Liebe Mitglieder,
im Folgenden möchte ich anhand der Fragen und Beiträge welche bisher geäußert wurden, zu den einzelnen Punkten eine Antwort geben.
@challenger81: Die Entscheidung FrankBN zum 01.03.2013 dauerhaft zu sperren, basiert auf verschiedenen Gründen. Dazu gehört sein Verhalten in der Vergangenheit, was zu Ermahnungen, Verwarnungen und Sperrung geführt hat. Dieses ist aber für mich nicht das alleinige Kriterium gewesen. Dazu kommen die empfundene Omnipräsenz hier im Forum, der persönliche Fokus auf andere Themen welche mit dem AB Thema eben keine Verbindung mehr aufweisen. An dieser Stelle möchte ich Lion zitieren, welcher es in dem vorherigen Thema ganz passend formuliert hat:
Lion hat geschrieben:Regulars (als Fachbegriff für Leute, die quasi seit Jahren zum Inventar eines Forums gehören) können unbewusst ein Forum vereinnahmen. Es bilden sich Meinungs-Seilschaften und auch gewisse "Gewichtigkeiten" von der Präsenz her. Man ist routinierter Diskussionsprofi und haut bei immer wiederkehrenden Diskussionen mal eben schnell die Standardfloskeln raus, an denen man lange feilen konnte und läßt sich diese von einigen Meinungs-Freunden bestätigen. Vielleicht noch mit einem Unterton von "ich habe das AB-tum seit Jahren studiert und dieses Problem schon 100x mal durchgekaut, also hab ich die Ahnung". Neulinge, die beispielsweise eine andere Meinung vertreten, haben es da manchmal nicht leicht.
Dieser Punkt traf auf HenryLee nicht zu. Ich möchte auch nur anbringen, welche Entscheidung mich damals aus Forensicht dazu bewogen hat. Für mich hat er zu oft einzeilige Beiträge verfasst, mit der Absicht zu provozieren. Dieses ist für mich aber nicht der Umgangston, mit welchem ich mir vorstelle wie auf Meinungen und Mitglieder reagiert wird, auch wenn man selbst anderer Meinung ist. Ich für mich versuche mit Personen mit abweichenden Meinungen entweder in einen Dialog zu treten oder zumindest die Standpunkte klar zu stellen. Natürlich nur, wenn ich selbst auch an einem Austausch interessiert bin.
@BartS: Aus dem Impressum ist ja leicht ersichtlich wo ich mich meistens Aufhalte, mitunter bin ich auch in der Nähe von Frankfurt am Main. Wenn es also passt und es Teilnehmern vor Ort ein Anliegen ist, werde ich gerne prüfen, dass ich für ein paar Stunden zu einem Treffen vorbeikomme. Ich gehe davon aus, dass ich dann nicht am gesamten geplanten Treffen teilnehmen werde.
@Unique91: Nein, das mit der Freischaltung von Beiträgen wurde schon vor einiger Zeit ausprobiert. Für alle Beiträge ist diese mit der aktuellen Anzahl von Moderatoren einfach nicht zu bewältigen. Mit einer Freigabe der Beiträge für einen Teil der Mitglieder, war der negative Einfluss auf das Forenklima dann größer als der positive Effekt. Da es auch aufwendiger war, habe ich dieses Vorgehen dann wieder eingestellt. Alle Beiträge vorab zu prüfen, entspricht auch nicht meinem Bild, dass sich hier erwachsene Menschen austauschen, welche selbst wissen, was ein konstruktiver und respektvoller Umgangston ist. Er ist für jeden etwas anders und ich werde eher dazu aufrufen, die Meinung und Ansichten anderer zu respektieren, was nicht impliziert, dass man diese teilt.
Statt eine sprachlichen Onlinekonferenz, könnte man sich auch zu einer bestimmten Zeit im AB Chat treffen um zumindest einen direkten Austausch zu haben, auch wenn dieser dann immer noch in Schriftform ist.
@Oblomow: Die neue Regelung mit dem AB Bezug sowie der Punkt mit dem konstruktiven Austausch ist bewusst schwammig, weil es eben keine klaren Grenzen gibt. Es ist zu aller erst meine persönliche Entscheidung. Vor allem in Bezug auf dauerhafte Sperrungen, treffe letztendlich ich die Entscheidung, so wie in diesem Fall. Bei anderen Fällen wird das Vorgehen im Team besprochen. Gerade der Punkt, dass alte Hasen Bestandschutz haben, hat immer wieder dazu geführt, dass Mitglieder aufgrund ihrer langen Anwesenheit hier sich mehr erlauben konnten, als neue Mitglieder. Einen solchen Altersbonus sehe ich nicht als gerechtfertigt an.
@Lion: Danke. Auch mir tut es gut daran erinnert zu werden.
@Neri: Ja, der Bereich der für mich relevant ist, ist der Bereich rund ums Forum. Um mir die nötige Zeit zu nehmen, in den anderen Bereichen aktiv mitzulesen fehlt mir das Interesse. Ich habe von Anfang an die Administration als technische Aufgabe übernommen mit der klaren Ausrichtung, dass ich hier nicht jeden Beitrag prüfen werde, sondern mich so weit wie möglich auf die Meinung, Einschätzung und Unterstützung meiner Moderatoren verlasse möchte. Wenn es dann um einen Konkreten Fall geht, lese ich darum herum nach, wenn meine Entscheidung dazu nötig ist. Ich weiß, dass ich damals als ich das Forum übernommen habe, mit einigen Traditionen, was den Umgang mit bestimmten Meinungen angeht, gebrochen habe. Meinungen auszuschließen, nur weil man sie ablehnt, sehe ich eben nicht als einen konstruktiven Umgang an. Ich stimme Dir zu, dass mit der Bezugnahme zu semfi einige irritiert waren und wohl immer noch sind. Das verstehe ich. Auf Personen wie semfi mit einer Sperre reagieren zu wollen, sehe ich trotzdem nicht als brauchbare Lösung. Ich hätte es angenehmer gefunden, er hätte seinen destruktiven Still wandeln können und auch seine Weltsicht mit mehr Farben anreichern können. Was einen konstruktiven Austausch aus meiner Sicht am stärksten im Weg steht, ist wenn man nicht akzeptieren will oder kann, dass es auch anderen Ansichten und Meinungen gibt. Sobald dann mit Vorwürfen oder Anschuldigungen begonnen wird, warum der andere denn seine falsche Sichtweise nicht aufgebe, findet kein Austausch mehr statt.
Zu Deiner Befürchtung ob ich Dir einen Austritt nahelegen werde, kannst Du für Dich selbst überprüfen in welcher Form Du Dich beteiligst. Ich würde mich freuen, wenn Du selbst weiterhin konstruktiv am Austausch teilnimmst und Themen mit Deinen Beiträgen bereicherst. Ebenso wünsche ich mir, dass Du um Themen, bei denen Du nur mit den Augen rollen willst, einfach einen Bogen machst. Dieses Entscheidung liegt natürlich bei Dir.
@Birdfood: Danke für den Vorschlag. Ich habe die Option „nie AB gewesen“ in „am Thema interessiert“ geändert und die Option „kein AB mehr“ habe ich in „AB Vergangenheit“ geändert.
@Harald: Die Option „mit AB befreundet“ habe ich zusätzlich aufgenommen. Danke.
@Heathcliff: Einige Punkte habe ich oben schon erläutert. Die Sperre von FrankBN nehme ich auf Basis der Regel zum fehlende Forenbezug (VI. (1)) sowie zum konstruktiven Austausch (III. (1)) vor. Der letzte Punkt wäre auch derjenige gewesen, wenn ich HenryLee offiziell hätte sperren müssen. Der Grund dass ich Neri als Moderatorin abgesetzt habe war, dass wir zu oft unterschiedlicher Meinung waren wie mit einzelnen Usern und deren Verhalten hier im Forum umzugehen ist. Wie sie an andere Stelle schon geäußert hat, war ich nicht bereit bestimmte Mitglieder zu sperren und aus dem Forum zu werfen. Wenn es nach mir geht, möchte ich diese internen Abstimmungen aber auch weiterhin intern halten. Danke.
@Lion: Der Wunsch in einen Dialog zu gehen, entspringt nicht so sehr meiner Verunsicherung als eher meiner empfundenen Verunsicherung der Mitglieder.
@Manfred: Ich weiß nicht auf welche Feedback Du Dich beziehst. Soweit es hier im Bereich „Rund um das Forum“ steht, ist es mir bekannt und die Vorschläge und Kritik habe ich zu Kenntnis genommen. Trotzdem bin ich weiterhin daran interessiert, die Anregungen und Kritik derjenigen zu hören, welche weiterhin hier einen Austausch suchen.
@Onionhead89: Zunächst möchte ich noch einmal klarstellen, dass die Erneuerung des Treffs, nichts damit zu tun hat, wie alt ein Mitglied ist oder wie lange es hier schon dabei ist. Auch ist die Aussage, dass das Forum nicht für die Freizeitgestaltung genutzt werden soll, ist ebenso wenig zutreffend. Ich versuche mal zu beschreiben wie ich mir das Forum vorstelle:
Das Forum soll ein Ort sein, in welchem die vielen verschiedenen Meinungen zum AB Thema einen Platz finden und geäußert und diskutiert werden können. Dabei durchaus kontrovers aber respektvoll im Miteinander. Dass Themen von Vertretern einzelner Ansichten gekapert werden finde ich dabei nicht akzeptabel. Wenn so etwas vorkommt, meldet bitte entsprechende Themen, damit die Moderation im Zweifelsfall die Themen aufteilt oder bestimmte Beiträge einfach in ein passendes Sammelthema auslagern kann. Danke.
Das Forum mit seinen Treffen und dem Bereich Freizeit ist in dieser Hinsicht ja explizit auch auf einen Freizeitaspekt ausgelegt. Diesen im Interesse der Freizeitgestaltung zu nutzen, dafür sind diese Bereiche vorgesehen. Die Gründe für die Sperrung von FrankBN sind eben vielseitiger und eben nicht nur darauf bezogen, dass die Teilnahme hier für ihn eine Freizeitgestaltung darstellt. Alle Mitglieder halten sich hier (meistens) in ihrer Freizeit auf.
Zu Deinen Fragen:
1a) Ich möchte einen Austausch auch über verschiedene Altersgruppen hinweg.
1b) Nein, es gibt keine Auswahl welche auf dem Alter der Personen oder der Anwesenheit hier im Forum basiert. Es gibt auch sonst keine allgemeine Entscheidungen. Ich schaue mir einfach die Kritik einzelner Mitglieder an und prüfe dann, ob ich der Kritik zustimme oder eben nicht. Auf jeden Fall kannst Du sicher sein, dass ich ein anderes Mitglied nicht deswegen sperre weil sich mal ein anderer darüber beschwert hat, dass derjenige hier schreiben darf.
2) Der Bereich „Ohne Moderation“ wurde entsprechend geändert und ich würde mir wünschen, dass die Mitglieder, welche sich über Ihre Pufferfahrungen austauschen wollen sich bitte aus Rücksicht auf andere Mitglieder im Bereich „Betreten auf eigene Gefahr!“ darüber austauschen.
3) Um deeskalierend Einzugreifen benötigen die Moderatoren keine Abstimmung mit mir. Hier dürfen sie jederzeit direkt eingreifen, wenn sie es für notwendig erachten. Erst bei dauerhaften Sperren lege ich im Zweifel mein Veto ein, wenn ich den Eindruck habe, die Entscheidung für eine dauerhafte Sperrung könnte eher aufgrund unerwünschter Meinung erfolgen und nicht aufgrund des konkreten Störens hier im Forum. Das die Moderatoren in dieser Form gewechselt haben, liegt natürlich zum einen an meinen Entscheidungen aber auch daran, dass diese Tätigkeit hier im Forum sehr zeitintensiv ist und ich Personen hier scheiben lasse, deren Beiträge nicht immer angenehm zu lesen sind. Daher kann diese Arbeit auf Dauer sehr belasten, weshalb ich meinen (Ex)Moderatoren intern und gerne noch einmal an dieser Stelle meinen ehrlich gemeinten Dank aussprechen, weil sie die Arbeit übernehmen, die ganzen Beiträge zu lesen.
@BartS: Ich habe weitere Aspekte zu meiner Entscheidung oben erläutert. Ich weiß nicht ob es Deine Frage beantwortet. Ich habe aber weder FrankBN oder HenryLee irgendeinen Sprachkodex vorgegeben, wie sie Ihren Abschied hier stattfinden lassen. Dieses war ihre persönliche Entscheidung. Mein Mitwirken an dieser Stelle von meiner Seite offenzulegen, entsprang vor allem dem Eindruck, dass hier Unterschwellig etwas transportiert wird, was nicht meine Intention ist. Vielleicht ist deswegen auch der Eindruck entstanden ich würde meinen Werten widersprechen. Die einzigen konkreten Planungen bisher für 2013 sind ein zusätzlicher neuer Forenstyle.
Ich hoffe ich konnte so einige Eurer Fragen klären und freue mich auf Eure weitere Beteiligung.
Liebe Grüße
Kolinatan
PS: Ich plane aktuell auch einige Beiträge aus 2007 und eventuell 2008 sowie die Ich bin ... Themen zu archivieren. Aber ich bin mir nicht sicher, ob es um solche, für mich eher technischen Aspekte des Forums, bei der Frage ging.