Ich erinnere mich noch gut an eine Ausgabe der Musiksendung "Formel Eins", die Ende der 80er Jahre nachmittags in der ARD ausgestrahlt wurde. Die Redaktion streute ab und zu einzelne Beiträge zu Jugendlichen-spezifischen Themen zwischen den Musikvideos ein. Einmal ging es um das Thema "Das erste Mal" und es gab ein Interview mit dem Sänger
Paul Weller (The Jam, The Style Council), der gestand, sein erstes Mal erst mit 26 Jahren gehabt zu haben. Ich weiß noch seine Worte: "Es hat sich gelohnt, so lange zu warten."
In dem Buch "Das intime Lexikon" von Katja Doubek habe ich zwei weitere AB-Geschichten gefunden:
Bertolt Brecht: Aus der Bekanntschaft mit Paula wird eine feste Beziehung. [...] Zärtlich nennt er sie Bi mietet eines Tages ein Hotelzimmer, um endlich mit ihr zu schlafen. Die unaufgeklärte Bi wehrt sich mit Händen und Füßen, und der zwanzigjährige Autor sieht sich gezwungen, die halbe Nacht mit theoretischen Vorträgen zu verbrinden, bevor er seine Worte mit einem stümperhaften Überfall praktisch untermauert. Bi lässt ihn gewähren: '... bis zu diesem Tage war er noch mit keiner Frau zusammen gewesen, wie mir versicherte. - Ich bin sicher, daß er nicht log, sonst hätte er sich nicht so angestellt.'"
Alfred Hitchcock: "Es folgt eine ungewöhnlich lange Verlobungszeit, in deren Verlauf die Braut auf Wunsch ihre zukünftigen Mannes zum Katholizismus übertritt, bevor sie 1926 Mrs. Hitchcock wird. [Damals ist Alfred Hitchcock 27 Jahre alt.]
Verbürgt ist, daß Alfred auch ein Jahr vor der Hochzeit noch völlig ahnungslos bezüglich des weiblichen Geschlechts ist. Bei Dreharbeiten soll ein Mädchen eine Szene im Meer spielen. Als die Darstellerin sich eines Tages weigert, ins Wasser zu gehen, will der Regisseur natürlich die Ursache für den Sinneswandel erfahren. Sie druckst verlegen eine Weile herum, die ganze Crew schaut auf die Schuhspitzen, Hitchcock insistiert, und schließlich sagt das Mädchen leise: 'Ich habe meine Tage.' 'Was für Tage?' erkundigt sich Hitchcock laut und deutlich in die Runde und erhält zum ersten Mal im Leben eine detaillierte Schilderung der biologischen Vorgänge im weiblichen Körper. 'Und warum hat sie das nicht bei der Planung des Filmes sagen können?' kommentiert der Regisseur die neuen Erkenntnisse."