Okay, das ist ein ziemlich gutes Argument ...orthonormal hat geschrieben:Ja – sie hat von uns beiden als erste das Wort "Beziehung" benutzt.Kief hat geschrieben:Bist Du sicher, dass das bei ihr angekommen ist?

CU, Kief
Okay, das ist ein ziemlich gutes Argument ...orthonormal hat geschrieben:Ja – sie hat von uns beiden als erste das Wort "Beziehung" benutzt.Kief hat geschrieben:Bist Du sicher, dass das bei ihr angekommen ist?
Mit reden kann man auch viel kaputt machen.orthonormal hat geschrieben: Die weiterhin beste Strategie, die mir einfällt, ist die, dass ich sie mal vorsichtig berühre und sie anschließend nach ihrem Eindruck frage.
Richtig; aber wenn die nonverbale Kommunikationsebene ausfällt, bleibt nur noch die verbale.Nonkonformist hat geschrieben:Mit reden kann man auch viel kaputt machen.
Wann sie es dir zulässt, sie an zu fassen, ist das ein positives zeichen und sollst du es ab und zu wiederholen.
Nu wann sie dich abblockt, hast du ein problem, und vielleicht etwas worüber ihr reden solltest.
Hm, ich glaube, Autisten sehen das anders.Nonkonformist hat geschrieben:Berühren ist einander vorsichtig näher kommen. Signalisiert zuerst nur sympathie, und ist damit relativ harmlos.
Es ist wenig mehr als eine kleine zwisschenschritt.
Da hast du recht.orthonormal hat geschrieben:Hm, ich glaube, Autisten sehen das anders.Nonkonformist hat geschrieben:Berühren ist einander vorsichtig näher kommen. Signalisiert zuerst nur sympathie, und ist damit relativ harmlos.
Es ist wenig mehr als eine kleine zwisschenschritt.
Du schreibst ja weiter unten, dass deine klare Interessensbekundung schon ein Jahr her ist... ob sie das noch für gültig hält? Die meisten Männer würden kein Jahr geduldig warten... vielleicht denkt sie, dass deine Gefühle sich geändert haben?orthonormal hat geschrieben:Klartext heißt jetzt was genau?Ringelnatz hat geschrieben:Ich glaube, du kommst irgendwann um Klartext nicht herum. Ich würde auch echt nicht immer alles mit dem potentiellen Autismus entschuldigen. Wenn jemand deine Bedürfnisse nicht erfüllen kann bzw. kein ernsthaftes Bemühen darum erkennbar ist, dann ist die Person nicht die Richtige - egal ob sie autistisch, depressiv oder sonstwas ist.
Dass ich etwas von ihr will, habe ich ihr schon so klar gesagt, wie es wohl überhaupt möglich ist.Sollte ich das mal erneuern? Oder meinst du eher in der Art, dass ich sie vor Wahl stelle – "richtige" Beziehung oder gar keine?
Hm, ich habe sie schon darum gebeten, dass sie sich meldet. Aber vielleicht versteht sie den Hintergrund nicht.Ringelnatz hat geschrieben:Bei dem was du so schreibst hab ich allerdings immer wieder den Verdacht, dass sie deine Bedürfnisse gar nicht richtig kennt. Die Chance solltest du ihr schon geben, finde ich.
trial and errorNBUC hat geschrieben:Umgekehrt hat man als Leser hier ja auch so einige Eindrücke gewonnen, wie dieses Verhalten eben auch unter zumindest AB-ähnlichen Vorzeichen gesheen werden könnte.
Wie erkennt man ob man es mit einer desinteressierten oder gar "spielenden" Person zu tun hat oder einer Person, die auf ihre Art genauso oder ähnlich sozial gehandicapt ist wie Leute hier oder man selbst?
Doch wohl nur, wenn man gleich mehrere effektiv gesichtslose Exemplare zur Auswahl hat und den Error/ bzw die enstprechende Frau als Ausschuss abhaken kann/will.w82nrw hat geschrieben:trial and errorNBUC hat geschrieben:Umgekehrt hat man als Leser hier ja auch so einige Eindrücke gewonnen, wie dieses Verhalten eben auch unter zumindest AB-ähnlichen Vorzeichen gesheen werden könnte.
Wie erkennt man ob man es mit einer desinteressierten oder gar "spielenden" Person zu tun hat oder einer Person, die auf ihre Art genauso oder ähnlich sozial gehandicapt ist wie Leute hier oder man selbst?
Von der Mentalität her könnten wir alle ein bisschen PUA brauchen. Genau diese Einstellung "das Gewilltsein weiterzugehen" brauchst du in 95% der Fälle, sonst hat das Gegenüber doch das Gefühl es kann auch alles haben was es will (Aufmerksamkeit) ohne mehr Nähe zulassen zu müssen. Du hast hinter abhaken kann/will noch "muss" vergessenNBUC hat geschrieben:Doch wohl nur, wenn man gleich mehrere effektiv gesichtslose Exemplare zur Auswahl hat und den Error/ bzw die enstprechende Frau als Ausschuss abhaken kann/will.w82nrw hat geschrieben:trial and errorNBUC hat geschrieben:Umgekehrt hat man als Leser hier ja auch so einige Eindrücke gewonnen, wie dieses Verhalten eben auch unter zumindest AB-ähnlichen Vorzeichen gesheen werden könnte.
Wie erkennt man ob man es mit einer desinteressierten oder gar "spielenden" Person zu tun hat oder einer Person, die auf ihre Art genauso oder ähnlich sozial gehandicapt ist wie Leute hier oder man selbst?
Wenn die Person jedoch nicht als beliebig austauschbar angesehen wird, wird man wohl auch nicht unnötig zu rabiaten Mitteln mit Zerstörungspotential greifen wollen.
Eigentlich ist der Tip ja schon PUA Stil.
rabiat? kommt auf deine Vorgehensweise an. Zerstörungspotential? - nunja Körbe sind nicht schön. Ich persönlich bin der Ansicht lieber eine Illusion frühzeitig zerstören und Zeit und Energie für andere zu haben, als jahrelang Illusionen von ferne zu beobachten und nichts tun um sie nicht zu verlieren, damit kommt man nicht weit(er)NBUC hat geschrieben:Doch wohl nur, wenn man gleich mehrere effektiv gesichtslose Exemplare zur Auswahl hat und den Error/ bzw die enstprechende Frau als Ausschuss abhaken kann/will.
Wenn die Person jedoch nicht als beliebig austauschbar angesehen wird, wird man wohl auch nicht unnötig zu rabiaten Mitteln mit Zerstörungspotential greifen wollen.
zerstören klingt wahrscheinlich zu rabiat, ich schrieb ja auch dass es auf die Vorgehensweise ankommt.NBUC hat geschrieben:Wen es kein Desinteresse sondern eben eigene Probleme mit Signalen, Zugang zu eigenen Gefühlen etc. ist, dann ist es eben keine Illussion, welche zerstört wurde, sondern eben eine zerbrechlichere Chance.
Welche Signale ...w82nrw hat geschrieben:zerstören klingt wahrscheinlich zu rabiat, ich schrieb ja auch dass es auf die Vorgehensweise ankommt.NBUC hat geschrieben:Wen es kein Desinteresse sondern eben eigene Probleme mit Signalen, Zugang zu eigenen Gefühlen etc. ist, dann ist es eben keine Illussion, welche zerstört wurde, sondern eben eine zerbrechlichere Chance.
Ob es eine zerbrechliche Chance oder eine Illusion ist kannst du nur durch ausprobieren herausfinden. Zumindest bin ich mittlerweile davon überzeugt dass es keine Signale gibt die nur durch beobachten eindeutig sind. Viel mehr glaube ich dass diese Signale erst durch Interaktion entstehen.
Bist du mit Signale beobachten und Verhalten analysieren jemals weiter gekommen?
Ich wüsste nicht, wen ich fragen könnte. Ihre Mutter?Nonkonformist hat geschrieben:Gibt es ebentuell dritten, über wem du etwas über sie erfahren kannst?
Teilweise. Also, ich hätte am Anfang nicht damit gerechnet, dass es so schwierig wird, uns zu koordinieren. Andererseits ist ihre kühle Art eben durchaus etwas, auf das ich stehe. Und hey, wenn ich mich in meinem Fachbereich an der Uni mal so umschaue, gibt es da genug Beispiele für "seltsame" Beziehungen, die gut funktionieren.klecks hat geschrieben:Sie wirkt so spröde, so unnahbar. Jedenfalls bei dem, was du uns hier schilderst. Ist es genau das, was du im Grunde an ihr magst? Weil du so zwei widerstreitende Pole in dir vereinen kannst: Deine eigene Angst vor Nähe, vor körperlichen und emotionalen Berührungen? Und gleichzeitig deine Sehnsucht danach?
Also, ihre Antwort von vor einem Jahr deute ich so: Sie mag mich, hat aber Angst davor, eine Beziehung einzugehen. Deshalb bin ich aktuell vorsichtig damit, ihr eine Entscheidung abzuverlangen, denn das würde diese Angst ja noch verstärken.Ringelnatz hat geschrieben:Habt ihr euch denn jetzt schon mal zu zweit alleine getroffen? Wie hat sie auf deinen Vorschlag reagiert (falls du den schon gemacht hast)? Wenn sie da nicht drauf eingeht, würde ich an deiner Stelle mal nachfragen, wie sie denn eure Beziehung sieht (und sie dann auch nicht entkommen lassen, dann ist es halt mal unangenehm für sie - so what. Sie stirbt nicht dran).