orthonormal hat geschrieben:Hm, entschuldigt, dass ich den Thread derart flute, aber ich bin gerade irgendwie enttäuscht und frustriert.
Ist doch deiner!
orthonormal hat geschrieben:Eigentlich habe ich mich nicht zu beklagen, oder?
Für eine normale Freundschaft ohne Aussicht/Ambitionen nach mehr, habt ihr wirklich ausreichend Kontakt. Das Problem ist ja, dass du mehr willst als das. Du willst eine Entwicklung. Sie evtl. nicht.
orthonormal hat geschrieben:Ich habe sie in meiner Antwort gefragt, wie denn so ihre Pläne für die nächsten Wochen aussehen, und darauf steht die Antwort aus.
Das ist aber auch ne sehr umfassende Frage

Da wüsste ich jetzt auch nicht so genau was ich antworten sollte. Oder meintest du einfach geographisch, ob sie jetzt wieder in eurer Heimatstadt ist (sie war doch weg, oder?).
orthonormal hat geschrieben:Ich weiß nicht, ob das ihre Absicht ist, aber ich komme mir gerade absolut vor wie auf der Warmhalteplatte. (...)
Jedenfalls fühle ich mich in der Position, in der ich aktuell bin, sehr unwohl, und ich möchte da auf keinen Fall bleiben. Meine Hoffnung, dass sie ihr Verhalten ändert, wenn ich ihr große Aufsätze über meine Gefühle schreibe, ist sehr gering. Was soll ich tun?
Den Eindruck hab ich leider auch. Aus meiner Sicht hast du 4 Möglichkeiten.
a) Du wirst mal ganz deutlich initiativ und lädst sie zu dir nach Hause ein. Wenn sie zusagt und tatsächlich kommt *juhu* (und dann erstmal keine Vorwürfe oder Problemgespräche!). Wenn sie absagt, dann ist das ein deutliches Zeichen dafür, dass sie eure Beziehung so lassen will wie sie jetzt ist - freundschaftlich, aber distanziert. Sie bestimmt, wann Kontakt sein darf. Ob du das möchtest kannst du dann ja noch entscheiden. Evtl. dann c)
b) Du machst ihr noch mal deutlich, dass sich an deinen Gefühlen nichts geändert hat und dass du dir mehr mit ihr wünschst. (Wenn sie sich dann nicht äußert/einfach so weiter macht wie vorher, dann c)
c) Du sagst ihr genau das, was du oben geschrieben hast. Aber nicht schriftlich, sondern wenn ihr euch trefft. Also wirklich mit deutlichen Worten "Ich habe das Gefühl, du hältst mich nur warm. Du meldest dich nur, wenn es dir gerade passt. Ganz ehrlich: ich mag dich wirklich gern, aber wenn das so bleibt, dann verliere ich die Lust, dich überhaupt noch mal zu treffen."
d) Du lässt alles so wie es ist und wartest weiter ab.
orthonormal hat geschrieben:"Schluss machen" geht schlecht, denn wir sind ja nicht zusammen.
Nö, aber den Kontakt abbrechen geht. Wobei ich es besser fände, ihr zu sagen was Sache ist.
orthonormal hat geschrieben:Ankündigen, dass ich für uns beide auf diese Weise keine wirkliche Chance sehe, ist passiv-aggressiv, und es hilft keinem.
Doch und das ist meiner Meinung nach die beste Alternative. Vielleicht bezieht sie dann mal Stellung und du weißt, woran du bist. Selbst wenn sie dann sagt, dass sie nur eine Freundschaft will, ist das besser als dieses vage und unausgegorene Hin-und-Her. Das würde mich an deiner Stelle auch auslaugen.
orthonormal hat geschrieben:Meine Initiative herunterfahren? Ja gut, ich werde so oder so erst mal auf ihre Antwort warten. Und sobald erst mal längere Funkstille herrscht, wird sie mir dann doch wieder einen Köder hinwerfen, und ich werde darauf eingehen, und die Misere wird von neuem beginnen – spätestens, wenn wir uns im Herbst wieder im Orchester sehen.
Das ist die Alternative, bei der du am längsten leidest. Nimm du es doch mal in die Hand, eure Beziehung voranzubringen oder zu beenden!