Computerproblem hier posten!

Erzähl gerne über Dein Hobby. Vielleicht findest Du interessierte Mitglieder, welche sich ebenfalls dafür begeistern können.
FrankBN

Re: Computerproblem hier posten!

Beitrag von FrankBN »

Mittm' Rasenmäher schneiden! :mrgreen:
NorthernLights

Re: Computerproblem hier posten!

Beitrag von NorthernLights »

FrankBN hat geschrieben:Mittm' Rasenmäher schneiden! :mrgreen:
Vieln Dank für deinen konstruktiven Beitrag! :roll:
Robinson

Re: Computerproblem hier posten!

Beitrag von Robinson »

NorthernLights hat geschrieben: Hat jemand noch eine Idee?
Videobearbeitung ist ein derart komplexes Thema, dass da nur echte Technikfreaks was sagen könnten - und auch da kennen sich die meisten (und so viele gibt es da ja auch nicht) nur innerhalb eines begrenzten Bereichs an Technik und Formaten aus.
Und dann noch in Kombination mit Audio.
Wenn du es unbedingt rauskriegen willst, musst du dich vermutlich mit den Tiefen der Codices und Arbeitsstrukturen deiner Geräte und Software beschäftigen. Da ist man dann schnell bei so Fragen, wie Dateneinheiten vom Codec definiert, von den diversen Geräten/Software umgesetzt werden und sich zu den Speicherformatierungen deiner Speichermedien sowie dem Zugriff der mechanischen Bauteile und des Betriebssystems auf diese verhalten ...

Oder es mit anderen Formaten und Softwares probieren, bis du einen akzeptablen Weg gefunden hast.

Ich weiß sowieso nicht, warum man unbedingt TV-Sendungen aufbewahren will bzw. damit solchen Aufwand treibt. Wenn es auch nur halbwegs gut ist, kommt es demnächst als DVD raus (oder ist schon längst). Wenn du die Arbeitszeit gegen die 20 Euro aufrechnest ...
Oder lass dir vom Sender einen Mitschnitt schicken. Sowas machen zumindest die Öffentlich-Rechtlichen auf Anfrage, kostet aber. Funktoniert aber auch.

Aber jedem sein Hobby.
Benutzeravatar
marwie
Begeisterter Schreiberling
Beiträge: 1857
Registriert: 25 Feb 2007 12:52
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB Vergangenheit
Ich bin ...: vergeben.
Ich suche hier ...: Freizeitpartner.

Re: Computerproblem hier posten!

Beitrag von marwie »

NorthernLights hat geschrieben:Ich hab mal meine Frage in diesen Thread verlagert.
Eismond hat geschrieben:
NorthernLights hat geschrieben:Ich verarbeite mit ProjectX TS-Files von meinem SAT-Empfänger, vor dem Schneiden sind die Files einwandfrei und ohne Ruckler abzuspielen. Nachdem ich aber die Werbung rausgeschnitten habe, gibt es manchmal Ruckler oder sogar teilweise Sprünge von mehreren Minuten. Wodran könnte das liegen?
toTS/toM2P oder voller Demultiplex? Nur bei letzterem kommt die richtige Synchronisierungslogik zum Einsatz. Die getrennten Bild- und Tondateien will man danach in der Regel wieder multiplexen, meine Klickbunt-Empfehlung wäre der ImagoMPEG-Muxer (aber mplex und Konsorten gehen wohl auch, vernünftige Authoring-Anwendungen können ES auch direkt importieren).
Ich bekomme einfach keine einwandfreien Videos hin!

Ich habe jetzt folgendes überprüft:

Video vor der Bearbeitung : ok

Video mit ProjectX demultiplext : Video ok

Video mit Mpeg2Schnitt geschnitten : Video ok

Video mit Imago und Mplex gemultiplext: Klötzchenbildung und Sprünge im Video

Anscheinend treten die Fehler beim Multiplexen auf. Woran kann das liegen?
Kann eine fehlerhafte Tonspur dieses verursachen?

Hat jemand noch eine Idee?
hast du mal ffmpeg versucht? ich würde mal testhalber abwechslungsweise entweder audio oder video neu encoden, dann siehst du besser, wo das problem liegen könnte.
Benutzeravatar
Esperanza
Meisterschreiberling
Beiträge: 5797
Registriert: 26 Nov 2010 08:16
AB-Status: Softcore AB

Re: Computerproblem hier posten!

Beitrag von Esperanza »

Robinson hat geschrieben:
Esperanza hat geschrieben:Ich habe jetzt den Expertenmodus mit allen Klicks durchlaufen lassen.
Ein Objekt ist versteckt, was ja alles mögliche sein kann, sonst kein Fund.

Wenn meine Systemwiederherstellung den Virus nicht gelöscht hat, muss ich jetzt damit rechnen dass
es irgendwann wieder aktiv wird/ist???
Und falls ja, kann ich als PC-Analphabet noch etwas anderes machen als einen blossen Virenscan????
Wird das versteckte Objekt näher benannt? dann mal googlen. Wenn du nich tdie einzige auf der Welt bist, die diese Meldung bekommt (was wahrscheinlich ist) bekommst du irgendwo Hinweise, was du davon zu halten hast.
Auch das Avira-Userforum kann man entsprechedn durchsuchen. Sollte deine Meldung tatsächlich sehr selten sein, kannst du auch Avira direkt fragen bzw, eine Frage in deren Forum posten, das funktioniert ganz gut, aber nur, wenn die Antwort nicht probemlos mit normalen Suchfuktionen aufzufinden ist (dann melden sich die Experten einfach nicht, weil sie sonst vor lauter 0815-Fragen zu nichts anderem mehr kämen).
Das Viren (wieder) auftauchen, damit muss man leider immer rechnen. Aber wenn ein aktualisiertes Avira nichts findet, sit die Gefahr vermutlich gebannt.
Auch der DAU* kann natürlich immer was tun, unter anderem vieles falsch. Aber auch manches richtig. Du kannst z. Bl. ncoh mal gründlihc dasINternet durhforsten, du bist garantiert nciht die einzige, die sich diesen Schädling gefangen hatm, und ebenso garantiert gibt es irgendwo Experten, die dazu umfängliche Infos bereitstellen, wie man feststellt, den unfreundlichen Kollegen auch garantiert ausgesperrt zu haben, Falls ncit, handelt es sich vielleicht um eine neue Schad-Version, dann versuch's in ein paar Tagen nochmal mit dem Internet. Spätestens dann dürfte auch Avira entsprechend seine Virenerkennung upgedatet haben - also zieh dir täglich das neueste Update (was du vermutlich ohnehin machst, weil Standardeinstellung.

Außerdem kannst du per Dateisuche deinen Rechner, vor allem die Systempartition, nach neuen und zuletzt bearbeiteten Dateien durchsuchen, ab dem Zeitpunkt deines unglücklichen Klicks. Da werden auch allerlei Dateien dabei sein, die geändert sein müssen, weil Windows damit arbeitet (weswegen es gut ist, rudimentäre Kenntnissse zuhaben, was zu Windows tatsächlich dazugehört und wohl benötigt wird). Aber wenn da dann dateien auftauchen, die nicht du erstellt hast und die irgednwie nciht dazuzugehören scheinen: Google danach, und wenn du keine klare Zuordnung ausfindig machen kannnst, lösch sie versuchsweise (vorher Backup!) Lösche nichts, von dem du annimmst,d ass Windows oder ein wichtiges Programm das braucht! Meist kann schon man daran erkennen, in welchen Ordnern die Dateen liegen.
Lösch deine TMP-Ordner. das geht zum Beispiel mit CCleaner portable (suchen, bei Chip z. B. ruterladen. Portable hat den Vorteil, dass das Teil nicht installiert werden muss, und du kannst den ganzen Ordner anschließend bei Bedarf direkt wegwerfen.) Lösch deinen Papierkorb. Alles, wo Windows vorübergehend Daten aufbewahrt - da könnte auch ein Bug-Helfer sitzen.
Die Mail ist hoffentlich schon komplett vernichtet?

Außerdem, aber ich bin da etwas neurotisch (bleibe dadurch aber auch von Schadprogrammen sehr unbehelligt), würde ich eine Firewall installieren (die Windows Firewall zumindest unter XP reicht dafür nicht) und zunächst mal extrem strenge Einstellungen nehmen, um festzustellen, ob da irgendwer unerlaubt per Internet "nach Hause telefoniert". Du wirst da garantiert fündig, weil Windows ud macnhe Programme das standardmäßig tun wollen. Das bekommt man dann gemeldet und kann es zulassen oder auch nicht - aber wiederum per Googlesuche läst sich rauskriegen, ob das ein virentechnisch "gesunder" oder ungesunder Vorgang istl.
Ich benutze derzeit Comodo, weil sie unter Freeware-Produkten in Tests ganz ordentlich abschnitt und noch gerade so bedienbar ist; die Einstellugen können aber schon etwas kryptisch sein und manchmal nervt das Teil, weil es wirklich sehr gründlich ist - da bekommt man erst mit, was manche Programme so alles an Informationen zusammensuchen (wollen) aus Bereichen, in denen sie eigentlich gar nichts zu tun haben ...

Und informier deine Freundin, dass eventuell ihr Rechner verseucht ist. Das muss nicht sein, die Mail kommt eventuell gar nicht von ihr. Aber ein aktueller Scan kann nicht schaden.

Ich würd für ein paar Tage mit sensiblen Informationen per Internet vorsichtig sein (Online-Banking, z. B. - wovon ich sowieso abrate ... aber das ist ein ganz anderes Thema). Wenn dann der Tiefen-Scan von des dann aktualisierten Avira immer noch problemlos durchläuft, ist der Patient wohl auskuriert.

Achso: Und ich würd an deiner Stelle auch noch den "RegCleaner" laufen lassen (auch bei Chip z. B. runterladen). Nutz da einfach die Standardeinstellungen, er macht sagt dir selhr deutlich, wie du ein ein Backup der Registry machst. Und dann lass ihn alles löschen, was er für wertlos eachtet. Wird vermtulich eine Menge finden, wenn du das noch nie gemacht hast, aber das ist in der Regel alles harmlos - kann also bleiben; oder auch weg. Und ggf. erwischst du dabei auch Einträge, die das Virus hinterlasssen hat.

Ich hab mit dem Teil erstaunlicherweise nie Probleme gehabt; der hat also nie "zuviel" gelöscht.

Generrell sagen Virenexperten: 100% sicher sein kann man nur, wenn man das System komplett platt macht und alles neu aufsetzt. Aber durch Gründlichkeit und Vorsicht kann man, denke ich, die Sicherheit auch ohne das auf 99,999% hochschrauben, wenn man den Haupt-Übeltäter erst mal erwischt hat.
Ich werde deine tips heute abend versuchen umzusetzen, mal schaun was ich davon hinkriege.
Vielen Dank Robinson!!!
Kein Mensch war ohne Grund in deinem Leben. Der eine war ein Geschenk. Der andere eine Lektion. Manche auch beides.
calcetto
Gern gesehener Gast
Beiträge: 646
Registriert: 24 Jul 2011 10:04
Geschlecht: männlich

Re: Computerproblem hier posten!

Beitrag von calcetto »

Robinson hat geschrieben:Ich weiß sowieso nicht, warum man unbedingt TV-Sendungen aufbewahren will bzw. damit solchen Aufwand treibt. (...)

Aber jedem sein Hobby.
Da hast du doch deine Antwort. Probleme selbst zu lösen macht auch Spaß. :-)
schmog

Re: Computerproblem hier posten!

Beitrag von schmog »

Wie kopiere ich einen Forenthread (nicht von hier) am besten, um ihn jemanden per Mail zu senden? :gruebel:
FrankBN

Re: Computerproblem hier posten!

Beitrag von FrankBN »

schmog hat geschrieben:Wie kopiere ich einen Forenthread (nicht von hier) am besten, um ihn jemanden per Mail zu senden? :gruebel:
Ich würde (wenn der Thread nicht zu lang ist) seitenweise als PDF drucken.
Joe_Sixpack

Re: Computerproblem hier posten!

Beitrag von Joe_Sixpack »

FrankBN hat geschrieben:
schmog hat geschrieben:Wie kopiere ich einen Forenthread (nicht von hier) am besten, um ihn jemanden per Mail zu senden? :gruebel:
Ich würde (wenn der Thread nicht zu lang ist) seitenweise als PDF drucken.
Superidee. Warum bin ich da nicht drauf gekommen? :gruebel:
Benutzeravatar
Milvus
Kommt an keinem Thema vorbei
Beiträge: 325
Registriert: 26 Feb 2007 17:08
Geschlecht: männlich
AB-Status: Hardcore AB
Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.
Ich suche hier ...: nur Austausch.
Wohnort: Im Norden

iPod synchronisiert nicht alles

Beitrag von Milvus »

Moin,

ich habe ein iPod Touch und synchronisiere meine Musiktitel mit iTunes (unter Windows). Mit der Software steh ich schon lange auf Kriegsfuß, aber egal...
Ich habe eine Wiedergabeliste unter iTunes erstellt mit dem Namen "Diverse", darin liegen insg. 109 Titel (alles mögliche querbeet, daher der Name... ;-) )

Leider sind nach dem Synchronisieren mit dem iPod nur 35 dieser 109 Titel auf dem Player. Woran kann das liegen? :gruebel: Ich synchronisiere nicht die ganze Mediathek, sondern selektiere per Hand ausgewählte Titel. Die o.g. 109 sind alle angeklickt.

Wenn ich mein iPod andocke, werden ja die Wiedergabelisten (des iPods) in iTunes angezeigt. Da sind alle 109 Titel drin. Wenn ich aber direkt im iPod nachsehe, finde ich unter der Wiedergabeliste "Diverse" nur 35 Titel (nicht mal die ersten 35, sondern scheinbar wahlweise irgendwelche...).

Wer weiß Rat? :sadman:
HenryLee

Re: iPod synchronisiert nicht alles

Beitrag von HenryLee »

Milvus hat geschrieben: Wer weiß Rat? :sadman:
Ich ;-)

Ich liebe iTunes und möchte es nicht missen, ausnahmsweise keine Ironie

Das Synchronisieren funktioniert am Besten wenn man nur die gewünschten Playlists synchronisiert und bei allen Titeln das "Häkchen" setzt. Zu diesem Zweck kann man sich entweder eine spezielle Playlist angelegen (z.b. "Alles was auf den iPod soll"). Ich habe meine Musik etwas mehr kategorisiert (Lieblingstitel, Essential Records, Important Records, Lange nicht gespielt, Neuigkeiten , usw.) und synchronisiere regelmäßig mit dem Ipod, uach um Playcounts etc. zu pflegen.
Benutzeravatar
Milvus
Kommt an keinem Thema vorbei
Beiträge: 325
Registriert: 26 Feb 2007 17:08
Geschlecht: männlich
AB-Status: Hardcore AB
Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.
Ich suche hier ...: nur Austausch.
Wohnort: Im Norden

Re: iPod synchronisiert nicht alles

Beitrag von Milvus »

HenryLee hat geschrieben:Das Synchronisieren funktioniert am Besten wenn man nur die gewünschten Playlists synchronisiert und bei allen Titeln das "Häkchen" setzt.
Ja, genau so mache ich es auch.
HenryLee hat geschrieben:Zu diesem Zweck kann man sich entweder eine spezielle Playlist angelegen (z.b. "Alles was auf den iPod soll"). Ich habe meine Musik etwas mehr kategorisiert (Lieblingstitel, Essential Records, Important Records, Lange nicht gespielt, Neuigkeiten , usw.) und synchronisiere regelmäßig mit dem Ipod, uach um Playcounts etc. zu pflegen.
Ich habe auch nur Playlists von Titeln, die auf den iPod sollen, für alles andere lege ich Playlists gar nicht erst an.

Kann man denn Playlists schachteln? Bin immer davon ausgegangen, daß unterhalb der Ebene des Playlistnamens gleich die Titel stehen müssen.
HenryLee

Re: iPod synchronisiert nicht alles

Beitrag von HenryLee »

Milvus hat geschrieben:
Kann man denn Playlists schachteln? Bin immer davon ausgegangen, daß unterhalb der Ebene des Playlistnamens gleich die Titel stehen müssen.
Dazu gibt es die sogenannten "Intelligenten Wiedergabelisten", die sind es auf jeden Fall wert sich damit zu beschäftigen :brille1:

Könnte es eventuell sein dass sich einige deiner Stücke gar nicht auf dem iPod abspielen lassen ? Z.B. wegen eines nicht unterstützten Formats ....

Manchmal ist es auch hilfreich von vorn zu beginnen, also nichts zu synchronisieren und dann die Wiedergabelisten einzeln zu aktivieren.
Benutzeravatar
Scarlet
Gern gesehener Gast
Beiträge: 645
Registriert: 13 Aug 2008 18:08
Geschlecht: weiblich
AB-Status: AB Vergangenheit
Ich bin ...: nur an Männern interessiert.
Ich suche hier ...: Freizeitpartner.
Wohnort: Lippe - NRW

Re: Computerproblem hier posten!

Beitrag von Scarlet »

Ich hab ein Problem mit iTunes und einem Hörbuch. Mein iPod hat das Buch zwar geladen, aber er spielt es nicht ab. ich habe keine Playlist drauf, sondern die Lieder und das Hörbuch einfach so. Die Lieder werden alle gespielt, nur das Buch nicht. Woran liegt das?
On ne voit bien qu'avec le cœur -
l'essentiel est invisible pour les yeux.

Une vie sans amour est comme un jardin sans fleurs.
Forever No

Re: Computerproblem hier posten!

Beitrag von Forever No »

Sorry dass ich offtopic bin, aber ich finde iTunes für meine Art des MP3-hörens komplett ungeeignet. Wenn ich nicht die Audible-Hörbücher hätte, dann hätte ich das Ding gar nicht.
HenryLee

Re: Computerproblem hier posten!

Beitrag von HenryLee »

Ist das Hörbuch auch wirklich ein Hörbuch oder nur ein ganz normales MP3 ?
Erscheint es unter Musik oder unter Bücher ?

Ich meine über "Eigenschaften" im ITunes kann man definieren das es sich um ein Hörbuch handelt.
Benutzeravatar
Scarlet
Gern gesehener Gast
Beiträge: 645
Registriert: 13 Aug 2008 18:08
Geschlecht: weiblich
AB-Status: AB Vergangenheit
Ich bin ...: nur an Männern interessiert.
Ich suche hier ...: Freizeitpartner.
Wohnort: Lippe - NRW

Re: Computerproblem hier posten!

Beitrag von Scarlet »

Da steht, daß es eine AAC-Audiodatei ist, und auf der Dateiphad endet auf .m4b . Und es ist als Hörbuch eingeordnet, war es von Anfang an.
On ne voit bien qu'avec le cœur -
l'essentiel est invisible pour les yeux.

Une vie sans amour est comme un jardin sans fleurs.
Stranger

Re: Computerproblem hier posten!

Beitrag von Stranger »

Codier es mal auf MP3 um und definier es als Hörbuch.
Ich hatte es auch schon das der iPOD ein Hörbuch als m4b nicht mochte aber als MP3 abspielte...
Reyn

Re: Computerproblem hier posten!

Beitrag von Reyn »

Was ist es denn für ein Ipod?
Shuffle? Der spielt Hörbücher nicht, wenn zufaellige Wiedergabe an ist.
Benutzeravatar
Scarlet
Gern gesehener Gast
Beiträge: 645
Registriert: 13 Aug 2008 18:08
Geschlecht: weiblich
AB-Status: AB Vergangenheit
Ich bin ...: nur an Männern interessiert.
Ich suche hier ...: Freizeitpartner.
Wohnort: Lippe - NRW

Re: Computerproblem hier posten!

Beitrag von Scarlet »

Ist ein Suffle neueste Generation, und die Wiedergabe ist immer in Reihenfolge. Das Hörbuch hab ich übrigens nicht von CD oder so, sondern direkt bei iTunes gekauft. Es wundert mich deshalb, das das so schwer ist.
On ne voit bien qu'avec le cœur -
l'essentiel est invisible pour les yeux.

Une vie sans amour est comme un jardin sans fleurs.