Computerproblem hier posten!

Erzähl gerne über Dein Hobby. Vielleicht findest Du interessierte Mitglieder, welche sich ebenfalls dafür begeistern können.
HenryLee

Re: Computerproblem hier posten!

Beitrag von HenryLee »

Scarlet hat geschrieben:Ist ein Suffle neueste Generation, und die Wiedergabe ist immer in Reihenfolge. Das Hörbuch hab ich übrigens nicht von CD oder so, sondern direkt bei iTunes gekauft. Es wundert mich deshalb, das das so schwer ist.
Dann ist das doch eine klassische Frage für den Apple/iTunes Support. Nach meinen Erfahrungen helfen die schnell und auch recht kompetent.
Irgendwo im Store oder auch bei iTunes selbst gab es einen Link "Problem mit diesem Einkauf" melden.
Benutzeravatar
Scarlet
Gern gesehener Gast
Beiträge: 645
Registriert: 13 Aug 2008 18:08
Geschlecht: weiblich
AB-Status: AB Vergangenheit
Ich bin ...: nur an Männern interessiert.
Ich suche hier ...: Freizeitpartner.
Wohnort: Lippe - NRW

Re: Computerproblem hier posten!

Beitrag von Scarlet »

HenryLee hat geschrieben:
Scarlet hat geschrieben:Ist ein Suffle neueste Generation, und die Wiedergabe ist immer in Reihenfolge. Das Hörbuch hab ich übrigens nicht von CD oder so, sondern direkt bei iTunes gekauft. Es wundert mich deshalb, das das so schwer ist.
Dann ist das doch eine klassische Frage für den Apple/iTunes Support. Nach meinen Erfahrungen helfen die schnell und auch recht kompetent.
Irgendwo im Store oder auch bei iTunes selbst gab es einen Link "Problem mit diesem Einkauf" melden.
Ok, dann versuch ich das mal.
On ne voit bien qu'avec le cœur -
l'essentiel est invisible pour les yeux.

Une vie sans amour est comme un jardin sans fleurs.
Stranger

Re: Computerproblem hier posten!

Beitrag von Stranger »

Eine Wiedergabeliste fürs Hörbuch hast auch erstellt und sie in Sprache umgewandelt?
Bei mir muss ich das immer manuel machen sonst erscheint nix beim Shuffle
Danelli

Re: Computerproblem hier posten!

Beitrag von Danelli »

Hallo,

kann mir bitte jemand sagen, ob ich vor dem Aufspielen eines Upgrades die vorherige Programmversion von meinem Rechner runterschmeißen muss? :gruebel:
Joe_Sixpack

Re: Computerproblem hier posten!

Beitrag von Joe_Sixpack »

Danelli hat geschrieben:Hallo,

kann mir bitte jemand sagen, ob ich vor dem Aufspielen eines Upgrades die vorherige Programmversion von meinem Rechner runterschmeißen muss? :gruebel:
Nein. Normalerweise nicht.
Danelli

Re: Computerproblem hier posten!

Beitrag von Danelli »

Joe_Sixpack hat geschrieben:Normalerweise nicht.
Sicher?

Es geht mir nur darum, dass ich nicht unnötig Speicher mit einer doch recht stark ressourcenfressenden Software belege, wenn ich ohnehin die alte Version nicht mehr nutzen kann (nachdem das Upgrade drauf und aktiviert ist).
HenryLee

Re: Computerproblem hier posten!

Beitrag von HenryLee »

Im Normalfall wird die alte Version automatisch während der Installation ersetzt, das hat dann sogar den Vorteil dass alle Einstellungen usw. übernommen werden. In seltenen Fällen kann es passieren dass dich das Update auffordert die alte Version zu deinstallieen.
Danelli

Re: Computerproblem hier posten!

Beitrag von Danelli »

HenryLee hat geschrieben:Im Normalfall wird die alte Version automatisch während der Installation ersetzt, das hat dann sogar den Vorteil dass alle Einstellungen usw. übernommen werden. In seltenen Fällen kann es passieren dass dich das Update auffordert die alte Version zu deinstallieen.
Okay, dann mach ich das mal so.

Vielen Dank! :)
Benutzeravatar
marwie
Begeisterter Schreiberling
Beiträge: 1857
Registriert: 25 Feb 2007 12:52
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB Vergangenheit
Ich bin ...: vergeben.
Ich suche hier ...: Freizeitpartner.

Re: Computerproblem hier posten!

Beitrag von marwie »

Danelli hat geschrieben:Hallo,

kann mir bitte jemand sagen, ob ich vor dem Aufspielen eines Upgrades die vorherige Programmversion von meinem Rechner runterschmeißen muss? :gruebel:
Das kommt auf die Software an, bei manchen kann man problemlos die alte und die neue parallel installieren, andere können da Probleme machen (va. wegen gewissen gemeinsam genutzen Daten) und es gibt software, bei denen nur die jeweils aktuellste Version nutzbar ist. Deinstallieren muss man die Software aber idr nicht, aber manchmal ist es empfehlenswert (musst du halt mal googlen zu deiner software).
Um welches Programm geht es eigentlich?
Danelli

Re: Computerproblem hier posten!

Beitrag von Danelli »

marwie hat geschrieben:
Danelli hat geschrieben:Hallo,

kann mir bitte jemand sagen, ob ich vor dem Aufspielen eines Upgrades die vorherige Programmversion von meinem Rechner runterschmeißen muss? :gruebel:
Das kommt auf die Software an, bei manchen kann man problemlos die alte und die neue parallel installieren, andere können da Probleme machen (va. wegen gewissen gemeinsam genutzen Daten) und es gibt software, bei denen nur die jeweils aktuellste Version nutzbar ist. Deinstallieren muss man die Software aber idr nicht, aber manchmal ist es empfehlenswert (musst du halt mal googlen zu deiner software).
Um welches Programm geht es eigentlich?
Ich habe natürlich schon vor meinem Posting gegoogelt, aber der Support zu dieser speziellen Software (kommt gleich per PN) ist so was von :fluchen: , dabei bezahle ich ein Haufen Geld dafür :fluchen: :fluchen:
Benutzeravatar
Scarlet
Gern gesehener Gast
Beiträge: 645
Registriert: 13 Aug 2008 18:08
Geschlecht: weiblich
AB-Status: AB Vergangenheit
Ich bin ...: nur an Männern interessiert.
Ich suche hier ...: Freizeitpartner.
Wohnort: Lippe - NRW

Re: Computerproblem hier posten!

Beitrag von Scarlet »

Stranger hat geschrieben:Eine Wiedergabeliste fürs Hörbuch hast auch erstellt und sie in Sprache umgewandelt?
Bei mir muss ich das immer manuel machen sonst erscheint nix beim Shuffle
Nein, das Hörbuch ist eine Datei, von Anfang bis Ende. Ich gehe davon aus, daß man damit nichts machen muß. Außerdem kann ich es auf dem Shuffle ja sehen, es wird halt nur nicht gespielt.

Der Support ist übrigens kostenpflichtig, das hab ich mir gespart. Ich werd das Hörbuch halt am PC oder auf der Anlage hören.
On ne voit bien qu'avec le cœur -
l'essentiel est invisible pour les yeux.

Une vie sans amour est comme un jardin sans fleurs.
Danelli

Re: Computerproblem hier posten!

Beitrag von Danelli »

marwie hat geschrieben:
Danelli hat geschrieben:Hallo,

kann mir bitte jemand sagen, ob ich vor dem Aufspielen eines Upgrades die vorherige Programmversion von meinem Rechner runterschmeißen muss? :gruebel:
Das kommt auf die Software an, bei manchen kann man problemlos die alte und die neue parallel installieren, andere können da Probleme machen (va. wegen gewissen gemeinsam genutzen Daten) und es gibt software, bei denen nur die jeweils aktuellste Version nutzbar ist. Deinstallieren muss man die Software aber idr nicht, aber manchmal ist es empfehlenswert (musst du halt mal googlen zu deiner software).
Um welches Programm geht es eigentlich?
Bescheid...
Ich habe jetzt beide Versionen drauf, sprich es wurde parallel installiert. Die Einstellungen wurden dann beim ersten Start von der Vorgängerversion übernommen.
Es ist wahrscheinlich gar kein Fehler auch die alte Version draufzuhaben. Sollte die neue nicht gescheit laufen, kann ich noch auf die alte ausweichen.

Vielen Dank für euren Support :D .
zebulon

Virtualisierung

Beitrag von zebulon »

Kennt sich hier jemand mit Virtualisierung aus?

Ich täte gerne einen Server bauen, der mittels Virtualisierung mehrere Aufgaben erfüllen kann.
Derzeit arbeite ich mit der Hyper-V-Rolle unter Server 2008 R2, aber die Testlizenz läuft demnächst aus und was die Linux-Integration anbelangt liegt noch viel im Argen (z.B. FreeNAS). Daher wollte ich auf xenserver, EXSi oder Hyper-V Core* wechseln.

Xenserver 6.0 weigert sich auf dem Testrechner (Intel Core Duo 6850, Q35, ICH9R) installiert zu werden, xenserver 5.6 lässt sich installieren will aber keine Hardware erkennen, Hyper-V Core lässt sich zwar installieren, endet beim Booten aber immer mit Bluescreen.
Mit ESXi hatte ich bislang den größten Erfolg, scheint mir auch so ziemlich der geeignetste Hyper-Visor für alle möglichen OSse zu sein, nur leider gehen die HDDs nicht in Spin Down, was ein arges Kriterium dafür ist (Stromsparen, Umwelt, ...)!

Weiß evtl. jemand, ob und wie man bei ESXi Controller von der Hardware zum Gast durchschleifen kann (Passthrough) und ob dann der Gast die im zugewiesenen HDDs in den Spin-Down schicken kann?

Das Zielsystem ist ein Intel Xeon E1230 auf einem Intel S1200BTS-Board sein (C202) mit 16GB ECC. HDDs nach Bedarf.

Währ echt cool, wenn das jemand wüsste!


* aber nur weils für Umme gibt!
Danelli

Re: Computerproblem hier posten!

Beitrag von Danelli »

Ich hätte da ein klitzekleines :? Problem...

Ich habe eben einen Ordner (mit verzweigter Unterordnerstruktur) von PC1 auf ein Laufwerk eines NAS-Servers verschoben.
Zunächst kam eine Nachricht, der angegebene Ordner würde von einem anderen Benutzer verwendet, woraufhin ich das dann abgestellt habe.

Also nochmals: Strg + X, dann Strg + V auf das Serverlaufwerk.

Als ich den Ordner geöffnet habe, sehe ich das nur ein Unterordner mitgekommen ist.
Da ich nicht kopiert, sonder ausgeschnitten hatte, ist die Quelle auf dem lokalen PC natürlich weg.
Sicherung gibt es natürlich auch nicht, weil das automatische Backup, das ich kürzlich meinem Server versucht habe beizubringen, nicht funktioniert hat.

Alles was darin war ist W E G!!!
Es waren Steuerdokumente.... :crybaby: :crybaby:

Wer kann mir helfen bzw. wo ist der Papierkorb des Serverlaufwerks?
calcetto
Gern gesehener Gast
Beiträge: 646
Registriert: 24 Jul 2011 10:04
Geschlecht: männlich

Re: Computerproblem hier posten!

Beitrag von calcetto »

Ob das Netzlaufwerk überhaupt einen Papierkorb hat, kann man von außen so einfach nicht sagen. Ich würde versuchen, die Dateien auf dem Originallaufwerk zu retten. Das geht mit häufig noch ganz gut mit den gängigen Undeletetools, dazu würde ich das Laufwerk aber nicht mehr anrühren, also den Rechner möglichst nicht benutzen und am Besten von einer Boot-CD/DVD starten.
Stranger

Re: Computerproblem hier posten!

Beitrag von Stranger »

Dem würde ich mich anschließen.
Datenrettung auf nem NAS?
Lieber die Finger von dem Clientrechner lassen, über Datenrettung informieren und es dort versuchen.
Z.B. mit RStudio und ner Windows-WIM. Damit sollter der Erfolg sehr groß sein wenn man den Rechner in Ruhe lässt.

Meistens haben NAS/Server keinen Papierkorb oder er ist nicht an. Je nach dem ist alles eh sehr verschieden.

Edit: Wenn die Daten wirklich sehr sehr wichtig sind. Festplatte ausbauen und Dattenrettungsfirma beauftragen. Bei der Art von Datenverlust dürfte die Inanspruchnahme professioneller Datenretter nur 100-1000 Euro kosten
Danelli

Re: Computerproblem hier posten!

Beitrag von Danelli »

calcetto hat geschrieben:Ob das Netzlaufwerk überhaupt einen Papierkorb hat, kann man von außen so einfach nicht sagen. Ich würde versuchen, die Dateien auf dem Originallaufwerk zu retten. Das geht mit häufig noch ganz gut mit den gängigen Undeletetools, dazu würde ich das Laufwerk aber nicht mehr anrühren, also den Rechner möglichst nicht benutzen und am Besten von einer Boot-CD/DVD starten.
Böhmische Dörfer... :sadwoman:


Ich habe jetzt per Suchdurchlauf noch ein paar (seltsamerweise nicht alle) der zuletzt bearbeiteten Dateien im Temporären Ordner des lokalen Laufwerks gefunden.
Und auf der externen Festplatte (auf der eigentlich das tägliche Backup drauf sein sollte :evil: ) war auch noch eine sehr alte Sicherung mit dem verschwundenen Ordner drauf.
Natürlich habe ich jetzt keinen Schimmer, ob ich auch alles wieder habe. Aber da lasse ich es jetzt draufankommen. Die Finanzbehörden gehören eh nicht zu meinen Freunden. :evil:
Danelli

Re: Computerproblem hier posten!

Beitrag von Danelli »

Stranger hat geschrieben:...Meistens haben NAS/Server keinen Papierkorb oder er ist nicht an. Je nach dem ist alles eh sehr verschieden.

Edit: Wenn die Daten wirklich sehr sehr wichtig sind. Festplatte ausbauen und Dattenrettungsfirma beauftragen...
Die Spiegelung im NAS-Server nutzt da nichts, oder?!
Stranger hat geschrieben:Bei der Art von Datenverlust dürfte die Inanspruchnahme professioneller Datenretter nur 100-1000 Euro kosten
*rofl* :evil:

Dennoch vielen Dank an euch :) .
Und was lerne ich daraus? Beim nächsten Mal Kopieren und nicht Ausschneiden.
Was lerne ich noch daraus? Irgendwie die Backup-Sicherungsautomatik des NAS-Servers schleunigst in Gang bringen.
calcetto
Gern gesehener Gast
Beiträge: 646
Registriert: 24 Jul 2011 10:04
Geschlecht: männlich

Re: Computerproblem hier posten!

Beitrag von calcetto »

Danelli hat geschrieben:Böhmische Dörfer... :sadwoman:
Fürs hoffentlich nie eintretende nächste Mal:
Damit habe ich relativ gute Erfahrungen gemacht: http://www.piriform.com/recuva
FrankBN

Re: Computerproblem hier posten!

Beitrag von FrankBN »

Und: wichtige Daten PRINZIPIELL backupen! ;)