
In den letzten drei Wochen haben wir uns jetzt jeweils ein- bis zweimal gesehen und zwischendurch regelmäßig Nachrichten ausgetauscht – kein Vergleich zu früher, wo ich 2 Wochen auf eine Antwort warten musste. Die Unterhaltung war anfangs noch etwas holprig, aber beim letzten Treffen konnte man richtig merken, wie sie aus sich herausgekommen ist.

So, jetzt zu den Problemen… Als erstes fällt mir auf, dass sie ihre E-Mails immer noch so schreibt, wie ich normalerweise eher dem Finanzamt schreibe. Gut, dass man keine Emoticons verwendet, kann man ja noch als Geschmacksfrage auffassen, aber ihre Wortwahl insgesamt erzeugt doch eine ziemlich Distanz.
Überraschen sollte mich das nicht, denn ich gehe mittlerweile recht stark davon aus, dass sie Autistin ist. Ihre Nachrichten sind immer nach dem gleichen Muster, und sie sehen so aus, als hätte sie daran jeweils eine Stunde formuliert – ich kenne das ja selbst nur zu gut. Ich bemühe mich neuerdings extra, meine Nachrichten besonders frei zu formulieren und emotionalere Formulierungen zu verwenden, aber meine Hoffnung, dass sie das mal zumindest kopiert, hat sich bisher nicht erfüllt.
Bei realen Treffen ist das wie gesagt etwas besser; sie zeigt durchaus Emotionen, und letztes Mal haben wir uns sogar wieder zum Abschied umarmt. Ich fand das sehr schön, auch wenn ich gemerkt habe, dass uns beiden darin wohl die Routine fehlt.

Ein Defizit besteht wohl darin, dass wir beide manchmal nicht so richtig wissen, was wir mit Menschen anfangen sollen. Von meiner Seite bin ich mir so weit im Klaren, dass ich mich zu ihr sehr stark verbunden fühle und deshalb eine Beziehung mit ihr wünsche. Aber wie geht es dahin? Anders gefragt, welche Handlungen würden uns einer Beziehung näher bringen? Bei vielen Paaren sind die Handlungen ja sehr körperlicher Natur, aber bei uns beiden ist ja Umarmen schon ein ziemlicher Krampf (von beiden Seiten, im wahrsten Sinne des Wortes), deshalb wird körperliche Annäherung wohl nur in sehr kleinen Schritten gehen.
Indirekt hat sie mich auch schon zu sich nach Hause eingeladen (!!!), aber auf meine Nachfrage diese Woche hat sie einen Rückzieher gemacht; da sie bei ihrer Mutter wohnt, kann ich sehr gut verstehen, dass das nicht ganz einfach ist. Alternativ plane ich jetzt, sie zu mir einzuladen. Aber da stellt sich dann wieder die Frage, was ich "mit ihr anfangen" soll; soll ich ihr meine Mathe-Bücher zeigen?
