So einen Thread gibt es schon in "Betreten auf eigene Gefahr!"
Aktuell ist das für mich tatsächlich ein Thema.
Exakt rechtzeitig zum Hamburger Hafengeburtstag (keine kleine Provinzveranstaltung mit einem halben Dutzend Buden in einem Hafen, in dem sich Hobbyskipper und Krabbenkutter die Klinke in die Hand geben, sondern das größte Hafenfest der Welt mit mehr als einer Million Besucher, auf dem dieses Jahr mit einer bombastischen Licht-und-Feuerwerksshow ein Über-300-m-Kreuzfahrtschiff getauft wurde) wurde der Frühling zum Sommer. Sonnenschein und Temperaturen über 20°C.
Generell bin ich gern auf dem Hafengeburtstag, auch wenn es gerade bei diesem Wetter brechend voll ist und insbesondere die Rückfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur taktischen Herausforderung wird, weil sämtliche Schnellbahnhaltestellen in fußläufiger Umgebung des Hafengeburtstages (ganz besonders U/S Landungsbrücken, aber auch U Baumwall, S Stadthausbrücke und sogar S Reeperbahn) in Richtung Hauptbahnhof ebenso hoffnungslos überfüllt sind wie die dort haltenden Züge.
Aber: über 20°C. Sonnenschein. Veranstaltung, also nicht Alltag. Hamburg, also nicht tiefste Provinz, wo auch junge Frauen zu erkennen geben, daß sie Landeier sind, sondern Millionenmetropole und Modemetropole, wo frau weiß, was schick ist. Und so kleiden sich dann auch sehr viele Frauen – wir reden hier von, ich würde sagen, fünfstelligen Zahlen.
Enge Miniröcke, zumeist aus Denim. Kurze weite Röcke. Shorts bzw. Hot Pants. Gern auch in Form von Kleid oder Overall/Jumpsuit. Selten mit Leggings oder blickdichter Strumpfhose, manchmal mit Feinstrumpfhose, meistens ohne alles. Unter 30 zeigen mehr Frauen Bein übers Knie hinaus als nicht, und es ist erst Anfang Mai. Bauchfreie Oberteile. Schulterfreie Tops und Kleider – also
ganz schulterfrei, keine Träger welcher Art auch immer, und dann fehlen auch die BH-Träger. Ein Kleid wie in zumsels oder Sommersprosses Avatar reicht schon, obwohl das mitnichten unter "sexy" fällt.
Und mittendrin ich. mAB, 40 und
nicht attraktiv. Sie sind überall um mich herum. Was soll ich machen?
Hingucken? Nur einen Sekundenbruchteil und hoffen, daß sie es nicht bemerken. Solche Frauen wollen nicht von so jemandem wie mir angesehen werden.
Sie genießen durchaus die Blicke attraktiver Männer auf dem, was sie haben.
Attraktiver Männer. Die Blicke von solch Gestalten wie mir empfinden sie als unangenehm, störend, belästigend.
Und ich weiß (nein, nicht "ich vermute", auch nicht "ich gehe irrtümlicherweise davon aus", sondern "ich weiß"), daß ich für solche Frauen nicht alternativ bin. Sie sind zu tausenden um mich herum, zu abertausenden. Von nicht einer einzigen von diesen Abertausenden gibt es auch nur das kleinste positive Signal. Auch nicht von denen, die nicht in männlicher Begleitung sind, was immer noch einige tausend sind. Kein erster Blickkontakt, von einem Lächeln wollen wir gar nicht erst reden.
Wenn sie mich nicht ansehen, wollen sie auch nicht von mir angesehen werden. Geschweige denn angesprochen.
Kurzum: Ich würde gerne hinsehen. Ich tue es aber nur ungern und unbemerkt, denn ich weiß, ich darf es nicht. Und das ist am Sommer das Frustrierendste – daß man(n) ständig zu sehen bekommt, was man aber nicht ansehen darf.
Wuchtbrumme hat geschrieben:Argggggghh Jungs, die Mädels machen sich so schick, damit ihr sie toll findet, ansprecht und zum Kaffee einladet. Wenn Ihr das nicht tut, war alles umsonst!
Falsch.
Erstens tun sie das, weil es draußen zu warm ist für Sweatshirt und lange Jeans.
Zweitens tun sie das, um endlich wieder ihre schicke Sommerkleidung tragen zu können – zu ihrem eigenen Gefallen.
Und drittens: Selbst wenn, dann machen sie sich so schick, um attraktiven Männern zu gefallen. Jedenfalls nicht, um von so etwas wie mir kalt angesprochen zu werden.
Wuchtbrumme, wenn du 25 wärst und 55 Kilo wiegen würdest, würdest du auch nicht von so jemandem wie mir angeglotzt werden wollen. Ich könnte dir auch noch andere Namen von mABs hier im Forum nennen, von denen du todsicher nicht angeglotzt werden wollen würdest.
Teetrinker hat geschrieben:Was ich nur nicht verstehe sind die relativ häufigen Beschwerden der Frauen: Man äääh Frau möchte irgendwie doch nicht angeglotzt werden, besonders unangenehm sei die "Inblicknahme" von "Lustmolchen" (was auch immer das sind). Da kann man sich schon manchmal fragen "was denn nun?".
Kommt auf den Mann an.
Ist er attraktiv und in ihrem "Beuteschema", dann zeigt sie ihm gern, was sie hat. Und läßt sich gern von ihm ansprechen. Einladen gar.
Ist er ein unattraktiver 40jähriger AB, gilt
jeder Blick als Glotzen. Trifft der erste Blick gar auf unverhüllte Haut, die nicht Kopf, Hals, Arm/Hand oder Unterschenkel/Fuß ist (also Schulter, Dekolleté, Rücken, Bauch – diesen Sommer ist "bauchfrei" wieder ein Thema –, Oberschenkel, Knie), erfüllt es den Tatbestand der sexuellen Belästigung.
Wuchtbrumme hat geschrieben:Was kann eine Frau dann eigentlich noch tun, damit Ihr Männer sie wahrnehmt?
Das Problem hast vielleicht du, nicht aber die jungen Dinger Anfang/Mitte 20 im Minikleid – und mit Minikleid meine ich nicht ein so hautenges Kleid wie das "kleine Schwarze" oder im Extremfall die, in die sich Mariah Carey nackt einnähen läßt, weil die anders gar nicht tragbar sind, plus Stilettos, sondern T-Shirt + weiter, oberschenkellanger Rock, nur eben als 1 Kleidungsstück, plus z. B. Sneakers.
Und genau die laufen dieser Tage am Hamburger Hafen zu hunderten herum.
NBUC hat geschrieben:Ansonsten vermutlich wie umgekehrt: Blickkontakt suchen und anlächeln.
Wenn das denn passiert.
Es passiert aber nicht. Eine Frau, die es sich leisten kann, sich so zu kleiden, kann auch viel bessere, viel attraktivere Männer haben als mich. Warum solltest du dir einen kleinen Renault kaufen, wenn du dir einen Maserati leisten kannst? Warum in einer Jugendherberge nächtigen, wenn ein Grand Hotel drin wäre?
← Das da sind keine Klaviertasten. Es sind Synthesizertasten. Doch, da gibt es Unterschiede.
Ich kann es euch erklären. Ich kann es aber nicht für euch verstehen. Das müßt ihr schon selbst tun.
INTJ nach Myers-Briggs