarf direkt wegwerfen.) Lösch deinen Papierkorb. Alles, wo Windows vorübergehend Daten aufbewahrt - da könnte auch ein Bug-Helfer sitzen.
Die Mail ist hoffentlich schon komplett vernichtet?
Außerdem, aber ich bin da etwas neurotisch (bleibe dadurch aber auch von Schadprogrammen sehr unbehelligt), würde ich eine Firewall installieren (die Windows Firewall zumindest unter XP reicht dafür nicht) und zunächst mal extrem strenge Einstellungen nehmen, um festzustellen, ob da irgendwer unerlaubt per Internet "nach Hause telefoniert". Du wirst da garantiert fündig, weil Windows ud macnhe Programme das standardmäßig tun wollen. Das bekommt man dann gemeldet und kann es zulassen oder auch nicht - aber wiederum per Googlesuche läst sich rauskriegen, ob das ein virentechnisch "gesunder" oder ungesunder Vorgang istl.
Ich benutze derzeit Comodo, weil sie unter Freeware-Produkten in Tests ganz ordentlich abschnitt und noch gerade so bedienbar ist; die Einstellugen können aber schon etwas kryptisch sein und manchmal nervt das Teil, weil es wirklich sehr gründlich ist - da bekommt man erst mit, was manche Programme so alles an Informationen zusammensuchen (wollen) aus Bereichen, in denen sie eigentlich gar nichts zu tun haben ...
Und informier deine Freundin, dass eventuell ihr Rechner verseucht ist. Das muss nicht sein, die Mail kommt eventuell gar nicht von ihr. Aber ein aktueller Scan kann nicht schaden.
Ich würd für ein paar Tage mit sensiblen Informationen per Internet vorsichtig sein (Online-Banking, z. B. - wovon ich sowieso abrate ... aber das ist ein ganz anderes Thema). Wenn dann der Tiefen-Scan von des dann aktualisierten Avira immer noch problemlos durchläuft, ist der Patient wohl auskuriert.
Achso: Und ich würd an deiner Stelle auch noch den "RegCleaner" laufen lassen (auch bei Chip z. B. runterladen). Nutz da einfach die Standardeinstellungen, er macht sagt dir selhr deutlich, wie du ein ein Backup der Registry machst. Und dann lass ihn alles löschen, was er für wertlos eachtet. Wird vermtulich eine Menge finden, wenn du das noch nie gemacht hast, aber das ist in der Regel alles harmlos - kann also bleiben; oder auch weg. Und ggf. erwischst du dabei auch Einträge, die das Virus hinterlasssen hat.
Ich hab mit dem Teil erstaunlicherweise nie Probleme gehabt; der hat also nie "zuviel" gelöscht.
Generrell sagen Virenexperten: 100% sicher sein kann man nur, wenn man das System komplett platt macht und alles neu aufsetzt. Aber durch Gründlichkeit und Vorsicht kann man, denke ich, die Sicherheit auch ohne das auf 99,999% hochschrauben, wenn man den Haupt-Übeltäter erst mal erwischt hat.
Re: Computerproblem hier posten!
Ich hab mal meine Frage in diesen Thread verlagert.
Ich habe jetzt folgendes überprüft:
Video vor der Bearbeitung : ok
Video mit ProjectX demultiplext : Video ok
Video mit Mpeg2Schnitt geschnitten : Video ok
Video mit Imago und Mplex gemultiplext: Klötzchenbildung und Sprünge im Video
Anscheinend treten die Fehler beim Multiplexen auf. Woran kann das liegen?
Kann eine fehlerhafte Tonspur dieses verursachen?
Hat jemand noch eine Idee?
Ich bekomme einfach keine einwandfreien Videos hin!Eismond hat geschrieben:toTS/toM2P oder voller Demultiplex? Nur bei letzterem kommt die richtige Synchronisierungslogik zum Einsatz. Die getrennten Bild- und Tondateien will man danach in der Regel wieder multiplexen, meine Klickbunt-Empfehlung wäre der ImagoMPEG-Muxer (aber mplex und Konsorten gehen wohl auch, vernünftige Authoring-Anwendungen können ES auch direkt importieren).NorthernLights hat geschrieben:Ich verarbeite mit ProjectX TS-Files von meinem SAT-Empfänger, vor dem Schneiden sind die Files einwandfrei und ohne Ruckler abzuspielen. Nachdem ich aber die Werbung rausgeschnitten habe, gibt es manchmal Ruckler oder sogar teilweise Sprünge von mehreren Minuten. Wodran könnte das liegen?
Ich habe jetzt folgendes überprüft:
Video vor der Bearbeitung : ok
Video mit ProjectX demultiplext : Video ok
Video mit Mpeg2Schnitt geschnitten : Video ok
Video mit Imago und Mplex gemultiplext: Klötzchenbildung und Sprünge im Video
Anscheinend treten die Fehler beim Multiplexen auf. Woran kann das liegen?
Kann eine fehlerhafte Tonspur dieses verursachen?
Hat jemand noch eine Idee?