uhu2163 hat geschrieben:Würde das nicht eher zu dem Thema "Ich ärgere mich über ..." passen?
Oder wo genau ist jetzt hier das zu lösende Problem?
Beides!
Wie andere PC Hersteller das sehen?
Die Kernaussage von Apple ist, dass die CD/DVD sowieso technisch überholt sei.
Das sehen viele vermutlich etwas anders.
Ich hab für Notfälle noch ein USB-DVD-Laufwerk. Aber schon ewig nicht mehr benutzt. Von daher, ich kann das gut nachvollziehen, dass man sich das Laufwerk einfach spart.
schmog hat geschrieben:
Die Kernaussage von Apple ist, dass die CD/DVD sowieso technisch überholt sei.
Das sehen viele vermutlich etwas anders.
So ganz unrecht haben sie nicht. Ausserhalb der Erstinstallation von Software und DVD/Blurayfilmen brauch ich das Laufwerk auch nicht mehr. Und das solltest du ja nach deren Philosophie beides über den iStore machen...
Die große Liebe ist wie ein 6er im Lotto - es gehört viel Glück dazu. Aber man sollte nicht auch noch warten, bis einem jemand den Lottoschein schenkt...
Everyone is entitled to his own opinion, but not his own facts.
--Moynihan
Wegen Partnerschaft 'leider' inaktiv aber per PN erreichbar.
Das ist bei fast allen heutigen Notebooks so. Das Laufwerk wegzulassen spart Platz und Gewicht. Und man benutzt es in der regel ja auch nur noch selten. Usb-laufwerke gibts auch für appel und n ei.
Felis_Silvestris hat geschrieben:
So ganz unrecht haben sie nicht. Ausserhalb der Erstinstallation von Software und DVD/Blurayfilmen brauch ich das Laufwerk auch nicht mehr. Und das solltest du ja nach deren Philosophie beides über den iStore machen...
Mir passt es nicht, dass Apple darüber entscheidet was für mich als Endverbraucher und Konsument sinnvoll/gut oder nicht sinnvoll/schlecht ist.
Der Apple Store passt mir deshalb grundsätzlich nicht!
schmog hat geschrieben:
Mir passt es nicht, dass Apple darüber entscheidet was für mich als Endverbraucher und Konsument sinnvoll/gut oder nicht sinnvoll/schlecht ist.
Der Apple Store passt mir deshalb grundsätzlich nicht!
Mir auch nicht. Aber schleppst du lieber den ganzen Tag 1 Kilo mehr rum oder die paar mal im Jahr wo du es wirklich brauchst ein USB Laufwerk? Bei mobilen Geräten kann man die Logik verstehen. Am Standrechner würd ich auch meutern.
Die große Liebe ist wie ein 6er im Lotto - es gehört viel Glück dazu. Aber man sollte nicht auch noch warten, bis einem jemand den Lottoschein schenkt...
Everyone is entitled to his own opinion, but not his own facts.
--Moynihan
Wegen Partnerschaft 'leider' inaktiv aber per PN erreichbar.
Felis_Silvestris hat geschrieben:
So ganz unrecht haben sie nicht. Ausserhalb der Erstinstallation von Software und DVD/Blurayfilmen brauch ich das Laufwerk auch nicht mehr. Und das solltest du ja nach deren Philosophie beides über den iStore machen...
Mir passt es nicht, dass Apple darüber entscheidet was für mich als Endverbraucher und Konsument sinnvoll/gut oder nicht sinnvoll/schlecht ist.
Der Apple Store passt mir deshalb grundsätzlich nicht!
Das ist Apple-Philosophie, so lange es Apple gibt. Wer das nict will, wo wie ich, der darf Apple nicht nutzen.
Im Grunde sind es doch die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben.
Wilhelm von Humboldt
Deutscher Staatsmann und Mitbegründer der Humboldt-Universität zu Berlin
1767 - 1835
schmog hat geschrieben:Endlich einmal wieder ein Computer Problem.
Wie arrogant ist das denn?
Apple baut in seinen neusten Modellen kein DVD/CD Laufwerk mehr ein! (weil überflüssig und technisch überholt) ???
Wie ist das bei andern Herstellern?
Bei den aktuellen CAD-Laptops W540 von Lenovo bei uns in der Firma ist auch kein CD/DVD-Laufwerk mehr drin.
Diese "Hilfslaufwerke" die in die Laptops eingebaut sind gehen sowieso die sehr schnell zu Bruch und da ist ein USB-Laufwerk wesentlich geschickter.
Im übrigen habe ich noch ein USB-3 1/2-Zoll Diskettenlaufwerk. Das war die gleiche Diskussion damals.
Wandelt, Brüder, eure Bahn, Freudig, wie ein Held zu Siegen!!
Felis_Silvestris hat geschrieben:
Mir auch nicht. Aber schleppst du lieber den ganzen Tag 1 Kilo mehr rum oder die paar mal im Jahr wo du es wirklich brauchst ein USB Laufwerk? Bei mobilen Geräten kann man die Logik verstehen. Am Standrechner würd ich auch meutern.
Es geht um meine zwei IntelMac Standrechner, die ich wegen dem depperten Internet (unnötiger Schrott und Skripte) dauernd hochrüsten muss! (Betriebssystem, Browser)
schmog hat geschrieben:Was für eine Leitung braucht man um einwandfrei youtube zu schauen?
Hier in Köln gibts keine langsamere als 25M. Denke für HD-Videos sind mind. 2-4M nötig. Ist aber eher so als müsste ich die 18. Nachkommastelle bei der Divisionskalkulation schätzen.
Also, ich habe 8 MBit und kann Youtube-Videos in 1080p problemlos durchgucken. Als ich noch 6 MBit hatte, ging das nicht, da waren nur 720p möglich, ohne voher ewig lang zu vorzupuffern.
schmog hat geschrieben:Was für eine Leitung braucht man um einwandfrei youtube zu schauen?
Falls du dich konkret auf die Telekom beziehst (gibt aber auch andere Provider, bei denen es ähnlich läuft): Es gab/gibt zeitweise immer wieder Probleme mit der Anbindung vom YouTube Netzwerk an das von der Telekom, da man sich nicht so recht einig wird wer wieviel für die Anbindung zahlen soll. Der Engpass muss also nicht unbedingt deine Leitung sein, sondern kann auch im Netz des eigenen Providers liegen. Aber man muss auch sagen: DIese Probleme treten normalerweise meistens nur dann auf, wenn wirklich sehr viele Leute im Web unterwegs sind (also z.B. abends).