Es ist eine Abstraktion eines Extremfalls, in dem du gleichzeitig mit mehreren Frauen engeren Kontakt wünschst und sie davon wissen bzw. erfahren.Fjodor hat geschrieben:
Das zweite, was ich zitiert haben, verstehe ich nicht ganz. Hilf mir bitte auf die Sprünge!
Ich denke, ich habe in den letzten vielleicht drei Jahren irgendwas gegen die zehn interessante Frauen kennengelernt und mindestens einen Abend mit ihnen verbracht, das Beispiel ist ganz in Ordnung. Einige davon habe ich nur dieses eine Mal gesehen, andere zwei oder mehrere Male. Also, würde man das alles daran messen, wie viele Beziehungen ich gestartet habe, dann habe ich knapp 10 Mal daneben gegriffen, aber warum war deshalb alles falsch? Trotz allem bin ich froh, dass ich nicht nach Nummer 3 aufgegeben habe und weitere Erfahrungen gesammelt habe. Wie oben genannt finde ich nicht, dass die Theorie wirklich versagt hat, ich mache ja vorwärts, wenn auch gemächlich.Oder verstehe ich dein Beispiel falsch?
Wie kann man lockerer werden?
Re: Wie kann man lockerer werden?
-
- Eins mit dem Forum
- Beiträge: 12591
- Registriert: 26 Okt 2009 16:25
- Geschlecht: männlich
- AB-Status: AB Vergangenheit
- Ich bin ...: vergeben.
- Ich suche hier ...: nur Austausch.
- Wohnort: Kulturhauptstadt2010
Re: Wie kann man lockerer werden?
Wenn du nicht für jeden Versuch eine neue Umgebung aufsuchst oder diese Umgebung eh stock dunkel und zu überbelegt ist um den Überblick zu behalten ist so ein "Jagdgebiet" eben dann auch verbrannt. Und es ist ja nicht so, als ob die Damen sich nicht auch umschauen, beobachten oder gar miteinander reden würden.Nemo hat geschrieben:Es ist eine Abstraktion eines Extremfalls, in dem du gleichzeitig mit mehreren Frauen engeren Kontakt wünschst und sie davon wissen bzw. erfahren.Fjodor hat geschrieben:
Das zweite, was ich zitiert haben, verstehe ich nicht ganz. Hilf mir bitte auf die Sprünge!
Ich denke, ich habe in den letzten vielleicht drei Jahren irgendwas gegen die zehn interessante Frauen kennengelernt und mindestens einen Abend mit ihnen verbracht, das Beispiel ist ganz in Ordnung. Einige davon habe ich nur dieses eine Mal gesehen, andere zwei oder mehrere Male. Also, würde man das alles daran messen, wie viele Beziehungen ich gestartet habe, dann habe ich knapp 10 Mal daneben gegriffen, aber warum war deshalb alles falsch? Trotz allem bin ich froh, dass ich nicht nach Nummer 3 aufgegeben habe und weitere Erfahrungen gesammelt habe. Wie oben genannt finde ich nicht, dass die Theorie wirklich versagt hat, ich mache ja vorwärts, wenn auch gemächlich.Oder verstehe ich dein Beispiel falsch?
Natural Born UnCool
Alle gesellschaftlichen Betrachtungen enthalten zwangsläufig Verallgemeinerungen und werden daher Ausnahmen und Einzelfälle enthalten, denen sie nicht gerecht werden können.
wenn ich nicht antworten sollte heißt das nicht, dass du Recht hast, sondern ich kein Internet!
Alle gesellschaftlichen Betrachtungen enthalten zwangsläufig Verallgemeinerungen und werden daher Ausnahmen und Einzelfälle enthalten, denen sie nicht gerecht werden können.
wenn ich nicht antworten sollte heißt das nicht, dass du Recht hast, sondern ich kein Internet!
Re: Wie kann man lockerer werden?
Okey, ich habe Nemos Beitrag falsch verstanden, tut mir Leid.NBUC hat geschrieben:Wenn du nicht für jeden Versuch eine neue Umgebung aufsuchst oder diese Umgebung eh stock dunkel und zu überbelegt ist um den Überblick zu behalten ist so ein "Jagdgebiet" eben dann auch verbrannt. Und es ist ja nicht so, als ob die Damen sich nicht auch umschauen, beobachten oder gar miteinander reden würden.Nemo hat geschrieben:Es ist eine Abstraktion eines Extremfalls, in dem du gleichzeitig mit mehreren Frauen engeren Kontakt wünschst und sie davon wissen bzw. erfahren.Fjodor hat geschrieben:
Das zweite, was ich zitiert haben, verstehe ich nicht ganz. Hilf mir bitte auf die Sprünge!
Ich denke, ich habe in den letzten vielleicht drei Jahren irgendwas gegen die zehn interessante Frauen kennengelernt und mindestens einen Abend mit ihnen verbracht, das Beispiel ist ganz in Ordnung. Einige davon habe ich nur dieses eine Mal gesehen, andere zwei oder mehrere Male. Also, würde man das alles daran messen, wie viele Beziehungen ich gestartet habe, dann habe ich knapp 10 Mal daneben gegriffen, aber warum war deshalb alles falsch? Trotz allem bin ich froh, dass ich nicht nach Nummer 3 aufgegeben habe und weitere Erfahrungen gesammelt habe. Wie oben genannt finde ich nicht, dass die Theorie wirklich versagt hat, ich mache ja vorwärts, wenn auch gemächlich.Oder verstehe ich dein Beispiel falsch?
Wenn man soweit sucht - klar gibt es Fälle, wo man besser nichts macht als sich extra dumm zu stellen. Aber man ist auch wirklich nicht ganz sauber, wenn man zehn Frauen am selben Abend und Ort anbaggert, sein Glück bei allen Frauen innerhalb derselben Clique versucht oder allen Damen am Arbeitsplatz durchrattert.

Re: Wie kann man lockerer werden?
Menschen und Verstand sind zwei Worte, die sich im Kontext widersprechenFjodor hat geschrieben:
Okey, ich habe Nemos Beitrag falsch verstanden, tut mir Leid.
Wenn man soweit sucht - klar gibt es Fälle, wo man besser nichts macht als sich extra dumm zu stellen. Aber man ist auch wirklich nicht ganz sauber, wenn man zehn Frauen am selben Abend und Ort anbaggert, sein Glück bei allen Frauen innerhalb derselben Clique versucht oder allen Damen am Arbeitsplatz durchrattert.Ein bisschen Menschenverstand und man ist vor diesen Situationen geweiht...

-
- Tauscht Gedanken aus
- Beiträge: 46
- Registriert: 15 Aug 2015 23:46
- Geschlecht: männlich
- AB-Status: AB
Re: Wie kann man lockerer werden?
Ich erlaube mir mal die Beiträge die im neuen Forum geschrieben wurden hierher zu kopieren:
IronAngel hat geschrieben:Ich habe vor 2 Monaten zu Meditiren angefangen. Neben dem Kraftsport ist es klar das beste, was ich je tun konnte.
Lesander hat geschrieben:Wie kann man lockerer werden?
In den Antworten hier kann ich mich sehr gut wieder finden. Mein Freundeskreis ist auch sehr weiblich geprägt. Ich fühle mich darin sehr wohl und bin locker drauf. Halt ganz normal wie man sich verhält, wenn von einem nichts erwartet wird.
Nun zur Frage wie man lockerer werden kann. Aber erstmal: Warum ist man nicht locker? Ich vermute, dass man ab dem zweiten Date, wie hier beschrieben wurde, nicht mehr so locker ist, weil sich eine Gewisse Erwartungshaltung herausstellt. Eine Erwartungshaltung sich selbst Gegenüber. Zusätzlich kommt auch eine Gewisse Angst mit dazu. Man fühlt sich dann nicht mehr locker, weil man es sich nicht einfach also nicht locker macht. Viel zu viele Gedanken schwirren einem dann durch den Kopf. Ab einem gewissen Punkt denkt man dann: "ich muss den nächsten Schritt tuen", oder "wenn ich den nächsten Schritt tue, was könnte dann passieren, wie wird sie reagieren? Ist das alles Richtig so wie ich das mache?".Ein innerer Monolog, der es uns nicht einfach macht die Situation Locker(er) zu meistern. Meditieren, wie IronAngel geschrieben hat ist da eine super Sache! Den Kopf frei bekommen.
Nun eine Idee lockerer zu werden:
Stell dir vor, du könntest alles erreichen, was du dir wünschst. Du musst dich nur so verhalten wie du bist. Du brauchst dich nicht zu verstellen. Dich nicht anderen extra anpassen oder dich verbiegen. Wie fühlt sich das an? Wahrscheinlich kannst du dann deine Ziele locker erreichen. Es fällt dir leicht lockerer zu sein, weil du einfach nur Du bist.
Stell dir vor, du begegnest Frauen ohne eine Erwartungshaltung, dass es genau mit dieser klappen muss, ohne Angst etwas falsch zu machen. Ich bin mir sicher es wird dir leichter fallen einfach lockerer zu sein.
Versuche bei deinen nächsten Dates mit der Einstellung daran zu gehen, das du nichts falsch machen kannst. Versuche einen kleinen Schritt immer weiter zu gehen. Auszuprobieren wie weit du gehen kannst, nimm das Risiko in Kauf schneller einen Korb zu bekommen und freue dich über weitere Erfahrungen die du dadurch machst.
(Bitte nicht falsch verstehen: Natürlich solltest du dich angemessen Verhalten, gemeint ist einen kleinen Schritt über deine Ängste hinweg zu gehen)
In den nächsten Tage werde ich es selber ausprobieren. Einfach einen Schritt weiter gehen, als ich es mir momentan zutraue. Durch ausprobieren und üben die Angst zu verlieren und meine Erwartungshaltung/ Angst abzulegen. Wenn ich eine Frau kennenlerne, dann ist sie schon nicht meine Freundin. Sie kann also nur noch meine Freundin werden.
Der Coon hat geschrieben:Wie wahr.Lesander hat geschrieben:Ich vermute, dass man ab dem zweiten Date, wie hier beschrieben wurde, nicht mehr so locker ist, weil sich eine Gewisse Erwartungshaltung herausstellt. Eine Erwartungshaltung sich selbst Gegenüber. Zusätzlich kommt auch eine Gewisse Angst mit dazu. Man fühlt sich dann nicht mehr locker, weil man es sich nicht einfach also nicht locker macht. Viel zu viele Gedanken schwirren einem dann durch den Kopf. Ab einem gewissen Punkt denkt man dann: "ich muss den nächsten Schritt tuen", oder "wenn ich den nächsten Schritt tue, was könnte dann passieren, wie wird sie reagieren? Ist das alles Richtig so wie ich das mache?"
Gute idee, leider konnte ich mich bisher nicht wirklich dazu bewegen.Lesander hat geschrieben:ersuche bei deinen nächsten Dates mit der Einstellung daran zu gehen, das du nichts falsch machen kannst. Versuche einen kleinen Schritt immer weiter zu gehen. Auszuprobieren wie weit du gehen kannst, nimm das Risiko in Kauf schneller einen Korb zu bekommen und freue dich über weitere Erfahrungen die du dadurch machst.
Der Coon hat geschrieben:Wie wahr.Lesander hat geschrieben:Ich vermute, dass man ab dem zweiten Date, wie hier beschrieben wurde, nicht mehr so locker ist, weil sich eine Gewisse Erwartungshaltung herausstellt. Eine Erwartungshaltung sich selbst Gegenüber. Zusätzlich kommt auch eine Gewisse Angst mit dazu. Man fühlt sich dann nicht mehr locker, weil man es sich nicht einfach also nicht locker macht. Viel zu viele Gedanken schwirren einem dann durch den Kopf. Ab einem gewissen Punkt denkt man dann: "ich muss den nächsten Schritt tuen", oder "wenn ich den nächsten Schritt tue, was könnte dann passieren, wie wird sie reagieren? Ist das alles Richtig so wie ich das mache?"
Gute idee, leider konnte ich mich bisher nicht wirklich dazu bewegen.Lesander hat geschrieben:ersuche bei deinen nächsten Dates mit der Einstellung daran zu gehen, das du nichts falsch machen kannst. Versuche einen kleinen Schritt immer weiter zu gehen. Auszuprobieren wie weit du gehen kannst, nimm das Risiko in Kauf schneller einen Korb zu bekommen und freue dich über weitere Erfahrungen die du dadurch machst.
Mayblue hat geschrieben:Bin auch der Meinung, dass es vor allem an der eigenen Erwartungshaltung liegt, weswegen man ziemlich unlocker wird. Die Erwartungshaltung beinhaltet größtenteils oft auch ein gesellschaftlich konstruiertes Bild der eigenen Geschlechterrolle und deren Aufgaben, was den Druck natürlich erhöht und ziemlich unlocker macht.Lesander hat geschrieben:Wie kann man lockerer werden?
Nun eine Idee lockerer zu werden:
Stell dir vor, du könntest alles erreichen, was du dir wünschst. Du musst dich nur so verhalten wie du bist. Du brauchst dich nicht zu verstellen. Dich nicht anderen extra anpassen oder dich verbiegen. Wie fühlt sich das an? Wahrscheinlich kannst du dann deine Ziele locker erreichen. Es fällt dir leicht lockerer zu sein, weil du einfach nur Du bist.
Stell dir vor, du begegnest Frauen ohne eine Erwartungshaltung, dass es genau mit dieser klappen muss, ohne Angst etwas falsch zu machen. Ich bin mir sicher es wird dir leichter fallen einfach lockerer zu sein.
In den nächsten Tage werde ich es selber ausprobieren. Einfach einen Schritt weiter gehen, als ich es mir momentan zutraue. Durch ausprobieren und üben die Angst zu verlieren und meine Erwartungshaltung/ Angst abzulegen. Wenn ich eine Frau kennenlerne, dann ist sie schon nicht meine Freundin. Sie kann also nur noch meine Freundin werden.
Jembo hat geschrieben:Mir kommt das alles seltsam vor. Das Treffen läuft so gut, dass ihr euch sogar küsst, und hinterher fällt ihr ein, "dass es leider nicht reicht"?Planloser Planer hat geschrieben:Mich hat natürlich interessiert woran es gescheitert ist und habe dann u.a. die Rückmeldung bekommen, dass ich bei vielen Kleinigkeiten unsicher gewirkt habe.
Ihre Tipps: Lockerer wirken (auch wenn man es nicht ist) und ein bisschen mehr trauen.
Im Nachhinein lässt sie sich eine Situation nach der anderen durch den Kopf gehen, und kommt zum Schluss, dass Du zu unsicher wirkst, und deshalb kein weitergehendes Interesse ihrerseits besteht?
Gibt dir aber den Rat, "Lockerer wirken", auch wenn Du es nicht bist? Dann hätte sie dich gut gefunden? Hör mal, dann kann sie dich auch gleich so wie Du bist nehmen, denn wenn Du "lockerer wirkst", bist Du ja immer noch derselbe - und sie weiß das ja auch, da sie dir den Tipp gegeben hat.
Sorry, das halte ich alles für Käse. Wenn Du der richtige bist, dann wirken deine Unsicherheiten "soo süß" etc ... und stellen keinen Hinderungsgrund dar.
Jedenfalls, ob's so war oder nicht, ich würde nicht die Aussage einer einzigen Frau zum Grund nehmen, auf Teufel komm raus an mir zu arbeiten, um lockerer zu wirken. Bei der nächsten kann's schon ganz anders sein. Höchstwahrscheinlich war das auch nicht der Grund, sondern nur das was ihr eben eingefallen ist, als sie vor der Frage stand, warum es nicht zu mehr als einem ersten Date reicht und nicht gefunkt hat.
Vielleicht hat sie auch einfach auf Sex beim ersten Date spekuliert, und Du hast einfach diese kurze Zeitfenster verpasst, und das meinte sie mit "mehr trauen"?
Solltest allerdings selbst das Bedürfnis haben, lockerer zu sein oder auch nur zu wirken, kann ich mich nur den schon gegebenen Ratschlägen anschließen: Immer wieder Dates, bis Du dich in diesen Situationen so wohl wie in deinem Wohnzimmer fühlst.
Schönen Gruß
Jembo
Nonkonformist hat geschrieben:Ist doch alles illusion?Lesander hat geschrieben:Wie kann man lockerer werden?
Stell dir vor, du könntest alles erreichen, was du dir wünschst. Du musst dich nur so verhalten wie du bist. Du brauchst dich nicht zu verstellen. Dich nicht anderen extra anpassen oder dich verbiegen. Wie fühlt sich das an? Wahrscheinlich kannst du dann deine Ziele locker erreichen. Es fällt dir leicht lockerer zu sein, weil du einfach nur Du bist.
Ich konnte mich vorstellen trickfilmregisseur zu werden, denn ich hatte auch das talent dazu.
Am ende habe ich dann auch eine fernseh-serie regissiert, in eine internationale koproduktion.
Aber ich kann mich drei million mal vorstellen im Nationalmannschaft eine WM mit zu spielen; mit null talent für
füßball wird das wohl nie passieren? Diese ganze gedankenspielchen haben meiner ansicht nach nur eine ganz
geringe auswirkung
Ich begegne frauen auch ohne erwartungshaltung, und verliebe mich auch erst nach wochen oder sogar monate.Lesander hat geschrieben: Stell dir vor, du begegnest Frauen ohne eine Erwartungshaltung, dass es genau mit dieser klappen muss, ohne Angst etwas falsch zu machen. Ich bin mir sicher es wird dir leichter fallen einfach lockerer zu sein.
Aber bevor ich mich verliebe will ich mit diese frauen nicht mehr als reden, und nachdem ich mich verliebt habe, erstarre ich -
denn mich verlieben, das passiert durchschnittlich nur einmal pro drei jahre - und das sind die einzigen frauen mit dem ich
was will, die einzige die ich küssen möchte, usw.
Und bei diese frauen haut ein korb so wirklich rein, und leide ich monate lang unter übelsten liebeskummer.
Frauen die ich kaum kenne, das sind frauen bei dem es mir volkommen egal ist ob ich die jemals noch begegne.
Aber mit eine frau die mir egal ist, will ich ja auch keine beziehung.
Der ganze sinn von bezeihungsanbahnung ist für mich, das diese frau verdammt besonder und nicht ersetzbar ist.
Was soll ich mit eine leicht ersetzbare frau, bei den ich nur entspannt bin, deswegen das sie mir egal ist?
Das ist für mich das großte problem mit diese lockerheitsgeschichte; locker sein kann ich nur bei
frauen die mich auch tatsächlich nicht interessieren.
Lesander hat geschrieben:Genau das ist der Punkt:Ist doch alles illusion?
Ich konnte mich vorstellen trickfilmregisseur zu werden, denn ich hatte auch das talent dazu.
Am ende habe ich dann auch eine fernseh-serie regissiert, in eine internationale koproduktion.
Du schreibst, du konntest dir vorstellen Trickfilmregisseur zu werden. Du hast daran geglaubt, dass du es schaffst. Und du hast es geschafft! Du hast Erfolge erzielt, weil du es für möglich gehalten hast. Du hast an dich geglaubt! Du hast etwas geschafft wofür viele wahrscheinlich garnicht in der Lage wären, weil sie nicht an sich glauben und sich nicht vorstellen können dies zu schaffen.
Genau, du kannst es dir vorstellen. Aber in keiner Sekunde hast du daran glaubt das es auch Wirklichkeit wird.Aber ich kann mich drei million mal vorstellen im Nationalmannschaft eine WM mit zu spielen; mit null talent für
füßball wird das wohl nie passieren? Diese ganze gedankenspielchen haben meiner ansicht nach nur eine ganz
geringe auswirkung
Und auf der anderen Seite, was hast du getan um dieses Ziel zu erreichen? Wir können uns erst sicher sein, wenn wir es selber getan haben.
Harte Arbeit schlägt immer Talent, wenn das Talent nicht bereit ist hart zu arbeiten. (Im Fußball arbeitet bestimmt fast nur Talent hart)
Ich muss dir aber zustimmen, dass sich das aus meiner Erfahrung nicht so einfach auf die Beziehungswelt übertragen lässt. Sonst wären wir bestimmt nicht hier.
Mir geht es genauso, dass ich einfach Zeit brauche. Die Frau besser kennenlernen muss, um mich zu verlieben. Eventuell ist dies der Ansatzpunkt. Viele Frauen verlieren wahrscheinlich das Interesse, wenn Mann erst stärkeres Interesse nach Wochen oder Monaten zeigt.
Aber ich bin mir sicher, dass es dort auch immer Ausnahmen gibt, wie ich hier schon im Forum gelesen habe.
Was passiert bei dir, wenn du starkes Interesse nach Wochen oder Monaten verspürst? Wie geht es dann bei dir weiter? Wie verhältst du dich dann gegenüber der Frau anders?
Alles Gute, Lesander
Nonkonformist hat geschrieben:Ich kannte menschen die fanatischer waren als ich um trickfilmer zu werden, nicht glauben konnten das das trickstudioLesander hat geschrieben:Genau das ist der Punkt:Ist doch alles illusion?
Ich konnte mich vorstellen trickfilmregisseur zu werden, denn ich hatte auch das talent dazu.
Am ende habe ich dann auch eine fernseh-serie regissiert, in eine internationale koproduktion.
Du schreibst, du konntest dir vorstellen Trickfilmregisseur zu werden. Du hast daran geglaubt, dass du es schaffst. Und du hast es geschafft! Du hast Erfolge erzielt, weil du es für möglich gehalten hast. Du hast an dich geglaubt! Du hast etwas geschafft wofür viele wahrscheinlich garnicht in der Lage wären, weil sie nicht an sich glauben und sich nicht vorstellen können dies zu schaffen.
kein interesse hatten. Die haben auch ziemlich hart geübt und gekämpft um trickfilmer zu werden.
Da hat aber das talent gefehlt, und sie haben es nicht geschafft.
Glauben alleine reicht nicht aus, wann das potential fehlt.
Glauben bringt das beste bei einem raus - aber wann das persönliche beste nicht ausreicht, ist schluß mit der geschichte.Ich hatte null interesse drann fußballer zu werden, also habe ich nichts dafür getan.Lesander hat geschrieben:Genau, du kannst es dir vorstellen. Aber in keiner Sekunde hast du daran glaubt das es auch Wirklichkeit wird.Aber ich kann mich drei million mal vorstellen im Nationalmannschaft eine WM mit zu spielen; mit null talent für
füßball wird das wohl nie passieren? Diese ganze gedankenspielchen haben meiner ansicht nach nur eine ganz
geringe auswirkung
Und auf der anderen Seite, was hast du getan um dieses Ziel zu erreichen? Wir können uns erst sicher sein, wenn wir es selber getan haben.
Aber ich war beim sportunterricht in der schule der allerschlimmste, habe ein gleichgewichtsproblem, es hat sich nie auch
nur ein hauch von talent für sport bei mir gezeigt.
Ich bin mir sicher das ich auch mit sieben tagen die woche fünf stunden üben nie weiter gekommen wäre.
Harte arbeit ohne talent ist, meiner meinung nach, auch nur vergebene liebesmüh.
Mein talent hätte nicht mal für den lokalverein ausgereicht.
Ich verliebe mich fast ausschließlich in der arbeit. (Als freiberuflicher künstler gibt es häufig neue kollegen, und das vorteil ist das künstlerLesander hat geschrieben: Harte Arbeit schlägt immer Talent, wenn das Talent nicht bereit ist hart zu arbeiten. (Im Fußball arbeitet bestimmt fast nur Talent hart)
Ich muss dir aber zustimmen, dass sich das aus meiner Erfahrung nicht so einfach auf die Beziehungswelt übertragen lässt. Sonst wären wir bestimmt nicht hier.
Mir geht es genauso, dass ich einfach Zeit brauche. Die Frau besser kennenlernen muss, um mich zu verlieben. Eventuell ist dies der Ansatzpunkt. Viele Frauen verlieren wahrscheinlich das Interesse, wenn Mann erst stärkeres Interesse nach Wochen oder Monaten zeigt.
Aber ich bin mir sicher, dass es dort auch immer Ausnahmen gibt, wie ich hier schon im Forum gelesen habe.
Was passiert bei dir, wenn du starkes Interesse nach Wochen oder Monaten verspürst? Wie geht es dann bei dir weiter? Wie verhältst du dich dann gegenüber der Frau anders?
am besten zum anderen künstler passen.)
Am anfang ist das kontakt meist neutral, man kommt während mittagpausen usw mal im gespräch.
Ist dabei eine gewisse sympathiefaktor da, entsteht bei mir zuerst eine freundschaft.
Meist ist es dann die frau die zuerst mehr interesse zeigt (flirten, necken, manche haben mich auch direkt auf dates gefragt)
Meine erste reaktion ist dann die gedanke Was will das Weib?
In der regel kann ich in der fase auch selbst noch ein bisschen spielerisch necken und flirten.
In der regel fühle ich mir geschmeichelt, aber verliebt bin ich hier noch nicht.
Im kopf entsteht die frage, ob die frau was von mir will, und ob ich mich mit ihr eine beziehung vorstellen könnte.
In manche dieser frauen verliebe ich mich nie. Da fehlt irgendwas.
Ist sie auch optisch mein typ, dann entstehen die ersten schmetterlinge, aber ich wehre mich.
Mich verlieben war immer traumatisch, häufig versuche ich soger zu verhindern das ich mich verliebe (teil meiner bindungsangst)
und ich gehe manchmal auf distanz. Mein verhalten wird ambivalent, mal flirte ich, mal gehe ich sie aus dem weg, vermutlich verwirre
ich die frau dabei. Der fase wo ich eigentlich schon knapp drann bin mich zu verlieben, aber wo ich mich wehre, nenne ich für mich
meine In Denial fase. Meist dauert diese fase etwa ein bis zwei monate, aber mein rekord liegt bei acht jahre (!!!)
Regel; desto länger ich brauche mich zu verlieben, desto tiefer verliebe ich mich, und desto schlimmer und länger der liebeskummer
nachher. Desto schneller ich mich verliebe, desto schneller ist sie auch wieder vergessen. (Mit eine ausnahme, die einzige frau in den
ich mich auf den ersten blick verliebte. Bei den meisten verliebtheiten erinnere ich mich aber nicht an den ersten begegnung.)
Ab ein bestimmtes moment gestehe ich mich selbst dann meine gefühlte.
Erst ab den moment will ich auch mehr mit diese frau, in den früheren fasen will ich nicht mal kussen oder kuscheln.
Aber dann ist der drück enorm, und ist mein lockerheit weg. Wo ich vorher noch locker war, erstarre ich nur noch.
Ich weiß kaum noch was zu sagen, mein humor ist weg, mein körpersprache ist am eimer.
ich vermute da auch eine riesige bindungsangst und bin deswegen seit einige monate auch in therapie.
Wie denn auch, ich hoffe auf ein perfektes moment, oder gute gelegenheiten, aber die kommen nie - und
wann es die doch mal gibt, erstarre ich dermassen komplett das gar nichts kommt.
Am ende schaffe ich dann gerade noch eine holperige liebesgeständnis, und wird dann gekorbt.
In den meisten fälle lande ich in der kumpelschiene; befreundet war ich mit den frauen ja bereits.
In ein drittel der fälle haben die frauen nie was erfahren, kam auch kein liebesgeständnis.
In einer dieser fälle wußte ich über dritten das sie verliebt in mich war, aber ich habe es noch nicht
hingekriegt.
Fazit: ein anfangsinteresse der Frauen was so gut wie immer da, aber ich habe daraus dann nichts gemacht.
Alles zu wenig und zu spät.
Das ist meine persönliche rezeptur für ungeküßt mit 52....
Mannanna hat geschrieben:Typisch Frau. "Da gibt es ein paar Details..." und schon ist ein zweites Treffen ausgeschlossen. Ist ja nicht sofort Mr. Perfect.Planloser Planer hat geschrieben: Mich hat natürlich interessiert woran es gescheitert ist und habe dann u.a. die Rückmeldung bekommen, dass ich bei vielen Kleinigkeiten unsicher gewirkt habe.
Wenn Männer genauso pingelig wären, würde es nur Singles auf der Welt geben.
Sträusschen hat geschrieben:Ich würde da jetzt einfach denken, es hat nicht gepasst zwischen euch.Planloser Planer hat geschrieben:Hallo Leute!![]()
Ich hab hier schon eine Weile mitgelesen und möchte ich mich heute mal mit einem Thema was mich derzeit ein bisschen beschäftigt an euch wenden. Kurz zu mir: Ich bin Student, 23 Jahre alt und komme aus Wien. Um nicht in alle Ewigkeit AB zu bleiben habe ich im vergangenen Jahr die Partnersuche intensiviert und auch schon ein paar kleinere Erfolge verbuchen können, auch wenn es nach meinem Geschmack ruhig schneller voran gehen könnte.
Vergangene Woche hatte ich ein erstes Date mit einer Frau die ich via Tinder "kennengelernt" habe. Für meine Verhältnisse ist es gar nicht so schlecht verlaufen und schließlich haben wir uns auch geküsst. Ich fand sie toll und war nicht so schlechter Dinge dass es zu einem zweiten Treffen kommt, aber für sie "hat es leider nicht gereicht".Mich hat natürlich interessiert woran es gescheitert ist und habe dann u.a. die Rückmeldung bekommen, dass ich bei vielen Kleinigkeiten unsicher gewirkt habe.
Diese Diagnose ist sicher richtig, nachdem ich so gut wie keine Erfahrung habe strahle ich natürlich nicht in jeder Situation die absolute Sicherheit aus. Frauen sind sehr gut darin auch kleine Momente der Unsicherheit sofort zu registrieren.Ihre Tipps: Lockerer wirken (auch wenn man es nicht ist) und ein bisschen mehr trauen.
Nun meine Frage: Wie kann es mir gelingen trotz des geringen Erfahrungsschatzes lockerer zu werden? Ich bin an und für sich kein schlechter Schauspieler, aber ich glaube nicht dass es dir richtige Weg wäre etwas vorzuspielen. Jemanden der bemüht lässig wirkt finde ich persönlich nämlich alles andere als sympathisch. Mein Ziel wäre es eine natürliche Lockerheit auszustrahlen, so wie das z.B. gegenüber Freunden der Fall ist.
Vielleicht hat ja jemand Anregungen dazu, würde mich freuen!
Bei einer anderen Frau würdest du so wie du bist der beste sein, aber bei ihr jedenfalls nicht.
Sträusschen hat geschrieben:Wie sollen Männer denn noch pingeliger werden?Mannanna hat geschrieben:Typisch Frau. "Da gibt es ein paar Details..." und schon ist ein zweites Treffen ausgeschlossen. Ist ja nicht sofort Mr. Perfect.Planloser Planer hat geschrieben: Mich hat natürlich interessiert woran es gescheitert ist und habe dann u.a. die Rückmeldung bekommen, dass ich bei vielen Kleinigkeiten unsicher gewirkt habe.
Wenn Männer genauso pingelig wären, würde es nur Singles auf der Welt geben.![]()
...ist nicht hübsch genug, ist nicht gut im Bett so wie er es für seinen Fortsatz gern hätte, ist zu trennungsfreudig, wenn er nur paarmal fremdgeht.
Hier ist doch mal die Ausnahmesituation, dass der Beitragstarter leider nicht passend für die Frau war, was aber nicht heisst, dass er der beste für eine andere wäre, bloß trauert er jetzt der Frau noch bisschen hinterher und macht sich Selbstvorwürfe.
Nemo hat geschrieben:Die sleben Gründe, die auch Frauen schnell mal aus dem Hut zaubern.Sträusschen hat geschrieben:
Wie sollen Männer denn noch pingeliger werden?![]()
...ist nicht hübsch genug, ist nicht gut im Bett so wie er es für seinen Fortsatz gern hätte, ist zu trennungsfreudig, wenn er nur paarmal fremdgeht.
Mannanna hat geschrieben:Damit es zu "im Bett" kommt, müßte ja wenigstens erstmal ein zweites Treffen stattfinden.Sträusschen hat geschrieben:Wie sollen Männer denn noch pingeliger werden?Mannanna hat geschrieben:
Typisch Frau. "Da gibt es ein paar Details..." und schon ist ein zweites Treffen ausgeschlossen. Ist ja nicht sofort Mr. Perfect.
Wenn Männer genauso pingelig wären, würde es nur Singles auf der Welt geben.![]()
...ist nicht hübsch genug, ist nicht gut im Bett so wie er es für seinen Fortsatz gern hätte, ist zu trennungsfreudig, wenn er nur paarmal fremdgeht.
Freud'scher Verschreiber, was? Oder meinst du wirklich, daß er für keine gut genug ist?Sträusschen hat geschrieben: was aber nicht heisst, dass er der beste für eine andere wäre, .
-
- Tauscht Gedanken aus
- Beiträge: 46
- Registriert: 15 Aug 2015 23:46
- Geschlecht: männlich
- AB-Status: AB
Re: Wie kann man lockerer werden?
Dieser Ansatz gefällt mir gut - danke! In anderen Bereichen des Lebens habe ich die Erfahrung gemacht, dass es sich so gut wie immer auszahlt Risiko in Kauf zu nehmen und sich etwas zu trauen.Lesander hat geschrieben:Versuche bei deinen nächsten Dates mit der Einstellung daran zu gehen, das du nichts falsch machen kannst. Versuche einen kleinen Schritt immer weiter zu gehen. Auszuprobieren wie weit du gehen kannst, nimm das Risiko in Kauf schneller einen Korb zu bekommen und freue dich über weitere Erfahrungen die du dadurch machst.
(Bitte nicht falsch verstehen: Natürlich solltest du dich angemessen Verhalten, gemeint ist einen kleinen Schritt über deine Ängste hinweg zu gehen)
Mir kam es ja auch seltsam vor, deshalb habe ich auch nachgefragt und explizit um Feedback gebeten. Ansonsten hätte ich diese Ratschläge die ich hier zur Diskussion gestellt habe gar nicht bekommen.Jembo hat geschrieben:Mir kommt das alles seltsam vor. Das Treffen läuft so gut, dass ihr euch sogar küsst, und hinterher fällt ihr ein, "dass es leider nicht reicht"?
Im Nachhinein lässt sie sich eine Situation nach der anderen durch den Kopf gehen, und kommt zum Schluss, dass Du zu unsicher wirkst, und deshalb kein weitergehendes Interesse ihrerseits besteht?
Nein, sie hat geschrieben, dass ihr Hauptproblem war "dass es einfach nicht gefunkt hat". Insofern hätte ich eigentlich einen Thread zum Thema "Wie kann man es funken lassen?" eröffnen müssen, aber ich glaube diesbezüglich kann man schlecht irgendwelche Tipps geben.Jembo hat geschrieben:Gibt dir aber den Rat, "Lockerer wirken", auch wenn Du es nicht bist? Dann hätte sie dich gut gefunden?

Wenn es passt dann stellen solche kleine Unsicherheiten kein Problem dar, da gebe ich dir recht! Aber nachdem ich meine grundsätzliche Persönlichkeit mit all den guten und weniger guten Eigenschaften die mich auszeichnen nicht ändern werde kann ich nur an kleinen Stellschrauben etwas verändern. Bezüglich Selbstbewusstsein und Lockerheit im Umgang mit Frauen bei Dates oder in Flirt-Situationen spüre ich einfach selbst dass da noch Luft nach oben besteht. Deshalb habe ich auch dieses Thema hier zur Diskussion gestellt.Jembo hat geschrieben:Sorry, das halte ich alles für Käse. Wenn Du der richtige bist, dann wirken deine Unsicherheiten "soo süß" etc ... und stellen keinen Hinderungsgrund dar.
Ich werde sicher nicht wegen dieser einen Rückmeldung "auf Teufel komm raus" an mir arbeiten, so war das auch nie gedacht! Ich wollte einfach nur - ganz lockerJembo hat geschrieben:Jedenfalls, ob's so war oder nicht, ich würde nicht die Aussage einer einzigen Frau zum Grund nehmen, auf Teufel komm raus an mir zu arbeiten, um lockerer zu wirken.

Selbstverständlich; jede Frau ist anders und erwartet andere Sachen! Das hat sie auch selbst in ihrer Rückmeldung an mich geschrieben.Jembo hat geschrieben:Bei der nächsten kann's schon ganz anders sein.

Ob tatsächlich etwas ganz Anderes ausschlaggebend war kann ich nicht beurteilen und darüber will ich nicht spekulieren. Ich denke das bringt nichts.Jembo hat geschrieben:Höchstwahrscheinlich war das auch nicht der Grund, sondern nur das was ihr eben eingefallen ist, als sie vor der Frage stand, warum es nicht zu mehr als einem ersten Date reicht und nicht gefunkt hat.
Das ist gut möglich! Es war mein erster Kuss überhaupt und dementsprechend aufgeregt war ich den zu initiieren.Jembo hat geschrieben:Vielleicht hat sie auch einfach auf Sex beim ersten Date spekuliert, und Du hast einfach diese kurze Zeitfenster verpasst, und das meinte sie mit "mehr trauen"?

Wie bereits geschrieben möchte ich natürlich wirklich lockerer werden und nicht nur so wirken!Jembo hat geschrieben:Solltest allerdings selbst das Bedürfnis haben, lockerer zu sein oder auch nur zu wirken, kann ich mich nur den schon gegebenen Ratschlägen anschließen: Immer wieder Dates, bis Du dich in diesen Situationen so wohl wie in deinem Wohnzimmer fühlst.


Um mich wirklich zu verlieben brauche ich auch Zeit, dafür ist ein Treffen bei mir sicher nicht ausreichend. In meiner Vergangenheit habe ich mich auch immer wieder in Frauen aus meinem Umfeld verliebt, die ich bereits länger kannte. Bis ich wirklich Interesse gezeigt und etwas unternommen habe sind da meistens einige Wochen und Monate vergangen. Daraus geworden ist nie etwas außer vielleicht die Friendzone, die dann letztendlich auch nicht funktioniert hat. Deshalb bin ich auch etwas zurückhaltend was die Freundschaften mit Frauen betrifft, das hat bei mir bislang nicht besonders gut geklappt (auch nicht bei Frauen, von denen ich mir nichts erhofft habe).Lesander hat geschrieben:Mir geht es genauso, dass ich einfach Zeit brauche. Die Frau besser kennenlernen muss, um mich zu verlieben. Eventuell ist dies der Ansatzpunkt. Viele Frauen verlieren wahrscheinlich das Interesse, wenn Mann erst stärkeres Interesse nach Wochen oder Monaten zeigt.

Ich würde es grundsätzlich auch gerne langsam angehen, aber die diesbezüglichen Geschichten haben eher schmerzhaft geendet. Deshalb habe ich ein bisschen die Hoffnung verloren, dass auf diese Art etwas entstehen kann.

Mannanna hat geschrieben:Typisch Frau. "Da gibt es ein paar Details..." und schon ist ein zweites Treffen ausgeschlossen. Ist ja nicht sofort Mr. Perfect.
Wenn Männer genauso pingelig wären, würde es nur Singles auf der Welt geben.

Ich hoffe schon dass im Allgemeinen ein paar kleine Schwächen verziehen werden und nicht jedes Detail passen muss, ansonsten werde ich es sehr schwer haben jemals bei einer Frau zu landen.

Ich hoffe auch das ist nicht so gemeint wie es dasteht!Sträusschen hat geschrieben:[...] was aber nicht heisst, dass er der beste für eine andere wäre,

Ich trauere vielleicht der Frau ein bisschen hinterher (hatte ja schließlich ein starkes Interesse an ihr!), aber ich mach mir ganz sicher keine Selbstvorwürfe! Ich fand's nur gut, dass ich einmal ein konkretes Feedback bekommen habe und wollte mir so gut es geht nüchtern überlegen, was ich daraus für die Zukunft mitnehmen kann. Ich habe oft genug Situationen erlebt wo ich keine Ahnung hatte was Sache ist, zum Beispiel weil die Leute zu feig waren auszusprechen was los ist. Deshalb versuche ich selbst so gut es geht die Dinge auszusprechen (gelingt mir leider nicht immer) und so für klare Verhältnisse zu sorgen. Gleichzeitig freue ich mich auch immer darüber selbst Feedback zu bekommen, deshalb habe ich auch in diesem Fall um eine Rückmeldung gebeten.Sträusschen hat geschrieben:[...] bloß trauert er jetzt der Frau noch bisschen hinterher und macht sich Selbstvorwürfe.
Re: Wie kann man lockerer werden?
Hallo,
bin ganz überrascht dass mein Beitrag doch nicht verloren gegangen ist! Danke für's retten!
Grüsse
Jembo
bin ganz überrascht dass mein Beitrag doch nicht verloren gegangen ist! Danke für's retten!
Gut, so gesehen, ist dein Ansatz sogar sehr vernünftig und konstruktiv! Klang zunächst für mich eben gerade so, als ob Du dich deswegen komplett umformen willst.Aber nachdem ich meine grundsätzliche Persönlichkeit mit all den guten und weniger guten Eigenschaften die mich auszeichnen nicht ändern werde kann ich nur an kleinen Stellschrauben etwas verändern. Bezüglich Selbstbewusstsein und Lockerheit im Umgang mit Frauen bei Dates oder in Flirt-Situationen spüre ich einfach selbst dass da noch Luft nach oben besteht.
Grüsse
Jembo