Ich bilde mir ein, viel durch den Kleidungsstil eines Menschen bereits unterschwellig erfahren zu können.
Ich glaube das weiß ich schon länger. Neu ist, dass ich nun merke, dass mich das tatsächlich sehr bestimmt und oft Leute dadurch unmerklich schon in Schubladen stecke.
Z.B. Szenen und diverse Subkulturen definieren sich über Kleidung.
Bei Männern sagt er z.B. viel über deren Aggressionspotenzial aus. Generell trifft auch die Kleidung allein eine Aussage über Bildungsvermögen und Schichtzugehörigkeit.
Bei mir ist es so, dass ich gegenüber Leuten mit gewissen sterotypen Auftreten schon innerlich dicht mache.
Das geht mir mit Leuten z.B. so, die zu sehr nach "Berlin Tag & Nacht" aussehen, oder solchen die über ihre Kleidung viel Aggressivität transportieren. Insbesondere wenn die Kleidung in das rechte Milieu abdriftet....
Leute die Markenname auf ihrer Kleidung tragen, kann ich auch nicht ernst nehmen. Das geht mir zum Beispiel immer so, wenn ich auf der Kleidung von Jemanden die Aufschrift "Camp David" lese. Mein Vorurteilsgehirn spuckt mir dann aus, dass dieser jemand dann irgendwie im Geiste schlicht ist. Wo dieses Vorurteil genau her kommt, kann ich schwer greifen

Ansonsten sei gesagt, dass ich mich für Mode bisher wenig interessiere und oft erst Kleidung kaufe, wenn ich einen Zwang versprüre.
Tja. Wie seht ihr das so?